Volltextsuche ändern

66 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Bayerische Presse15.02.1850
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bei Beſtellungen beliebe man den Betrag dafür ſogleich mit einzuſenden. Briefen und Geldern beliebe man obige Adreſſe vollſtändig aufzuzeichnen und durch die Poſt franco zubefördern, worauf die Zuſendung ſogleich erfolgt. 1) Eau de Chiune. Pour noircir les cheveux. Tinktur, um rothe, graue und helle Haare nach Belieben dauerhaft braun und ſchwarz zu färben. Dieſe Tinktur iſt von der unfehlbarſten Wirkung, und dienet dazu, eine verhaßte Farbe der Haare, ohne den geringſten Nachtheil oder Empfin dung vollkommen dauerhaft dunkelbraun oder ſchwarz zu färben. Die damit braun oder ſchwarz gefärbten Haare behalten dieſe Farbe für immer; ſle [...]
[...] zu färben. Dieſe Tinktur iſt von der unfehlbarſten Wirkung, und dienet dazu, eine verhaßte Farbe der Haare, ohne den geringſten Nachtheil oder Empfin dung vollkommen dauerhaft dunkelbraun oder ſchwarz zu färben. Die damit braun oder ſchwarz gefärbten Haare behalten dieſe Farbe für immer; ſle gehet nicht ab, erleidet durch Waſchen und Brennen feine Veränderung. Die gefärbten Haare ſind von den natürlich braunen oder ſchwarzen auf keine Weiſe zu unterſcheiden. Die Flaſche 1 fl. 30 kr. Ein Kiſtchen von 6 Gläſern koſtet nur 8 f. 2) Essence pour faire croire les cheveux. Eſſenz zum Haarwachſen. Dieſe Eſſenz dienet zugleich als Hauptſtärkung bei Perſo [...]
[...] Weiſe zu unterſcheiden. Die Flaſche 1 fl. 30 kr. Ein Kiſtchen von 6 Gläſern koſtet nur 8 f. 2) Essence pour faire croire les cheveux. Eſſenz zum Haarwachſen. Dieſe Eſſenz dienet zugleich als Hauptſtärkung bei Perſo nen, deren Haare ſtark ausgehen, oder ein kahler Fleck oder Platte vorhanden oder zu befürchten iſt, wo ſie bewirkt, daß die haarloſen Stellen wieder mit Haaren bewachſen, ſie mögen durch Krankheit, Hautſchwäche oder Alter ausgegangen ſeyn, und das fernere Ausgehen derſelben in ganz kurzer Zeit völlig aufhört. Sie verbeſſert und vermehrt den zum Wachsthume der Haare nöthigen Nahrungsſaft, verhütet das Austrocknen des Haarbodens und der Haare, befeſtiget [...]
[...] Haaren bewachſen, ſie mögen durch Krankheit, Hautſchwäche oder Alter ausgegangen ſeyn, und das fernere Ausgehen derſelben in ganz kurzer Zeit völlig aufhört. Sie verbeſſert und vermehrt den zum Wachsthume der Haare nöthigen Nahrungsſaft, verhütet das Austrocknen des Haarbodens und der Haare, befeſtiget die lockeren, daß keine mehr ausfallen, gibt der Haut neue Kräfte und ſetzt ſolche in den Zuſtand, daß Haare da wachſen müſſen. Auf gleiche Weiſe be fördert ſie den Wachsthum des männlichen Bartes, welcher dadurch zu einer ſeltenen Schönheit gezogen werden kann. Die Flaſche 1 fl. Ein Kiſtchen von 6 Gläſern koſtet nur 5 f. [...]
[...] merflecken vertilgt, und eine von Sonne und Luft verdorbene Haut in reinſter Schönheit wieder herſtellt. Einzeln die Flaſche 1 f. Ein Kiſtchen von 6 Gläſern koſtet nur 5 fl. - - 4) Rennnede countre les poils ne croissent oü l'ou ne veut pas en avoir. Neuerfundenes Mittel zur Vertilgung der Haare an Stellen, wo man ſie nicht haben will. Haare, welche durch ihre Gegenwart ein widerlichen Anblick verurſachen, zu entfernen und gänzlich auszurotten, da zu dienet dieſes Mittel, welches ohne den geringſten Nachtheil oder Empfindung geſchiehet. Jedenfalls iſt dieſes Mittel ganz ſicher und probat, und erſetzt [...]
[...] Stellen, wo man ſie nicht haben will. Haare, welche durch ihre Gegenwart ein widerlichen Anblick verurſachen, zu entfernen und gänzlich auszurotten, da zu dienet dieſes Mittel, welches ohne den geringſten Nachtheil oder Empfindung geſchiehet. Jedenfalls iſt dieſes Mittel ganz ſicher und probat, und erſetzt das Raſirmeſſer, beſonders für Damen, auf das vollkommne, da dadurch der Bart und andere Haare ſo rein abgenommen werden können, wie es kein Barbier ſo ſchön zu machen im Stande iſt. Einzeln 1 f. Ein Kiſtchen mit 6 Flaſchen 5 ſ. » 5) Essence de Naples. Neapolitaniſche Eſſenze, ein ſicheres und unſchädliches Mittel den kupferigen Ausſchlag, Kupfergeſicht, Hitzblätter [...]
Die Bayerische Presse. Ergänzungsblatt zur Bayerischen Presse (Die Bayerische Presse)Ergänzungsblatt 05.06.1850
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gehen müſſe. „Und hier,“ ſagte ſie, „hier hab ich noch Etwas, was Ihnen werth ſein wird: eine Locke von ih rem Haar. Ich hab's Charlotten abgebettelt als wie für mich, aber wenn wir weit weg ſind von hier, will ich die kleine Liſt geſtehen, und ſie wird mir gewiß nicht [...]
[...] nem Athem?“ fragte eine Stimme, welche aus dem Schooſe der Erde zu kommen ſchien. Edmond ſtanden die Haare zu Berge, und er ſtürzte in ſeine Kniee. „Wie?“ rief er, „ich höre einen Men ſchen reden!“ Seit mehr als fünf Jahren hatte Edmond [...]
[...] Freund um den Hals und zog ihn an das Fenſter, um ſich ſeinen Unglücksgefährten genauer zu betrachten. Es war ein Mann von kleinem Wuchs, das Haar eher von Nachdenken, als vom Alter gebleicht, mit einem langen Bart und buſchigen überhängenden Brauen, aus welchen [...]
Die Bayerische Presse. Ergänzungsblatt zur Bayerischen Presse (Die Bayerische Presse)Ergänzungsblatt 28.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wißt nicht, was Mauren ſind. Wenn man uns bei Chri ſten träfe, wäre kein Verzeihen für uns. Laßt ſehen, gebt mir ein Fadenröllchen. Ich binde ein Ende an das Haar meiner Schweſter, das andere mir an die Hand. Wenn ſich etwas blicken läßt, ziehe ich - an dem Faden. Sei [...]
[...] bei uns keinen Begriff machen kann. Ein gold- und ſil bergeſticktes weißes Gewebe iſt über ihre von einem Roſa band gehaltenen Haare geworfen. In ihren langen ſchwar zen Flechten hat ſie eine Jasmin geſteckt – ihr Wappen, [...]
[...] Traum kaufen könne; dieſem Erſten Beſten fluche ich zum voraus. Auf einmal bewegte ſich der an Jasmina's Haare gebundene Faden ſtark. Flugs ſpringt das Mäd chen auf die Gallerie, eilte die Stufen hinab und ſteigt über die Teraſſe und die Scheidemauer. Eine Minute [...]
Die Bayerische Presse. Ergänzungsblatt zur Bayerischen Presse (Die Bayerische Presse)Ergänzungsblatt 02.03.1850
  • Datum
    Samstag, 02. März 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] war. Dieſer bemerkte ſeinen Stiefvater, trat hinaus und machte ihn aufmerkſam, daß er Blut im Geſicht habe. Wettſchreck wurde blaß, ſeine Haare ſträubten ſich, als er das Blut abwiſchte, und auf die Frage des Sohnes nach der Mutter antwortete er: Die werde [...]
[...] abſchärfungen, unzweifelhafte Zeichen eines hartnäckigen Widerſtandes. Geſicht, Bruſt und Hände mit Blut be ſudelt, die Haare zum Theil mit Blut verklebt und zerrauft, der Geſichtsausdruck ſchreckhaft entſtellt, die Augen weit geöffnet, die Kleider in Unordnung, dazu [...]
