Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia06.05.1846
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1846
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nämlich: „auf dem Theatro, in der erſten Loge und Orcheſter fl. 2, auf dem Amphitheatro zwei Kopfſtück, in der zweiten Loge # Batzen, auf dem Parterre 6 Batzen, auf dem Paradieß 4 atzen.“ Die meiſten Stücke beſtanden aus franzöſiſchen und italieniſchen [...]
[...] Italieniſchen und Engliſchen, mit Muſik und Ballet. Die Preiſe waren: „auf dem Theatro und in denen Logen 1 fl., auf dem Parterre 6 Batzen, auf dem andern (zweiten) Platz 4 Batzen, auf dem dritten Platz 2 Batzen. N. B. Bei jeder Loge iſt allezeit ein Bedienter frey.“ - [...]
Didaskalia23.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1849
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weinlang ſprang eifrig herzu, „eine Maß Wein und drei Becher!“ - - „Von der Rathstare, die Maß einen Batzen,“ frug Wein lang komplimentirend. . „Es iſt ein guter firner Wein,“ bekräftigte der Rottenmei [...]
[...] „Schon recht,“ war die Antwort, „aber auch, dem Rotten meiſter zu Ehren, trinken wir heute einen feineren. Freund Weinlang, einen alten Rüdesheimer, die Maß für drei Batzen.“ „Drei Batzen!“ wiederholte der Rottenmeiſter und war ſtarr vor Erſtaunen über die Freigebigkeit dieſer Rekruten. ! [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)23.11.1829
  • Datum
    Montag, 23. November 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] und demnach bishero die Sorten auf der Rechney, hºß und Fahrpforten in geringem Werth, nemlich Königs-Thaler zu 23 und Reichsthaler zu 21 Batzen eingenommen, auch vºn der Recheney die Penſiones den Fremden in ſolchem Ä ausgezahlt worden; die hieſigen Burger aber, ſo bisher? ihr [...]
[...] wollten ſie gleichfalls zu Bedenken ſtellen, ob nicht zu Abwendung angeregter Beſchwerung, den Fremden ihre Penſiones an Kö nigs- und Reichsthaler zu 26 und 24 Batzen hinfürter zu rei # auch hergegen die Intraden auf den Aemptern von der urgerſchaft gleichmäßigen Werth und Preiß„anzunehmen: - [...]
Didaskalia31.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1876
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] graf zu Baden c. habe ich Johann de Witte etliche Conterfet gemalt, wie folgt: Erſtlich Markgraf Jakobs Gemahl ganz con terfet für 20 Thaler, jeden zu 19 Batzen; – durch Befehl von dem Herrn Statthalter Sr. F. G. Wappen gemalt mit Holz werk und alles, was dazu gehört, groß, zu Frankenthal für die [...]
[...] Item noch 6 kleine Teffellen Ihrer F. G. Conterfet, jedes für 2 Kronen; – Summa thut zuſammen 58 Gulden und 12 Batzen. Anno 1585, 24 Martii. Johann de Witte, Contraffeter zu Frankenthal.“ [...]
Didaskalia26.12.1852
  • Datum
    Sonntag, 26. Dezember 1852
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] feld, Küßnacht und nach der alten Habsburgs geht er gar gem. Auch weiß er, daß die Schweizer Mädchen im eigentlichen Sinne des Wortes „Batzen" haben, und auf Batzen geht doch zuletzt jeder Kurschneider aus. (Karlsr. Ztg.) [...]
Didaskalia15.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem auch Anders übrig?! Lieber heute als morgen wieder an fangen. Ich ſehne mich nach thätigem Leben und nach ein paar Batzen, für die es immer Verwendung gibt.“ - „Na, wenn's ſo ſteht, ſo kann Dir ſchon geholfen werden“, ließ ſich Krüger mit halb gedämpfter Stimme vernehmen. „Wir [...]
[...] ſprechung wir uns hier eingefunden. Da kannſt Du gleich mit machen, ein Mann wie Du iſt ſtets willkommen, ind ein waar Batzen wird's wohl auch abwerfen.“ - - „Topp“, rief Schnellfuß, „es gilt mir gerade recht, und viel leicht wiſch ich gelegentlich auch dem Selbing, dieſem Schurken, [...]
Didaskalia09.12.1847
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1847
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Basler Ariſtokrat kam dieſer Tage auf eine Barbierſtube und ließ ſich raſiren. Der Barbier forderte 2 Batzen. Der Herr bemerkte, er habe noch nie mehr als 1 Batzen bezahlt, worauf - der Schalk von Barbier meinte, ſeit es ſo lange Geſichter [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)05.07.1826
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Welch Glück! fand gleich das Luſtſpiel aus! Ein ſolcher ſollte ohn' Bedenken Den Armen noch ſechs Batzen ſchenken. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)19.05.1826
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hellebarden und Spießen bewaffnet, Wache hielten, und von den Eintretenden den mäßigen Eintrittspreiß von zwei Batzen ſammelten. Im Hinterg“unde der Bühne, welche ſich faſt an den Jura anlehnte, war bes Land [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)28.06.1826
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] halbe Dorf in Bewegung: Männer, Weiber und Kinder umringten uns, und verlangten den gewichtigen Zoll unſerer Bewunderung in guten Berner Batzen. In an dern Alpengegenden weiß man die Beutel der durchrei ſeuden Fremden auf eine feinere Weiſe in Contribution [...]