Volltextsuche ändern

2038 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)19.07.1826
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] demiae Palatinae, T. VI, p. 41 – 44 beſchrieben. Einer davon iſt ein Gelübdſtein, welchen ein gewiſſer Vitalinius Secundus der Göttin Minerva zu Ehren er richtet hatte. Ein anderer Vitalinius, oder wie Lamey glaubt, derſelbe, errichtete auch zu Mainz einen Votiv [...]
[...] ſtein zu Ehren des Jupiters und der Juno, wo [...]
[...] der Fall bei dem zweiten, in Actis Acad. Pal. l. c. beſchricbenen Votivſtein, welchen L. Gnatius Mascellio der Fortuna zu Ehren hatte ſetzen laſſen. Viel merkwürdiger iſt dagegen der Altar, und dent licher die Inſchrift deſſelben, welcher, wie geſagt, noch [...]
[...] Die lateiniſche Inſchrift auf dem Altare hat der Herr Profeſſor Lehne zu Mainz ins Deutſche überſetzt, und zwar alſo: „Altar zu Ehren des kaiſerlichen Hau „ſes und der Rymphen, von den Einwohnern des Vi „kus Altiaia, unter der Aufſicht des C. Otonius, Frei [...]
[...] Hiernach würde die Ueberſetzung alſo lauten: „Kr „Ehren des göttlichen Hauſes ſetzten den Nymphen-Gott „heiten die Einwohner des Vikus Altiaia dieſen Altar, „unter der Aufſicht des Octonius, Freigelaſſenen des [...]
Didaskalia22.06.1840
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ---Freude in Ehren. (Aus dem Alemanniſchen Hebers) [...]
[...] Ein Lied in Ehren – Wer will es wehren? Singt Vöglein nicht in Buſch und Hain? [...]
[...] Ein Trunk in Ehren – – Wer will ihn wehren? Gott ſchenkt den Blümchen Frühthau ein, [...]
[...] Ein Kuß in Ehren – Wer will ihn wehren? Küßt Blümchen nicht ſein Schweſterlein? [...]
[...] auch die ganze Familie einer ſolchen Ausgabe wegen hinten nach wochenlang darben müßte. (Darum wird, wer ſich ei nes Rufes erfreuet, mit Ehren und Geldbelohnungen über häuft, während es dem „armen Teufel“ oft ſchwer hält, mit aller Kunſt und allem Verdienſte auch nur einen anſtändigen [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)19.01.1826
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der eben von Gräz zurückkehrt, fuhr Ulrich fort, nachdem er ſich bis zum Rittmeiſter kaiſerlicher Majeſtät emporgeſchwungen, und dermalen ſeinen höchſt ehren vollen Abſchied empfangen hat – und nun will er – [...]
[...] als Ehren, - (Fortſetzung folgt.) [...]
[...] eben weil ſeine Künſtlerſchaft ſo bewährt iſt, wird er auch eine tadelnde Stimme uicht verkennen, ſondern ehren, ſelbſt wenn ſie Ueberzeugung nicht bewirken kann.“ Sonderbare Zuſammenſtellung der heutigen Stücke! Das Haus blieb leer, und das letzte Mittel war dem [...]
[...] kurzen Aufenthalts in Paris feiern müſſe. Vornehmlich aber wurde zu einem feſtlichen Mahle, das man ihm zu Ehren geben wollte, ſogkeich eine Unterzeichnung eröffnet, welche auf hundert und funfzig Theilnehmer feſtgeſetzt wurde. Da man aber den Tag ſeiner An [...]
Didaskalia27.01.1851
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1851
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] daß der Mann, der das Unglück hatte, Sie zu verderben, Sie vielleicht wieder zu Ehren bringen kann.“ [...]
[...] „Mich wieder zu Ehren bringen? Sie?“ „Warum nicht? Es gibt immer Gelegenheit, begangene Fehler wieder gut zu machen. Gott läßt uns den rechten Augen [...]
[...] andern, „unſere hiſtoriſchen Perſonen in Riſchen der Façade auf ſtellen; die erſte Pflicht eines wahrhaft civiliſirten Volkes iſt, das Andenken ſeiner großen Männer zu ehren.“ Die Statue Voltaire's figurirt jetzt ebenfalls in dieſem ruhmreichen Phalanr. [...]
[...] haben. So wird es nun heilige Pflicht, ſeiner Hinterbliebenen zu ge denken und dieſen durch die That zu beweiſen, daß man ſeine Verdienſte zu ehren weiß. Von dieſer Anſicht ausgehend und von dem Gefühle einer edlen Pietät geleitet, hat unſere hieſige Theaterdirektion für näch ſten Mittwoch, den 29. d. M., eine Vorſtellung veranſtaltet, deren Er [...]
[...] ſchenfreundliches Publikum ſich mit der wärmſten Thelnahme einer Vor ſtellung zuwenden wird, durch deren Unterſtützung wir nicht nur den ge feierten Verſtorbenen, ſondern zugleich auch uns ſelbſt ehren. Möges alle deutſchen Bühnen zu gleichem Zwecke wetteifern, eine Schuld des Dankes und der Liebe abzutragen! W. [...]
Didaskalia29.06.1840
  • Datum
    Montag, 29. Juni 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] menwirken geleiſtet worden iſt, und welchen Höhepunkt die Typographie erreicht hat. Dieſen geiſtigen und humanen Ver ein, in welchen wir wechſelſeitig getreten ſind, wollen wir ehren, anerkennen und bewahren! Wir, die Prinzipale, wollen im Sinne der veredelten Geſittung unſrer Zeit die Verpflichtungen [...]
[...] der Humanität und der Achtung gegen Sie ſtets im Auge be halten, und Sie als unſre Gehülfen und Geſchäftsfreunde, im ſchönſten Sinne des Wortes, betrachten und ehren. Dagegen mögen Sie, unſre werthen Herren Gehülfen, Ihrer Seits ſolcher Achtung und Aufmunterung immer würdig ſich erweiſen, alles [...]
[...] mah beglückenden und durch ſeine raſtloſe und umſichtige Thä tigkeit ſich ſo verdient gemacht habenden Hrn. Beil des Raths aus, die derſelbe in # rührenden und die Anweſenden ehren den Worten erwiederte. Den auswärtigen Kunſtfreunden nah. und ferne brachte Hr. J. D. Sauerländer ein kräftiges [...]
[...] Nationen, daß ſie lebendem Verdienſt nur kärgliche Anerkennun gewähren, abgeſchiedenes aber durch fruchtloſer Ehren Spende zurückwünſchen, mag immerhin dem ſtrengen Moraliſten ſelbſt wohlwollende Strebungen verdächtig oder gleichgültig erſcheinen [...]
Didaskalia02.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1876
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wetten bei den Rennen und urtheilt in techniſchen Ausdrücken ber Pferde. Sie weiß auch noch ſo manches Andere, alles ber in Ehren, denn ſie hat, ſeit ſie die Penſion verlaſſen, pein ich ſtrenge gelebt; ſie iſt in dieſer Hinſicht der neueſte Typus ines jungen franzöſiſchen Mädchens, ſtreng anſtändig zwar, aber [...]
[...] Gelegentlich der Feſtlichkeiten zu Ehren Criſtoforºs und ſeiner Erfindung des Claviers wird in Florenz eine Ausſtellung älterer und neuerer Claviere vorbereitet, die höchſt intereſſant zu wer [...]
[...] mit Gefolge. Der Kaiſer, welcher fortwährend Gegenſtand Ä Verehrung iſt, ſieht vorzüglich aus und erfreut ſich ſichtlich des beſten Humors. Die ihm zu Ehren abgehaltenen Veranſtaltungen überbieten ſich an Schönheit und Glanz. Das große Ballfeſt bei dem Regierungspräſiden ten Herrn v. Wurmb muß als brillant bezeichnet werden. Der Kaiſer, die [...]
[...] eingetretenem ſtarken Regen abgehalten worden und allgemein wurde die Energie bewundert, mit welcher der greiſe Kriegsherr im Unwetter zu Fuß aushielt. – Prächtig war das geſtrige Abendfeſt zu Ehren des Kai ſers in den Salons des Herrn Grafen von Fürſtenberg-Herdringen. Sämmt liche Fürſtlichkeiten waren zugegen. Park und Villa hatte man auf das [...]
Didaskalia28.11.1868
  • Datum
    Samstag, 28. November 1868
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] niedriger Dienſt ſoll Deine Ehrſucht kränken, keine leibliche Ent behrung ſoll Dir die Armuth des Mönches fühlen laſſen, die Brü der des Ordens ſollen Dich ehren als den Künſtler, als den Sohn [...]
[...] in der Kathedrale aufbewahrt, ein Denkmal inmitten der Stadt ihr errichtet und eine Reihe von Jahren, an ihrem Todestage, ihr Andenken zu ehren, eine Prozeſſion abgehalten. Doch die Zeiten ändern ſich: der Liberalismus in Spanien ſchlief wieder ein und unter den nirgend ſo wie gerade hier wechſelnden politiſchen Strö [...]
[...] Alles was eine Waffe trug, hatte ſich hier aufgepflanzt, die Riego Hymne erſchallte, alle bekannten Freiheitsmärſche folgten nach, um Marianas Andenken zu ehren und das „viva la libertad!“, „viva la republica!“ wollte kein Ende nehmen. . . Wer an den Morgenſtunden den Friedhof beſucht, hatte ſeine [...]
[...] Aus den Berichten über die an verſchiedenen Orten zu Ehren des hundertjährigen Geburtsfeſtes Schleiermachers veranſtalteten Feierlichkeiten heben wir zunächſt einige Mittheilungen über die [...]
Didaskalia05.10.1847
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1847
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tage nach Weihnachten zu Camprecht's gezogen und wohnte nun bei meinem guten Conrad. Wir arbeiteten zuſammen und mit dem feſten Willen, recht gut zu arbeiten, um mit Ehren zu beſte hen und etwas Rechtes zu lernen, überwand ich meine Ge danken an das hübſche Mädchen ſo weit, daß ſie mir nicht mehr [...]
[...] mich wacker; aber ich beſtand mit Ehren und ſchied mit dem bel [...]
[...] Tiſch kam er auf die Familie Camprecht zu reden. „Das ſind noch Kernleute, ſagte er, von altem Schrot und Korn, treu und wahr. Die ſoll man in Ehren halten; denn heutzutage ſtirbt ſchier die Art aus.“ Das gefiel mir. Nach Tiſch ſagte er zu mir: „Setzen Sie [...]
[...] noch mehrere Thatſachen der Art anführen, allein dieſe mögen genügen und die Art und Weiſe bezeichnen, auf welchem Weg dieſe Leute die Religion ihrer Väter zu ehren ſuchen ! – - Mehrere hieſige israel. Bürger. [...]
Didaskalia30.07.1845
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1845
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſpiele, Heerſchau und Jagden wechſelten mit einander ab, und Einer überbot den Andern mit Veranſtaltungen von Feſtlichkeiten zu Ehren des Helden des Tages. Bei einer ſolchen Gelegenheit war es auch, wo ein vorlauter Hofmann ihn fragte, wie er es angefangen, daß er die Schlacht bei Nördlingen verloren habe: [...]
[...] boten. Da haben am Morgen im „Europäiſchen Hofe“ die Gef ler Freunde ein wahrhaft ausgezeichnetes Konzert – auch ein Preis zu Ehren der Sänger und zwar ohne Eintrittspreis – gegeben; da haben die wiſſenſchaftlichen Inſtitute die Pforten ihrer Pracht räume geöffnet und deren Conſervatoren haben, mit der rühmlich [...]
[...] der Marktplatz belebt durch die Verſammlung und Abreiſe der auf bekränzten Wagen Heimkehrenden, und die Abſchiedsgrüße, die Bi vatrufe zu Ehren Marburgs dauerten fort bis zu Mitternacht. Da mit aber endete der dritte Tag. Noch ſey es vergönnt – und es gehört nicht zu den Contes bleus – eines „blauen Dienſtags“ [...]
[...] – nach ihrer beſonderen Beſtimmung – eine ſolche raſtloſe Thä tigkeit an den Tag gelegt, daß mit Recht und in vielen Weſent lichen es ihnen zuzuſchreiben iſt, wenn das Feſt, deſſen Feier ehren voll für Marburg, eben ſo wie für alle Theilnehmende fortleben wird, als ein durchaus gelungenes bezeichnet werden kann. „Was [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)10.02.1824
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1824
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] Albernheiten anzufüllen?! – Habe ich es Dir nicht ge nugſam geſagt, daß nur ein vollendeter Maler, deſſen Kunſt ich ehren muß. die Hand meiner Maria erhalten wird, und Dn, Handwerker, reckeſt Deine ſchwarze Hand nach ihr? Soll ich mein Hausrecht gebrauchen? [...]
[...] lichen Beſuche zu rauben kommt! donnerte der Alte. Da erhob ſich ſtolz Quintil. Ich habe in Zucht und Ehren Euer Kind beſucht, Herr Swanefeldt, und in Zucht und Ehren wollte ich ſie heimführen, als mein ehe liches Gemahl und ſie redlich nähren durch meine Kunſt – [...]