Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Volksbötin09.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 79, Ein Bauer ſchreibt der Volksbötin aus Friedlkofen, Langerichts Dingolfing in Niederbayern, daß der I. Landgerichtsaſſeſſor am 26. Okt. d. J. zu den Bauern daſelbſt kam und ihnen die Gewehre ab nahm, mit dem Bedeuten, daß ſie keine Gewehre führen dürften; auch drohte er, es ſo weit zu bringen, daß [...]
Die Volksbötin27.10.1849
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 591 -- 92. (3a) Die ſogenannte Waſtlmühle in der Gumminger-Au, bei Loiching, k. Landg. Dingolfing, beſtehend aus den durchaus neu gebauten Ge bäuden, vier Mahlgängen und einer [...]
Die Volksbötin11.07.1852
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] König Mar zollte dem wackern Schützen volle Anerkennung. Dingolfing, 9. Juli. Die Ernte hat begonnen; heute iſt das erſte Getreide für heuer hier eingeheimſt worden. Alles lebt der Hoffnung [...]
Die Volksbötin23.01.1852
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hubert Wittmann in Landsberg, Max Kagerhuber in Eggenfelden, Max Späth in Dingolfing. [...]
Die Volksbötin17.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gebr. Frommel in Augsburg. J. J. Schneider in Landshut. J. C. Hochwind in Mürchen. Th. Schneider in Vilshofen. ? J. B. Hundhammer in Dingolfing. J. M. Scholz in Füſſen. J. Karlinger in Miesbach. J. Schwab in Ebersberg. - F. Kerl in Wolfratshauſen. J. Seitz in Pfaffenberg. [...]
Die Volksbötin03.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hubert Wittmann in Landsberg, Max Kagerhuber in Eggenfelden, Max Späth in Dingolfing, Carl Kullich in Nördlingen, J. Daiſenberger-Schäffer in Stadtam [...]
Die Volksbötin19.06.1852
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sonntag, 20. Juni: „Die StummeTaglöhnersfrau v. Dingolfing, g # Ä Wirthswittwe von Herren-Kanonikus von Iſen, 80 J. [...]
Die Volksbötin02.11.1849
  • Datum
    Freitag, 02. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 591 – 92. (3b) Die ſogenannte Waſtlmühle in der Gumminger-Au, bei Loiching, k. Landg. Dingolfing, beſtehend aus den durchaus neu gebauten Ge bänden, vier Mahlgängen und einer [...]
Die Volksbötin08.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jak. Oſtermayer, Wirth von Petershau ſen, Ldg. Dachau ; 14. Preis: Math. Hofer, Bauersſohn von Giglhofen, Log. Dingolfing; 15. Preis: Mich. Gerhardinger, b. Koch von Ingolſtadt; 16. Preis: Joh. Rottmayer, [...]
Die Volksbötin07.03.1850
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Margarethazell), Ldg. Miesbach, mit einem Rein ertrag von 458 fl.; 2) die kath. Pfarrei Otte r in Ldg. Dingolfing, uit einem Reinertrag von 880 - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort