Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Volksbötin03.05.1850
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſtern: Am erſten Mai werde ein Dampfſchiff, in der Fabrik des Herrn v. Maffei gefertigt, auf der Iſar vom Stappel laufen, um nach Paßau geſchafft zu werden. Ein Dampfſchiff auf der Iſar! Ein blaues Wunder. Ein Dampfſchiff [...]
[...] zahl aber war durch obige Ankündigung der „Neue“ ſten“ entzündet, und zahlloſe Menſchen ſtrömen Nachmittags an die Uſer der heimiſchen Iſar;, die Bogenhauſer-Brücke war mit Zuſchauern über laden, und die Ufer winmelten bis Föhring von [...]
Die Volksbötin02.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] war der Dienſtknecht Benedikt Handl von Utten hofen, im Dienſte beim Kalkofenbeſitzer Walzer in München, in der Iſar, unterhalb der Bogen hauſerbrücke, um auf ſeinem mit 2 Ochſen be ſpannten Fuhrwerke Kalkſteine wegzuführen, be [...]
[...] ſchäftiget, während, wie gewöhnlich an Samſtagen, der Abrecher Nro. 1 oberhalb des Praters auf gezogen wurde, und dadurch die Iſar ſo anſchwoll, daß ſich der Dienſtknecht in der Schnelligkeit nicht mehr retten konnte, und wahrſcheinlich ertrunken [...]
Die Volksbötin13.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] es raſch vorwärts; es iſt bereits der erſte Stock aufgeſetzt. – Geſtern Nachmittags hatten die Spaziergänger an der Iſar, Thalkirchen zu, das ſeltene Ä ſpringen der Fiſche. An einem kleinen Ablaßfall hüpften eine Menge Fiſche [...]
[...] Der Steinhauergeſelle Xaver Urban von Schwabing iſt am Freitag beim Baden in der Iſar ertrunken. [...]
Die Volksbötin22.12.1849
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] er habe ſich da in Mittenwald Schmalz kaufen wollen, ſei aber wieder wegen des Schneegeſtöbers umgekehrt und an der Iſar auf Enten ausge gangen; er glaube, daß den Simon ſeine Ka meraden, mit denen er immer Streit hatte, er [...]
[...] da nur von Waidmannswerk geſprochen. Eine Unterſuchungskommiſſion fand, daß am 15. Nov. v. Js. die Iſar in der Nähe des Seinswaldes ſo ſeicht geweſen, daß Eberl leicht dieſelbe durch waten und ſo unbemerkt dahin gelangen und [...]
Die Volksbötin14.08.1852
  • Datum
    Samstag, 14. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den nach ihrem Eintreffen ſofort mit den Vorar beiten zum Schlagen einer Kriegsbrücke über die Iſar unterhalb München beginnen. Bei dem wäh rend des Lagers ſtattfindenden 3tägigen Feldma növer ſoll nämlich ein Uebergang über die Iſar [...]
Die Volksbötin31.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wirthes Oeſterreicher von Bogenhauſen in der Roßſchwemme bei Brunnthal. – Vorigen Freitag Morgens halb 3 Uhr ſchwoll die Iſar ſo raſch an, daß ſie innerhalb einer Stunde um 3 Fuß ſtieg. Damit war ihr Höhepunkt erreicht und [...]
[...] Der Arreſtant, welcher vorgeſtern auf dem Transporte ſich dem Gerichtsdiener entriß und in die Iſar ſprang, war ein Schneidergeſelle, Na mens Duſch; deſſen Leichnam iſt geſtern bei Ober föhring aufgefunden worden. [...]
Die Volksbötin17.08.1849
  • Datum
    Freitag, 17. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſem Herrn freilich leicht, den Tyrannen zu ſpielen. Preßvergehen unter's Hofgericht, o wie möchte man an der Iſar berſten vor Neid! In Raſtatt wurde am 13. Auguſt der frühere Lieutenant Maler und der Oberſt der [...]
[...] An der oberen Iſarbrücke wurde geſtern Abends die Leiche eines ſchon ſeit längerer Zeit vermißten Floßknechtes aus der Iſar gezogen. Der Erzherzog Reichsverweſer wird ſeine Rückreiſe nach Frankfurt über Hohenſchwan [...]
Die Volksbötin29.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] haft ergreifender Wirkung iſt. München, 28. Juni. Am Samſtag den 26. d. fand die Grundſteinlegung zur Iſar brücke bei Menterſchweig und gewiſſermaſſen zur ganzen München - Salzburger Eiſen [...]
[...] ertrank der bisher im hieſigen Blinden - Inſti tute untergebrachte Koloniſtenſohn Joh. Marr während des Badens in der Iſar. München, 28. Juni. Das Leichenbegäng niß der in der Iſen bei Neuötting ertrunkenen [...]
Die Volksbötin11.11.1849
  • Datum
    Sonntag, 11. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] trauriger Voewand. – Auch dieſen Herbſt und Winter, ſo lange es nur immer die Witterung erlaubt, werden Uferbauten an der Iſar vorge nommen, und dadurch einigen hundert Arbeitern das tägliche Brod verſchafft werden. [...]
Die Volksbötin04.05.1849
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – München, 3. Mai. Heute ſind großartige Marſchbereitſchafts-Befehle an die baye riſche Arme ergangen, es weiß aber noch Niemand, wo zus und wo an. – Der Hof ſchauſpieler Heigel hat ſich heute Nachmittag in der Iſar – ertränkt. - – Die ſächſiſche Regierung hat die Reichsverfaſſung anerkannt. Seit der Herr von der Pfordten nicht mehr dort iſt, geht's ganz gut. - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort