Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Saaleck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 037 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Rudelsburg getrennte Thürme, die ſich als unheimliche rieſige Silhouetten auf dem hellen Abendhimmel abzeichneten, ſind die einzigen Reſte der Burg Saaleck. Einſt Karl dem Großen gehörig, wurde ſie im vierzehnten Jahrhundert durch die Biſchöfe von Naumburg der Schauplatz der wüſteſten Orgien. [...]
Die GartenlaubeNo. 008 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] als eben ein heftiges Schneewetter durch die Straßen tobte, zwei Herren in den Salon, und nahmen an einem Tiſchchen im Halb dunkel einer Saalecke Platz. - „Wahrhaftig!“ rief der Kleinere der beiden Angekommenen, indem er mit dem Taſchentuche den Schnee von ſeinem grauen, [...]
Die GartenlaubeNo. 024 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tage zu Tage größer. Ein anderer Sammelplatz für die Schwal ben, weit entfernt von dieſem, ſind im Thüringer Lande die Burg ruinen der Rudelsburg und Saaleck. Auch da ſchwärmen ſie zur Zeit der Abreiſe vier bis ſechs Tage lang in faſt unglaublicher Menge. [...]
Die GartenlaubeNo. 002 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] rühmteſten und trefflichſten Werke der unterirdiſchen Gebinde an: es iſt des Leiſten edles Aroma, des Steins ſanftes Feuer, des Pfülben köſtliche Milde, Hörſteins feine Blume, Saalecks reizende Lieblichkeit, des Kalmuth poetiſche Kraft. Eine humoriſtiſche Ironie iſt es, daß man eine Abtheilung [...]
Die GartenlaubeNo. 005 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſe ebenſo ſinnreiche wie Ä Zauberei erinnert mich an ein andres, wahrſcheinlich unbeabſichtigtes Spiegelwunder, welches mir im Schloſſe von Verſailles Ä wurde. In einer Saalecke begegnen ſich dort mehrere Spiegelſcheiben derart, daß man, in einer gewiſſen Ä ſtehend, ſein Spiegelbild ohne Kopf erblickt, wobei man ſich, wenn nicht [...]
Die GartenlaubeNo. 018 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von der weſtlichen Kante dieſer mit ſo reichem Wechſel herr licher Thalſichten ausgeſtatteten Hochebene – über der ſogenannten „Windlücke“ – erblickt man Köſen, die Saaleck, die Rudelsburg, den hohen Ritterſitz Kreipitzſch, den Ettersberg; ja es laſſen ſich bei klarem Wetter ſogar der Schneekopf, Finſterberg und Kikelhahn, ſowie [...]
Die GartenlaubeNo. 015 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] „An der Saale kühlem Strande ſtehen Burgen ſtolz und behr!“ ſingt Franz Kugler's altes Studentenlied, das die präch tigen, weitbekannten Ruinen von Saaleck und Rudelsburg meint. [...]
Die GartenlaubeNo. 026 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] fangspunkt der Saalbahn, das unſcheinbare Dörfchen Großheringen, erreicht. Hier, nicht weit von den grauen Thürmen der Rudels burg und Saalecks, beginnt das eigentliche Saalthal; hier zweigt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort