Volltextsuche ändern

5436 Treffer
Suchbegriff: Aching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 25.02.1838
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Faschingsseufzer. Ach! seufzt ein zärtlicher, aber armer Gatte, wie verschlungen sind die dunklen Wege des diesseitigen Erdenwill ich mein Weibchen in die Redoute führen, wallens! führt der Weg durch's Leihhaus; nur ein Pfand dahin ist [...]
[...] wallens! führt der Weg durch's Leihhaus; nur ein Pfand dahin ist ihr ein Pfand meiner Zärtlichkeit, und nur durchs Ver setzen versetze ich sie in gute Laune! Ach seufzt ein besorgVater erwachsener Töchter, ach! wie verworren sind ter die Wege des Schicksals ! wie labarinthisch die Fügungen des Geschicks! will ich meinen Töchtern Männer ver [...]
[...] schaffen, muß ich erst für Tänzer sorgen, nur durch den Redoutensaal führt der Weg zum Altar! — Ach! so kommt man durch Lust und Weh! durch Tanz zur Ermüdung, und manche Hand, die uns in Amors Arm reich gemacht, macht uns in Hymens Reich arm! [...]
[...] Ermüdung, und manche Hand, die uns in Amors Arm reich gemacht, macht uns in Hymens Reich arm! Ach! warum bin ich kein Friseur! O! warum bin ich kein Schneider! diese zwei General -Stoßseufzer habe ich nach jedem Fasching unzählige Mal gemacht. Ach was ist [...]
[...] Weine, und gewöhnte sich an, mich zu schlagen. Präs.: Es scheinr, daß er Ihnen sehr arge Schläge versetzte? Die Frau heftig: Ach nein, mein Herr! der Beweis dafür ist, daß ich mich sehr wohl befinde; mir ist nichts ge brochen, Gott sey Dank! Präsident zum Angeklagten: [...]
[...] Sie. Magaray: Das ist nicht mein Fehler: Warum hat man meinen Kaiser fortgeschickt .'Präsident: Das ,ist kein Grund, Ihre Frau zu schlagen. Magaray: Ach, so wie ich an meinen Kaiser denke, dann'ist mir der Kopf verrückt und ich muß zuschlagen. Präsident: Und Sie [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)24.03.1814
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hauvk«mer zKifAe» Dlöcher «>d Schwarjenberg t» stehen gekömmen ist, waskioe letzte entscheidend« Schlacht »ach sich ziehen dürft«. (Zücch. Z.) Zurch den iZ. März. ^ Von dem neue« Gouveru>ur von Antwerpen , [...]
[...] Während der größere Thell der feindlichen Macht, die unserer Hauptarm« bei ihre« Bewegungen folgte, hie große Straße vo» Tr«tzrs »ach Bar, sir'Aube eingeschlagen hatte , war ei« Tdeil der sündlichen jrupperi, u»ter Komnrand« des Mars [...]
[...] sir'Aube eingeschlagen hatte , war ei« Tdeil der sündlichen jrupperi, u»ter Komnrand« des Mars sckails Macdgnslh, über Bursür» Sei«« »ach k« Ferte vorgerückt. Das z. Armeekorps unter Kommando de« F. [...]
[...] Das z. Armeekorps unter Kommando de« F. Z. M. Grase« Giuiay, welches a«s diesem Wege zurückgegangen war, hat »ach dem glänzenden Ge» fechte Kei Bar für-Aube und der Vertreibung d«S Feinde« ans dieser Stadt, sogleich am folgende» [...]
[...] Bar.sör , «»de »btt»achttl, um sich »arge, nach Tk,ye< j« begebe». Se M der Kaiser vo» Sest' reich verlegt mofge» da« Hvflager »ach Bar>silr' A»be; «, ist aber »och »a:ntschtcden, ,b sich Aller, höchftd!es ebenfalls »ach Troyes, oder n«ch [...]
[...] höchftd!es ebenfalls »ach Troyes, oder n«ch A cis , für , Aube l>eqebe» «erden. An d'M b«l, diae» Vorrücke» der Armee »ach Pari« ist nun g« »icht mehr zu jweifel». (Fc. Z.) P a s s a u den ^4. Vörz. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)08.06.1814
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] W»r,d»ri den Z, Juni. Sefler» träfe» ei»l,e hindert Mann grolherj. Truppe», der Überrest de< »ach Sp«ie» ,eg,», >e»e» «egi«ent«, hier ei». Sie hakt» «it de« Marsch»! Svult Gp»»i« »erlasse», und »,ch [...]
[...] Nach Berichte, «»s Paris find St. kö». Ho heit der Kronprinz l, der ««cht »0» 2t. a»fde» «S>. M«i »ach London aigereiset. Ihre kön. Hoheit die Kronxri»jessin sind vor einigen Tagt» »ach Mönche» gereiset, »m bel [...]
[...] die verschiede»?» Kolo»«c» der ki«. baier. Trips pe» , die theilsbei uns er S:«dt vorbe', theiisüber Zaber» «ach Heg?oau m»>schirten) in die bisher jum Departement vom Donnersberg gehörige« Thei« le der Rheinpsalz sortgesetzt , um dort einstwiile» [...]
[...] englischer Oberst hat die Aufsicht über ihu. Er lebt dort, «i« zn Remori eingezogen für die Wiff-uschaften. Seine älteste Tochter soll, »ach englischen Blättern, vor Kurzem einen bei Worce« ster begüterte» ansehnlicheu Engländer geheyrathet [...]
[...] Mö»che» dt» ;. Inn». I. M. die Königin siud am Eo»»«bend Abends «»> Ihrer Re se »ach Br»Hszl im er»ünschtestku Wohisey» i» Nymphruburg eiugetiuffen. Eioer Btkanntwachuug der Polijetdirektio» zu [...]
[...] I, Augsburg ein,kkr»ffc»e Briefe ,u< Pasel melde» : dr Kaiser Frau, »erde »m 4. J»nt Basel «iutreffe». — «ach eine» «eröchke sdle« die alilrtiu Truppe, i« Mai,, Wege» dessen Besi tzet i» bedeutend« u»«i»igke>ten gefallen sey». [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)28.02.1814
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] bedentesven Streitkräfte» die chl fische Armee d»rch, h,eche« z» «stle» Sein Voedrioge« gegen dl« «Strafe, welche v?» Ve mZ »ach la Ferte sous Jouace sührt, bestimmte te» F. M. Blicher »och [...]
[...] mcne» Regimenter« eingebracht. Gen Gauthi-r wurde jn den Gefechten vom 1 z . schwer verwin det, und Ist, »ach Aussage der Gefangenen, auf pem Transport gestorbc». , Gc». Wrede ruckt^mit [...]
[...] dem Lager, «nd erlegte in besonder« EefecKre» neu» Türken , die ihn «ach und nach «»fielen. Diese trug er zusammen, legre sie ganz «dem« lich «uf einen Haufen, und jeigte sie frühe seincn [...]
[...] den Nückjug fort; die Avantgarde der Division De» lamotte, ,«d das Huß Reg. Er,h. Joseph besetzre, N«»g s. Ge». Wrede wollte an diese« Tage »ach Meli» vorrücken, als die Nachricht »on den wci leren Bewegungen des Kaisers gezen die schlcsische Ar^ [...]
[...] «le er sagte , sich nichr recht ju finde» w i sse n w ü r de. . ^ OaS »ar teutsche Bescheidenheit, »ach teut« schemMuche. , De? Vatermille. [...]
[...] fer Napoleon vo» Vertus , b s wohin er den F. M. Blücher MÜckgeSröngk hatte, s«i»e« Rückzug jjbcr Monkmirail »ach la Ferö sous Jouareanx getreten, und PrsvinF, Nanais, und Donnemaire war n von unfern Truppen besetzt. [...]
[...] Paris vom x. Jeir. . . Heu« ist «ia Kurrier des Lord Eastlereagh durch Paris passirt , welcher sich gerade »0» Chatillou »ach Londo» begiebt, i»demerd»rch Nogent, Paris und Calais passirt. Küesiig werden alle Knrriere des [...]
Passavia (Donau-Zeitung)02.12.1840
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] um nur baldigst zu sehen, wie es daheim mit seinem alten Vater stehe. Ach, und da stand es übel, weit übler, als seine Ahnung ihm vorgespiegelt hatte, wie wir es bald zu unserem eigenen Herzeleid vernehmen werden. [...]
[...] „Ja, ja, sag' es nur, Mütterlein, sag' es nur, daß Jhr ihn begraben habt, meinen alten Vater — ach!" dann sank Bernhard nieder auf die Marmorbank; aber der kalte Stein und das eifrige Mütterchen weck ten ihn gleich wieder. [...]
[...] nicht, den ich ans den Armen getragen und auf meinem Schöße geschaukelt habe?" „Ach, Christine, ach ja, Bernhard bin ich; aber sag' es nur, mein Vater ist nicht mehr! O, meine Ah nung!" und dem Schluchzenden erwiderte weinend das [...]
[...] nung!" und dem Schluchzenden erwiderte weinend das Mütterlein Christine : „Du unglücklicher Beruhard, wohl ist dein unglücklicher Vater noch, ach, und doch nicht recht." „Wie meinst du das, Christine! er ist und doch nicht recht, gelobt sep Gott in alle Ewigkeit, wenn er [...]
[...] dein Vater ist, da kannst du nicht hinkommen, so we nig, wie durch dieses Schlüßelloch in Euer eigenes Haus. — Ach, dein unglücklicher Vater ist doch komm' heut', komm', du mußt mit meinem Stübchen verlieb nehmen, wo ich dir die Unglücksgeschichte er [...]
[...] „In's Tollhaus: den Vater in's Tollhaus! Ach, Christine, laß' mich eilends fort, daß ich das Eisen gitter einstampfe , daß ich den geliebten Vater sehe, und [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.01.1814
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] gestalt am Kopfe verwundet wurde, daß er sich trep,»i«n lasse» «»ßte. Da die Fra« «osrn nu, ihre Bomben haiptsächilich »ach der Wnhnsngr^ [...]
[...] ächtete«, wori« der verwundete Prin< lag, so wurde derselbe dann »ach Sizilien «bgeführt. Endlich kapitullrte die. Festung , aber a»f Bedl»g»nge», welche der Prinz de« [...]
[...] aber a»f Bedl»g»nge», welche der Prinz de« Mrschall, W^lMZ. MchrKb. Die De, satzung jvg frei «ach S i t i l > e n ab. Bötzen den ». Jä n. Morge» treffe» hier 4 B«taillo,s k«ts. östr. [...]
[...] Morge» treffe» hier 4 B«taillo,s k«ts. östr. Truppe« ej»; ups de» 4. und 6. find »och ße> gen lo Bataillois «gesagt, um zur Armee »ach Italic» t» mnxschireo. H«»te fi,d auchKosscke» «ggekommeo, uud habe» sogleich nach ge»ommc»er [...]
[...] vom l». Dezember. Reisende ans Himburg melden, daß am ,5. die Waisenkinder wirklich »ach Eppendorf abgeführt und ihrem Schicksale überlassen worden find. Man hat aus der Dank wieder für eine halbe Million [...]
[...] tigkeit ein , und stäche» all s mit ihre» Lante» »ieder. Die Russen unter dem General Sacke» rückte» sogleich »ach Frankenthai. Vorgestern sind 5»o« Mann rnss scher Kavallerie Usch isooprevss. Jäger , »obet der König »oa Preussen selbst w«L, [...]
[...] gau und Waadt. lH. Z.) F rank f »r t d e n 5. I ä n. Dem Vernehmen »ach ist in der Nacht vom zi. De>. ans de, l. JZner auch das General Traf Wittgenstelnische Armeekorps ob [...]
[...] richte — daß Gr»er;l Sacken „ch nach WiZrms begeben Hot; zugliich wird versichert ei,e Kolonne seiue« bedeutend«» Korps schlage den Weg »ach Alzey ein. Einzelne Gefechte sind »srgef allen, wor^ unter ein ziem! ch heftig « bei Neust«'!, jwijchen [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)20.06.1814
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] General - Q-artie meifter Radejfy «nd k«qen» «m ic>. d. Abend« 7 Udr dnrch Sal,b»r, über Götz »ach Wie, ; eben dahin, nnd gleichst« dnch Haljburg «i te der F. M First Schw«ie,berg> »m Sr. Maj. de« Käser Iran« aafjuwmtm. [...]
[...] »m Sr. Maj. de« Käser Iran« aafjuwmtm. ZZÜrnberg de» ,7. Juni. «ach «»fbruch der ,«cite» Kolon« des hl« di'-chmarschirensen Kisrrl. rnss Ar»eek»rpt träfe» »orgeßer» mehrere Reßi»e«ter russ. Kavallerie [...]
[...] 4,. Wenigstc»« di« Hälft« der Deputt te»wird «»« solche» Wahlfähige» de« Dep«rte»e»t< «r»öhlt, welche i, d«ms«idk» »ach den Staatsiesetze» woh»F Haft si»>. [...]
[...] 51. Kei» körperliche« Zw,«g«»lttel kann ge gen ei» Vitglied der Kammer währe»» der Sitzung »och i» Zeit vo» b Wacht» v»r oder »ach derseldea Sralt finde». z» fassnr, dasi ne G?scb»ke nehm«» rumsen von de« [...]
[...] ,2. Kei» Mitglleb der Kammer sgim währ«, der Sitzungltjeit wrge» Kriminaisachen versalzt »ach ßksjoglich ejag«j»ae» werde«, es ft» drun der Fa>, daß dasselbe aus frischer Th«t erta?»t wo, i>e» sey : [...]
[...] worde» s»d. Paris de» ,i. Juni. Geaeral Pertrand, welcher de» Bonaparte »ach der Jnjel «id« begleittt halt«, ist »ach Pari« z,- rücltztk^Winen »üd sagt au» : bel semer Abie'se [...]
[...] s^rliche« Da»kop>er j» brinaen. Nach Breadt, gung der sitchlichr» Foeriichkelt g,ei,g der Zug »ach der Hofimrg («»»»» wir da» Nähere ,» näch, sie» Bi»,l mitthe,te» »erben). [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)23.03.1814
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] D« i, »er Schlacht bei Bar an der A»be »er»ii»0eke »jireichische General Graf Eollored, ist »ach Basel gebracht »,r>e». — Der Platz, k,m««dant vo« Basel, hat eine« Geofrr als Spio» nnthurme» l«Lc» i er «lrd durch 4 Mann [...]
[...] d« hat , Vit vom Morße» bis i»m Abead dauer, te, und gänzlich tum Bortheil der Allint«« «t« schieocn »ur.e. Ge». Jork (der »ach fraijös. [...]
[...] «ache» de» rz. MZr4. richt in die Ko1u?e»?er «,rrex mftrtrk wr?!>e» soll. G« eben, Abend« is Uhr , kömmt hier ein Am nämlichen Tage sole» dir Cortes mit ge» Kurrier an, der h?ute> »m i , Uhr von ie« Krons höriger Feierlichkeit ei« D.kcet »eh«», v» dl, [...]
[...] Maj. ti« «bschrist der Slaatseinrtchtsng der Dieses merkwördize Dekret hat zu einiger U«, Mo»archie d«biete», damit Se. Mai. sich »o» ruhe Anleitung gegebe«, indem eines der Vitqlie« Hersel«« u»t«rrichte und »ach reifer UeberleeMß de» d^er, Hr. Reyna, unk« de« Zujauchze» des Volkes Etd ablege, welchen die Gesetze vorschreibe». «»s der Versammln,» getrie^e« wurde, weil er iz. Sobald der König i, der Hauptstadt «v sich des Ausdrucks bedient hatte, Ferdinand Vll. [...]
[...] rz. Wenn die «idesleistuig, nach Vorschrift Brüssel den rz. MZr,. der Staatseinrichtung, »»»bracht ist, s,lle» zoMits Se. kxc. der «enerallieut. Thielemann Ist <«« Glieder des Koigresses Se. Maj. »ach dem P»!«stt ster» in hiesiger Stadt eingetroffe». Da« Truppen, begleite», wo die Regentschaft, auf »»rzeschriebene Korps unter seinem Kommando wirdaach und nach Art versammelt, da« Gouvernement Sr. Mas. durch hiesige Stadt pass'.re». »m sich i» semer »ek [...]
[...] « u « j u g einer Depesche S r. Durchs Da ich dieses doransgeseh,« hatte, so ließ ich di< des regierende» H r ». H er zogs o>«n Zkrps «» L««aero« und von Sackeu vorrücken, um S ach sen, W eim a r und E i senach «n den linke» Flügel zu »crfkirken und gab Befehlen. Den Hrn. Grafen v. Lottum, Gon< Verbindung ,,«t de« Jorksch^u und Kicistsche«Korpt »erueur der Stadt Beässel, ckl. die Offensive zu ergpeefe», [...]
[...] Ein gestern angkkommener Kurrier überbrachte des Feindes begriff?» sey, dsö seine Kav«llerl< die Nachricht , der G. M. hatte beschlossen , am densei.be» i» die größte Verwirrung gebracht ü»V eine Schlacht j» liefern; in diesem Augenblick, schon bis »ach Cordeute gejagt habe. Ktst ei» Knrrier ein, welcher nachstehende» ofs Ich, beeiiKe- «ich Ew. b>rjogl. Durchl. ^efi/ siziellen Bericht überbringt. ' ' ' Nächrichte« «itMheileu. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.05.1814
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Heilt, Transportschiffe für Azex» M. inBereirschaig setzen, weiche sich dermalen a» den Ufern der Garonne besiude», und »ach Amerika eingeschifft »erde» sollen, u« de» Krieg daselbst eben so rühm, lieh zu beendigen, und den Frieden aus eben so da»? [...]
[...] Für u»S de« Krieg sie führt» j Und fttp siiud wir, ach, freyl « , ,^Der Blutmensch Ist gestürzt, Gestürjt von Frankreich« Tbr«,e. [...]
[...] auf vor 7 Jahren in «?stvhZlischen Diensten er« hielt in Spanien die Sekoratiön der fhrentegio», kam sodann »ach Frankreich , «0 er sich mir ?ie« ferungögeschaften !abgah, und schlechte Erreiche äemachr hqt. SS ist der Befehl errheilt »ozAe«, [...]
[...] i» voreilig.) G«. k. H. Monsieur ist iu voriger Nacht um ! Uhr »ach Compiegne zu sein:» erhabene« Bruder abg« . reist. Heute gehe» Se. Moj. der Kaiser Alexander ebenfalls dahin ab. [...]
[...] Ihrem Sohne , dem Herzoge von Parma , hier er, wartet; Sie kömmt vo» Schafhause» und Kempten, »nd setzt über Sal.burg n«d Linz Ihre Reise »ach Schöabru»» fort. Bekanntmachung. [...]
[...] D ekannrm ach u » Nachdem Kaspar Lobler Schiffdaumelster zn Jlji [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 07.09.1853
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Handlungen Berechne jene heil'gen Stunden, Da sich bei Dir die Liebe Gottes eingefunden: Ach wie klein ! Wird nicht Deine Rechnung seyn! [...]
[...] Es hatte bunte Blätter, würz'gen Duft, Und ragte schlank und lieblich in die Luft, Doch eins das Blümlein, ach gar sehr verdroß, Daß nie es konnt' von seinem Stengel los. Denn einmal sah es einen Schmetterling, [...]
[...] Nicht bot Erquickung ihm das Morgengold, Noch war «s mehr den Blumenschwestern hold, Denn ach, es wollte einzig und allein: Eine fliegende Blume sein. Da hatte Mitleid mit dem armen Ding, [...]
[...] Vom Wind zum Spiel, schon hat er's ungerührt Von seinem Iammer, abermals entführt, Und weiter ging es. — Ach der herben Pein: Eine fliegende Blume sein! Da kam's herangebraust im rafchen Schuß, [...]
[...] Ietzt macht sie Iagd! — Und sieh im Schnabel schon Ein Blättchen, fliegt der Luftpirat davon. Da jammert wohl das Blümlein, aber ach, Fort reißt's der Wind zu neuem Ungemach, Was breitet sich nur da mit einmal aus ? [...]
[...] Da liegt es nun auf reglos trüber Fluth, Umwimmelt von des Snmpfes ekler Brut, Und seufzet: „Ach, so muß ich rettungslos Verderben hier in eines Tümpels Schooß, Ach, daß mir nicht genügt der schwanke Stiel, [...]
[...] Ach, wie vor ihm das arme Blümchen bebt. Februar 16*". [...]