Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 042 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nur ein Gegner lebte, dem auch er auswich, und dieſer klet terte jetzt den ſteilen Pfad heran. Dieſer war der Förſter Peter Auer; der Schuß, mit welchem Stanis die Gemſe erlegt, hatte ihn angereizt, den Wilderer zu ſuchen und zu fangen. Auer glich einem Recken der Vorwelt, an Größe überragte er alle Andern, [...]
[...] Kreuz kannſt Du ſie wieder aufklauben. Rührſt Dich aber, oder giebſt Laut, ſo ſchieß ich zurück.“ „Du haſt Glück,“ erwiderte Auer, „viel Glück, aber mißbrauch es nicht länger, ſonſt holt Dich endlich die Strafe Gottes ein.“ „Faſten iſt vorbei, brauchſt mir nicht zu predigen,“ antwortete [...]
[...] mir aber nicht mehr nach, ſonſt –“ Er ſchwieg und nahm Auer's Gewehr, vor ſeinen Augen riß er die Zündkapſel ab, ſpuckte auf das Schloß, daß der Schuß nicht mehr losgehen konnte, belud ſich [...]
[...] ein Mädel im Arm, dachte er ſich, iſt doch was anders als einen Hirſch pirſchen. Ein tüchtiger Schütz hat beides am liebſten. Während des Tanzes fragte ein Nachbar Auer's Weib: „Wo haſt denn deinen Mann?“ - „Ich weiß nicht,“ antwortete ſie, „warum er heut ſo ſaggriſch [...]
[...] Tiſch zurück. „Grüß Gott, Vater!“ rief ſie ſchon von Weitem. „Biſt Du Auer's Tochter?“ flüſterte Stanis. „Haſt Du das nicht gewußt?“ erwiderte ſie heiter und eilte auf den Vater zu. [...]
[...] vor dem Tanzſaal ſtanden, in dieſen hineinlugte, bis der letzte Geigenſtreich verklang und Alles müde nach Hauſe ging. Er folgte Auer's Familie von fern auf dem weichen Graſe neben der Straße; als bereits die Hausthüre geſchloſſen war, ſtand er noch lange und ſpähte nach den Fenſtern. [...]
[...] wenig Urſach zu einem Triumphgeſchrei.“ Sie kehrte den Jägern verächtlich den Rücken. Dieſe führten Stanis zu Stinele. Auer war ihr Vorgeſetzter, er hatte über das Schickſal des Gefangenen das Weitere zu ver fügen. Die Dirne, welche an der Thüre ſtand, ſagte ihnen, daß [...]
[...] warten, unterdeſ bringſt Du's zu einem beſſern Brod und dann meinetwegen Amen. Aber brav ſein mußt'.“ „Auer, da haſt meine Büchſe, ich will ſie nimmer anrühren, bis Du mir ſie ſelber giebſt. Jetzt müſſen wir aber zum Stinele [...]
[...] Büchſe auf, bis ich ordentlich angeſtellt bin und ſie von Rechtswegen tragen darf.“ „Jetzt ratſcht aber nicht bis morgen,“ unterbrach ihn Auer, „ich möchte eine Suppe, und die Dienſtboten paſſen auch ſchon lang und können nicht von der Liebzehren!“ [...]
[...] Kehren wir ein, es iſt ein Bild des reinſten Friedens und der Liebe, welches ſich vor uns entrollt, und da naht auch Stanis und Auer. Schließen wir unſere Idylle in der Wildniſ mit ihrem herzlichen: Grüß Gott! [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 046 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] –Auf der Höhe – Aber keine dörfliche Almengeſchichte, in der, und Neigungen, die dem bürgerlichen Zuge der Zeit, wenn auch nicht Menſchengeſchick ſich abſpinnt. Der Schauplatz von Berthold Auer bachs neueſter Dichtung gipfelt hoch über dem Niveau bürgerlicher Reſidenz liegt, die Volksſprache, Tracht und Sitte der ländlichen [...]
[...] arbeit und wacherhalten für die That. Man wird uns daher nicht eines einſeitigen Parteiſtandpunktes bezichtigen, wenn wir die Vorzüge wie die Fehler des neueſten Auer bach'ſchen Romans an deſſen correctem oder verfehltem Verhalten zu ſeinem bewegenden Grundgedanken nachweiſen. Ja wir glauben, [...]
[...] drängliches, um nicht zu ſagen – Lüſternes, das – wir können unſerm Dichter den Vergleich nicht erſparen – an den glücklich vergeſſenen Clauren erinnert. Spinoza und Clauren begegnen ſich in dem neueſten Romane Auer bach's – der „theologiſch-politiſche Tractat“ mit „Mimili“ Dieſer Verſündigung an dem freien Gedanken entſpringen auch die Haupt [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Allgemeine Anzeigen 081 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſonen enthaltend, die dies lobend auer [...]
Die GartenlaubeInhaltsverzeichnis 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] |\ Gaffelbuben, die. Gefchichte aus den bairifchen leans. Von L. Lungershaufen. . 263 571) Borbergen. Bon Herma-n Schmid 723 Buchhandel, der Leipziger . . 422 CFD-Jedem das Seine. Bon Ad. v. Auer . . 627 Carneval der ruſſiſche . 84 ' ;-_- Mädchen, das, von Liebenftein. Der Wirk- Caſanova nnd Ha e11be_>. Bon H. Dorner 42 lichkeit nacherzählt von Friedrich Bodcnftedt 2731, Colonie, eine deutſihe, in Nenfchottland. 809 [...]
Die GartenlaubeAllgemeine Anzeigen 277 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] -nnnoneen nehmen auer der GrveditiondV das zentrabredern noncenºrpedition von daube & Co. in Frankfurt a. M., ſowie die General [...]
Die GartenlaubeInhaltsverzeichnis 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 704 Die ſtille Allee. (Kaiſer Ferdinand) . . Aus der hundertthürmigen Stadt. Von 26 Caroline "auer - - - - - - - J [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Allgemeine Anzeigen 093 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Zwickauer und Luganer Rayons, zur proviſionsfreien Einlöſung auer Platzcoupons und zur Uebernahme von Aufträgen für Bank- u. Wechſelbranche. [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 020 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] herausgegeben von Berhold Auer [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 032 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herausgegeben von Berl 0ld Auer bach. ( [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 016 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] epiſche und dramatiſche, hinter der Größe ihrer Zeit zurückgeblieben, daß ſie die tiefen Kernpunkte unſerer nationalen Wiedergeburt noch nicht Nurt, in Auer bachs „Waldfried“ iſt ein Derartiges nicht blos verſucht, ſondern wirklich geleiſtet, in der feſſelndſten und zugleich anſpruchsloſeſten Form [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen