Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Eslarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung06.02.1871
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4. Feldbatterie. Am 8. Dezember 1870. Todt: Bomb. Götz von Amerdingen, Unterkan. Schuller von Eslarn. Verwundet: Hauptm. Gullmann, Korp. Grieb von München, Vizekorp. Steer von München, Tromp. Reindl von Rötz, Unterkan. Adrian von Hördt, [...]
[...] Am 8. Dezember 1870. - Verwundet: Korp. Reiner von Oberammergau, Vizekorp. Odörfer von Nürnberg, Oberkan. Grießl von Eslarn, Klier von Neunkirchen, Unterkan. Kuisl von Untermeitingen, Bayerlein von Tirſchenreith, Hanft v. Knopfhammer. Kohl mann von Roſenheim, Karg a. d. B.-A. Günzburg, Stanngaſſinger v. Biſchofs [...]
[...] 11. Infanterie-Regiment. 3. Bataillon. Verwundet: Vizekorp. Reindl von Eslarn, Soldaten Bauer von Aſen baum, Bauernſchmid von Hinterskirchen, Himsl von Saldenburg, Märkl von Ä zers von Prechthauſen, Wendl von Schwaim, Ziegelgruber von [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)07.04.1836
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] u. s. w. — Unlängst kam, wie der bayer. Landbote erzählt, bei einem k. b. Grenzzollamte aus Wien ein Paketchen für den Forstgehülfen H. in Eslarn unter folgender Addresse an: „An Herr Herrn Forst knecht Herrn H. in Esel-Ohren." — Im Hambur Currant steht folgende Anzeige: „Jemand wünscht [...]
Donau-Zeitung10.10.1857
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] 212) gelegt. Hier verdienen sie rühmliche Erwähnung. (Fortsetzung folgt.) Eslarn, 5. Okt. Heute früh 1 Uhr brach in der Scheuer eines bedeutenden Oekonomen dahier, auö zur Zeit noch un bewußten Ursachen Feuer auö, welches so wüthend um sich griff, [...]
Donau-Zeitung23.08.1852
  • Datum
    Montag, 23. August 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] rab, Zum weissen Hasen HH. Gruber, Brauer v. Kößlorn. Winter v. Arnbruck ». Lutz v. Bin», chen, Gendarmen. Carl v. Eslarn , Kuuner und und Maier v, Bruck, Studenlcn. Lang, Vergolder v. Beichten. Loibl, Student o. Rabenstein. [...]
Donau-Zeitung29.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] sind für die Uebernahme der Mädchenschulen englische Frau« lein beantragt. Eslarn, 24. April. Heute Mittags 5 Minuten vor 12 Uhr wurde dahier, während die meisten Einwohner beim Miliagsiische saßen, ein dedeutender Erdstoß bemerkt, welcher [...]
Donau-Zeitung24.04.1858
  • Datum
    Samstag, 24. April 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Emerdtng u. Göschl v. Neuretchenau, Bäcker» meister. Seig, Privatier v. Vggevfelden. Peel, Tischlermeister von ESlarn. Läng, Müllermei» ster von Reuwelt. Wiyigmann, Thterarzt in Freyung. Aul von Frömmersbach, Nöpl von [...]
Donau-Zeitung07.12.1867
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leopold Bloch i» «nnathal in Böhmen, Post ESlarn in Bayern. [...]
Donau-Zeitung16.08.1872
  • Datum
    Freitag, 16. August 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä C5. Schüchner zu Altötting zum Ober-Förſter in HirſchwaldF-A. 4proz. Prämienanl. 113*/ 44/prcz. Oſtbahn ien 138– mberg, und der Forſtamtsaſſiſtent Gg. Treuheit zu Kelheim zum Ober- Pfjbriefeder b. Hyp- und Wej Sj Bode Ä 115/ - förſter in Eslarn, F.-A. Vohenſtrauß ernannt – - bank - j 882er Äjkj- jº T- Geldſorten. - N ach trag. Friedrichsd'or f. 9. 58–59–. | Piſtolen 9.41.–43. [...]
Donau-Zeitung08.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 08. September 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es iſt demnach mit Sicherheit zu erwarten, daß die Ziehung noch in dieſem Jahre ſtattfindet. - In Eſlarn, Oberpfalz, ſind am 3. ds. 23 Häuſer ſammt den dazu gehörigen Scheunen und Ställen niedergebrannt. Das Feuer wüthete von 3 Uhr Nachmittags bis 10 Uhr Nachts. Auch [...]
Donau-Zeitung11.12.1867
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leopold Bloch in »«»athal iu Böhme«, Post Eslarn in Bauern. [...]