Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Volksbötin11.09.1851
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] inge. wem O _ 'ebenl Obwohl der Volksbote in feiner einfeyeaden Manier das legte Baff auer Lie efl auf alle mögliche [...]
Die Volksbötin11.02.1852
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Cigarrengeſchäft ſeines Vaters. – Am Sonn tag Abends wollten 20–25 Sträflinge aus dem Auer Zuchthaus ausbrechen. (Die könnt' man auch noch brauchen.) Ein Gerichtsdiener wurde bei Zurückhaltung derſelben verwundet. [...]
Die Volksbötin14.03.1851
  • Datum
    Freitag, 14. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Kauf erhalten haben. — 10 Zeugen find oor geladen. Der Befchädigte, Oberfchwaiger Hagen auer, erzählt umfiändlich, was ihm Alles entwendet wurde; zur Schnelligkeit-feiner Zunge kommt auch noch der fchwäbifche Dialekt, fo daß man fafi nichts [...]
Die Volksbötin20.04.1850
  • Datum
    Samstag, 20. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aftiva Reft von 33 fl. geblieben, welchen der Broa feffor Dr. Held als Gratififation erhält. – Der Magistrat hat einem Auer Magelſchmied, der fich in München einen Baden hielt, felben geſchlofen. Darüber gibt nun, das Bandgericht Au dem Mae [...]
Die Volksbötin29.11.1849
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein Kind aller Leute Troſt – aber jener beiden Armen Kind iſt eben ihr größter Jammer. Es iſt ein Mädchen von 20 Jahren, taubſtumm und geiſteskrank. Sie hatte im Jahr 1847 das traurige Glück, ein Plätzchen im Irrenhaus zu finden. Doch jetzt will der Auer Magiſtrat nichts mehr für ſie zahlen, und das unglückliche Geſchöpf wurde ihren Eltern – zurückgeſchickt! Die Alten können ſich ſelbſt nicht mehr rühren, und ſollen jetzt eine Wahnſinnige bei ſich haben! Und die Kälte dazu! – Da muß [...]
Die Volksbötin21.06.1851
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 20. Inni. (Magiſtrawſieungo Iohann Schweiger, Direktor des Auer Volks theaters, richtet an den Ma ifirat ein Dankfa gungsfchreiben für feine Uu nahme als Inſaffe [...]
Die Volksbötin01.07.1851
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Garnifon gegebene Schießen. wobei aus jeder Compagnie die fünf heften Schützen auSgewählt werden. findet auf der Auer Schießfiätte fiatt und foll der erfie Preis in einer goldenen Sackuhr befiehen. — . [...]
Die Volksbötin05.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat jeden Abend, 50, Mann starf, die Sicherheité. Bache am Anger zu beziehen und Batrouillen gehen zu laffen. Die Auer Bandwehr, die im dortigen Rathhauß auch feit dem 30. April Si cherheitsdienſt hat, von der aber vorgestern blos [...]
Die Volksbötin29.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Reichenbachbrücke plötzlich in die ſehr hochge hende Iſar und ertrank. – Am Ludwigs-Tage wurden in der Auer Pfarrkirche zwei erzerne Ge denktafeln aufgeſtellt. Die eine zeigt den König Ludwig im königlichen Ornat, wie ihm zur Rech [...]
Die Volksbötin04.09.1852
  • Datum
    Samstag, 04. September 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] linger, der ſein Bier vom „Zacherlbräu“ bezieht, möchte die Maß um I fr. ausſchenken dürfen, wird aber abgewieſen, weil auch das Auer Bier nicht [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort