Volltextsuche ändern

16200 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)27.04.1842
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] NegcnSburg den 23. April. Das von Seiner Majestät dem Könige wieder hergestellte BcneviktincrWeltcnburg wird von Metten aus mit Ordensversehen werde». Dagegen erhält das eben? qeistlichcn falls wieder erstandene Kloster Mallersdorf Religiösen des Benediktiner-Ordens aus der Schweiz. Für einen [...]
[...] qeistlichcn falls wieder erstandene Kloster Mallersdorf Religiösen des Benediktiner-Ordens aus der Schweiz. Für einen Verein solcher ist es erworben morden, und der hochHerr Abt von Metten besorgte aus Gefäl würdigste ligkeit die Kanfsuntcrhandlungen, was zu der irrthüm, liehen Meinung Veranlassung gab, als würde auch [...]
[...] würdigste ligkeit die Kanfsuntcrhandlungen, was zu der irrthüm, liehen Meinung Veranlassung gab, als würde auch dieses Stift von Metten aus besetzt werden. — Das Wiedererstehen des Klosters Weltenburg ist hier um so mehr mit Freude vernommen worden, als selbes [...]
[...] auf dem Spiele stehen, mußten von selbst Deklama tionen über die Gcldopfer, welche von den Bemittel ten und nicht den Armen gefordert werden, kühl aus fallen. Durch eine sonderbare Verkettung der Um stände waren überdicß diejenigen, auf welche die Last [...]
[...] Stockung stattgefunden. London den 18. April. Ein irländisches Blatt, die Ulster» Times, thcilt einen aus Cawnpore in In dien vom 16. Februar dalirtc» Brief mit, wonach Ge neral Sale in Candahar mit feinen Truppen die [...]
[...] kriegerische Nachrichten; mehr Truppen ziehen heran, untcu andern das ZI. Regiment, 1t)W Mann stark. Wir werden gewiß zu General Salc's Beistand au^ Jcllalabad vorrücke». Der Khyberpaß zwischen PcS, hawar und Jellalabad ist im Besitz des Feindes. Oberst [...]
[...] die Unruhe» durchaus keinen politischen Charakter hat ten, und schnell unterdrückt wurden. — Die Nachrich ten , die hier auS Rußland eingehen, stellen eine große fehlen. Habe ich als königlicher Minister beim Spre cher zugesagt, so ist eö in der Ordnung, selbst beim [...]
[...] fallenen Rauferei durch eiucn Messerstich im Oberleibe lebensge fährlich verwundet. — Am lg. April wurde unweit Grafenau in einem Felde ein neuzcborncs Kind, «eibliche» Geschlechtes, auSwelches, »ach den ersichtlichen Spuren zu »rtheilen, höchst geackert, wahrscheinlich ermordet wurde. Johann der Zweite, Bischof zu Hillesheim, verlangte [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)12.01.1841
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kourter an der Donau. PaHa«, Dienstag den is. Jäner 1841 Wien den 7. Jäner. ES ist am gestrigen Tage fallen, weil Graf Brühl früher nie zu diplomatiStaffelte ein Handelsschreiben aus Konstant,- schen Sendungen verwendet wurde, aber diese hier durch nopel vom 27. December talso vier Tage früher so glücklich getroffene Wahl verdient um so mehr «IS die letzte Post) hier angelangt, welches die An, Erwähnung, als sie lediglich und ganz allein von [...]
[...] Mit Beginn deö Frühjahrs sollen die Sektionen London den 31. Dee. Der Pariser Correspon, von Heidelberg nach Bruchsal und von Kehl nach heut deS „Globe" schreibt: Die heutige Stummer der Appenweier in Arbeit genommen und im Jahre „Presse" enthält einen langen Artikel über die Anvollendet werden.— Auch die von hier nach gäbe deS „Courrier frewyaiö", daß daö russische Kaprojeetirte Rheinbahn wird bei Forterhal, binet eine sehr freundliche Note an Hrn. Guizot gedeö Frieders wieder aufgenommen und auS- sg„dt habe, und dieö Blatt behauptet darin, daß tung geführt werden. der Kaiser NieolouS nach einem direkten und SepaSchlesien den 3«. Dez. Man kann ratbündnisse mit Frankreich trachte. Ich habe mich Aus nun mit Bestimmtheit versichern, daß man einer bemüht, über die Wahrheit dieser Behauptung etAusgleichung mit Rom sehr nahe ist, und ,p«S Sicheres zu erfahren, und kann versichern, daß [...]
[...] fiel, Sendung des OberstlieutenantS a. D., Grafen «uö grundlos ist. Ich vernehme als gewiß, daß «. Brühl, nach Rom bezeichnet. Daß man zu die- das russische Kabinet jenem der Tuilerien nichts geSendung einen höher gestellten Militär gewählt, schrieben hat, was die Behauptung rechtfertigen ser kann auf den ersten Anblick aus dem Grund auf- könnte, daß der Kaiser sich zu Gunsten französischer [...]
[...] ftenS zehn Meilen weit seine mit Getreide geladenen Schiffe (diese« ist der hauptsächlichste Gegenstand, den eS auS seiger Kornkammer ausführen will) auf Ochsenkarren über Berg und Thal auf den ungang barsten Straßen tranSportiren, bevor eS seine Schiffe [...]
[...] den seyn. Vermischte Nqckricdten. Eine aus dreizekn Spitzbuben bestehende Diebs bande, welche Waldschenken, reiche Pfarreien, ein zeln liegende Meier- und Edelhöfe Nachts aus [...]
[...] sengericht in Frankreich saßen zwei Männer. Der Eine von ihnen sagte zu den Richtern: „Meine Herren! ich bin ein alter Soldat!" Der Eine aus Furcht, der Eindruck, der dadurch zu Gunsten sei nes Mitangeklagten hervorgebracht worden, könne [...]
[...] nes, des Königs von Rom. Kaum hatte er dasselbe erblickt, als er es aufhebt, es gerührt anblickt, dann mit demselben aus dem Zelte eilt und es mit eige [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.01.1841
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] den SalonS deS Gesandten einer großen Macht gehaben. hört London den 8. Jäner. Die letzten Nachrichten auS China lassen erwarten, daß eS langst zu einem Friedensschluß zwischen unserm Admiral gekommen ist, und zwar zu einem solchen, welcher den Frieden [...]
[...] trieben, obgleich erstere sich durch die Nähe deS portugiesischen Gebiets in ihren Bewegungen gehemmt fühlten, zeigt ziemlich, auS welchem Stoff diese Krieger gemacht sind. In Cabul aber sind die Sa chen noch bestimmter zur Entscheidung gekommen: [...]
[...] chen sie früher gehörten, eingetheilt werden, sondern DiSeiplinar-Con^agnien bilderl, über welche die Mi, litärbehörde eine stete und strenge Ueberwachung aus üben solle. - — ES heißt, der Kricgöministcr habe, nach langer Suspension solcher Anschaffungen, neuer [...]
[...] dings einen Kauf von 4000 Pferden abschließen lassen. Toulon den 6. Jäner. Die neueste Post aus Algier bringt unS Briefe vom 29. Dee. Bon Me, deah waren sehr befriedigende Nachrichten eingelau, [...]
[...] Waffen. Der Gesundheitszustand der Besaßung von Medeah ist sehr günstig, auch leidet sie durchaus keinen Mangel. Die Nachrichten aus Miliana mel den, daß die dortige Besatzung, da sie keinen Feind zu bekämpfen hat, mit Bauten und Feldarbeiten [...]
[...] nern zu werden, und die Erhebung der Abgaben wird große Schwierigkeit für den Emir haben. Briefe aus Philippeville vom 25. Dec. schildern den Zu stand der Provinz Constantine als sehr ruhig und friedlich. Die Stämme waren nur mit den Feldbau [...]
