Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die BieneNo. 015 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ber in Bamberg Patriot genug if, um die Bayreuther Beitung zu lefen, wird alles erfahren haben, was bei unferem landwirthſchaftlichen Bolfsfeſte fich ereignete und hátte ereiga [...]
[...] als feines? – Aber nicht allein der Defonom, nein auch der Berſchwender wird durch den Artifel über das Bolfsfeſt in der Bayreuther Beitung befriedigt werden. Befen Sie diefen Artifel, nnd rathen Sie Shren Freundinnen diesmal lieber die Fremden a Anzeige als genannte Schilderung zu überſchlagen! [...]
[...] der, welche Fantafie, welch ein Schmettern, Birbeln, stmals len, welch ein verfchwenderiſcher Aufwand mit Borten! — Benn Sie noch feinen Gorreſpondenten in Bayreuth haben — S ie müßten mich denn in Rechnung bringen — o! ich rathe Shnen , erforfchen Sie den Berfaffer des Auffaķes, rei, [...]
[...] ich erfüllen, gegen den Anordner der Geflichteiten, der bis jeķt weiter feine Genugthuung gehabt hat, als daß er felbft in der Bayreuther Beitung dieſelben beſchreiben durfte. — Es war nichts geringes in einem Tage ein Theater zu er: bauen, eine Tribüne und Pláķe für die Bufchauer. — Mehr [...]
Die BieneNo. 020 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jeden, dem ich fie an s oder auffecte; ich will Alles loben, félbſt mich. Die Generalfynode.iß zu Ende, dus alte Bier ausgetrunfen und das neue — warum heißt feine„Bđeferfrau“in Bayreuth E ou i fe, daß ich ihr iurufen fann: „Die stimouade it matt wie Defne Seele!" – lieber die B a v r e u t h e r a fi a t t fch e B r e ch r u h r lafen tvir in der Franfa [...]
[...] furter Obert Most s Amtsz 3eitung allerley beunruhigende Gerüchte und im „Gránfiſchen Merfur“ beruhigende Artifel. Erſtere ſchlagen die Gemüther, leștere die Furcht, nieder, und wir Bayreuther find geſchlagene Reute Jndeß dem. Himmel fey Danf! hier weiß und merft man nichts von diefer gefährlichen Feindin, die Suppe iſt zwar [...]
Die BieneNo. 009 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Originale werden ſeltener, aber ſie ſterben nicht aus. Die Tauſende, welche im vorjährigen Auguſt in Bayreuth waren, werden ſich C. W. Sauter's aus Nürnberg gewiß noch erinnern, und für die vielen Hunderttauſende, welche dem Bühnenfeſtſpiel nicht beiwoh [...]
[...] Faßten mit Huld die Wagner hand, das Feſtſpiel mitzufeiern. Ja, europäiſche Fürſten, treu dem Patronatsſcheinwerthe, (!) Kommen zu dem Feſtſpiel herbei auf Bayreuther Erde. Groß vom Orcheſterperſonal, hervor aus tiefem Grunde. Ertönt der Violinen Schall mit Bratſchen in dem Bunde, [...]
Die Biene01.10.1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1837
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Und die Erinnerung ist unö geblieben Und auch ein Wiedersehen im Pfälzerland, In Bayreuth's und in Frankens schönen Gauen: Lebt wohl! — laßt uns auf diese Hoffnung bauen! Kemnath den 26. Sept. 1837. Dr. Heinrich Hölzl. [...]
[...] von Obermann i Bild. — Baguere : von Helibert «, Bild. — Braunschweig : von Teichs z Bilder, von Schröder zwei Bilder. — Bayreuth, von Heincl clnBild. — Berlin : von Ahlborn ei» Bild, von Kröger ein Bild. — Karlsruhe: von Grund vier Bilde, ; von Kooxniann i Bild; von Fasse! ei» Bild; von Dich zwei Bilder; »on [...]
Die BieneNo. 017 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wollenben Gaben in danfbarter Amerfennung uns zu v er fi che r n. 3 u d e m B eh u fe wurde die Bereinbarung der Thea, terdireftionen zu Bamberg und Bayreuth geſchloffen, zu dem E n d e ein Theatercomite, höheren gerechtem Bunfche ente fyrechend, hier und d d r t eingefeșt. Das eben fo vielfinnige als [...]
Die BieneNo. 006 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Oberſchleſiſche Grenzzeitung“ (Nr. 59): „Ich ſuche Stellung als Bürokrat oder Aufſichtsbeamter.“ Dem Mann wäre leicht zu helfen. „Bayreuther Tageblatt“ (Nr. 205): „Ein homeriſches Lächeln – ertönte.“ Neue Muſik! „Teplitzer Curliſte“: Fräulein Tochter mit Kind.“ Namen bleibt weg, [...]
Die BieneNo. 025/026 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Deines Regiments? – Du vergißt, Schwerin, daß Du den Dienſt quitirt haſt.“ „Nie werde ich das Regiment Anſpach und Bayreuth Dragoner an ders nennen, als mein Regiment. Ich commandirte es bei Hohenfriedberg, wo es 67 Fahnen, 5 Kanonen und ein Paar Pauken eroberte. Damals [...]
Die BieneNo. 017 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] m Looſe m Looſe um Bayreuther: Stück 1 Mark. [...]
Die BieneNo. 006 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebaut werden muß, welche von der Feſtung Ingolſtadt aus ihren Anfang nimmt, in gerader Richtung den Weg nach Hersbruck einſchlägt und dort in den bereits durch das Regnitzthal über Bayreuth nach Hof geführten Schienenweg einmündet. Erſt dadurch erlangt das dortige Eiſenbahnnetz ſeine Vervollſtändigung und wird eine Kürze des Verkehrs und eine Min [...]
Die Biene23.04.1837
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1837
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Landesgrenzen, als Reserve, die Gesammtbewegung zu un, terstützen. Zwei Tage später erhielt derselbe von dem Kurfür« sten aus Bayreuth auch die förmliche Weisung hiezu, wovon er die im Hauptquartier anwesenden Kommissäre Oesterreichs und Englands unverzüglich in Kenntniß setzte. Von Seite der Ge, [...]