Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Biene23.04.1837
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1837
  • Erschienen
    [Bamberg]
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] und von der österreichischen Allianz abzuziehen. Unterdessen führte die Uebergabe der genannten festen Plätze dem Armee, korpi deS Herzog« Wilhelm in der Oberpfalz eine Nermeh' rung an geübten und kriegserfahrnen Truppen zu. In jedem dieser Plätze hatten sich bayerische Bataillons gemeinschaftlich [...]
[...] österreichischen und bayerischen Korps an der Donau ein, und diese giengen in ihre vorigen Stellungen jenseits derselben und in der Oberpfalz zurück [...]
[...] neral St. E u z a n n e den Plan zu einer gemeinschaftlichen Ope> rativn gegen die Generale Simbschen und Klenau zu ver, abreden, um diese zum Rückzug aus der Oberpfalz nach Böh, men zu nöthigen, als auch ihm die Nachricht von der Kon vention von Stever zukam, und Waffenruhe gebot. [...]
[...] jetzt auf eine geringe Zahl zusammengeschmolzenen Korps auS der Gegend von Linz auf, und ging über Passau nach Cham, und in die Oberpfalz, wo dieses sich dem Reserv. korpS des Herzogs Wilhelm anschloß. Die Friedensunterhand, lungen auf dem Congreß zu Lüneville nahmen seit dem Eintritt [...]
[...] xeuth aus, wo er mährend der letzten Ereignisse deS Krieges seinen Aufenthalt genommen hatte, und sich noch befand, den Befehl zum Rückmärsche seiner Truppen aus der Oberpfalz, wo sie, nun sämmtlich vereinigt, in Kantonirungen zwischen Amberg und Cham lagen, über die Donau nach Bayern, und Herzog [...]
Die BieneNo. 011 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Das juſt nicht, Durchlaucht . . . im Gegentheil, bis jetzt haben die Kaiſerlichen noch immer den Kürzern gezogen. Es iſt ſo im Auguſt herum geweſen – da hat's zuerſt in der bayeriſchen Oberpfalz angefangen, dann iſt im bayeriſchen Wald und im Unterland das Feuer aufgegangen und zu gleicher Zeit auch an der Donau uud am Inn . . . es iſt eben ge [...]
Die BieneNo. 005 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat „Sie kommt zur rechten Zeit, um den Ausbruch noch aufzuhalten,“ ſagte Jäger; es rührt ſich nicht blos um uns herum, ſondern auch in der Oberpfalz und im Unterlande, wo es eben ſo ſchlimm hergeh'n ſoll. Schon vor vierzehn Tagen iſt mein Vetter, der Kaver Loderer, der Tuch macher im Krottenthal, nach Oſterhofen und in die Umgegend hinunter, [...]