Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 033 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] übrigen ſechs das ſchiebt man zu Altbayern auch noch die Oberpfalz – welche bekanntlich [...]
[...] Reichspoſt zeichnet ſich auch dadurch aus, daß ſie oft praktiſche Beleh d. h. nahezu zwei Drittel, und nach Abrechnung auch der Oberpfalz auf 69, alſo nahe an drei Viertel der Geſammtzahl.“ [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Allgemeine Anzeigen 125 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Scheunen c., alles neu und maſſiv gebaut, iſt incluſive vollſtändigen Inventar, ca Stück 60 Rindvieh, Pferde, Schweine 2c. unter äußerſt vortheilhaften Ä ſm 113 oder getheilt ſehr billig zu verkaufen. Daſſelbe liegt in der bayer. Oberpfalz zwiſchen zwei größeren Städten unmittelbar an der Bahn Schriftliche Offerte befördert sub Chiffre R. 2534 die Annoncent-Expedition von [...]
Die GartenlaubeNo. 035 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ausgeprägt als im Thüringerwald iſt ihre Phyſiognomie im Fichtel gebirge, und hier heißen ſie vorzugsweiſe „ Walen“. Matter und verſchwommener wird ihre Geſtalt wieder in der Oberpfalz und in den böhmiſchen Bergen. Ueber die Donau hinüber kennt man ſie nicht, aber in Regensburg, der uralten Römercolonie, ſteht gleich [...]
[...] Die Venetianer ſind endlich ausgeblieben, obgleich man ſie zu Pfingſten und Frohnleichnam noch jetzt an manchen Berghängen der Oberpfalz arbeiten ſehen will; aber es iſt bekannt, daß die ſonſt ſo bedeutende Ergiebigkeit des Bergbaus auf edle Metalle in allen Ländern Europa's ſich ſehr vermindert hat, ſodaß manche Berg [...]
[...] Zum Schluß noch eine von den vielen Venetianerſagen aus dem Baierwalde, welche Schönwerth in ſeinem vortrefflichen Werke „Aus der Oberpfalz“ mittheilt und die ich als ganz beſon ders charakteriſtiſch auswähle. „Es wurde einmal Heu heimge fahren. Da erhob ſich das Windgeſpreil (Wirbelwind). Ein Bube, [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 004 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] nachgewieſen iſt, daß in denjenigen baieriſchen Landestheilen, welche parti culariſtiſch-clerical, d. h. vulgo „patriotiſch“ wählten, alſo vor Allem in Ober- und Niederbaiern ſammt der Oberpfalz, die meiſten Verbrechen gegen Leib und Leben begangen werden. Da tritt das Literariſche Inſtitut von Huttler in Augsburg mit einem Gegenſtück auf, welches eben [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 036 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] zählt worden, that dem tapferen Degen ſo wohl, daß er fünfzehn Jahre ſpäter, als er zu ſterben kam, das Verslein auf ſeinen Grab ſtein in dem Kloſter Kaſtel in der Oberpfalz zu ſetzen befahl, allwo ſchen Vormundſchaft halber, miteinander einen Waffengang; auch [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Allgemeine Anzeigen 122 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Scheinen c., alles neu und maſſiv gebaut, it incluſive vollſtändigem Inventar, ºº, Stück 60 Rudvieh, Pferde, Schweine 2c unter äußerſt vortheilhaften Bedingungen ganz oder geteilt ſehr billig zu verkaufen. Daſſelbe liegt in der bayer. Oberpfalz zwiſchen zwei größeren Stüdten unmittelbar an der Bahn. Schriftliche Offerte befördert sub Chiffre R. 2534 die Annoncen-Expedition von [...]
Die GartenlaubeNo. 022 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeufzer des Magiſtratsrathes, und der Gipfel iſt gewonnen. In zwiſchen hat ſich die ganze Landſchaft in Sonnenlicht gebadet, nur die Kuppen der Oberpfalz, die man von hier aus überſchaut, lie gen in tiefem Schatten und geben dem heitern Bilde einen ernſten, ſtylvollen Abſchluß. [...]
[...] weit einer der maleriſchſten Verengungen des Pegnitzthales gelegen, in die ſich mancherlei Mühlen und Eiſenhämmer zwängen, bereits zur Oberpfalz gezählt wird. Eine halbe Stunde tiefer im Grunde endlich befindet ſich die Hauptmerkwürdigkeit, die „first sight“ der Gegend, wie die Engländer ſprechen, welche mit ihren langlockigen Miſſes [...]
Die GartenlaubeNo. 029 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Oberpfalz auf Wien zu ziehen. [...]
[...] ein ſtarkes Corps wie einen Schirm vor ihm aufgeſtellt, damit er nicht ſehe, was dahinter geſchehe, und iſt raſch von der Donau in die Oberpfalz gerückt, hat ſich mit Wartensleben vereinigt, die Franzoſen bei Teining und Neumarkt überfallen, bei Amberg ge ſchlagen – und die Sambre- und Maas-Armee iſt auf dem [...]
Die GartenlaubeNo. 041 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Muſikvereins in Waldenburg 10 Thr. 14 Ngr.; aus Gretchens und Ludwig's Sparbüchſe (aus Köpenik) 3 Thlr. 1 Ngr.: Schlunkes 1 Thlr.; eine Whiſt-Geſellſchaft in Ferrikoi bei Conſtantinopel 25 Thlr. (Bravo!); aus London von Bräſtlin (Kleins Hötel) 6 Thlr., von Erneſtine Bräſtlin 2 # von A. Werner daſelbſt 1 Thlr.; aus Schkeuditz 2 Thlr.; aus der Oberpfalz 4 Thlr.; M. R. in Lauſach 2 Thlr.; Fuchs in Sebnitz 1, Thr.; aus Olbernhau 3 Thlr.; Ungenannt aus Kitzingen 4 Thr, und 1 . rh.; Schmidt aus Neuſtadt am Rennſteig 2 Thr. E. H. 1 fl., ö. W; J. Götzger in Wien 5 f.; aus Oeſtreich 2 f.; A. R. in Trieſt 5 f.; Geſangverein „Arion“ in Markneukirchen 10 Thlr; B. Beer in [...]
Die GartenlaubeNo. 017 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſ. in einer fröhlichen Geſellſchaft zu Klingenthal 6 Thlr. 26 Ngr.: Theatervorſtellung des Erſten geſelligen Vereins in Grünhainichen, zum Beſten der Nothleidenden in Paris 20 Thlr.; W. B. in Regensburg 2 Thlr.; beim Geburtstage des Kaiſers geſ. in Grebendorf 4 Thlr. 3%, Ngr.: aus der Oberpfalz 5 Thlr. 20 Ngr.: von einem Butjadinger Bauer 3 Thlr.: Frau C. S. in Eroſſen 1 Thlr.; A. B. in Boizenburg 5 Thlr.; geſ. durch Förſter Stampe in Reiſewitz 1 Thlr; H. Reinhard in Solenhofen 2 Thlr.; W. Schubart in Bochum 2 Thlr.; Wulſten in Danzig 2 Thlr.; Ex post 3 Thlr. 22/, Ngr.: M. Lange in Dresden 1 Thlr.: Grundſtock einer Reiſecaſſe von H. Th. in Düſſeldorf 4 Thtr.; vom Paradies-Club in Dresden [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort