Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 008 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] rechte, ein Mann von wankelloſer Reinheit des Charakters geweſen iſt. Guſtav Eduard Benſeler war im Jahre 1806 zu Freiberg im ſächſiſchen Erzgebirge ge boren; ſeine Eltern waren unbemittelt, ſchon als Gymnaſiaſt und auch ſpäter als Student mußte er durch Privatſtunden und Stipendien ſein Leben friſten. [...]
[...] konnte. Zur Zeit der Bewegung von 1848 ſtand er an der Spitze des „Vater landsvereins“ zu Freiberg und ward auch als Abgeordneter zum ſächſiſchen Landtage gewählt. Nach Auflöſung dieſes Landtages kehrte er nach Freiberg zurück und verſah ſeine amtlichen Verrichtungen ruhig weiter. Als aber [...]
[...] zu laſſen, von der Regierung nicht abſchlägig beſchieden worden wäre. Benſeler mußte noch zwei Jahre in Zwickau zubringen, dann wurde er auf Verwendung eines großen Theils der Freiberger Bürgerſchaft endlich ent großer Schärfe verfaßt, zeigt den beſchimpfenden Ausfällen gegenüber, welche ſich der Biſchof wider den Schriftſteller erlauben zu können glaubte, einen [...]
[...] Der Lohn ſeines Fleißes war aber in Freiberg gar zu kümmerlich; er wandte ſich daher im Jahre 1855 nach Leipzig, wo er ſich und die Seinen riſchen Kampf mit Leuten einzulaſſen, die keinen Grund haben, ihr Licht [...]
Die GartenlaubeNo. 010 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] er ſoll ſogleich hier ſein.“ - „Was denkt Ihr zu thun?“ „Wir ſetzen uns in Freiberg.“ „Das geht nicht. Ihr könnt Euch da nicht halten.“ „Wir verſuchen es; mit den Zuzüglern haben wir über zehn [...]
[...] ter kommt.“ „Ich muß fort. Adieu. Auf Wiederſehen in Freiberg!“ Der Arme wußte nicht, welches Schickſal ihm in Chemnitz [...]
[...] nächſten Nacht erreichte. Wir ſahen uns wieder, aber nicht in Freiberg, nachdem ich ſiebzehn Jahre in Amerika und er zehn Jahre in Waldheim verlebt! Bakunin ſah ich im Jahre 1861 in New-Y)ork, auf ſeiner gelungenen Flucht aus Sibirien. [...]
[...] aus Chemnitz. Ich ſah ihn in New-A)ork wieder, wo er ein Hötel in Beekman = Street hielt. Am Hammerberge bei Freiberg trafen wir auf das Gros der Armee. Die Straße war ganz ſchwarz von Bewaffneten, ſo [...]
[...] 10. Mai, beſuchte mich ein Bergmann, Schüttauf mit Namen, der mit mir von Tharand nach Freiberg gefahren, und fragte, [...]
[...] Während des kurzen Haltes unter den Zuzüglern hatte ich Ge legenheit zu bemerken, daß die Maſſe derſelben nicht durchgängig aus kampfbereiten Truppen beſtand. Da war Freiberger und Chemnitzer Communalgarde, von letzterer eine Abtheilung zu Pferd, welche nicht nur offenbar froh waren, wieder umkehren zu [...]
[...] es keine zwei Tage verſchwiegen bleiben könne. Auf meine Bitte händigte er mir durch Ludwig fünfzig Thaler in einer Rolle ein. Eine andere Summe hatte mir ein edler Freund in Freiberg ge liehen, deſſen Hülfe ich ſchon dreizehn Jahr früher mein Leben und meine Geſundheit dankte. Wir waren alſo gezwungen, unſere [...]
[...] am Saum eines Waldes einer Reiterpatrouille, deren Aufmerk ſamkeit er auf ſich zu lenken wußte und die ihn arretirte, um ihn nach Freiberg zurückzuführen, wo er, recognoscirt, ſofort in Frei heit geſetzt wurde. Ohne ſeine Geiſtesgegenwart und ſeine Opfer bereitſchaft hätte die Patrouille vermuthlich mich gefangen. [...]
[...] daß er in Dresden bei meiner Frau geweſen und ihr angeboten, mich zu retten, und daß ſie ihm einiges Geld und meine Adreſſe in Freiberg gegeben. Meine Verwandten in Freiberg hatten ihm geſagt, daß ich nach Halsbrücke gegangen. In Freiberg hatte er auf meine Rechnung einen Lohnkutſcher genommen und war mit [...]
Die GartenlaubeNo. 010 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Herder's läuhestätte bei Freiberg, [...]
[...] kennen zu lernen. Wir haben ja in Sachſen ein ganzes Erzgebirge, das ſeit länger als ſiebenhundert Jahren emſig durchwühlt wird; wir haben in Freiberg, der Haupt ſtadt des Bergbaus, in der Academie die hohe Schule der Bergbaukunſt für die ganze Welt, jene Schule, die von [...]
[...] Die Gruben um Freiberg geben jährlich etwa 4 bis 500,000 Unzen Silber, und aus hundert Pfund Erz gewinnt man drei bis vier Unzen Silber. Aber bekannt [...]
[...] den und ſo lange der Bergbau in Sachſen auch ſchon be trieben worden iſt (es iſt bereits für mehr als eine Viertel Milliarde Thaler Silber aus dem Freiberger Revier ge wonnen worden), ſo ſind doch die Schätze noch lange nicht erſchöpft, die im „Erzgebirge“ liegen und es ſteht ihm [...]
[...] trieb des ſächſiſchen Bergbaues hat ſich der Oberberghaupt mann Freiherr von Herder erworben, von dem z. B. der großartige Plan ausgeht, einen Stollen von Freiberg bis zur Elbe zu treiben, um die ſämmtlichen Freiberger Gruben von dem Waſſer zu befreien. Dieſer Bau, der [...]
[...] des Feldes ſeiner Thätigkeit begraben, auf der Halde des alten Berggebäudes „Drei König Fundgrube“ (zwiſchen Freiberg und Tuttendorf), wo ihm der dankbare Berg mannsſtand das Denkmal errichtete, das unſer Bild zeigt. [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Allgemeine Anzeigen 243 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] meine Familie, die in Noth gerathen, zu verdienen. Fange jetzt wieder an zu arbeiten. Ernſt Heinr. Glockner in Rothenfurth b. Freiberg, Sachſen. [...]
[...] Sie dringend zu empfehlen, und wünſche Ä noch viel Glück und Geſundheit und langes Leben, und bete, Gott möge es Ihnen reichlich ſegnen. Achtungsvoll Moritz Mehner, Meißnergaſſe 468 in Freiberg Im Juli 1875. früher in Halsbrucke b. Freiberg (Sachſen). [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 035 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] oft erhielt. Eine Zeit hindurch wurde daher auch die geologiſche Erkenntniß vorzugsweiſe von Bergleuten cultivirt und namentlich die deutſche Bergaka demie in Freiberg, welche am 30. Juli d. J. ihr hundertjähriges Jubiläum gefeiert hat, kann ſich rühmen, daß auf ihr der erſte zuſammenhängende Vor trag über Geologie gehalten wurde. Aber der große Einfluß dieſer Wiſſen [...]
[...] folgen, mehr und mehr greift ſie auch in die Geſammtheit des Volkswohls ein. In Bezug auf dieſen Zuſammenhang hat der rühmlich bekannte Geolog Bernhard von Cotta in Freiberg ſchon früher ſehr überraſchende und inte reſſante Aufſchlüſſe in einem eben ſo gediegenen als geiſtreichen Werke über den Einfluß des Bodenbaues auf das Leben gegeben, indem er an dem Bei [...]
Die GartenlaubeInhaltsverzeichnis 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bitte, des Kinder? . . . . . . Btnmenftrauß, der . . . . . . . . Fall Freibergs, der. Von Elfried v. Taura Fee, eine gute. Von Wilhelm Kiinftler . Trage . . . . . . . . . [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Allgemeine Anzeigen 090 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Dessau: Einhornapotheke. Freiberg i. Sachsen: Löwenapotheke. Pra [...]
Die GartenlaubeInhaltsverzeichnis 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Welten, zwei. Von Otto Ruppius . Zweimal gelebt. Einer wahren Begebenheit Ä von Günther von Freiberg [...]
Die GartenlaubeNo. 006 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſonſt ſeinem Weſen ſo fremden, myſtiſchen Träumen zu entreißen, das ihn zu bemeiſtern begann. Freiberg in Sachſen genoß damals durch ſeine berühmte Berg akademie, an der Abraham Werner, Lampadius und Andere fun girten, den Ruf, daß daſelbſt vor allen anderen Städten Deutſch [...]
[...] Waldmädchen“, und ſtatt hinter der Druckerpreſſe erblicken wir den vierzehnjährigen Carl Maria bald am Dirigentenpulte der damals in Freiberg domicilirenden Ritter von Rainsberg'ſchen Schauſpie lertruppe, ſeine Oper dirigirend, über deren Werth oder Unwerth er mit den alten, contrapunkt- und ehrenfeſten Muſikern Freibergs, [...]
[...] die Volkspartei in Geſtalt der Bergakademiſten und Gymnaſiaſten für ſich. Nichts deſtoweniger war der Streit Urſache, daß das Weber'ſche Paar, Vater und Sohn, Freiberg verließen. Wir finden ſie im Jahre darauf in Salzburg wieder. Carl Maria hat ein weit reiferes dramatiſches Werk, die kleine Oper „Peter Schmoll [...]
Die GartenlaubeNo. 021 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Za freilich, wohl befehl' ich's, wenn fo die Sache fteht _ Gott fei dem Sünder gnädig, der's alfo hat gedreht! Mein Freiberg ift gefallen, die Perl" aus meiner K'ron', Was hatt' ich von der Burg noch für Ehre und für Lohn? IF], jeder Tropfen Blutes, den fie noch koftete, [...]
[...] Zum Rückzug fällt das Zeichen, die Schaar fchwenkt in den Wald, Zurück mit ſeiner Wotſchaft der Greis gen Freiberg wallt. [...]
[...] Die Sonne, Mond und Sterne verfinftert rauenvoll, Iſi's was mein armer Mund Euch, Herr * arkgraf , künden foll. Ihr wißt, wie fich Herr Haugwih, als Freiberg unterlag, Auf Eurer Burg gehalten noch manchen heißen Tag, lind ioie nur Euerm Willen er endlich gab Gehör: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen