Volltextsuche ändern

16200 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)07.11.1836
  • Datum
    Montag, 07. November 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] geben. - Moskau den 6. Oktober. Im November v. I. reisten zwei angesehene Kaufleute aus Tif lis hier durch nach Deutschland, um sowohl die deutschen Meffen, als auch die deutschen Manu [...]
[...] mungen veranlassen. Wir können mit Bestimmt: heit versichern, daß noch vor Ablauf dieses Jah res bedeutende Einkäufer aus Tiflis Deutschland bereisen werden. - Aus Holland den 26. Okt. Der Prinz von [...]
[...] zurückgewiesen. – Vom Kriegsschauplatze in den Baskischen Provinzen berichtet eine telegraphische Botschaft aus Bayonne vom 29. Okt. Folgendes: Die Carlisten haben beschloffen, am 27sten Bilbao zu stürmen. Die Deserteure der Algierischen Legion [...]
[...] Aus Freiburg in der Schweiz wird gemeldet: Das hiesige Pensionat der Jesuiten vermag die Menge der zuströmenden Zöglinge nicht mehr zu faffen, weiß [...]
[...] richten aus New-York zufolge war der Preis einer [...]
[...] dürfniffe des amerikanischen Marktes zu decken, eine Zufuhr von nicht weniger als 1,200.000 Quartres Getreide aus Europa nöthig feyn werde. – Aus Kas [...]
[...] . Von Ehrsucht, falschen Eifers Gluth, #" Dir ein Faß mit heiterm Muth, nd – ohne Kunst – hol aus dem Schrank Zwei Unzen von Geselligkeit, Zwei Drachmen von Bewegungslust, [...]
[...] Zwei Unzen von Geselligkeit, Zwei Drachmen von Bewegungslust, Der Andacht. Dofis aus der Brust, Befreit von Meinungen der Zeit. Das Ganze mische dann hübsch fein [...]
[...] ---In einer Gesellschaft wurde erzählt, daß die Sängerin Mara ihren Mann aus dem Kerker los gesungen habe. Kaum war dieß gesagt worden, [...]
[...] Kreuzer bezahlt werden. Schlüßlich wird noch bekannt gegeben, daß um Preise aus öffentlichen Fonden in Zukunft nur befchaute und gestempelte Leinwand con eurrieren könne, auch die aus Kreisfon den für [...]
Donau-Zeitung14.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] ein Straßburg. Hier herrſcht äußerlich faſt dasſelbe Leben früher, als die Stadt noch franzöſiſch war. Am Sonntag Ämt nicht nur die Landbevölkerung aus der nächſten Umgebung Äie Stadt, ſondern auch aus Baden, ja ſelbſt aus Würtemberg, er viele Angehörige der hier in Garniſon liegenden Soldaten [...]
[...] andere Wahl als auszuwandern oder aus dem verpönten Orden auszuſcheiden. Einzelne werden zunächſt wohl das ihnen vom Herzog von Arenberg, vom Grafen Hoensbroech und einen rheiniſchen [...]
[...] und was angeſagt war, geſchah. Kopenhagen, 9. Auguſt. Die von der Regierung gegen i Einſchleppung der Rinderpeſt aus Deutſchland getroffenen Maßregeln ſind heute amtlich bekannt gemacht worden. Ebenſo wurden gegenüber den aus Helſingfors hier eintreffenden Schiffen [...]
[...] Nachrichten aus Niederbayern. [...]
[...] H, R. Babſt eine Agentur der Ä er mania für Stadt und Umgebung; der Handelsmann Anton Malnoritſch aus Amtsmannsdorf, die Handelsleute Michael Simonitſch jun. u. ſen. von Weinberg und Peter Butall aus Berdarz je einen Kurzwaarenhan del zum Marktbeſuch; der Gaſtwirth Friedrich Koller die Gaſtwirthſchaft [...]
[...] die Königin Mutter in Hohenſchwangau auf dem Wege „über die Berge“ zu beſuchen, zur Ausführung bringen wird. – Generalfeld marſchall Graf v. Moltke iſt geſtern Nachmittags 3°/4 Uhr aus Gaſtein hier eingetroffen und begibt ſich von hier aus nach Belfort. – Die unter Leitung des Generalmajors v. Podewils in Amberg [...]
[...] Vom Main. Die Ernteberichte aus dem obern Maingau lauten über raſchend günſtig; Roggen und Weizen ſollen ausgezeichnet gerathen ſein. Eine eigenthümliche Erſcheinung beim Obſt hingegen wird der neulichen [...]
[...] Joſef und Johanna Kauer. Das Leichenbegängniß findet Mittwoch den 14. ds. Nachmittags 2 Uhr vom Leichen hauſe aus ſtatt, wozu wir freundlichſt einladen. OOOOOOOOOOOOOOOOOO * OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO OOOOOODOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO [...]
[...] ſprechen wir hiemit unſern herzlichen Dank aus, mit der Bitte, der theuern Ver ſtorbenen ein frommes Andenken im Gebete zu bewahren. Paſſau, Vilshofen, den 12. Auguſt 1872. [...]
[...] in Blöcken (Stücken), gemahlen und ge schlemmt (gewaschen); Scheiben, Bäder und sonstige Werkzeuge aus ächtem Naxos Schmirgel im (2) Naxos-Union-Schmirgel-Dampfwerk [...]
Donau-Zeitung24.08.1866
  • Datum
    Freitag, 24. August 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachrichten aus Niederbayern. Landshut, 22. Aug. Geſtern Nachmittags entſtand aus bis [...]
[...] Im Gefechte bei Nüdlingen wurden nachſtehende Soldaten aus Niederbayern verwundet: Gg. Amer aus Hohenthan, B.-A. Rotten [...]
[...] - burg, Joh. Haugeneder aus Schaibing, B.-A. Wegſcheid, Peter Leiſeder aus Landshut, Joh. Ponkratz aus Liebenſtein, B.-A. Kötzting, Tamb. [...]
[...] Franz Füßl aus Halsbach, B.-A. Dingolfing, Joh. Beck aus Jreſing und Franz Eiſenmann aus Neuſtadt, B.-A. Kelheim, Anton Killinger aus Obergeſſenbach, B.-A. Vilshofen, Joſ. Mertl aus Schaibing, [...]
[...] und Franz Eiſenmann aus Neuſtadt, B.-A. Kelheim, Anton Killinger aus Obergeſſenbach, B.-A. Vilshofen, Joſ. Mertl aus Schaibing, B.-A. Wegſcheid, Andr. Aichner aus Gattersberg, B.-A. Kelheim, Joh. Pichler aus Bergen, B.-A. Rottenburg, Joſeph Liebl aus Kirchdorf, B.-A. Regen, Jak. Schwandtner aus Porau, B.-A Dingolfing. – [...]
[...] B.-A. Regen, Jak. Schwandtner aus Porau, B.-A Dingolfing. – In den Gefechten bei Uettingen und Helmſtadt wurden ver wundet: Corporal Franz Schlecht aus Straubing, der Vicecorporal Andr. Neumaier aus Kelheim, die Soldaten Johann Krauß aus Gottes zell, B.-A. Viechtach, Joſeph Hofſtetter aus Marching, B.-A. Kelheim, [...]
[...] Andr. Neumaier aus Kelheim, die Soldaten Johann Krauß aus Gottes zell, B.-A. Viechtach, Joſeph Hofſtetter aus Marching, B.-A. Kelheim, Joſeph Auginger aus Schmiddorf, B.-A. Eggenfelden, Joh. Rosner und Mar Rosner aus Mallersdorf, Joh. Saller aus Gögging, B.-A. Kel heim, Ferdinand Schütz aus Pfarrkirchen, Nic. Fichtl aus Kaltenberg, [...]
[...] Mar Rosner aus Mallersdorf, Joh. Saller aus Gögging, B.-A. Kel heim, Ferdinand Schütz aus Pfarrkirchen, Nic. Fichtl aus Kaltenberg, B.-A. Landshut, Engelbert Hiebl aus Trichtern, B.-A. Pfarrkirchen, Joh. Aſchenbrenner aus Vilshofen, Gg. Höfelſauer und Mathias Hof mann aus Margarethenthan, B.-A. Rottenburg, Bonifaz Huber und [...]
[...] Joh. Aſchenbrenner aus Vilshofen, Gg. Höfelſauer und Mathias Hof mann aus Margarethenthan, B.-A. Rottenburg, Bonifaz Huber und Xaver Reininger aus Egglham, B.-A. Pfarrkirchen, Mich. Stahl aus Ichendorf, B.-A. Bogen, Gg. Ler aus Ufferting aus Landau aJ. – Im Gefechte bei Roßbrunn wurden verwundet: die Soldaten [...]
[...] Bauholz-Verſteigerung, Aus der oberhalb Haidenhof an der Land ſtraße gelegenen k. Waldabtheilung Fuchs dobl werden am - [...]
Donau-Zeitung05.06.1859
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dies die leitenden Grundsätze bei Errichtung der jetzigen Freiwilligen-Korps, die nach Waffengattungen und Abtheilungen sich folgendermaßen stellen. Aus Nieder-Oesterreich mit Wien kommen 3 Jägerbataillone; aus Oberösterreich ein Jägerba taillon; aus Steiermark ein Schützenbataillon; aus Böhmen [...]
[...] taillon; aus Steiermark ein Schützenbataillon; aus Böhmen 1. Schützen-Korps mit noch zu bestimmender Zahl der Batail lone und 1 Elite-Jäger-Compagnie; aus Mähren 2. Schützen Bataillone; aus Ost-Galizien 4 Jäger-Bataillone; aus West Galizien 1. Infanterie-Bataillon und nebst dem wahrscheinlich [...]
[...] Bataillone; aus Ost-Galizien 4 Jäger-Bataillone; aus West Galizien 1. Infanterie-Bataillon und nebst dem wahrscheinlich 1. Schützen-Bataillon; aus dem Küstenlande mit Krain ein Jäger-Bataillon; aus der Woiwodschaft Serbien mit dem Te meser Banat 2 Infanterie-Bataillone und 1 Husaren-Division; [...]
[...] Jäger-Bataillon; aus der Woiwodschaft Serbien mit dem Te meser Banat 2 Infanterie-Bataillone und 1 Husaren-Division; aus Kroatien und Slavonien mit dem Komitat und der Stadt Fiume 1. Infanterie-Bataillon, 1. Division leichter Husaren und 1. Schützen-Compagnie; endlich aus den fünf Statthalterei-Ab [...]
[...] '' Ungarns 6 Infanterie-Bataillone und 5 Husaren ivisionen. Aus diesem Ueberblicke geht zugleich hervor, wie jeder der Oesterreichischen Volksstämme dabei durch die feinen Gewohn heiten und Anlagen entsprechendste Waffengattung vertreten ist. [...]
[...] Modena, 28. Mai. Der Bischof von Massa wird von den dortigen Rebellen gefangen gehalten. Die neuesten offiziellen Nachrichten aus Verona, 31. Mai, bestätigen nicht die gestern von der österreichischen Cor respondenz aus Bern gebrachte Mittheilung, daß Garibaldi [...]
[...] Nachrichten aus Niederbayern. [...]
[...] F r ü h p o ft. (Militärdienstesnachrichten. Aus dem Verord.-B.) - Am 25. ds. wurde dem Bataillonsarzte Dr. Mar Kloster vom 8. Inf-Reg. die nachgesuchte Entlaffung aus dem Heere [...]
[...] wieder eingesetzt. Die im Civilpitale von Varese zurück gebliebenen k. k. Soldaten wurden in guter Pflege gefunden. Brüssel, 2. Juni. Wie aus Paris gemeldet wird, hat Frankreich in Berücksichtigung der Reklamationen Englands die Zurückziehung des französischen Corps aus Toskana zuge [...]
[...] 200 Schachtruthen Granit-Bruchsteine, 41 (DCI) (I) Eubikfuß Halbquader aus Granit [...]
Donau-Zeitung03.03.1862
  • Datum
    Montag, 03. März 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zwecke haben. Mit seinem verhältnißmäßig sehr geringen, aber tapfer«, Gricchcnhecre zog Alexander aus, uud eroberte viele Länder und Städte; auch der mächtige Perserkönig Darius mit sei nem zu damaliger Zeit beispiellosen Heere von 600,000 Krie [...]
[...] schrift angebracht. l>i« lX. pontitici A1»xim« — k'elieiter reKNänti — Aiäximili»nus II. — L»v»ri»e Ker. — Aus der Lombardei, 24. Febr. (Italienischer C arneval.) Es ist Faschingszeit! Fasching in Deutschland, Fasching in Italien. Wir überlassen die Beschreibung der [...]
[...] klare Wasser, welches eme erfrischende Kühle aushauchte, lud ihn unwiderstehlich zu seinem Genüsse ein, er ließ sich einen Becher reichen, schöpfte ihn selbst voll aus dem Flusse, und trank ihn in mehrere» Zügen aus ; da fühlte er sich wunder bar erquickt und wie neu belebt, und Alexander sprach zu [...]
[...] hoch in die Höhe! Geschmeide, goldene Ehrenketten, Waffen; alles wurde nacheinander aus der andern Wegschale genommen ; aber noch immer stieg die Schale mit dem Knochen in die Höhe. [...]
[...] Das Haus Nro. 4 in St. Nikola, in gntbaulichem Zu stande, ist sammt realer, im schwunghaftem Betriebe sich be findlicher Fragnerei au« freier Hand zu verkaufen. Aus wärtige Kauföliebhabcr wollen sich in francirtcn Briefen an den Eigenthümer selbst wenden. (6) [...]
[...] gegen Poftvorschusi, selbst nach den entfernte sten Gegenden/führe ich prompt und sn schwiegen aus, und sende amtliche ZiebuungSund Gcwiungkldcr sofort nach Entscheid liften duug zu. I«a2. Lams. LoKn, [...]
[...] Znm wilden Mann: HH. Gebhardt, Scherer. Löst, und Wandeler, sämmtliche von Nürnberg; Henry aus Lyon, Mar« aus Pa ri», Schneider. Bings und Beer, sämmtliche au« Frankfurt, Reutter aus Berlin , Schreger [...]
[...] au« Frankfurt, Reutter aus Berlin , Schreger auo Bayreuth. Kink auö München, Walt« aus Cöln, Buchner aus Lohr, Dur aus B«° li». Schräder auS Magdeburg, Schwarz auS Main,, Sayer auS Gie?en, Springer ou» [...]
[...] li». Schräder auS Magdeburg, Schwarz auS Main,, Sayer auS Gie?en, Springer ou» Apolda, Vogt aus Elberfeld, Ohl au« Erfurt, Porzeliue aus Regeneburg. Blün aus Mainz und Engerer aus RegenSburg, «aufleute; [...]
[...] und Engerer aus RegenSburg, «aufleute; ftrig, k. Oberinspektor v. München? ». Klin» gensberg, k. Regierungs»Rath aus LaudShut! Hermann, Privatier au« München. [...]
Donau-Zeitung04.04.1862
  • Datum
    Freitag, 04. April 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] nisse nothwendig erscheinen lassen, Berücksichtigung finden werden. lRgsbg. Ztg.) Aus der Vorderpfalz, 29. März. Wir erfreuen uns der schönsten Frühlingstage. Eine Menge Gesträuche grünen bereits, Aprikosen-, Pfirsich-, Pflaumen-, Mandel« und [...]
[...] RegierungSkreisen daö Ansehen, als habe man die Gewißheit eines erfreulichen Umschwunges. ES soll zunächst zur Ein weihung dieser neuen Aera von hier aus in Rom daS Ver langen nach konstitutionellen Einrichtungen in der ewigen Stadt und im Erbgut Petri gestellt werden. — Ueber das [...]
[...] auf Beilegung dieses Konfliktes begründet. Ich muß jedoch hinzufügen, daß heute weder das Kricgsministerium noch die Verwaltung der Marine von der telegraphisch aus London gemeldeten Einschiffung eines Thcilö der französischen Trup pen unterrichtet ist, und zwar sind die heule dort eingegan [...]
[...] hat. Eine Entscheidung dürste indessen noch nicht getroffen sein. sSüdd. ZZ Nachrichten aus Niederbavern. § Passau, 2. April. Heute Vormittags gegen 10 Uhr kam zum erstenmal der neue, äußerst schön und elegant gebaute Remorqueirr [...]
[...] stunden in allen Kirchen ohne Verzug abgehalten werden." München, 2. April. (Telegramm.) Hier einge troffene Nachrichten aus Rom vom l.d. melden: Der Papst, lebt, befindet sich wohl undistguterDinge. (^sps vive, »»Inte, »IleKr«.) [...]
[...] Auswärtige Ordre», mir Rimessen be» gleitet oder gegen Postoorschuß, führt ^ prompt au« <») ^ Neuer ^Stcinweg 9V Hamburg. [...]
[...] Fremden ' «nzriae. Zum wilden Mann: Hö. Weber auS Arau, Leja auS Stockholm. Schlamp aus Nier stein, Mayer aus München, Herforrh aus [...]
[...] Arau, Leja auS Stockholm. Schlamp aus Nier stein, Mayer aus München, Herforrh aus Nürnberg. Werner au« Berlin, Birck aus Ulm, Zeobald aus 'Arfeld. Pollack au« Gotha, Dorner aus Linz, Slosenfelo aus Frankfurt, [...]
[...] Zeobald aus 'Arfeld. Pollack au« Gotha, Dorner aus Linz, Slosenfelo aus Frankfurt, May^r au« Nürnberg, Brause au» Langen» berg, Scherer aus Nürnberg, Scheuer aus Fürth, Schmidt aus Frankfurt. Kaufleute; [...]
[...] berg, Scherer aus Nürnberg, Scheuer aus Fürth, Schmidt aus Frankfurt. Kaufleute; Stockei. Realitärenbesiyer aus «trschau; Böck Pflasterermeister aus RegenSbur«; Baron v. Tröltsch, k Bezirksgerichisrath in Straubing [...]
Donau-Zeitung12.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Preßorgane, bei denen sich der katholische Klerus betheiligen kann, scheinen eben zu unbedeutend zu sein. (Schluß folgt.) Aus Frankfurt wird berichtet: Seit zwei Tagen weilt eine größere Anzahl politischer Notabililäten in unserer Stadt. Es sind nämlich jetzige und frühere Kammermitgliedcr auS [...]
[...] verschiedenen Theilcn Deutschlands zusammengetreten, um all gemeine vaterländische Fragen zu besprechen, und zunächst re gelmäßig wiederkehrende Versammlungen liberaler Kammeranzubahnen. Thcilnehmcr waren u. A. : v. Hobcrv. Unruh aus Berlin, Dr. Volk, Barth, Bratber, Buhl bcck, aus Bayern, Holder, Ammcrmüllcr, L. Scegcr, Probst, Schott aus Würtembcrg, Bluntschli, Häusfer, Banmgarten, Laden [...]
[...] bcck, aus Bayern, Holder, Ammcrmüllcr, L. Scegcr, Probst, Schott aus Würtembcrg, Bluntschli, Häusfer, Banmgarten, Laden burg aus Baden , Metz , W. Stein , Vollhardt aus HcsscnFries, Streit, Briegleb, Freitag aus Thüringen, Darmstadt, v. Bennigsen aus Hannover, Moritz Wiggers aus Mecklen burg, Pfeiffer auS Bremen, Dr. Lang aus Wiesbaden, Cctto [...]
[...] Darmstadt, v. Bennigsen aus Hannover, Moritz Wiggers aus Mecklen burg, Pfeiffer auS Bremen, Dr. Lang aus Wiesbaden, Cctto aus Trier, Dr. Müller und Souchay aus Frankfurt u. s. w. Als erster Gegenstand der Tagesordnung wurde die Bcüber etwaige Berufung periodischer Versammlungen rathung gesprochen, in dem bisherigen Verhalten des Klerus und derjenigen [...]
[...] von solchen Landtagsabgcordneten aus allen Theilen DMschwelche eine freiheitliche Einigung des großen Vater lands, landes anstreben, festgesetzt. Unter dem Vorsitz des Hosraihs Bluntschli begann nunmehr eine den ganzen Vormittag und [...]
[...] Beschlüsse zu verständige». Zur Ausführung des Beschlusses dieser Versamm lung wurde ein Ausschuß niedergesetzt, aus Holder und Probst für Württemberg, Lang für Nassau, Hovcrbcck und Unruh für Preußen, Barth und Buhl für Bayern. [...]
[...] Der französische Gesandte wird in einigen Monaten über Sibirien nach Europa zurückkehren. Nachrichten aus Sttederbavern. Landshut, 10. Juni. (VI. öfsentliche Landrathssitzunz). Nach Verlesung des Protokolls über die Vi Sitzung wird von [...]
[...] hält ein kaiserliches Dekret, nach welchem die freie Ausfuhr von Silber iu Münze, sowohl als in Barren, gestattet wird. Nur in Betreff der Scheidemünze aus Silber bleiben die früheren Bestimmungen i» Geltung. [...]
[...] Base, Jungfrau Katharina Loser, in ihrem 75stcu Lebensjahre aus dieser Welt abzurufen. Sic starb sanft und ergeben in Gottcs heiligen Willen. Diese Trauerkuude unscrn Verwandten und hiesigen wie auöwärtigcn [...]
[...] Fliegenpapier, verbessertes, medizinisch- geprüftes und erlaubtes Arsenik freies zur schnellen und sichern Vertilgung der Fliegen, pr. Blatt 2 kr., Fleckenpulver, um Dinten-, Rost-, Stein- und Obstflecken u. dgl. aus Weiß zeug zu entfernen, pr. Glas 9 kr. und 12 kr., Universal Fleckenwasser, zum Ausmachen aller Fettflecken aus Seide, Sammt, [...]
Donau-Zeitung18.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] cheint täglich mit Aus me der Montage und ko vierteljährlich 1 f. [...]
[...] Segen Gottes begleitet sein. Die Versammlung empfängt knieend den Segen seines Nachfolgers. Zum Präsidenten ward Frhr. v. Andlaw, der wackere Kämpe aus Baden vorgeschlagen und mit Enthusiasmus begrüßt. Zu Vizepräsidenten Herr Oberbürgermeister Rang aus Fulda und Herr Stadtverordneter Wolf aus Köln; zu Schriftführern Hof [...]
[...] begrüßt. Zu Vizepräsidenten Herr Oberbürgermeister Rang aus Fulda und Herr Stadtverordneter Wolf aus Köln; zu Schriftführern Hof gerichtsreferendar Wankel und Herr Dr. jur. Lieber aus Kamberg durch Akklamation gewählt. Herr Dr. Haffner aus Mainz begründet einen Antrag, alle Katholiken zu einem Protest gegen die Verge [...]
[...] unter alle Beschlüsse des Konzils in dieser Adresse betont werden solle, erfolgte stürmischer allseitiger Zuruf der Versammlung. In das Komite für Redaktion derselben wurden Wolf, Moufang, Komp aus Fulda, Scheeb n aus Köln und Wolfsteiner aus Eichstädt gewählt. Es kamen nun Telegramme aus Tyrol und Mecheln, welche Bruder [...]
[...] Abfaffung einer Denkschrift über die römische Frage angenommen und Fürst Löwenstein, Dr. Heinrich und Prof. Hergenröther in's Ko mité gewählt. Es wurden nun Zustimmungsschreiben aus dem kath. Vereine zu Deggendorf und Freiburg, dann aus der Schweiz, Wünsche des Erzbischofs von Köln (häufigere Abhaltung von kath. Versamm [...]
[...] des Angeklagten zu 2jähriger Zuchthausstrafe zur Folge. Frankreich. Aus Paris wird die Erschießung dreier bekannter Herren ge meldet: der Vicomte de Castelbajac, ein Mitglied des Jockeyklubs und bekannter Lebemann aus dem Hofkreise, der Name des dritten [...]
[...] “ deren Endziel die Moral ist.“ – 14. Okt. Aus Paris, 12. Okt. Die Preußen sind auf - der ganzen Gürtellinie aus den Positionen, die sie seit drei Wochen besetzt hielten, herausgeworfen worden. Im Norden in der Richtung [...]
[...] – 13. Okt. Nachrichten aus Metz melden, daß Bazaine häufig Ausfälle unternimmt. Bei einem derselben hat er den Feind aus seinen Stellungen geworfen, welcher bei diefer Affaire 4 Kavallerie [...]
[...] dem Fort Bellecroir aufgerieben. (Wen will man in Frankreich mit solchen plumpen Lügen täuschen?) – Der „Siecle“ enthält Mittheilungen aus Cherbourg, denen zufolge im dortigen Hafen 750 Kisten mit Gewehren aus England eingetroffen sind. [...]
[...] eine Proklamation, worin er die strengste Beachtung der Neutralität verlangt und unachtsichtliche Bestrafung in Aussicht stellt. – Der aus dem Bürgerkriege berühmt gewordene General der jüdstaatlichen Konföderation Wee ist gestern gestorben, Nachrichten aus Niederbayern. [...]
Donau-Zeitung30.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] gerufen, und die von ihm vorgenommene Prcisvcrtheilung hatte folgende Resultate. ») Auf der Ehrenschcibe: 1) Ur. Meyer aus Obcrnbcrg in Obcröstcrrcich ; 2) v. Sperl aus Re gensburg ; 3) Landauer aus Landshut ; 4) Sporer aus Frcising; 5) Förster aus Erlangen; 6) Holzapfel aus München; 7) [...]
[...] gensburg ; 3) Landauer aus Landshut ; 4) Sporer aus Frcising; 5) Förster aus Erlangen; 6) Holzapfel aus München; 7) Egerer aus Emökirchen ; 8) Klein aus Nymphenburg ; 9) Jäans Kempten, b) Auf dem Haupt: 1) Gran aus nisch Fürth; 2) Oppcnrieder aus Fischbach bei Micsbach; 3) Wag ner aus VilSbiburg; 4) Waldmann, Forstmeister aus Mün [...]
[...] nisch Fürth; 2) Oppcnrieder aus Fischbach bei Micsbach; 3) Wag ner aus VilSbiburg; 4) Waldmann, Forstmeister aus Mün chen; 5) Hauptmann Kohlcmann aus Forchhcim; 6) Kuchenaus Ncgensburg. «) Auf dem Kranz: 1) Reib rcuthcr aus Ottobcuern; 2) Schützcnmeistcr Keck von Nürnberg; 3) Ostner aus Tegernsee; 4) Wolfshöfcr aus Bechhofen; 5) [...]
[...] rcuthcr aus Ottobcuern; 2) Schützcnmeistcr Keck von Nürnberg; 3) Ostner aus Tegernsee; 4) Wolfshöfcr aus Bechhofen; 5) Brottcngcycr aus Lauf; 6) Holzapfel aus München, ck) Auf dem Glück: 1) Zollhäuser aus Deisendorf; 2) Dettendorf« aus Rosenhcim; 3) Düschlcr aus München; 4) Scherfler auS [...]
[...] dem Glück: 1) Zollhäuser aus Deisendorf; 2) Dettendorf« aus Rosenhcim; 3) Düschlcr aus München; 4) Scherfler auS Trostbcrg; 5) Thcoo. V Lidl aus Ischl; 6) Waldmann, Forst meister aus München; 9) Brottengeyer aus Lauf, e) Auf dem Hirsch: 1) Mayer, Forstgehilfe aus Freising; 2) Schü [...]
[...] meister aus München; 9) Brottengeyer aus Lauf, e) Auf dem Hirsch: 1) Mayer, Forstgehilfe aus Freising; 2) Schü tzenmeister Keck von hier; 3) Landauer aus Erding; 4) Loichinaus Straubing; 5) Schneider aus Berchtesgaden; 6) Högaus Ingolstadt. ycr ^ Oesterreich. Wien, 27. Juli. Wie die autographirte Korrespondenz erzählt, sind heute einige Industrielle von hier [...]
[...] jedes von irgend einer Schcn an cin mchr oder wcnigcr dnnkVcrstcck gewiesene Thun, wcnn cin unwillkornmcncr Zcugc lcs zu ihm tritt, bis dcr Bancr, wclchcr znlctzt das Wort gehabt, aus Prahlerei, aus Furcht vor» cincm verkleinernden Urthcile seiner Genossen nnd mit dem Mnthc, den dcr Bcchcr gibt dic Ncdc wieder aufnahm und fortfuhr: „Und also ist cS [...]
[...] und unerwartet, daß noch gar nichts über seinen Nachfolger verlautet. Nachrichten aus Niederbayern. Aus dem Rotthale, 26. Juli. Gestern Abends 7 Uhr ' wurde zweifelsohne- durch ruchlose Hand die unweit des Mark [...]
[...] Neueste Nachrichten. München, 27. Juli. Die Herzogin von Parma traf gestern Abends aus der Schweiz, und ihr Bruder, Graf von Chambord (Herzog von Bordeaux), diesen Morgen von Wien hier ein. Beide fürstliche Personen hatten bekanntlich auch im [...]
[...] ^>In der Schrottgassc Nr. 15S ist für einen Herrn im erstell Stocke ein meub lirtes Eckzimmer, mit der Aussicht aus den Ländeplatz, sogleich zu vermicthcn. (b) HUlZ fl. werden zu vier Prozent auf [...]
Donau-Zeitung22.03.1862
  • Datum
    Samstag, 22. März 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Was thut Mutterliebe nicht! Au dem Bahnhofe einer kleinen Stadt Kurhessens sah man seit länger als einem Decenninm bei jedem ankommenden Zuge, welcher Fremde [...]
[...] Deutschland. Bayern. Aus Wasserburg wird dem bayer. Kurier geschrieben: Nachdem jetzt die technischen Projektirung «arbeiten skr eine Eisenbahn von Rosenheim nach VilShofen [...]
[...] kennen zu lernen. Das Journal „Napoli c Torino" veröffentlicht eine Kor respondenz auS Manfredonia, aus der wir folgende Stelle wiedergeben: „Zwei Frauen sind am Gargano füfilirt wor den , weil sie mit den Feinden der öffentlichen Ordnung in [...]
[...] I. Blün « Llixir üe Na^enee ist aus dcn feinsten und bewährtesten Ingredienzien zubereiteter INagen« «iqeur. wohlthncnd und magcndabei angenehm aromatisch [...]
[...] Fremden ° Anzeige. Zum wilden Mann! HG. Hefter au« Schwäbisch-Gmünd, Lohmüller aus Augsburg, Block aus Fürth. Buch auS Leipzig, Bach [...]
[...] Schwäbisch-Gmünd, Lohmüller aus Augsburg, Block aus Fürth. Buch auS Leipzig, Bach mann aus Leipzig, Langgurh aus RegenSburg, Sül,er aus München, Neupper aus Rürn» berg, Sautsch au« München, Pähl aus Ber« [...]
[...] Sül,er aus München, Neupper aus Rürn» berg, Sautsch au« München, Pähl aus Ber« lin, Kielin aus Stuttgart, Drück aus Heil» brenn, Günzburg aus Offenbach, Simon aus Gießen, Rüdiger aus Deidesheim, Sprung [...]
[...] brenn, Günzburg aus Offenbach, Simon aus Gießen, Rüdiger aus Deidesheim, Sprung au« Elberfeld, Hauser aus Augsburg, Ainla» dtnt auS München. Hagmann au« Immen» stadr, Meißner aus Heilbronn, Sunzert aus [...]
[...] dtnt auS München. Hagmann au« Immen» stadr, Meißner aus Heilbronn, Sunzert aus Mannheim, Maus au« Achen und Bauer aus München, Kanfleute; Schätzler, Inspektor aus RcgenSburgz NiklaS, Professor au« München; [...]
[...] München, Kanfleute; Schätzler, Inspektor aus RcgenSburgz NiklaS, Professor au« München; Iägerhuber , Oberinspektor au« München; Hopfner, Privatier aus Augsburg: Kriy, kgl. Oberinspektor aus München. [...]