Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)21.03.1829
  • Datum
    Samstag, 21. März 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] in den Hallen die Ritter aus dem Geleite des Kaiſers und harreten des Gebieters. Begleitet von Herzog H annº und den Eſchenbach, Wart und Palm, trat der Kaiſer tin ter ſie. Er trug ein grünes, ſeidenes Koller; anftem, Ä then Barett weheten die mächtigen Reiherfedern ſtolz gleich [...]
[...] zu ſetzen. Albrecht trat in das Schiff ab ihm Jo hann von Schwaben, und mit dieſem Tägerfeld, Eſchenbach, Wart und Palm. Noch mehrere der Ritter drängten ſich hinzu, um zugleich mit " ſe ans jenſeitige Ufer zu gelangen, aber er Ä rief: Wollt [...]
[...] unter Thätigkeit und Mühe reift die Frucht des Verdien ſtes. Johann es ſchwieg und wandte den finſtern Blick nach Eſchenbach. Da kam Walther von Kaſtelen, ein Ritter, und ſenkte vor dem Kaiſer ehrerbietig die Lanze. Albrecht rief ihn an ſich und redete mit ihm von der [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)25.03.1829
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mutter - Gefühle zurück. So ſey ihm das Leben gefriſtet, und Schirm gegeben, ſelbſt wenn es ein Sproſſe des von Eſchenbach wäre, ſprach ſie, nahm das Kind von des Hauptmanns Arm, und gab es ihrer Dienerinnen einer, damit ſie für den Kleinen mütter [...]
[...] ihrer Dienerinnen einer, damit ſie für den Kleinen mütter lich ſorge. Wie Maſchwanden, ſo fielen Eſchenbachs übrige Burgen, Interlachen, Uſpunnen und Oberhofen; die feſte Schnabelburg auf der hohen Spitze des Albisberges erlag [...]
[...] Vorfahrers, und der Herold kam und verkündigte das ergangene Gericht, und ſprach in allen Landen, die Johann von Schwaben und denen von Eſchenbach und Wart und Palm angehörten: Wir Heinrich VII., von Gottes Gne - den des heiligen römiſchen Reiches erwählter Kaiſer, und [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)03.07.1826
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1826
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich auch Johann von Schwaben, den der Namen Par ricida brandmarkt, – – und ſeine Verbündeten Wart, Palm und Tägerfelden und Eſchenbach. Hei ter Sinnes ritt der Kaiſer bis Windiſch, wo er ſetzen wollte über die Reuß mit ſeinem Gefolge, und war [...]
[...] in die Gurgel, rufend: Hier iſt des Unrechts Lohn! Und Palm ſtieß ihm hohnlachend ſein Schwert ins Herz - und Eſchenbach ſpaltete ſein Haupt, als ob es nicht ge“ nug geweſen wäre mit dem einen Todesſtoß. - - [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)07.04.1829
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie ihm geſchah. Du ſtaunſt? Du kennſt den Vater nicht, den unglücklichen! Du biſt nicht Schwarzenberg. So nur hieß man Dich. Du biſt Eſchenbach, mein, Wal ther's Sohn, aus dem Blutbad -von Maſchwanden geret [...]
[...] die Nachricht, wer der alte Matthias geweſen war. Man begrub ſeine Leiche mit all den Ehren, die einem Herrn von Eſchenbach gebührten. [...]
Didaskalia15.12.1876
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1876
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Gegrüßt ſei uns, Du kühner Sänger, der, ach, ſo lang in unſerer Mitte fehlt!“ ruft Wolfram von Eſchenbach dem wiedergefundenen Tann häuſer zu. Mit denſelben Worten können auch wir Frankfurter Herrn Carl Hill bewillkommnen, dabei iedoch das Wort „kühner“ in „edler“ [...]
[...] eben, der die künſtleriſche Leiſtung des geehrten Gaſtes, ſo hochbedeutend macht. Man konnte das auch am Mittwoch wieder bei Aufführung von Wagner's Wolfram von Eſchenbach ſo recht wahrnehmen und ſich von Herzen darüber freuen. Daß dieſe Stimmung eine allgemeine war, bewies der lebhafte Beifall, der dem Sänger wiederholt zu Theil wurde, ſowie [...]
Didaskalia10.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1874
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] heben müssen. Der Vorstellung vom „Ball zu Ellerbrunn“ ging ein einactiges Lust spiel. „Die Veilchen“ von M. v. Eschenbach voraus, das keine Gnade vor dem Publikum fand. Nach dem, was wir davon sehen und verstehen konnten, scheint das Stück allerdings ein besseres Schicksal nicht zu ver [...]
[...] man bei einer Vorstellung des „Faust“ rechtzeitig sich einfindet, oder we nigstens, falls man zu spät kommt, mit dem Platz suchen bis zum Actschluß wartet, – wie soll man es da für eine Bluette von Eschenbach verlangen? Wir werden uns erlauben, künftig über das unverlangte Schauspiel in den Logen und Parquetsitzen Bericht zu erstatten, wenn wir wieder verhindert [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)02.12.1829
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ritterhauſe auf der Wartburg wurde eine feierliche Ver ſammlung angeſtellt, und Klingſor hatte einen harten Kampf mit ſeinem Gegner, Wulfen von Eſchenbach, zu beſtehen, mußte ſich ſogar der Hülfe des Geiſtes Naſier, der in der Geſtalt eines Jünglings erſchien, bedienen, der aber ſogleich [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)01.03.1830
  • Datum
    Montag, 01. März 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] deſſen Gruppe: Liebe. Amor, Pſyche; Admet, Alcestis; Eginhard, Emma; Aliris, Lalla Rükh; Lancelot, Ginievra. II. Meiſterſänger, Wolfram von Eſchenbach, deſſen Gruppe: Poeſie. Aeneas, Ascanius, Dido; Etzel, Chriemhilde; Petrarca, Laura; Fauſt, Euphorion, Helena. [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)01.04.1829
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1829
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Otto, Graf von Straßburg, ein Freund Leopold’s, der un des ihm geſchenkten Zutrauens willen, die den Derrn von Eſchenbach und Palm entriſſenen Güter er halten hatte. Werner von Honberg, der als Statt halter des Kaiſers in der Lombardei Tapferkeit und hohen [...]
Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität (Didaskalia)13.04.1830
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1830
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] hann, (dem er die oft gebetene Herausgabe ſeiner Erb güter verweigerte) und von den Mitverſchworenen deſſel ben, Rudolph von Wart, Walter von Eſchenbach und Ulrich von Palm, in der Nähe von Habsburg ermordet (1308). Grauſam war der ſonſt ſanften Königin Eliſa [...]