Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung03.10.1870
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mühlfenzl Ludwig von Mitterteich; Vizekorp. Schmidt Rav. von Amberg, Loritz Franz von Hof, Hecht Joseph; Schremmel. Johann, Hornist von Eschenbach; die Gefreiten: Schreyer Joh. von Erbendorf, Reiß Joh. Jof. von Schnaittenbach, Beck, Johann von Lauf, Ertl Math. von Lind, Meier Georg von Treffelstein, Maier Mich. von Holzheim, Fruht Johann von [...]
[...] Etzenricht, Fischer Anton von Theuern, Feuerer Johann von Waldsassen, Schertl Georg von Ehenfeld, Schmidt II. Michael von Unterauerbach, Weizer Georg von Mitterdorf, Luber Joh. von Eschenbach, Malterer Jof. von Albernhof, Fruth Peter von Großbissendorf, Hafenbradl Johann von Hofstetten, Geisler ' von Fuchsstein, Lutz Peter von Benkhof, Kick [...]
[...] Franz, Deinhardt Joh. von Thumsenreuth, ' Johann von Auerbach; Dietl Donatus, Vizekorp. von Vohenstrauß; Hänfling Adam, Tambour von Eschenbach; die Soldaten; Böckl Georg von Brückmühle, Grabinger Jof. von Nabbuch, Hertl Johann von Wolframs, Hammer Joseph von Ober weißenacker, Himmer Georg von Leonberg, Knauer Jakob v. Hirschweiler, [...]
[...] 3. Bataillon. Todt: Paroviso Julius, Hauptmann; Wild Christ, Unterlieutenant: F" Karl, Unterlieuteuant: Gnan Wolfg., Sergeant von Eschenbach; die oldaten: Korbacher Karl von Ansbach, Müller Karl von Weißenburg. Burkhard Franz v. Achenbach, Grüb Christ. von Ebermannstadt, Hörlein [...]
[...] hauptmann; Sammiller Jof., Hauptmann; Mayerhofen Heinr. v., Unter lieutenant; Aschenbrenner, Feldwebel von Nürnberg; Muth Mart, Sergeant von Frensdorf; Lehner Joh, Korporal von Eschenbach; Gebhard Georg, Sergeant von Geilsheim; Rothmaier Joh., Korporal v. Vilseck; Deinlein Johann, Korporal von Neidorf; Müller Gustav, Korporal von Schwabach; [...]
Donau-Zeitung29.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aufruf. Am 18. Mai l. I. Nachm. Uhr entstand in der Mitte der Stadt Eschenbach in dem Hause eines der angesehensten Bürger dieser Stadt Feuer und in kaum einer Stunde waren 63 Wohn93 Nebengebäude eingeäschert. Die rapide Schnelligkeit, wo und mit das Feuer um sich griff, ermöglichte es den Unglücklichen [...]
[...] nicht, von ihrer Habe etwas zu retten, ja es ist sogar ein Men schenleben zu beklagen und oerbrannten mehrere Stücke Vieh. — Das Unglück, welches die Stadt Eschenbach heimsuchte, ist groß und ist für die Unglücklichen um so empfindlicher, als am 24. Juni 1867 56 Wohn- mit ebensovielen Nebengebäuden abbrannten, als [...]
[...] Somit«, an die Herzen edler Menschenfreunde sich mit der Bitte zu wenden, die Verunglückten durch milde Beiträge zu unter stützen. Eschenbach den 20. Sept. 1868. Das Komitö zur Unterstützung der Abgebraunten der Stadt Eschenbach Plaste, kgl. Landger.-Assessor als Vorstand, Wallinger, Benesiziat, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)05.12.1837
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfaffenberg, dann Zaitzkofen, Beilngries, Eichstädt und Kipfenberg. Dazu kommen Cham, Hipoltstein, Eschenbach, Kemnath, Neustadt, Tirschenreuth und Waldfaffen. V. Oberfranken. Obermain-Kreis, auffer [...]
[...] Waldfaffen. V. Oberfranken. Obermain-Kreis, auffer Eschenbach, Kemnath, Neustadt, Tirschenreuth und Waldfaffen. Dazu kommt Herzogenaurach. VI. Mittelfranken. Rezatkreis, auffer Her [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)31.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Engel.] Hr. Hauber, k. Rechnungskommissär v. München. r. Jungwirth, Leinwandhändler v. Neuwelt. Hr. Stühl, chuhmachermeister v. Eschenbach. Hr. Hiller, Säcklermei v. Arnbach. Hr. Huber, Sattlermeister v. Schwöring, Hr. Hönlein, Gürtlermeister v. Eschenbach. [Zum weiß. Haaf) [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)06.11.1841
  • Datum
    Samstag, 06. November 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] bach wird ein neu gebildetes Landgericht feinen Sitz bekommen. Daffelbe wird bestehen aus folgenden, bisher zum Landgerichte Eschenbach gehörigen Ge meinden: Auerbach, Degelsdorf, Ebersberg, Gun zendorf, Haag, Hopfenohe, Kaundorf, Krottenfee, [...]
[...] Ranzenthal, Rothenbruck, Steiramwaffer, Thurndorf, Troschenreuth, und Zogenreuth. Das Landgericht Kemnath hat an das Landgericht Eschenbach die Ge meinden Dießfurth, Feilersdorf, Neustadt am Kulm, Preßath, Preißach, Miggau und Weihersberg ab [...]
Passavia (Donau-Zeitung)13.09.1841
  • Datum
    Montag, 13. September 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Roß und jagte nach. Nicht eine Viertelstunde vom Lan» dungsort, es war an einem Gehölze, rief er auS: Jetzt nicht länger gezaudert! — Sofort griff Eschenbach dem Kaiser in den Zaum. Der hielt eS für Scherz. DaS ist kein Scherz! rief jener. Da wehrte sich der Kaiser und [...]
[...] BaterS, und zerbrach die drei Besten Warle, Palms und EschenbachS, und tödtete die Gefangenen. Etwaö später kam auch Herzog Friedrich in die ober» Lande, woraus sie gemeinschaftlich Schnabclburg und Abturn berannte» [...]
Passavia (Donau-Zeitung)30.08.1841
  • Datum
    Montag, 30. August 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] nungSkommissar v. Neuwclt, Stuhl, Schuhmacher,«, v. Eschenbach, Hill» ler, Säklermft. v. Arnbach, Huber, Sattlern,, v. Schar ding, Händlein, Gürtlermeiit. von Eschenbach. Zum [...]
Donau-Zeitung25.02.1852
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] mann den I. Assesser diefeS Landgerichts Johann Bapiift Schmittbüttner «Kergnädigst zu befördern; den l. Asses sor des Landgerichts Eschenbach Johann Nepomuk Gieri sch in den Ruhestand treten zu lassen ; alS l. Assessor deS Land gerichts Eschenbach den ll. Assessor v. Cham, Ernst Fischer, [...]
Donau-Zeitung27.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schuldfrage, worauf der Gerichtshof dem Antrage der Staatsbehörde ent ſprechend eine 12jährige Zuchthausſtrafe ausſprach. Dienſtes - Nachrichten: Dem Bezirksamtmann von Eſchenbach, J. F. K. Zethner, wurde der Ä Ruheſtand vorerſt auf die Dauer eines Jahres bewilligt, zum Bezirksamtmann von Eſchenbach der Bezirks [...]
Donau-Zeitung22.11.1869
  • Datum
    Montag, 22. November 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schriftstückes ist bekannt: Pfahler und Hafenbrädl sollen in Auer bach gesagt haben, sie reisen im Auftrage des Königs; auf An frage durch den Bezirksamtmann von Eschenbach sei diese Aussage durch das k. Kabinet als unwahr erklärt und sofortige und all seitige Verbreitung dieser Erklärung anbefohlen worden. Der Ein [...]
[...] protestierte bei der Versammlung in Auerbach gegen die vom königl. Bezirksamte Eschenbach angeordnete Beaufsichtigung durch Gendarmen und versicherte, er werde Beschwerde einlegen. Um dieser Beschwerde zuvorzukommen, spürte man nach einem [...]