Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die BieneNo. 013 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] manche Familie hat ein hübſches Einkommen, ſie lebt nicht übermäßig flott, führt einfachen Tiſch, hat keine noblen Paſſionen: und doch fährt ſich das Familienoberhaupt am Schluſſe jeden Jahres verzweifelnd in die Haare, denn das Defizit iſt ſo ſicher da, wie der Neujahrsmorgen. Wo liegt da der Haſe im Pfeffer? Einzig und allein in dem Umſtande, daß die Toi [...]
Die BieneNo. 016 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fenſter vorüberſtreifte, war ſie augenblicklich verſchwunden. „Sonderbar!“ murmelte er vor ſich hin, „wenn das Bauerngewand nicht wär' und das dunkle Haar, wollt' ich darauf ſchwören, ſie wär' es . . . aber wie käm' die Walpi hierher nach Schäftlarn . . .“ „Nun, wie ſoll's werden mit dem Menſchen da?“ rief jetzt Reifen [...]
Die BieneNo. 023 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dort, dem Fenſter gegenüber, auf einem ſchlechten Lotterbettlein ſaß ein Jüngling ſchlank und mächtig aufgeſchoſſen, mit Augen unter dem ſchwarzen Haare, welche mit dunklem Glanze gleich dem Karfunkel des Mährchens leuchteten. Er hatte ein Buch vor ſich liegen, aber er las nicht darin und ſeine Gedanken ſchienen ebenfalls weit über die Blätter [...]
Die BieneNo. 025 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] um in Bayern und München einzuziehen. In dieſem Kloſter ſollte er nach Verab redung mit ſeinen aus Oeſterreich kommenden Söhnen zuſammentreffen. Der Kurfürſt hatte ſichtbar gealtert; ſein Haar war ſtark mit Grau gemiſcht, dennoch war in Blick und Geberde das alte Feuer nicht zu verkennen, das ihn unruhig hin und wieder trieb. Da flog die Thüre auf: ein Jüngling ſtürzte herein, ein ſchöner Knabe folgte [...]
Die Biene16.07.1837
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1837
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hadenhcil gesehen. Als er sich lieben den Kaiser, der um dem Truch, seß von Waldburg Schach spielt, hinstcUrc und m,r vorgerellic», Haupt, haar in stummer Wurh und mir gichiensch zuckenden Lippen vor sich hin stierte, erschloß sich ein Abgrund de« Tragischen; vor seinem von Brimm halb erstickren Rufe „Schachiindmair" aber drohte das Blur, [...]
Die Biene08.01.1837
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1837
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gerichtsszenen. I. Ein schöner junger Mann erschien vor dem Zuchtpolizeige« richt zu Pari«. Blonde Haare, rosige Wangen, zarter Wuchs, ausdrucksvolle Haltung, elegante Toilette erweckten allgemeines Interesse für ihn. Der Greffier verliest die Anklage gegen ihn; [...]
Die Biene15.10.1837
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1837
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] herrschte, wiegewöhnlich in d,m Hause deö Doltorö. Der Per« gamenlmacher «hmete kaun, er wagte nicht, sich »v» seinem Dachfenster zu entfernen, seine Haare sträubte» sich empor und kalter Schweiß rieselte über sei»« Stirne, denn er ahnte, daß ein schreckliches Geheimniß iu dem Swoierzimmer [...]
Die Biene30.04.1837
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1837
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dauer einer Woche verkauft hatten, einem unverzüglichen Verderben; obendrein den prahlenden Kapitän, der sich für eine halbe Zcchine erboten hatte, jedes Haar auf seinem Haupte zu schützen und sogar für den Wind zu sorgen; und .jeden Mann unter dem Echiffsvolk, der durch Rath oder sonst [...]
Die Biene22.10.1837
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1837
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Borplatz. Da stand ein schöner GreiS mit Locken, weiß wie Bergflachs , zwei liebliche Knaben an beiden Händen. Ein Theil dieses ehrwürdigen Haares war versengt, die Kleider übel zu gerichtet und die TKränen eines schamhaften Schmerzes, welche sich kaum aus seinen Augen wagten, galten mir für die be [...]
Die Biene22.01.1837
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1837
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die der Herr mir angetraut, Liegt nun bleich und stumm und starr, Aufgelöst das reiche Haar, Abgestreift die Purpurblüthen Die auf ihren Wangen glühten. [...]