Volltextsuche ändern

5436 Treffer
Suchbegriff: Aching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)03.01.1814
  • Datum
    Montag, 03. Januar 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] bcnseuer, wurde aber in die Festung jurückgewors sm. Da« kombtuirte Streifkorps des Oberst Scheibler hatte, in der Richtung j »ach Kolmar, [...]
[...] hinweg. Am nämlichen 5ag kam der Oberst «0» Treuberg vor dem festen Schloße Landskrona an , ttr« »trte die Feste, und ließ sie , »ach fruchtloser Aus, forderung, beschieße». Am 2,. ergab sich dieser sehr feste Punkt durch Kapitulation den baieri, [...]
[...] von Pampelona «ach Frankreich tVihrt durch das Thal Roncevaur (s Meile»,) nach St. JeanPied« de - Port, der Häuptstadt des Französisch?» Ni 7 Meilen; zusammen 16.^ Dieser Wegkann, [...]
[...] Prinzen Friedrich ,0» Hessen , der als deutscher Fürst mit dönischen Truppen gegen seine Lands? leute Lorbeer» erfechten wollte, »ach diesem klägli chen Verluste Holsteins übrig ? Höret es Deutscht md wohlgesinnte Dänen! Ihm bleibt »ach der [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)21.06.1814
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] in der Siagerftraße ans de, Fenstern de« Palastc« Sr. k. k. H. de« Ertherjog« A»to» «u, fuhr» tzanu auf der Seite der «ibischist. Chur »ach Et. Stephan, w»hntend»rt im Hof»ratortum dem Ted»» bei, und kehrt» d«»»m dk H,f>»rgtuo [...]
[...] tweitenach Ingolstadt aufgehrvche«. T»ch da« hie, l, Sarniso» liegende iwi«,bat«illmr Hildbarghano sen wird dem Veruchme« »ach ehesten« »ach R?» ge»«b»rg abgehe» Dageg» find hier die ' beide» Linienbataillone Arovpiaj »nd Junker eingerückt. [...]
[...] tiefe Wu»de» i» heilen hitte ; diese Wunden hatten zuerst blinde Neuerungösncht, vermessene« strebe» «ach eingebildeter Vollkommenheit, Verachtung «»ig« , nie »»gestraft übertrete»« Grundsätze ge» fthlagen; »ild« keidenschaften, küh», Verbrechen, [...]
[...] »ene «ksteg»»« erhalt,». ' 7b. Die erste Er»e,eru»s e!»ei Fünstheils der Kammer der Deputaten wird aufs spateste «ach der Old»,i,g der Folgenreihe im Jshre 18 iL statt haben. [...]
Donau-Zeitung08.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auszug aus einem Damen-Lexikon. Ach! Dieses einzige Wort wäre hinreichend, bei der Damen welt jedes andere Wort zu ersetzen, wenn eS dem schönen Geschlechte überhaupt möglich wäre, sich mit einem Worte [...]
[...] müssen sich selbst wundern, wenn sie außer sich etwas schön finden. Drängt sich zwischen A und H das C, so bildet sich das unwiderstehliche Machtwort „Ach!" Dieses Wörtlein allein beweist, daß die deutsche Sprache doch nicht so ungelenk ist, wie die Meisten behaupten wollen. [...]
[...] Wörtlein allein beweist, daß die deutsche Sprache doch nicht so ungelenk ist, wie die Meisten behaupten wollen. „Ach" schmiegt sich in alle Verhältnisse des LebenS, m das zarteste Verhältnis) der Liebe, wie in daS unzarteste Verhältnis) deS EhestandSjoches, es ist Eigcnthum der [...]
[...] das zarteste Verhältnis) der Liebe, wie in daS unzarteste Verhältnis) deS EhestandSjoches, es ist Eigcnthum der Freude und des Schmerzes. Das „Ach" steht in Ver bindung mit der Augcnsprache. Ein Ach mit einem Blick zum Himmel begleitet, ist die Bittschrift eines verliebten [...]
[...] bindung mit der Augcnsprache. Ein Ach mit einem Blick zum Himmel begleitet, ist die Bittschrift eines verliebten Herzens, ein Ach mit niedergeschlagenen Augen bildet die [...]
[...] Unterschrift dazu, und ein Ach, bei welchem man nach der Seite schielt, ist die Appellation an die oberste Instanz. Epheu. Wie oft durch entgegengesetzte Mittel wir uns« [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)23.02.1814
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] gemeldet, fährt sie fort : Die kön. Truppen blixbc» nicht z» Troyes, s»„ der» »utden auf der Straß« «ach Se»s, » t der Zete j« St. Bcilvit htater Ville»euv< für Vavnes dtslocirt / »» sie am 8. »»> 9. Ruhetag hielten. [...]
[...] Zete j« St. Bcilvit htater Ville»euv< für Vavnes dtslocirt / »» sie am 8. »»> 9. Ruhetag hielten. DaS Hauptquartier Sr. k. Hsh. kam »ach St. kirbault. E< war «ffallend , daß der Fei»» utcht ei»e der vielen Brückl, über melche die Straße [...]
[...] kirbault. E< war «ffallend , daß der Fei»» utcht ei»e der vielen Brückl, über melche die Straße von Lusizuy »ach Troyes führt, abgebrochen hatte ; ,r begnügte sich damit , einige derselbe» leicht z» verrammeln. Nach einstimmiger Aussage der kiu [...]
[...] »es Schreibe, aber haben umkebren lassen,»»» fty «>t de» Sc, s der Armee »ach Noge»t a»f> gebroche»; «a» mll die Ursache dieser Dispositi» »nsverinderung tu «t»er Niederlage suchen, die de/ [...]
[...] abgeg«ge». Der Transport bestand aus Mör, setl>, la»ge»Zwölfpföad;rn «nd 24pfü»digen Hau xo, «ebst «ehrcreil Wagen mit Munition. In' bl^Aö«ches findzudesse» weiterer Fortschasskn« »ach Frankreichs 5 6 Pferde requirirtword^n, u»d auf,de» Grä«e».jm Jura sollten Oestrelcher de« weiter»" [...]
[...] S»' 4. d. wurde» j» Ge.-.s mehrere Ks«»,» und M»»iti onsivage« auf eine Barke geladen , vm sie, «ach Lausanne ju schicken z diese Artillerie befand sich im dortigen Arsenal ; cs schien, daß dieser Se»^ d»ng »,ch mehrere andere folgen würden. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)30.03.1814
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Folg« sagte »« daseldß, daß die Herren »« der welche sie »« zu leichtfertig «f,ehm», ei,« n< Duy, , «» Ma««dam, »ud «mbassadeur Eagel gSusiiae» Eiudruck t, «««Heu. Da ich vorzüglich sich »ach koud« degebe» »ürden, um die H«u> da« Glück der Brüsseler beherjiqe, so erkläre ich, Ihr» königl. Habeit, der Prt»!kssi» v« Walli« , daß diejeaizeu, »elche s, kleinliche, «»wahre u,d sß? Ee. kö». Höh. de» krbpri»ie» vou Srani» nachcheiliqe RmigkeUe, »erkreiten , si«d)n »erde» [...]
[...] mitEnal korrespond«. er begeh, eUntersuchung und «olle so lange Eraata««f«geners«>». Savary such« te die ^ache i»SNei« zu bring,«, äußere«, unter dem itzige« Umftäuden köune dn» Kaiser .«ohl ein Borr [...]
[...] AnnttkyrpS gä«>ltch zerstrent hat, und daß hier« auf die spaaische do» dem Ge»eral Cast »andirt« Dwiss,» »ach Ba^a« »»rgeröckt u»d B»r, de»»x besitzt hat. L^lich bemerke ich noch, daß wen» »an sich »ich! [...]
[...] 's. der Kapitulsti«, ,0, Kustrin.) ! Senerile, dt« Sff,ettre «nd Miiitättf, fi^ante, erhalte» de» Haide» Sold »ach ihrem Grade, wie er de» preußische» «f Halde» Gold ftehenden Militärs gee«hlt wird, sie »erde» die in de, S« [...]
[...] wieZabimeißer uod dkegie chei,, so wie auch alle Krtxpel, bt< ,um Wilitirdenft ü»bra»chbn sind, jU««eu »ach Frankreich jurückkehrr». «ihreib bes Malsch« sind sie berechtigt, »och ihn» «er, fchiedeie, «radk« , big a» die fr«»,isisch<» Boro [...]
[...] Schwarzenberg gljnjende Vorcheile trhalte» Hot, Die nähere» Berichte darnber »erde», de» VerZ nehmn »ach, i»tcrkssa»te Resultate lieseru. (V. N. Z.) [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)15.06.1814
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mrtth gehabt hatten, den Dauer» die Verwege» Hot ihre« Untcr»eh»e»« v»rz»ftelie», »,ra»s sich nele »ach H»fe schliche». Am E»de kapt:»Urt« die Dauern, »nd j^en Abeud« au« der Stadt ar>. E« ist »« n»e Kommisi,,» niedergesetzt , [...]
[...] seiner erlauchte» Gemahlin und ftinem ganze» Ge^ folgt (unter dem Namen eine« Grase» vo> Harz) «m «. d^vo» hier abgereiset, »«sich »ach Grätz in die k. k. östreich. Staate» zu begebe». D« gewesene Kö»ig von Spante» , Joseph Donapar, [...]
[...] zumLeben, daß sei« Vetnnen. Berttand u. Drouor, sich ihres Kaisers beinah« schämte». Überall frag« <« er begierig »ach den Zolling«, und verschlang sie. [...]
[...] «iemal qeglanbt." Brnaparr« erwiederee ; „Wag »iilst du ? ES t,i eine veikorne Parrdi«. Ich wnrV vcr> »the« von Marmout, Ondinor fvlgtt »ach, u«d Rep hat mich hintergangk». iOekvn«, nische Uachriche. [...]
[...] i» Frankreich alle öffentliche Sewalt auf der Per, sgn de« König« beruht, und dag Unsere Vorfahre» keine» A- stand »ahmen , deren Ausübung »ach den verschi.dene» Zeitbedärsnisse» zu modifijire», daß dergestalt die Gemei,hcite« unter Ludwig dem [...]
[...] ttrchmn schirk, theil« hin k'nqunrtirt »orden. Sie fMmen sammtlich aussra,,, Gef«ß«nschaft, »nb »chme»ih>e» Weg tiber Heibtlber, »ach Mosbach. Die Münö »er Zeitukß«» si»d he«« t« nicht anßtkom«««. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)11.02.1814
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] »nsrige gut stehe» ; laßt uns sie stets vor Auge» haben ; alle »nsere Handlungen, alle unsere Schritt te und Gespräche seyen »ach diescm Mittel , dir theure» Bürger, welche uns eben verlasse» haben, i» erhalten, oder, es steht j« hoffen, bald [...]
[...] Wag n bis auf ein«, der wihnnd dem Gefecht in die Luft spraug, auf der Straße von kangres «ach Dijo» in der Gegend von Oisy gekommen. Die Bedeckung, die au« Äörsssre» vom 1 ,teu Regiment, Jägern ju Pserde vnd Husaren bestand, [...]
[...] Vkn« u«b,i«sMr Ivo Gemein« (meist »««,»»« >«t ^ yier «in ; ,ie setz« mor«.«, nach schaltene« Rasttag, l>e» Weg weit« »ach Frankreich fort. W , man aus Utrecht vnterm 2« Zinn mek dct, so« das Hauptquartier des G.nerais von [...]
[...] nach Chalovs begebe«, trgr ff sogleich dk Off«l>»e, und suchte den F. M. Biücher z» entfernen, der sich mit der Hölfte seiner Arme« »ach Brienne >og, um mit unsrer große« Ar»« mehr ko«jt»trtrt zu se,». Die «nderr Hälfte unter dem Gen York [...]
[...] seid, »nd nahm dem Fe^de 8 Kenonen ab. A» zc>. ließen wir den F. M Blücher näher a»H»< «ach dem Dorfe knune ««rücke», ein wenig »VN «Z ts von Bar a» der A»be. Der zistewntde damit hi»qcbr«cht, »,sere St, eitkrifte Misch« die« [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.02.1814
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der aeheime Brunnen. Der Kardinal Richelieu batte in Paris ein Hau«. »elcheS lange »ach dem T»ve dieses Wann« noch de» Hamen le, Odiiertes emi^es Gefan^niß de. bielr. Nacvve»' es veischievene Besitzer gehabt, [...]
[...] gel«gen^ «tuA< er aus dem uZmlichen Wege «ach Priems turürk, wo er übernachtete , der UmftarL, daß die Brücke- von LesmonS über die Audc 5»ch [...]
[...] verzögert. Kaiser Napoleoi- hat sich, bestimmten Nachdichte» i« Folge, «ach Troyes gezogen, w^hin die verbün« bei« Armeen ihm folgen. Er hatte sich bei de» Kämpfen vo n zy. Janer bis 2. Februar Gefahren [...]
[...] sche Einsicht » berechtizcn die Armee »nd das V« kerland z» de» schönsten Hoffnung«. ,,Wir können nur beifügen (heißt es »ach dl« fem Bericht in den Münchn. Zeikungen). vaHo« Gen. der'K««all«rie, Gras von Wreöe einenge«« [...]
[...] «ach den k!n;ega«gk,ttu Nachrichten Mit dem Rest öllM?t ski«rn eiligen RückjUg bereits gegen Crcmona angetreten hat. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)31.01.1814
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Marschall« Herzogs von Treviso lMortier) besetzt, welche »on R a m u r dahin gekommen w« ren, und sich ltzt nach Joinville (»ach östr. Berichteu: Chatillo») zurückjogen. ^ Um die Operationen der Hauptarm« tu le [...]
[...] Lünette Reppitz, wird den Truppe» Er. Majestät des Königs von Prenssen , mit dem barin befind? lichcn Geschütz, unmittelbar »ach der R«ifik«tn» übergebe« »erden. Dabey wird fcstg'setzt, dali d» Truppen Sr Majeftir von, Preussen, sobald sie [...]
[...] sie überliefert werden. ,4. Der Gouverneur kann gegenwärtige Kapi' tulation »ach seiner Wahl durch einer, Obriste» oder ander» Sberofficier «n Se. Majestät den Kaiser sch cken. [...]
[...] junge franz. Garde geschlagen , und r ^ Kanon« erobert. Er befand sich zuletzt, am so, Jäner, tu Shaumont undanf der Straß« »ach der Hanpt« ftadt Troyes i» Champagne an der Heine. Di« Vortrupp« des F. M. Dlöcher waren bereit« [...]
[...] — F. M. L. Graf Bubua war in Pourg (» Dresse) dem Hauptort des Am < Departements a»s der Straße »ach Lyon. Als er sich Pourg nio herte, waren ungefähr tausend Mari» franz. Trupe pen vor dieser Stadt akfmarschirt. Da er g«B ^ [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)09.05.1814
  • Datum
    Montag, 09. Mai 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Großbritannien, und erfslgt« Auswechslung dersel/ den «n 7. d. z, Lattich. — Der Konferenz, rath von Anker, abgesandt »ach London, um die [...]
[...] ftn , »nd e< heißt , Prinz Christian habe bei der schwedische» Regierung bereits Passe «achgesicht , »« durch Schweden »ach Dönncmark zurückkehren zu kön»e». K^Tigsb«« >«« l8 April. [...]
[...] K^Tigsb«« >«« l8 April. So eben ist der General Kvtusow als Kurriu «us Paris »ach Petersburg hier durchpass^, der? sklbe/ der auch so glücklich war, die Nachricht »»54» Gewinn der Schlacht bei Leipzig »ach Pe« [...]
[...] tr,ffen. Alle Einwohner der Siraßen, durch welche der Zug qeht, si^d eingeladen worden, »ach dem alten Gebrauche, ihre Häuser »it Tapete» »ad Tlu« meiguirlsnde» zu schmücken, »eiche de»j,nigcu von [...]