Volltextsuche ändern

239 Treffer
Suchbegriff: Eichstätt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung09.01.1871
  • Datum
    Montag, 09. Januar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gugl Peter von der 4. Komp. - Verwundet: Fetzer Martin, Korporal a. d. B.-A. Neuſtadt aA, Bräu ninger G., Gefreiter; die Soldaten Bösl K. von Böhmfeld, Eichſtätt, Thalmayer Sim. a. d. B.-A. Schongau, Blank Joh. von Wehringen, Augsburg, Moninger Mich. von Dambach Dinkelsbühl, Heidenberger Konr. von Steinbühl, Nürnberg, [...]
[...] Verwundet: Kraus G., Oberlieut, Erdmannsdorfer Joſ, Unterlieut.; die Sekondjäger Albrecht von Staadorf, Hemau, Zechmann Pet. von Vilshofen, Ruff Wilh, Korporal von Eichſtätt; die Gefreiten Baumann Val. von Windsbach, Heilsbronn, Boſer Mich. von Haldenwang, Günzburg, Haunſtetter Jak. v. Fünf ſtetten, Donauwörth, Artzmüller von Pfaffenhofen; die Soldaten Burger Joh. von [...]
[...] von Landsberg, Seeger Fr. aus dem B.-A. Dillingen, Straubinger Ant. von der 1. Komp.; Eirle Mich. von Lauterbach, Donauwörth, Göbel Joh. von Pietenfeld, Eichſtätt, Hummel Joh, Herner G. von Sontheim, Wertingen, Krotter Mich. von Obermäſſing, Beilngries, Lichtenſtern Gg. von Landsberg, Ä Fr. von Böhm feld, Ä Spor Joh. von Mauern, Donauwörth, Betz Mich. von Köſching, [...]
[...] freiten Schmid Euſeb. von Hammerſtetten, Günzburg, Standel Ant. von Laufen; die Soldaten Brichle Konr. von Lammerdingen, Kaufbeuren, Haberkern Joſ. von Obereichſtätt, Eichſtätt, v. d. 1. Kvmp.; Aumaier Ant. von Luckenpoint, Regens burg, Hoinle Andr. von Wemding, Donauwörth, Vrebeck Al., Buckreiß Joh. von Nürnberg, Göldel Ludw. von Eichſtätt, von der 2. Komp.; Ganzenmüller Joſ. [...]
[...] Todt: Die Korp. Weich Wolfg. von Thurnau, Kuhn Andr, Schwab Ottm. von Wöhrd, Nürnberg, Pfaller Ant, Gefreiter von Töging, Beilngries; die Sol daten Villwerth K. von Eichſtätt, Eichenſeher G. von Mühlhauſen, Velburg, Weißmann Mich. von Ziegengraben, Lichtenfels. Verwundet: Kreuzer Jak, Hauptm., die Oberlieuts. Mühlbauer Theod, [...]
[...] Mich. von Egglfing, Griesbach, Fiſcher Johann von Untermainsbach, Roding, Plößel Pet von Kienleiten, Roding. Berghofer Fr. von Beilenſtein, Eſchenbach, Leinfelder Joſeph von Schönbach, Aichach, Bauer Ludwig von Eichſtätt. Kaußner Math. von Jägertsdorf, Späth Willib. aus dem B-A. Eichſtädt, Willich Chriſt. von Hersbruck, Hofmann Ed. von Raitenbuch, Weiſſenburg, Lang G. v. Hauſen, [...]
[...] - Verwundet: Ruedorffer Rud. v., Oberlieut. und Bat.-Adjut., Brunner Joh, Gefreiter von Heideck, Neumarkt, Burkhard Joſ. von Tutting, Griesbach, Hautſch Konr. von Nürnberg, Holfenſcheider Joh. von Eichſtätt, Kothhuber Mich: „on Nittenau, Roding, Krenn Barth von Würding, Griesbach, Meier Joh. aus [...]
[...] Joh. von Traunwalchen, Traunſtein, Dürk Seb. von Dillingen, Daller Gg. von Kopfsburg, Erding Zoſeder Gg. von Schicht, Waſſerburg, Eichinger Fr. von Adel ſchlag Eichſtätt, Merk Joh. von Rohrbach, Donauwörth, Birnkammer Joſ. von Finſing, Ebersberg, Gartmaier Kaj. v. München, Bletz Joſ von Liebenau, Kötzting, Sanktjohanſer Ph. von München, Kaltenbacher Ant. von Salzberg, Berchtesgaden, [...]
[...] Finſing, Ebersberg, Gartmaier Kaj. v. München, Bletz Joſ von Liebenau, Kötzting, Sanktjohanſer Ph. von München, Kaltenbacher Ant. von Salzberg, Berchtesgaden, Feuerle Math: a. d. B.-A. Eichſtätt, Dunzl Andr. von Baierbach, Mallers orf, Seitz Joh. von Mittenwald, Werdenfels, v. d. 9. Komp.; Heidacher Ottm, Korp. von Eichſtätt, Lang Seb, Vizekorp. von Breitenbrunn, Traunſtein, Merk Paul, Einj-- [...]