Die Bayerische Presse. Ergänzungsblatt zur Bayerischen Presse (Die Bayerische Presse)Ergänzungsblatt 25.05.1850
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] als Zeuge – noch einmal werde vernommen werden ſeine Stiefel waren dick beſtaubt, ſein Beinkleid dick mit müſſen. . . - - - - - - - - - - Kothbeſchmiert, ſeine Halsbinde aufgeknüpft, all ſeine Berthold würde im Bewußtſein ſeiner Unſchuld wenig Kleider in Unordnung, die Haare hingen ihm verworren Werth auf den ganzen Vºrfall gelegt haben, wären nicht um den Kopf. In ſeinen Augen, ſeiner ganzen Phyſiog an anderen Morgen teils aus gewiſſen Fragen und der nomie und ſeinen Bewegungen lag. Etwas, das Levrault [...]
[...] delikaten Lage, in welcher ſich Levrault gegenüber von dem Vicomte befand, glichen Jolibois letzte Worte ſo ſehr auf das Haar einer Verhöhnung, daß der große Induſtrielle ſich einen Augenblick perſiflirt glaubte, und – die Hände in den Taſchen ſeines Schlafrocks – Jolibois den Rü [...]
Die Bayerische Presse. Ergänzungsblatt zur Bayerischen Presse (Die Bayerische Presse)Ergänzungsblatt 30.03.1850
  • Datum
    Samstag, 30. März 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eiskalter Schweiß rannte mir über die Stirne; ich fühlte, daß meine Beine brachen; an der Spitze der Ha ken gewahrte ich etwas grünliches Linnen und einige Haare. Ein Weib war hier ertränkt worden! „Linnen und Haare,“ ſprach Zora dumpf; „kommt, [...]
Die Bayerische Presse. Ergänzungsblatt zur Bayerischen Presse (Die Bayerische Presse)Ergänzungsblatt 31.08.1850
  • Datum
    Samstag, 31. August 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] trug ſie die koſtbarſten Gewänder. Nilakantha ſaß in der einfachen Brahmanentracht ihr gegenüber; die Haare hingen wild auf ſeinen Nacken herab, Arme und Bruſt waren mit grauen Aſchenſtreifen bedeckt. Dieſe ſeltſame [...]
[...] Feſtlande bringen ſollte. Im Augenblicke, wo er das Ufer verließ, trat ein Hindu aus der Klaſſe derjenigen, welche man Sanniaſſy nennt, an ihn heran; ſein Haar hing in Unordnung herab, die Nägel waren lang und krumm, wie die Krallen des Geiers, der Körper faſt nackt [...]
Die Bayerische Presse. Ergänzungsblatt zur Bayerischen Presse (Die Bayerische Presse)Ergänzungsblatt 02.02.1850
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber er iſt kleiner und wohlbeleibt, auch älter, und ſein Bart iſt grau und ſein ſpärliches Haar ebenſo, und im Ohr trug er kleine goldene Reife, und an ſeiner Hand iſt eine große feuerrothe Narbe wie von einem Biß. Und als [...]
[...] auf dem ſchattigen Wege dahin, und war eben daran, wie: der umzukehren, als ſie ein kleines Bauernmädchen, barfuß und mit aufgelöstem Haar, des Weges daherkommen und eine Kuh vor ſich hertreiben ſah. - - - „Heda, Kleine!“ rief ſie dem Mädchen zu, „iſt der [...]
Die Bayerische Presse14.01.1850
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schönes bieten, oder einen friſchen traftigen Muth, oder ein in weltbekannten Siegen erbleich tes Haar. Was aber brachte Sznayde von allen dieſen Erforderniſſen? Nichts, und zu dieſem Nichts auch noch beinahe die gänzliche Unkennt [...]
[...] Figur und Kopfhaltung an den Staatshamorr hoidarius der „Fliegenden Blätter,“ nur mit dem Unterſchiede, daß er ein großes Haar hat und einen dichten grauen Schnurrbart unter der gro ßen gebogenen Naſe trägt. Die grauen Augen [...]
Die Bayerische Presse01.04.1850
  • Datum
    Montag, 01. April 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſelbe mit unmenſchlicher Grauſamkeit. Sie ſchlepp ten ſie in das obere Stockwerk, peinigten ſie durch Schläge und Stiche, riſſen ihr die Haare am gan zen Korper aus, banden ihr zuletzt Hände und Füße gewaltſam auf dem Rücken zuſammen, war [...]