[...] tet verhaften ließ. Daher der nicht vorbereitete und eben so wenig organisirte Aufstand. Massenhaft sammelten sich die Bauern auS den Bezirken Muri und Bremgarten, zum Theil auch verstärkt auö an dern Bezirken. Bei 5000 sollen in der Nähe von [...]
[...] Strümpfe u. s. w. — Im Theater zu Erlau schei nen noch die Zigeuner zu Hausen. Ein Theaterfrennd aus Erlau schließt seine lange Jeremiade in derTheamit der Bemerkung , daß das Tabackrauim Theater seit einiger Zeit so überhand genom chen men hat, daß die Damen diesen Musentempcl hustend verlassen müssen, und nicht stark geübte Nasen Und [...]
[...] lich geschossen haben. Die ganze in dem „Hessische« Anzeiger" nenlich mitgctbcilte Geschichte von der durch einen Brief aus Amerika geschehenen Entdeckung des an einem Mädchen verübten Mordes hat sich als eine leere Fabel und somit als einen Bären er [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)25.10.1841
  • Datum
    Montag, 25. Oktober 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] der Vernichtung des französischen Einflusses in Spa nien Anlaß gab. Jetzt erlaubt man hier, daß die Regentin fast aus den Tuilerien hervor ihre Freunde in Spanien mit dem Schwert in der Hand einbre chen läßt, um den Fehler des Herrn Thiers wieder [...]
[...] bringen. Das Kabinet, wenn es daran keinen An theil genommen, drückt entweder die Augen absicht lich zu, aus Rücksicht für eine königliche, bei Hofe angesehene Person, oder fühlt sich, zu spät unter richtet, nicht stark genug, hindernd einzuschreiten, [...]
[...] gend eine moralische Verantwortlichkeit von den Fol gen der Auftritte in Spanien und des vom fran zösischen Boden aus geschehenen Einfalls wird über sich nehmen wollen. Möchte diese Lehre in Bezug auf Spanien endlich fruchten, und jeder Nachfol [...]
[...] Christinos, die Lanz besetzt hält, unterbrochen. Die Douane von Urdar hat sich nach Frankreich geflüch tet. Es sind noch keine Nachrichten aus Madrid eingetroffen; die Briefcouriere find nicht angelangt. – Seit acht Tagen machen mehrere Regimenter [...]
[...] – Seit acht Tagen machen mehrere Regimenter eine Concentrierungsbewegung nach der spanischen Gränze. Aus dem Kriegsministerium ist der Bes fehl an die Generallieutenants der 7., 9., 10. und 11. Militärdivision abgeschickt worden, einen Theil [...]
[...] 11. Militärdivision abgeschickt worden, einen Theil ihrer Truppen nach Perpignan zu abzufenden. Bayonne den 15. Oktober. Aus Pampeluna wird vom 12. Abends geschrieben, daß nach der Aukunft Ayerbe"s zwischen diesem und O'Donnell [...]
[...] fo wäre ein ganzer Zug mit 4 bis 500 Menschen zerschmettert und überschüttet worden. – Vor 40 Jahren wanderte ein armer Waisenknabe aus einer fremden Provinz Englands nach London. Der Knabe muß sich gut aufgefuhrt haben, denn jetzt hat ihn [...]
[...] fein auf dem Platze stehender Wagen mit feinem Pferde eingespannt und fortgeführt wurde. Der Thä ter, der natürlich nicht wußte, aus welcher Gegend der Eigenthümer des Wagens hergekommen, fuhr noch durch defen Wohnort, die Gemeinde Neuenegg, [...]
[...] Heiterkeit die Zuschauer dieses komische Zwischenspiel aufnahmen. Der greise Köhler trägt zwar noch heute feinen Zopf. Uebrigens ersieht man aber felbst aus diesem Beispiele, wie gut es ist, daß wir die Zopf zeit so ziemlich hinter uns haben. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)02.11.1841
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] ländern nicht gelingen wollte, den verbotenen Han del von der afrikanischen Seite her zu hemmen, fo haben sie jetzt das Mittel ergriffen, die aus den brafilianischen Häfen nach Afrika fegelnden Schiffe anzuhalten und ihrer fich zu bemächtigen, fobald der [...]
[...] pischen Theilen dieses gesegneten Landes, Hamburg den 25. Das hier er scheinende „Miffionsblatt aus der Brüdergemeinde enthält folgende intereffante Mittheilungen, die Er, richtung eines protestantischen Bischofssitzes in Je [...]
[...] auf andere Weise dafür sorgen. – Auf Veranstal tung des Königs von Preußen werden auch von Berlin aus Missionäre nach Jerusalem gehen. London den 21. Oct. Innerhalb vier bis sechs Wochen muß es sich entscheiden, ob ein Krieg [...]
[...] in Canada eine liberale Politik, das System der Whigs und vielleicht sogar ihre Person anzunehmen. Paris den 25. Okt. Alle Berichte aus Ma drid stimmen dahin überein, daß für die Truppen noch nie mit gleicher Sorgfalt alles Nöthige ge [...]
[...] das ist die Regierung, welche die französische mini sterielle Presse jeden Tag eine schwache, eine kraft lose nennt.– Es wird mir ein Privatbrief aus Barcelona vom 20. mitgetheilt. Kein Exceß war vorgefallen. Einigen der bisher Verhafteten war [...]
[...] spanischen activen Rente zeigte sich starke Nachfrage. – Nach dem „Moniteur parisien“ melden die Be richte aus Perpignan, daß sich die Gährung in Barcelona allgemach lege. General Pavia und noch mehrere Flüchtlinge haben sich an Bord des [...]
[...] noch mehrere Flüchtlinge haben sich an Bord des französischen Schiffes „la Surprise“, wie das ge nannte Journal sich ausdrückt, aus dem Hafen (von Barcelona) entfernen können. - Rußland. Nach Berichten aus Trebiond vom [...]
[...] Unterzeichneter verkauft aus freier Hand sein in dem fehr gewerbsamen Markte Eggenfelden, welcher der Sitz eines k. Landgerichtes und Rentamtes ist, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)28.12.1836
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Paßau den 27. Dezbr. Aus der Klaffe der adelichen Gutsbesitzer wurden als Abgeordnete zur Stände-Versammlung im Unter-Donau-Kreise ges [...]
[...] Krone. 2) Herr Jof. Graf v. Deym, General Major und Commandant der Landwehr des U. D.Kr. München. Aus der Claffe der Gutsbesitzer ohne Gerichtsbarkeit zu Landtags-Abgeordneten für den Isarkreis zur nächsten Stände-Versammlung [...]
[...] eines bedeutenden Klosters und einer neuen Kirche beschäftigt ist. Ihr Stand in Wien ist gegenwär zig 28 Priester und Layenbrüder. Aus Armenien haben fiel 10 Zöglinge, welche nach dem Lehrbuche des Stifters Mechitar in der armenischen Sprache [...]
[...] und Guizot, und mehr um die Angelegenheiten ihr res Landes bekümmerten; sonst kann die Verwahr losung der untern Klaffeu sie einst unsanft aus ihren Intriguen und Sorglosigkeiten aufschrecken. In allen Theilen Frankreichs kommen tagtäglich [...]
[...] taillone sind von Vittoria abgegangen, um den Ebro zu besetzen. – Bayonne den 18. Dez. um 12. uhr. Die letzten Nachrichten aus Madrid melden, daß am 10. Alair in Atienfa, sechs Stunden nach dem Ab marsche Gomez's, anlangte. Am 8. erreichte San [...]
[...] -Vermischte Nachrichten. Aus Marseille wird vom 13. Dec. Folgendes gemeldet: Eine seltene Waare, bestehend in 93 grö ßeren und mittleren Kirchenglocken, auf einem Han [...]
[...] genden Gegenstände ebenfalls von verschiedener Länge waren. Erst nach ungefähr einer zurückgelegten Strecke von 400 Schritten befanden sie sich aus diesem elek trifchen Luftkreife und erreichten Steinau um 11 Uhr. Sie bemerkten auch auf der Thurmbedachung [...]
[...] ner allein Nichts anfangen kann, soll mit den Ge schäften gewartet werden, bis Mehrere da find.“ Dieser Beschluß wurde von der großen aus einem Mann bestehenden Nationalversammlung einhellig [...]
[...] xiko. Er war spanischer Grand erster Klaffe und wurde wegen feiner liberalen Ansichten von König Ferdinand aus Spanien verbannt. – In Paffeyr ist am 6. Dec. Anna Laderner, die Wittwe des be kannten Sandwirths Andreas Hofer im 72. Jahre [...]
Passavia (Donau-Zeitung)05.04.1842
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] kennend, hat der Infant!« noch immer nicht gestattet, »ach Madrid zu kommen. Auch die Frage der Ver» mZblung Jsabellens scheint der Regent für den Au« genblick beseitigt zu haben. — Von den früher einge» zogenen Kirchengütern haben englische Spekulanten eine [...]
[...] verschiedenen Banken. — Wir in Frankreich fühlen eS besonders, wie sehr Spanien gelitten hat, indem na mentlich die Masse von LuruSartikeln , die früber auS Paris und Lyon nach Spanien ging, jetzt minkestenS auf zwei Drittheile herabgekommen ist. DaS Land ift [...]
[...] wohlbekannte Silberftimme sang ein, «bin sehr werthes russisches Lied. — „Gott im Himmel I maS ist das? Ma. rial — o laß mich, Gütiger, nicht erwachen auS diesem saßen Traume!" — Da hob leise sich ein seidener Vor» hang und in aller ihrer Lieblichkeit saß die holde Gräfin [...]
[...] diesem Anblick erhob sich der Entzückte; er will das lieb» liche Bild umfassen, doch seine Sniee brechen, ohnmächtig sinkt er aus das Ruhebett zurück, — Adalbert sprang auS einem Nebenzimmer, dem Freunde zu helfen; stärke»»« Mittel brachten ihn leicht in daö Leben zurück; als er [...]
[...] Nachrichten aus Niederbayer». * L«nd,h«t. Das k. b. Jntelligenzblatt von Nie» derbay«rn, St. 1Z. v. 2. April hat Folgende« zum [...]
[...] vom guten Hirten bestimmt und der Preis eines Er» emplarö Ist. 12 kr., welcher aus den verfügbaren Kirchenmitteln genommen werden kann, Tie abned» inenden Kirchenverwaltungen haben sich deßhalb mir [...]
[...] einer sehr wichligen neuen Maschine an. Nach zehn Jahren unausgesetzter Forschungen und Arbeiten haben die HH. Slinzel und Mirlua aus Gray eine neue Dampfmaschine erfunden, welche fich nicht durch Hoch» und Niederdruck, sondern rotireno bewegt. Sie kann [...]
[...] haben auch noch nöthig sich zu beschweren ! Er hat Sie ja idealisirt, da er nur einen eingebildeten Horner» träger aus Ihnen machte. Sie könnten Gott danken, wenn Sie überall s o wohlfeil wegkämen." Auch außer Paris giebt eS so manchen ähnlichen Zho» [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)27.12.1843
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Hoheiten dahicr wird ein etwa vierjehntägiger seyn, worauf Sie nach Bamberg gehen werden. — Ihre königl. Hoheit die Prinzessin Alexandra ist von Darmaus, ohne München zu berühren, nach Italien ßadt zu einem längern Besuche der durchlauchtigsten Schwester in Moden« abgereist. Ihre Rückkehr hiewird biß gegen Ostern stattfinden. ; vielleicht zu» [...]
[...] nichts bestimmtes zu erheben ist, alS man sich der Stelle deS Unglücks noch nicht nähern kann. Soviel indessen scheint erwiesen, daß die glühende aus so vielen Stoffen bestehende Masse bei ihrem Fall von einer nicht unbedeutenden Höhe in jenes Wasser, statt [...]
[...] fallen, da der älteste Sohn, der regierende König von Holland schon früher mit seinen Ansprüchen zufrieden j gestellt ist. — AuS Berlin n ird gemeldet: Wie weit hier der Spekula, ionageist geht, um Käufer in sein Wuarenlager zu locken, erfuhren wir neulich durch die [...]
[...] noch immer Rauch und Schlacken aus, allein im all gemeinen scheint die Eruption ihr End« erreicht zu haben. — Den obersten Gipfel des Aetna dcckr eine [...]
[...] durch ein Comit« vertheilt, welches von den am meisten Beitragenden gebildet werden wird." Paris den 19. Dec. Einem Schreiben auS Mostaganem vom 4. Dec. im Constitution««! zu folge ist Abd-el-Kader trotz der Niederlage Sidi [...]
[...] iZhcrson und die Provinz Bessarabien theilweise um fassend. Türkei» Einer Correspondenz der Times aus Konstanlinopel zufolge war daselbst aus Mvsul (Wedie Nachricht von einer neuen N,eo«rmenestorianischer Christen durch die Türken eingelaufen. Ihrer mehr als 200 sollen unter dem os- I ! manischen Krummsäbel gefallen seyn. [...]
[...] Das ludeigkne Haus Nro. 101 am Hammer berg , mit ^ Tagwerk Acker, Wiesen und Garten ist aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere ist beim Eigenthümcr zu erfragen. [...]
[...] Jedes gewöhnliche Certisicat ist mir einer Tcrne versehen, die Gold-Graris-Certificate sind aus: ser dieser Terne für die Hauptzichung noch mit 5 anderen Ternen für die Spccialzichung versehen, wodurch sie im glücklichen Falle (j große Treffer machen können. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)04.02.1833
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] s« lange sie noch mächtig war, so viel für die Fami- seyn würden. Die Ereignisse, deren Schauplatz der lie Orleans, für, diejenigen gethan hat, die man da- Orient ist, und die politischen Verwicklungen, die dar? mal« mit Mißtrauen anblickte, und an denen grau- aus für Europa hervorgehen können, werden mehr same Erinnerungen hafteten. Man ist auf de» als unsere Aeußerungen für die Aufrechthaltung einer Schlosse sehr besorgt über den Eindruck, den ein sol- für die Sicherheit Frankreichs so nothwendigen Armee [...]
[...] haben. Nach Briefen auS Lissabon soll Don Pedro eine Kolonne von 1000 Mann mit Erfolg in di, nördlichen Provinzen Portugals Hetafchirt haben. [...]
[...] das Feuer der Batterien vom Fort Belem verhin derte sie an ihrem Vorhaben. Bayern. Nach Berichten aus Brindisi vom IS. Jan. hatte Se. Maj. der König Otto mit Sei nem durchlauchtigsten Bruder dem Kronprinzen königl. [...]
[...] IS. Jan. hatte Se. Maj. der König Otto mit Sei nem durchlauchtigsten Bruder dem Kronprinzen königl. Höh. TagS vorher die sämmtlichen Schiffe deS auS Triestmitden bayerischen Truppen angelangten Kon« voi's besucht. Der Empfang auf den Schiffen war [...]
[...] tige Mensch aber tritt auf den Tobten herum, die man menschlicher und vernünftiger Weise ru hen lassen sollte. — Aus der amtlichen Uebersicht der Wollencinfuhr in England ergiebt sich, daß im verflossenen Jahre 837YZ Ballen Wolle in Eng [...]
[...] verflossenen Jahre 837YZ Ballen Wolle in Eng land eingeführt wurden, von denen S5135 Ballen aus Deutschland geliefert wurden, somit kamen zwei Dritttheile aller in Großbritanien eingeführ ten Wolle aus Deutschland. Ein Beweis, daß [...]
[...] auf dem Wege zwischen Laubenheim und Weissen«» einen dem Anschein nach erfrornen Menschen und trug den Scheintodten auf die Au, wo er an der Thure anklopfte und um Hülfe für ihn flehte, wurde aber nicht eingelassen. Er schleppte nun [...]
[...] Kunsthändler v. Pest. lZ. Mohren.) Hr. Makler, Forstv. Deggendorf. (Z. w. Mann.) Hr. Mastaglio, verwcfer Kaufmann aus Italien. Hr. Gräding, Kaufmann v. Günz Z. Sonne ) Hr. Braunvld,, Kaufmann v- RegensHr. Oschatz, Kaufmann v. Sckönhaida. (Z.Traube,) bürg. Hr. Halenke, Kaufmann von Regensburg. Hr. v- Hueb, Gutsbcsikcr v. Ebcrhartöreuth. (Zum schw. Lamm.) Herr [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.05.1830
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1830
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] hölzernem Griffe und den Kopf eines Wind, Hunde«. , Neapel den 27. April. (AuS dem Schrei ben eine« deutschen Reisenden.) Die Bevölkerung dieser Hauptstadt scheint das größte Interesse an [...]
[...] der« eigenthümlichen Enthusiasmus. Man darf der Aufrichtigkeit dieser Begeisterung um fo mehr Glauben schenken, da dieselbe nicht bloö aus den [...]
[...] rer genannt, ins Feld. Der Sachsen Fechter hieß Hama, an Größe dem Dären nachstehend, doch nicht au Much und Stärk,, auch »ar er [...]
[...] Einwohner dießseitö und jenseits deS Faro spricht sich offenbar dafür aus; auch bin ich versichert morden, daß häusig Jünglinge sich bei den Be> Hörden anmelden und die Erlaubniß nachsuchen, [...]
[...] ist, und dessen Beschlüssen man demnächst ent gegensieht. Nord - Amerika. Ein Journal aus CharleStown liefert folgende Beschreibung von einer Reise, welche man eine Seefahrt zu Lande, [...]
[...] dieses Fahrzeugs war zu eilig geschehen, als daß dabei die gehörige Da»»» hätte beobachtet «er» den können, ein heftiger Windstoß aus Nordwarf daher den ganzen Apparat übern Hau Ost fen. Mehrere der Eingeschifften wurden n»ter großem Jubelgeschrei der Zuschauer mit in diesen [...]
[...] ,durch einige Matrosen, welche das Ding mit an sahen, ausgebessert, und das wieder in den Stand gesagte Fahrzeug eilte mit einem Aus Maste versehen, nach dem erlittenen Landmit neuen Kräften von bannen, wo schiffsbruche bei der Kapitän selbst dem Segel und Tauwerke, nach den verschiedenen Krümmungen der Straße, [...]
[...] Dieses Anwesen, welches zum Theile freyeS Eigenthum, zum Theile erbrechrbar zum königl. ^ Rentamte Dilshofen, aber durchaus laudemienist, bestehr aus einem halb gemauerten und frei halb gezimmerten Wohnhause, 5 Pferdstallungen, einem gemauerten Kühstall, einem Stadl, GeWagenschupfe, Schweinsiall, 2 Back [...]
[...] Comtoir. " Im Hause Nro. 445 in der Reitgaffe ist «uf künftiges Ziel Stephani eine Wohnung in, 2. Stock aus drei heizbaren Zimmern, Alko fen, Küche, Keller, Speise, Holzgewdlbe und Trockenboden bestehend, zu vermieten. [...]