[...] Verwundet: Rotberg Theod. Frhr. v., Oberlieut, Gienanth Guſt. Frhr. v, Unterlieut, Forſter Alb, Vizekorp. von Augsburg; die Soldaten. Beck G. von Ber lezhauſen, Eichſtätt, Bichl G. a. d. B.-A. Dachau, Haunſchild Ludw. von Geiſenfeld, Pfaffenhofen, Hecht Joſ von Weingarten, Mallersdorf, Müller Barth von Wolln zach, Pfaffenhofen, Walch G. von Germering, Bruck, Willer Joh. von Wangen, [...]
Donau-Zeitung14.11.1857
  • Datum
    Samstag, 14. November 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Allen bedauert wird, für Viele eine Quelle der Thränen ge worden ist. (L. Z.) Eichstätt, 5. Nov. Bor 1100 Jahren leg« an ven Ufern der Altmuhl ein Pilger den Stab nieder, den er in Rom an de« Gräbern der Apostelfürsten ergriffen hatte, um hinzu [...]
[...] Glaubens zu bringen. Noch sind wenige Tage verflossen, da legte der Nachfolger deS hl. Willibald auf dem BischofSftuhle von Eichstätt den Pilgerftab nieder, mit dem er ihm auch gefolgt war zum Stuhle des hl. Petrus, zu jener Kirche, yunm «««venire neee»»e est omnem eeele»i»m, um dort zu [...]
[...] «««venire neee»»e est omnem eeele»i»m, um dort zu danken für die Segnungen des Glaubens, dessen Eine Licht auch in die Thäler Eichstätts gedrungen, um dort zu beten für die Heerde, deren Erstlinge jener heil. Pilger. Eichstätts erster Bischof gesammelt hatte. Am 1. Nov. traf unser bochwürdig» [...]
[...] die Rückkunft ihres Hirten ihren Ausdruck zu finden. Ein feierliches Dankamt versammelte am 3. Nov. alle katholischen Bewohner Eichstätts in die festlich geschmückte Kathedrale. Nach vollendetem Tedeum empfing sodann das gläubige Volk die [...]
[...] glückliche Rückkehr folgte der Ausdruck der Feeude: ein Fackel zug, dargebracht von den Bürgern der Stadt, schaarte am folgenden Tage die Bewohner Eichstätts um die bischöfl ,e Wohnung, und eine Festhvmne, gedichtet von einem hies,^.'. k. Beamten, und für Männerchor componirt vom Domeal-clilP. Rampis, gab in sehr gelungener Weise d<-' [...]
Donau-Zeitung08.12.1857
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Studienjahres, öl 5 Candidaten. Sie ordnen sich nach der Frequenz also: Regensburg (176), Dillingen (93), Passau (88). Eichstätt (76). Bamberg und Frcisivg (je 62). Ilmberg (23), Aschaffenburg (16), Augsburg (11), Speyer (8). Siebt man nur auf jene, welche Philosophie studircn, so hat RegenS41. Passau 26. Bamberg 23. Eichstätt 17, Aschaffcnburg [...]
[...] wie sich Amberg, trog der Trefflichkeit seiner Lehrer, als keinen starken Anziehungspunkt für die Theologen erweist; dagegen behauptet Regensburg m. Erfolg seinen alten Vorranz, der ihm ver g nur von Eichstätt und Passau streitig gemacht wird. bältnißmäßi'Doch unterliegt eö im Allgemeinen wohl keinem Zweifel, daß die Lehrstühle sSmmtlicher Lyzeen recht gut, mitunter ausge [...]
[...] 284, Passau 275, Amberg 261. München W..G. 255. Bay. reutb 251, Speyer 239, Aschaffenburg 234. AnSdach 229, Zweibrücken 226. Eichstätt 204, Neuburg 183, Freising 177, Münnerftadt 173, Landöhut 155, Straubing 146, Augsburg St..A. 140, Erlangen 130. Hof 122, Dillingen 103, Kempten und [...]
Donau-Zeitung12.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Lateinſchule in Würzburg und Privatdocent an der dortigen Uni verſität Hr. Philipp Hergenröther, Bruder des berühmten Ge lehrten, iſt vor einiger Zeit vom Hrn. Biſchof in Eichſtätt zum Pro feſſor des Kirchenrechts am Lyceum in Eichſtätt ernannt worden. Dieſer Tage hat ſeine Ernennung die allerhöchſte Beſtätigung erhal [...]
[...] war Hergenröther bei den Liberalen ſchlecht angeſchrieben und ſchließ lich kam es zu einer Enthebung von der Religionslehrerſtelle. Der Hr. Biſchof von Eichſtätt hat dem ſtrebſamen Gelehrten an dem Ly ceum von Eichſtätt einen neuen Wirkungskreis eröffnet. Der oberbayeriſche Landrath hat aus lauter Bildungstrieb [...]
Donau-Zeitung23.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 23. August 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Nr. 230 des „Fränkischen Couriers“ ist folgendes Inserat enthalten: „Dank. Unsere Tochter Sophie Meidinger, welche durch ruchlose Hand in der Gegend von Eichstätt ermordet wurde, ist in Ruppertsbach ohne Einsegnung eines Geistlichen auf dem Ar mensünderplatze, wo 5 Selbstmörder liegen, beerdigt worden. Die [...]
[...] ist in Ruppertsbach ohne Einsegnung eines Geistlichen auf dem Ar mensünderplatze, wo 5 Selbstmörder liegen, beerdigt worden. Die edlen Bewohner von Eichstätt beider Konfessionen haben in Folge deffen durch freiwillige Beiträge bewerkstelligt, daß dieselbe nun ein feierliches Begräbniß erhalten und wurde dieselbe deshalb am 17. d. [...]
[...] deffen durch freiwillige Beiträge bewerkstelligt, daß dieselbe nun ein feierliches Begräbniß erhalten und wurde dieselbe deshalb am 17. d. früh wieder ausgegraben und in Eichstätt auf dem dortigen Kirch hof beerdigt. Wir danken daher den edlen Menschenfreunden in Eichstätt für ihre Theilnahme, welche Alle bei der Beerdigung un [...]
Donau-Zeitung16.09.1857
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schießen Anthcil nrbmen. Von der Altmühl. Der hochw. Hr. Bischof Georg von Eichstätt hat zu seinem Begleiter auf der Pilgerfahrt nach Rom dcn hochw. Herrn Domcapitular und SeminarregcnS vr. Joseph Ernst gewählt, welch Letzterer durch seine Studien [...]
[...] in Rom seine ausgezeichneten philosophischen und theologischen Kenninisse sich erworben. Von Rom hat ihn der vorige Bischof von Eichstätt und jetzige Cardinal Carl August Graf v. Neisach zum Regens für sein Seminar nach Eichstätt berufen. Wie groß wird beiderseits die Freude scvn , wenn Se. Eminenz [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)29.12.1841
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1768. Sein Vater war Oberstjägermeister des Fürst bischofs von Freising, seine Mutter eine geborne Gräfin Rechberg. Er begann feine Studien zu Eichstätt, setzte fie zu Regensburg fort und wurde bei dem fürstbi fhöflichen Domkapitel daselbst im 14. Lebensjahre als [...]
[...] Mar Joseph ihn 182 t zum Bischof in Augsburg er nannte. Nach dem Tode des Fürstbischofs Grafen von Stubenberg zu Eichstätt, Erzbischofs von Bam berg berief ihn König Mar auf diesen erzbischöflichen Stuhl, welchen er am 26. Juli 1824 bestieg. – [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)14.07.1841
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] dienanstalten zu Würzburg; hierauf folgen der Klerus mit Kirchenfahnen; die hochw. Bischöfe von Fulda, Eichstätt und Würzburg unter Traghimmel mit Aff fienten; Se. Maj. der König unter einem prächtigen Thronhimmel mit Gefolge; die hochgräfliche Familie [...]
[...] Schuljugend und das übrige Frauengeschlecht. Auf der Burg wird von dem hochwürdigen Bischof von Eichstätt das Hochamt, und von dem hochwürdigen Bischof von Fulda die Festpredigt gehalten, dann die feierliche Segnung und Legung des Grundsteins [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)31.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herrschaften längs des ganzen Zuges begleitet. Paderborn den 23. August; Der Herr Bischof von Eichstätt, Graf von Reifach, welcher bereits vor einigen Monaten als Abgeordneter des römischen Stuhles mit dem Erzbischof von Köln, [...]
[...] Nachricht hat hier bei dem aufgeklärten Theile der Bevölkerung die freudigste Stimmung erregt. Heute hat der Bischof von Eichstätt feine Rückreise au getreten. Der Erzbischof von Köln erwartet jeden Tag die Ankunft Sr. königl. Hoheit des Kron [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)02.05.1841
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] tengemaß die Stammtafeln mit der strengen Ahnen, probe ausgehängt wurden. ES sind dieß Hr. Karl August Graf von Reifach, Bifchos von Eichstätt, und Herr Maximilian Joseph Sixtus Joh. Graf v. Geinsheim. [...]
[...] Weiden, den Wladimir, Orden vierter Classe; dann de» beiden Herzog!. OberadministrationSräthen Reder in Eichstätt und Lain6 in Italien,' den St. Staniözweiter Classe übersandt. lauöorden Berlin den 24. April. Aug dem Haag be, richtet die preuß. StaatSzeitung Folgendes: „Zur [...]