Volltextsuche ändern

270 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 033 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſter, Belfaſt, Sheffield, Birmingham, dem Zollvereine und Hol land zu betrachten, ohne die Cigarre dabei ausgehen zu laſſen und ohne in Anfechtung zu fallen. Auf dem Rückwege zur Wange der Haupttreppe mit der koloſſalen Sphinx wurden wir von einem ſtol zen Spanier aufgehalten, der den Arm ſeiner braunen, glühäugi [...]
[...] Deutſchen, den ich beſcheiden hier in der Cigarre glimmen ſah, während wir, auf den grünen Terraſſenteppich neben der Treppen wange hingelagert, ihn triumphirend aus den achtzig Blasinſtru menten der deutſchen Schallehn'ſchen blau uniformirten, goldrand mützigen Muſikgeſellſchaft mit Mozart'ſchen, Beethoven'ſchen, We [...]
[...] Thierchens abhängt, wird bald klar. Da ſchwebt eins ruhig und gedan kenlos und deshalb farblos. Ein College von ihm ſchießt Ä ihn hin: ſofort übergießt ſich ſein Körper mit dem ſchönſten Purpur, „wie die Wange eines in Scham erglühenden Mädchens.“ Wer weiß, was für rührende Liebesgeſchichten alles in der Tiefe des Meeres vorkommen! Aber freilich [...]
Die GartenlaubeNo. 009 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] keinen, Kant, Leſſing – ſie waren alle unbebärtet und waren – Männer, die die Welt umgeſtalteten. Doch immerhin! Wem das Haar um Kinn und Wange Freude macht, möge nehmen was und wie viel die Natur ihm gibt. Doch immer die Schönheit beachtet! Barbaren wollen wir doch auf keine Art ſein und heißen. [...]
[...] wie viele einnehmende belebte und ſprechende, feine Züge verſteckt der dicke, wirre Bart um Mund und Wangen! -Die Mundwinkel, die Oberlippe, das Lächeln, das die Wange rundet, alle dieſe Reize der Jugend, gehen durch den Bart dem Auge verloren. Die Bewegung des Kopfes wird ungeſchickt, der Halskragen, das Halstuch, ſelbſt [...]
[...] das ſich über die Wange hinzieht. Nimmt man nun noch hinzu - [...]
Die GartenlaubeNo. 008 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] er ſeine Cigarre in Brand geſetzt, fuhr er fort: „Das Hinderniß beſteht darin, daß Sie nicht nach Halden wang zurückkehren werden, Herr von Maiwand, alſo nicht davon die Rede ſein kann, daß wir dort Erklärungen austauſchen. Sie müſſen deshalb ſchon mit meiner jetzigen unter vier Augen vorlieb [...]
[...] weshalb Sie es ſagten.“ „Sie werden nicht dahin zurückkehren, weil Frau von Halden wang es nicht wünſcht und Ihnen dies durch mich aus drücken läßt.“ „Ah!“ lachte Maiwand gezwungen auf, „eine ſehr naive [...]
[...] Summe von neuntauſendfünfhundert Thalern mit dem unwahren Vorgeben entnommen zu haben, es ſei für Herrn von Halden wang und werde am folgenden Tage zurückgebracht werden. Auch dieſen Schein werden Sie ausſtellen, wogegen ich Ihnen die Erklärung auf Ehre und Gewiſſen geben werde, daß dieſer [...]
Die GartenlaubeNo. 037 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Sprechen Sie frei!“ ſagte ſie, den Kopf leiſe neigend, mit ſanfter Stimme. Eine ſchwache Röthe huſchte über Eckhardt's Wange. „Wäre mir früher das Glück geworden, ſo freundlichen Ton von Ihnen zu hören, Fräulein Eugenie, ſo würde ich nicht in der immerhin [...]
[...] und ſenkte langſam grüßend den Degen. Der Staatsrath bog ſich über die Brüſtung und rief kräftig hinab: „Gott befohlen!“ Eugenie neigte das Haupt, ihre Wange wurde von unaufhaltſamen Thränen überſtrömt; während Rudolph's Auge noch auf ſie ge heftet war, winkte ſie mit der Hand und trat dann, ihrer Be [...]
[...] von Würde und Edelmuth vorgezeichnet.“ Eugenie hob das ſchöne Angeſicht mit ſtrahlendem Ausdruck zu ihm empor und flüſterte, indem ſie ihre heiße Wange an ſeine Schulter lehnte: „Ja, Friede, ſchöner Gottesfriede muß das Ende dieſes heiligen Kampfes werden, denn Friede iſt ſchon [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 020 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Empfange nun, empfange Den ſehnſuchtsvollen Leib einmal Und küſſe Bruſt und Wange! Er fühlt mir ſchon herauf die Bruſt, Er kühlt mit Liebesſchauerluſt [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 021 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihre Wunden dem Tode verfallen. und Gefallenen waren Frauen, darunter eine ſchwangere Frau. Einem Manne hat eine Kugel die Wange zerriſſen, eine zweite das Herz durchbohrt; ein anderer Mann hatte drei Bajonnetſtiche und eine Kugel in die Bruſt erhalten und wurde ihm der Hirnſchädel zer [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 043 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] beherbergt wurde; er hatte alle Feldzüge von 1806 an mit gemacht und hatte keine Wunde erhalten, bis er in Frankreich einen Hieb ins Geſicht bekam, der ihm Wange und Zahnfleiſch ſo zerriß, daß er ſechs Wochen lang nur durch einen Federkiel flüſſige Speiſen zu ſich nehmen konnte; man ſah vor lauter Runzeln von der Narbe kaum etwas [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 026 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Confiscation ausſetzen mag; das Geſpräch lenkte ſich bald von Bis marck auf Napoleon. Der Rechtsanwalt (hat eine Schmarre über die linke Wange bis in die Naſenwurzel hinein, ſoll bei der nächſten Wahl Bürgermeiſter werden, will aber ſeine große Praris nicht dran geben): „Sie haben wohl [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 028 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Viſcher hat auf dem großen Schützenfeſte zu Frankfurt a. M. jetzt vor einem Jahre einen Becher gewonnen, und zwar einfach als Schütze mit dem Stutzen an der Wange die ſicher treffende Kugel entſendend. [...]
Die GartenlaubeNo. 036 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſicht vor ſich hin. Seine weiße Stirn röthete ſich heftig, die Wunde unter ſeinem Haar ſing wieder an zu fließen, und wie blutige Thränen rannen ihm die Tropfen langſam an der Wange herab. Karl, ſowie er das ſah, von einem Schauder geſchüttelt, griff nach einem Schwamm, der nicht weit von ihm auf Wilhelm's [...]
[...] ſchien die quellenden Tropfen hervorzutreiben. Er drückte das küh lende Waſſer auf die heiße Stelle, wuſch ihm das Blut von der Schläfe, von der Wange und füllte den Schwamm von Neuem, um den tröpfelnden Purpur aufzufangen. Wilhelm ließ Alles mit ſich geſchehen, ohne ſich zu rühren. [...]
[...] Gensd'arm Leopold, die aufgeſchlagene Brieftaſche mit dem Gelde in der Hand, und in dem Auge des alten Soldaten glänzte eine ſchwere Thräne und rollte langſam in großen Tropfen über ſeine Wange. „Auf, nach dem Gaſthofe!“ - Ja, wo waren die beiden Herren Miniſterialräthe? Das Neſt war [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen