Volltextsuche ändern

483 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Bayerische Presse10.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen ſämmtliche Staats-Einnahmen. men des laufenden Jahres. Kap. 1. Direkte Staatsauflagen: 1) Aus der Grundſteuer 4,623,586 f.; 2) aus der Hausſteuer 592,011 f.; 3) aus der Daminikalſteuer 262,662 f.; 4) aus der [...]
[...] f.; 2) aus der Hausſteuer 592,011 f.; 3) aus der Daminikalſteuer 262,662 f.; 4) aus der Gewerbsſteuer 818,237 f.; 5) aus der Kapital ſteuer 550,000 fl.; 6) aus der Einkommenſteuer 50,000 f.; 7) aus den Wittwen- und Waiſen [...]
[...] 50,000 f.; 7) aus den Wittwen- und Waiſen beiträgen 51,883 f. Kap. II. Indirekte Staats auflagen: 1) Aus den Taren 2,400,000 f.; 2) aus den Stempelgefällen 1,020,622 f.; 3) aus den Aufſchlaggefallen 5,500,000 f.; 4) aus den [...]
[...] Zöllen (nach dem heutigen Beſchluſſe) 5,364,648 f. Kap. III. Staatsregalien und Anſtalten: (Nach heutigen Beſchlüſſen) 1) aus den Salinen und Bergwerken 2,400,000 f.; aus den Eiſen bahnen 800,000 fl.; 3) aus der Poſtanſtalt [...]
[...] brenner bemerkt, daß bis jetzt die auf 18°so treffende Einnahme noch nicht zur Halfte gemacht ſei; 6) aus dem Geſet- und Regierungsblatt 16,000 f.; 7) aus den ubrigen Regalien 20,373 ſ. Kap IV. Staaatsdomänen: 1) Aus Forſten, [...]
[...] 3) Erlös aus Mobiliarſchaften 826 ft,4) zu fällige Einnahmen 4347 fl, einſtimmig angenom men. B. Einnahmen aus dem Beſtande der Vor [...]
[...] genwärtig aufhaltenden politiſchen Flüchtlinge. Abt, Schriftſteller, Spieler, Witz- und Schulden macher; Aberle; v. Beuſt, Schuldenmacher; Au guſt Braß; Bauchler aus Württemberg, etablirt im rothen Zelt, handelt mit Wurſt, Cigarren, [...]
[...] aber jetzt vom Banquier Schultheß in deſſen Win terthurner Fabrik anſtellen laſſen; Haas, nobler Bummler: Haug, Schuldenmacher; Held aus Stuttgart, Wirth im „Caffee Harmonie“; Heeren aus Sachſen, reich; Hepp, ehemaliges Mitglied [...]
[...] München, 8. Juli. Die betreffenden Aus ſchüſſe beider Kammern haben übereinſtimmend be ſchloſſen, daß die allgemeine deutſche Wechſelord [...]
[...] tung bereits ſchon entſchieden ſeinen Willen aus geſprochen haben ſoll. Wien, 6. Juli. Die offizielle Gazzette di [...]
Die Bayerische Presse15.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tages in eine geſetzgebende und in eine aus ührende. Wir vermuthen, daß die Ausführung der Bun [...]
[...] den Bankausſchuß vertreten. Die ſechzig größt betheiligten Aktionäre bilden den Bankaueſchuß. § 26. Der Bankausſchuß wählt aus den in Munchen wohnenden Aktionären die Mitglieder des aus ſieben Perſonen beſtehenden Bankdirekto [...]
[...] des Erzherzogthums, iſt der Verſammlungsort des Landtages. Der Landtag des Herzogthums Salz burg beſteht aus 21 Abgeordneten, nämlich: a) aus 6 Abgeordneten der Höchſtbeſteuerten des Landes; b) aus 8 Abgeordneten der in der Wahl [...]
[...] aus 6 Abgeordneten der Höchſtbeſteuerten des Landes; b) aus 8 Abgeordneten der in der Wahl ordnung benannten Städte und Märkte; c) aus 7 Abgeordneten der übrigen Gemeinden. Der Landesausſchuß beſteht aus 4 Mitgliedern. Die [...]
[...] Mitglieder des Landesausſchuſſes ſind verpflichtet, ihren Aufenthalt in Salzburg zu nehmen. Der verſtärkte Landesausſchuß beſteht aus den Mit gliedern und Erſatzmännern des Landesausſchuſſes, ferner aus drei vom Gemeinderathe der Stadt [...]
[...] gliedern und Erſatzmännern des Landesausſchuſſes, ferner aus drei vom Gemeinderathe der Stadt Hallein, und aus je drei von dem Bezirksaus ſchuſſe eines jeden politiſchen Bezirks des Herzog thums aus der Mitte dieſer Körperſchaften mit [...]
[...] Erinnerungen aus dem pfälziſchen Aufſtande von 1849.) (Aus der Deutſchen Ztg.) [...]
[...] ſchien wie einen großen Jagdzug, wobei ſie jedoch weniger Preußen erlegten, als Leute ihres Heeres, welche des Zuges müde, oder aus Feigheit Reiß aus nehmen wollten, und vielleicht noch auf die aus Verzweiflung fechtenden ſogenannten Kinder [...]
[...] - - - -ten in keiner Hinſicht Luſt, in einer Schlacht ihr dürftiges Leben auszuſetzen. 2) Aus einer Maſſe aus allen Gegenden herbeigezogenen Geſindels, das nur gekleidet, und auf einige Zeit genährt [...]
[...] fangen, bis zu jener aus Baden angekauften Sechs-Pfündner - Batterie ohne eingeübte Bedienung. [...]
Die Bayerische Presse11.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die auf Herſtellung einzelner Linien ſchon wäh rend der gegenwärtigen Finanzperiode reſp. der Jahre 1849/50 und 1850/51 erwachſenen Aus gaben ſind vorſchußweiſe aus den allgemeinen Eiſenbahnbaufonds zu entnehmen, bis in dieſer [...]
[...] Aus der geſtrigen Erklärung Palmerſtons iſt noch folgende Aeuſſerung hervorzuheben. Auf Anlaß der Interpellation wegen Griechenlands ge [...]
[...] 20 „ Eichen-Knorzholz 9 f/ „ Prügelholz; aus dem Reviere Frammersbach in verſchiedenen Abtheilungen a) für den Lokalbedarf: [...]
[...] Händler Revier Rothenbuch. Aus den Abtheilungen Löſebrunn, Pfählrain Kohlbuch, Bomigerbuch, Weiſeſtein, Pfaffenheiſter, Schifferſchlag, Schilder, Hengſtberg u. Langegrund: [...]
[...] Revier Rothenbuch. Aus den Abtheilungen Schifferſchlag u. Hengſt berg, dann an zufälligen Ergebniſſen in verſchie denen Abtheilungen: [...]
[...] Aus den Abtheilungen Erlenberg, Groß und Kleineichenreich, Hüttenberg, Misberg, Metzbuch, Reitersbuch, Hoheſchlade, Welchesbuch, Vortalle, [...]
[...] Revier Sailauf. Aus den Abtheilungen Ruhſchlade Efflings berg, Tauſendſeif und Schmachtenberg: 113% Klftr. Buchen-Klotzholz und [...]
[...] Revier Sailauf. Aus den bereits vorgenannten Abtheilungen: 68% Klftr. Buchen-Scheitholz I. Cl. Donnerstag den 27. Juni l. Js. [...]
[...] Revier Schöllkrippen. Aus den Abtheilungen Hüttenberg, Schieß platz, Scheitwald und Glaswald: 69% Klftr. Buchen-Klotzholz und [...]
[...] „ Kiefern-Aſtholz. Revier Wieſen. Aus den vorgenannten Abtheilungen: 100% Klftr. Buchen-Scheitholz I. Cl. 89/2 „ „ Klotzholz und [...]
Die Bayerische Presse11.02.1850
  • Datum
    Montag, 11. Februar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſammten Medizinalweſens in Bayern ſoll ein Obermedizinal-Kollegium gebildet werden. Das ſelbe beſteht a) aus einem Vorſtand (Referen ten im Miniſterium des Innern), b) aus zwei ſtändigen Räthen, c) aus einem nicht ſtändigen [...]
[...] Rath, der nach je 3 Jahren von ſämmtlichen mediziniſchen Lehrern der 3 Hochſchulen Bay ern's aus der Zahl der Münchner Profeſſoren der Medizin gewählt wird, d) aus einem Se kretär, der Arzt iſt, e) aus zwei ſtändigen Aſ [...]
[...] der Kreisregierung ſoll ein ärztliches Kollegium mit der Benennung „Kreis-Medizinal-Kollegium“ gebildet werden. Dieſes beſteht: a) aus dem Vorſtande (Kreis-Medizinalroth), b) aus einem ſtändigen Aſſeſſor, welcher zugleich Bezirksge [...]
[...] Kaſſel, 4. Febr. Herr Dr. Thierſch, Profeſſor der Theologie in Marburg hat ſeine Entlaſſung aus dem Dienſt nachgeſucht und er alten. h # Hanau, 6. Febr. Staatsrath Eber [...]
[...] Frankfurtern bereits Graf Schwerin, Becke rath, Duncker, Radowitz, Graf Keller, Fuchs (aus Breslau), Beſeler, Hergen hahn, Böcking, Baſſermann, M er iſ ſon, Stengel, Simſon, aber noch keiner [...]
[...] Frankreich. Aus dem Elſaß, 6. Febr. Auch beiuns haben die Ueberſchwemmungen ungeheuern Schaden angerichtet. Der Rhein, die Ill und [...]
[...] Jahren nicht uehr ſo allgemein. Aus dem ſüd= [...]
[...] gen und ebenſo ſind im Doubsdepartement meh= rere Dörfer verunglückt. – Die Polizei hat die Schrift eines Schuſters aus Schlettſtadt, [...]
[...] gerlichen Geſetzbuchs angenommen. Amerika. * Wir erhalten über England Nachrichten aus Amerika. Aus einem Artikel im „New- York Herald“ erſehen wir, daß die zwiſchen der Regierung der vereinigten Staaten [...]
[...] A Frankfurt, 8. Febr. Heute Nachmit tag iſt Se. Königl. Hoh. der Prinz von Preu ſ en aus Carlsruhe hier eingetroffen. – In [...]
Die Bayerische Presse28.12.1850
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tionell-monarchiſchen Sinne beſprechen, und die ſich täglich ergebenden Neuigkeiten mit möglichſter Wahrheit und Schnelligkeit mittheilen. Die amtlichen Nachrichten aus dem Regierungsbezirke von Unterfranken und Aſchaffenburg werden wir aus erſter Quelle auf das Raſcheſte [...]
[...] bei betheiligt, als dadurch, daß es mit aller mög lichen Behutſamkeit ſich zur Neutralität bekennt. Und das geſchieht nicht etwa aus Beſonnenheit – die würden wir loben – nein, blos aus Zag haftigkeit. – Alle Bewegungen und Ereigniſſe [...]
[...] Unternehmen Gedeihen und geben ſtatt aller Lob preiſung folgende Stellen des Vorworts der Probe nummer, aus welcher der weite Kreis der Wirk ſamkeit erſichtlich, welchen ſich die Redaktion aus erſehen: [...]
[...] A Aus Baden, 25. Dez. Aus ſehr gut un terrichteter Quelle hat man uns verſichert, Ihre kgl. Hoh. die Frau Großherzogin von Baden habe [...]
[...] „Nichtſchuldig“ aus! Dieſer, in der That ſehr auffallende, Spruch der Olmützer Geſchwor nen veranlaßte einen Korreſpondenten der „Brün [...]
[...] zu wollen. – Daß dieſe Anſicht der öſterreichi ſchen Regierung nicht im entfernteſten in dem Sinn gekommen iſt, erſehen wir aus der Notiz eines ſehr wohlunterrichteten Organs, welche aus drücklich bemerkt, daß die Punktationen von Ol [...]
[...] augenſcheinlich. Aus dieſen Gründen hört die Ver pflichtung der Gemeinden des Reichs zur Haltung des Reichsgeſetzblattes vom 1. Jan. 1851 auf. [...]
[...] * Aus der Schweiz, 25. Dez. Der hiſto riſche Verein der fünf Orte hat von dem fran zöſiſchen Miniſter des öffentlichen Unterrichts, [...]
[...] Geſchichte und des Alterthums, beſonders des Mittelalters zum Geſchenke erhalten. * Aus der Schweiz, 26. Dez. In Bern zir kulirt eine Petition um Ausweifung aller Frem den aus dem Canton und Beſchränkung der Preß [...]
[...] Degen, Gärtner, 67 J. – Margar. Werrlein, Hofhausknechtswittwe, 83 J. – Margar. Hour tique aus Wiesbaden, 4. M. – Barbara Wink ler, Pfründnerin, 98 J. [...]
Die Bayerische Presse24.12.1850
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tionell-monarchiſchen Sinne beſprechen, und die ſich täglich ergebenden Neuigkeiten mit möglichſter Wahrheit und Schnelligkeit mittheilen. - Die amtlichen Nachrichten aus dem Regierungsbezirke von Unterfranken und Aſchaffenburg werden wir aus erſter Quelle auf das Raſcheſte [...]
[...] Geltung haben, während die preußiſche Depeſche hiervon Nichts erwähnt. Sie ſpricht von den Grundgeſetzen nur aus, daß ſie revidirt und ver beſſert werden ſollen. Aus der öſter. Erklärung in Betreff der Grundgeſetze folgt, daß im Falle [...]
[...] Aus Mittel-Heſſen, 20. Dez. Heute rückt das zweite Bataillon der kurheſſiſchen Garde bis [...]
[...] au rtier der nach Diffen auf gebrochen, der letzten Poſtſtation auf der Frank [...]
[...] fohlen, den Hrn. Miniſterpräſidenten und die ſämmtlichen (Unions-) Bevollmächtigten der Ver bündeten Preußens, aus Veranlaſſung der Abreiſe derſelben nach Dresden. – Se. k. Hoh. der Prinz von Preußen wird [...]
[...] zer Geltung, gekommen iſt. – Den Miniſterpräſidenten Fürſt Schwarzen berg und Hrn. v. Manteuffel iſt aus Dresden die Einladung zugegangen, ihre Wohnung daſelbſt im kön. Schloſſe zu nehmen. [...]
[...] Oetober in ihrer Nro. 211, Morgen-Ausgabe, ausführlichen Bericht brachte. Dieſer Bericht bei gann: „Gerding aus Celle und ein aus ſeinem Vaterlande verbannter ungariſcher Oberſter nahm daran Theil; nach einem herzlichen Willkommen [...]
[...] trabenden und ertremen Reden, Forderungen und Anträge der Advokaten Weinhagen und Gottsle ben, ſo wie eines Hrn. Kattentidt aus Hildesheim und des Hrn. Gerding aus Celle wird höchſt wahrſcheinlich die Gegenwart des ungariſchen Frei [...]
[...] Telegraphiſche Depeſche der Niederſ. Ztg. aus Frankfurt, 19. Dez. F.-M.-L. Legeditſch hat Befehl erhalten, ſich mit ſeinem Corps marſchfer [...]
[...] „daß ihm hiezu das Vertrauen zu ſich und zur Armee fehle!“ CF. J.) A Aus Baden, 21. Dez. Der ehemalige Kriegsminiſter Werner, welcher vom Hofgerichte zu lebenslänglicher Zuchthausſtrafe verurtheilt [...]
Die Bayerische Presse12.07.1850
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] dieſer Betitelten auch noch Beſitzungen haben. Die Anſprüche aber auf größere Ehre, welche dieſe Adeligen aus ihrem bloßen Titel ableiten, haben im Volke nur Unwillen erzeugen müſſen, und wenn aus dieſem allen immer mehr und im [...]
[...] zeitgemäß und würde zugleich auch die wahren Begehren der Demokratie befriedigen. Der Red ner führte uun hier im Einzelnen aus, was aus dieſem Prinzip für beſondere Beſtimmungen für die Berechtigung zum Adelſtand hervorgehen. Zu [...]
[...] beſondern Verdienſten um den Staat, ner nicht nur lebenslänglich, ſondern au lich und zwar mit Dotation aus Staats gütern zur Pairswürde zu erheben. (Wir erin [...]
[...] dieß davon ab, ob die erſte Kammer die wahre Ariſtokratie vertritt, oder nicht, d. h. ob eine wahre, politiſch berechtigte und wirkſame Ariſtokratie aus dem Schutte der Zeit eruirt und aus Gegenwart u. Zukunft gezeugt werden ſoll, oder nicht. Geſchieht [...]
[...] mern. Er ſteht bis jetzt auf ſtreng conſtitutionellem Boden mit ſeinem ganzen Syſtem, und nur die Königsnähe könnte ihn aus dieſer Stellung ver rücken, wenn das Staatsoberhaupt ſeine öffentlich ausgeſprochenen Grundſätze dem Syſteme der aus [...]
[...] ſchäftigen, ernſtlich ausgeſchieden werden. (Oeſt. Krſp.) Aus Peſth, 5. Juli. Vier Uhr Nachmittags. In dieſem Augenblicke wird das kriegsgerichtliche Urtheil bekannt, welches am verfloſſenen Abend [...]
[...] tritt die Tribüne. Er citirt die Stelle der Rede des Juſtizminiſters von der Februarkataſtrophe aus dem heutigen Moniteur und will ſprechen. (Lärm rechts. Tagesordnung). Der Präſident: Sie verlangen keine Berichtigung des Protokolls [...]
[...] N eu e ſt es. München, 9. Juli. Die Leſer erinnern ſich, daß voriges Jahr aus dem Miniſterium des In [...]
[...] wohlbekannten Schrift eines Schreibers im Mini ſterium. Bei der Obſtlerin fanden ſich noch meh rere Tüten aus den betreffenden Akten gefertigt. Die Perſon iſt verhaftet. (Vlk.-B.) München, 10. Juli. Se. Maj, der König [...]
[...] ein Beobachtungs-Corps auf, um die däniſchen Schritte zu überwachen. Berlin, 9. Juli. Aus ſonſt zuverläſſiger Quelle erfahren wir, daß Seitens der preußiſchen Regierung zwei Mittheilungen an die öſterreichi [...]
Die Bayerische Presse30.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] uns wie bei Zink, Rohſtahl c. gleichgiltig ſein, ob wir derlei Gegenſtände aus Preußen oder aus Oeſterreich zellfrei einführen. Man ſagt, „Unga riſche Wolle wird in raſcher Zunahme auf den [...]
[...] die Durchfuhr aus dem Zollverein nach und durch Glatz die aus Oeſterreich nahe um 40 Proc. über wiegen, und daß dies nicht in der geringeren Be [...]
[...] Ludwig Karl Heinrich von der Pford ten entſproß aus einer vor zweihundert Jahren aus Sachſen in Bayern eingewanderten adeligen Familie. – Er wurde zu Ried im Inviertel, wo [...]
[...] -ben. Aus ſicherer Quelle erfahren wir nun, daß der Ankauf dieſes ausgezeichneten, für Maulbeer zucht ganz vorzüglich geeigneten Gartens nicht [...]
[...] den Art. 70 der Verfaſſung über die Abgrenzung der Wahlbezirke zur zweiten Kammer dahin, daß ſie „aus einem oder mehreren Kreiſen oder aus einer oder mehreren der großen Städte von mehr als 10.000 Einwohner ſollen beſtehen [...]
[...] Berlin, 23. Jan. Ich kann aus der beſten Quelle verſichern, daß im hieſigen Cabinet von eiuem mit Oeſterreich vereinbarten Verfaſſungs [...]
[...] Kiel, 25. Jan. In der heutigen Sitzung der Landesverſammlung wurde eine Deputation des patriotiſchen Vereins aus Amt und Stadt Hadersleben empfangen. Die Deputirten ſprachen aus, der Wille Nordſchleswigs gehe dahin, nicht [...]
[...] beſtimmt aus. General Caß hatte im Congreß den Antrag geſtellt: die diplomatiſchen Verhältniſſe mit Oeſtereeich zu ſuspendiren. Ein liberaler Puff! [...]
[...] Arbeit vervielfältigt ſich mit den eingebildeten Be dürfniſſen und theilt ſich unter beſtimmte Stände aus. Dieſe, eingedenk der frühern Ruhe und Sicherheit, ſuchen ein geſchütztes Zuſammenwohnen in feſten Plätzen, d. h. in Städten. Aus dieſen [...]
[...] Sicherheit, ſuchen ein geſchütztes Zuſammenwohnen in feſten Plätzen, d. h. in Städten. Aus dieſen werden Staaten; aus den Verträgen, welche die Menſchen gegenſeitig unter einander abſchließen, Geſetze; aus den Vollſtreckern der Geſetze und [...]
Die Bayerische Presse13.02.1850
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchaftlich an den Dardanellen zuſammenwirkte, von dieſer Abſicht irgend eine Kenntniß gegeben zu haben. Er hatte dabei die Hoffnung aus [...]
[...] fühles nur Ehre machen konnte, ſo lange die Abſicht, zu beleidigen, ihm gewiß ferne lag, aus dieſen Gründen, und aus vielen anderen, welche die beiden Vertheidiger Dr. Hänle und Advokat Zorn in ihrer Vertheidigung darzu [...]
[...] Commerzial-Nutz- u. Bauholzabſchnitte. I. Vom Revier Altenbuch. Aus den Abtheilungen Brettenbrunn 43 Stücke // // // Querberg . 11 „ II. Vom Reviere Krauſenbach. [...]
[...] // // // Querberg . 11 „ II. Vom Reviere Krauſenbach. Aus den Abtheilungen Fortgrund 60 Stücke Saukeſſel 26 [...]
[...] / // //III. Vom Reviere Biſchbrunn. Aus den Abtheilungen Junkermaad 114 Stücke Zwickgrund 1 Kreuzrain 1 m [...]
[...] / / / Kropftuck 3 „ IV. Vom Reviere Rohrbrunn. Aus den Abtheilungen Hockenfloh b 70 Stücke / in / f C 10 f/ // / / Fichtenacker 5 „ [...]
[...] / / / Steinmarksrück 40 „ V. Von der Wartei Lichtenau. Aus Pen Abtheilungen Steinbuch 73 Stücke / / // Wanzengrube 31 „ // / Salzweg 6 „ [...]
[...] anfangend. Vom Reviere Biſchbrunn. Aus der Abtheilung Dümers 57 Klafter Bu chenſcheitholz Ir Klaſſe für den Lokalbedarf. Klafter Buchen-Scheitholz IIr Klaſſe [...]
[...] . Aus dem Reviere Rothenbuch. [...]
[...] Zugleich werden aus dem Reviere Rothenbuch, Abth. Pfaffenheiſter, Schifferſchlag und Kohlbuch noch 42 Eichen-Wagnerheiſter, und aus dem Reviere [...]
Die Bayerische Presse08.02.1850
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſie vertretenen Fabrik- und Handelsintereſſen. Die Gewerb- und Handelskammer ſelbſt beſteht aus ſämmtlichen Mitgliedern des Ge werb-, Fabrik- und Handelsrathes, welche aus ihrer Mitte einen Vorſitzenden und einen Stell [...]
[...] ſind, die heute ſchwarz und morgen weiß ſa gen, ſind die unheilvollſte Plage für das Land, indem ſie daſſelbe nie aus einer fieberiſchen Un ruhe herauskommen laſſen. Wie, ſoll man ſich keinen Tag ruhig zu Bette legen können, aus [...]
[...] Menge überwiegend aus Perſonen beſteht, die aus einer andern Gemeinde gekommen ſind, und die Einwohner der Gemeinde, in welcher die [...]
[...] lands gegen Griechenland iſt wie ein Blitz aus [...]
[...] veranſtalteten Trauerfeſtes zum Andenken an die gefallenen Märzkämpfer gehalten hatte; 2) ein Verſuch Eichlers gleichfalls aus dem Juni 1848, hier in Berlin Gefangene aus den Hän den der Konſtabler, die ihn arretirt hatten, zu [...]
[...] aller, auch der in contumaciam verurtheilten Abgeordneten als erloſchen zu erklären ſei.“ Aus dem Elſaß, 1. Febr. Alles ſieht ſo aus, als ſollten wir bald wieder einen Auf ruhr bekommen; unter den Rothen herrſcht re [...]
[...] werden. . J.) Griechenland. * In München iſt fol gende telegraphiſche Depeſche aus Athen, 29. Jan. eingetroffen: Den griechiſchen Han delsſchiffen iſt das Auslaufen aus [...]
[...] heber eine Strafe von 4 Jahren Arbeitshaus, für den Gehülfen eine ſolche von 22 Jahren aus. Schluß der Sitzung 6 Uhr. [...]
[...] Eine am 23. Januar in Magdeburg aus gebrochene Feuersbrunſt hat ein von vier Stra ßen umgränztes Stadtviertel faſt ganz einge [...]
[...] * Aus Berlin, 6. Februar Abends 9 Uhr iſt in Frankfurt die telegraphiſche Depeſche eingetroffen, daß die Eidesleiſtung auf die Ver [...]