Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Stoffels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Rheinpfalz10.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchon längſt ihr Großvater ſein könnte!“ „Was ſchad's, Conrad ! daß die Unterthanen des Stoffels ganz füglich das erſte und letzte Monds viertel vorſtellen und man ſeinen Schädel als Ge häuſe zu einem der neumodiſchen Bienenkörbe brauchen [...]
[...] lange Ohren, um“ – – „Still, Conrad ! Bertha trägt den Verlobungsring noch nicht am Finger, wenigſtens den des Stoffels nicht; geh' heut Abend nicht aus dem Hauſe und wenn auch die Spielleut' noch ſo ſchön bei der Verſteigerung des Kerweſtrau [...]
[...] Geck ſei, kam nicht in Betracht; wenigſtens bei den Eltern nicht, die es mit Freude ſahen, daß der Stoffel ſo in ihre Tochter verſchoſſen ſei; allein dieſe dachte anders. - - * - Sie wollte von dem Stoffel nichts wiſſen und [...]
[...] hatte ihm ſchon zu dutzendmalen frei erklärt, daß er ſich anderweitig ein Geſpons ſuchen ſolle, ſie verzichte auf ſeine Hand; allein der Stoffel wollte nebſt den meiſten Thalern und auch die hübſcheſte Frau im Dorfe haben und ſetzte, geſtützt auf den Willen [...]
[...] und endlich hatte der Kronenpeter die Thränen und den Kummer ſeiner Tochter als „eitel Gepimberl“ bezeichnend, dem verliebten Stoffel verſprochen, daß am Kerweſamstag „Handſtreich“ gehalten werden ſolle, damit er an der Kerwe ſcine Braut zur Muſik [...]
Die Rheinpfalz15.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Tochter den Eckſtoffel nicht heirathen wolle. Heute aber mußte dieſem Zuſtand der Dinge durch den von Stoffel gewünſchten und vom Kro nenpeter genehmigten Handſtreich ein Ende gemacht werden. Ungeachtet dieſes Entſchluſſes konnte man [...]
[...] ihn zu erkennen, in völliger Gala – mit geſteiften, bis über die halben Ohren reichenden Vatermör dern – zu derſelben hereintrat. Stoffel hatte die Thürklinke noch in der Hand, um zuzuſchließen, als der Kronenpeter die Hinterthüre aufriß. Mit [...]
[...] den Schleicher! Auf den Duckmäuſer! Schlagt ihn hinaus!“ ſprang er im heftigſten Ä auf den überraſchten Stoffel ein, den er in der Dunkelheit des Hausganges für den fliehenden Ludwig hielt, meinend, derſelbe habe in der Geſchwindigkeit die [...]
[...] regnete es Schläge hageldicht auf den unglückſeligen eines ſolchen Anfalles verſehen hätte. Er hatte gut rufen, gut proteſtiren: „Er ſei's, der Stoffel! man ſolle ihn doch gehen laſſen!“ Der Kronenpeter, von Wein und Zorn halb [...]
[...] nur deſto lauter ſchrieen: „Auf den Schleicher! Auf den Lump! D’rauf! D'rauf!“ Nachdem ſie den Stoffel recht windelweich ge prügelt und ihm ſo ein ganz anderer Handſtreich, oder vielmehr Handſtreiche zu Theil geworden waren, [...]
[...] ſich die Lage der Dinge gar nicht mehr zuſammen reimen; denn ſeitdem der Ludwig ſo arg den Marſch gemacht bekommen und der Stoffel, jeden Augen blick eintreffen mußte, um Handſtreich zu halten, hatten ſich alle Phyſiognomien verändert; ſelber [...]
Die Rheinpfalz17.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Minuten; iſt bis dahin der Stoffel nicht erſchienen, bin ich meines Wortes ledig, dann – in Gottes Namen!“ [...]
[...] Ein homeriſches Gelächter der jungen Leute war ihre Antwort; wußten ſie ja doch, daß es dem Stoffel nach dem erſten Handſtreiche nicht mehr nach dem zweiten gelüſten würde. Nachdem die fünf Minuten, während welcher [...]
[...] ſchichte des doppelten Handſtreiches heraus. Nun ging aber das Geſpötte los; wo der Stoffel ſich blicken ließ, wurde er gefragt, wann er wieder einmal Handſtreich halten wolle. Kurz, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort