Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Gersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 021 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] in ununterbrochener Kette Ort an Ort, ſämmtlich Fabrikdörfer, böhmiſche und ſächſiſche hart an- und durcheinander. Rechts ein wahres Prachtdorf, das proteſtantiſche Gersdorf, mit großen Wohn und Fabrikgebäuden und vielen hohen Dampfſchloten. Unmittelbar daneben auf grüner Matte liegt ſehr reizend das, wenn auch [...]
[...] Philippsdorf mit etwa tauſend Bewohnern, meiſtens Webern, welche theils für die Fabrikanten des erwähnten proteſtantiſchen Gersdorf, theils nach dem links anſtoßenden böhmiſchen und katho liſchen Georgswalde arbeiten, den Centrum der ſogenannten „Rumburger“ Leinwandinduſtrie. - [...]
[...] ging das Uebel bereits in ein krebsartiges Leiden über und wurde von zwei Aerzten, einem in dem böhmiſchen Georgswalde, dem andern in dem benachbarten evangeliſchen Gersdorf, vergeblich bekämpft. Der erſtere hatte es für ein „Ekzem“, ein Bläschen geflecht, erklärt und einer ihn darum befragenden Anverwandten [...]
[...] weſen war, ſie ſtieg „ganz allein aus dem Bette“ und marſchirte frank und frei durch die Stube. Auch die übrigen Hausgenoſſen, mehrere im nahen Gersdorf beſchäftigte Fabrikarbeiter, blieben ſprachlos vor Verwunderung ſtehen, als ſie, zum Mittageſſen heimkehrend, die, welche ſie dem Tode nahe, vielleicht mittlerweile [...]
[...] „Schau'n 's die Steine dort,“ ſagte der aufgeweckte Rum burger Burſche, der meinen Führer abgegeben hatte, als wir beim öſterreichiſchen Mauthamte in Gersdorf auf den freundlichen Wunderort hinabblickten. „Da drinnen ſteht halt das Bethäusl.“ In wenigen Minuten war das Ziel erreicht. Mitten auf [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Allgemeine Anzeigen 062 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] solide Agenten für deren Verkauf. (1042) A. Kutschke, ruck von Hermine Stilke. Alt-Gersdorf in Sachsen. In Leder 8 Thlr. Das reizendſte Geſchenk für Damen iſt das empfiehlt billigst und sucht tüchtige und ſoeben bei Arnold in Leipzig erſchienene Ta [...]
Die GartenlaubeNo. 050 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] nennen die Deutſchen Prinz Alexander von Heſſen, den tapfern Feldmarſchall; Emil von Wittgenſtein (der ſich auch als Dichter bekannt gemacht hat); von Gersdorf (Commandirender der Frei corps in Schleswig-Holſtein 1848); Bodenſtedt, Moritz Wagner; die Briten Longworth, Bell, Urqhuart :c. Durch die Sympathieen, [...]
Die GartenlaubeNo. 029 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ort der Umgegend hat feine Trauer, Neuwiefen und Oberdorf haben je einen, Stollberg und Lungwitz je drei, Oelsnitz und Erlbach je acht, Würfchniß hat fünf, Gersdorf vierundzwanzig nnd- Lugau neunuudvierzig Tode in diefem tiefften Grabe Sachfens zu beklagen. Und wie hat der Zufall, oder, wie [...]
Die GartenlaubeNo. 032 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchelswaldau bei Bunzlau; 1 Thlr. von Fr. in Berlin; 5 Thlr. auf Norderney unter den dortigen Einwohnern geſammelt; 7 Thlr. 20 Ngr. geſam melt und einer deutſchen Erfindung gewidmet von einer Anzahl Mylauer Bürger, durch Ed. Kretzſchmar in Mylau bei Reichenbach im Voigtland; 1 Thlr. 5 Ngr. von P. Luſtig, Buchbinder in Neu Gersdorf; 4 Thlr. 5 Ngr. von den Mitgliedern des Handwerker vereins zu Angermünde, durch den Vorſ. C. Giardt; 2 Thlr.: „Wer iſt der Beherzte, ich frage wieder, –– zu tauchen in dieſe Tiefe nieder?“ – 16 fl. rhn. vom Heidel berger Turnverein, durch L. Gumbel, Schriftwart; 4 Thr. vom Männergeſangverein „Concordia“ in Zittau; 1 Thlr. von einigen Leſern [...]
Die GartenlaubeNo. 036 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für die Verwundeten und Hinterlaſſenen der Gefallenen # wieder ein: Spielkränzchen junger Damen und Herren in Schönhaida 7 Thlr. – H. Uhlich in Neu-Gersdorf 4 Thlr. – F. H. in Zürich, ür die Verwundeten ſeiner Vaterſtadt Langenſalza 10 Thr – C. G. in Straßburg 2 Thr 20 Ngr. – Becker in Lauſanne 5 Tblr. 10 Ngr. – C. K. und O. G. in Schleiz 2 Thlr. – Ertrag eines von dem Männergeſangverein Lengenfeld i. V. unter Mitwirkung des Stadtmuſikchors abgehalte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort