Volltextsuche ändern

67 Treffer
Suchbegriff: Falkenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)29.11.1829
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1829
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] B ll r g Falkenberg im Obermainkreise, Landgerichts Tirschenreith. [...]
[...] hester Urzeit entstanden seyn, was seine Lage, Fe stigkeit, und sonderbare Bauart beurkunden. Von der Entstehung Falkenbergs schweigt die Geschichte, und mit gewagten Hypothesen ist dem Gcschichtsnichts geholfen — drum theile nur das freunde mit, was aus alten Urkunden gesammelt worden ist. [...]
[...] freunde mit, was aus alten Urkunden gesammelt worden ist. Am Ende des izten Jahrhunderts (1204) brachte Theodorik, der i Zte Abt des Klosters Walddas Schloß Falkenberg mit den Schloß«n sassen, Neuhaus, Schwarzenschwail und Licbenstein zuerst an das Stift von Waldsassen von Ulrich, Landgra [...]
[...] an das Stift von Waldsassen von Ulrich, Landgra fen von Leuchkenberg, um 200 Mark reinen Sil bers. Das Schloß Falkenberg war dainals schon ganzlich verfallen. Heinrich der 2te, der 20te Abt, übernahm die Regierung dcs Klosters Waldsassen, [...]
[...] übernahm die Regierung dcs Klosters Waldsassen, als es ganz verschuldet war, und sah sich gezwun gen, Falkenberg sammt allen zugehörigen Rechten um Z000 Pfund Heller zu verpfänden, um das Jahr 1Z57. Sein Nachfolger aber, Niklas Stein [...]
[...] um Z000 Pfund Heller zu verpfänden, um das Jahr 1Z57. Sein Nachfolger aber, Niklas Stein keller, löste Falkenberg wieder ans. Konrad der 2te, der 2Ste Abt, hat endlich im ^Jahre 1408 dieses alte, baufallige Schloß von [...]
[...] ker mit Namen, der 2yte Abt zu Waldfassen, auch aus einer adelichen Familie, restgnirte freiwillig, und nahm sich das Schloß Falkenberg sammt allen Einkünften für seinen Unterhalt und seine Woh nung ans. Volle lg Jahre residirte er zu Fal [...]
[...] Gewöhnlich stand damals diesem schönen und herrlichen Schloße ein Schloßpfleger vor, der zu gleich Amtsrichter iu Falkenberg war, und die Ein künfte verrechnen mußte. Nachdem im Jahre 1560 wegen der schon auf allen Selten eingebrochenen [...]
[...] Dienstgennßes. Im Jahre 164g nahmen die Schweden das Schloß Falkenberg ein, und behielten es bis zum Friedensschluße im nämlichen Jahre. Weil aber dieses feste Schloß Ursache war, daß sich von Zeit [...]
[...] dieses feste Schloß Ursache war, daß sich von Zeit zu Zeit feindliche und auch räuberische Parrheien hineinwarfen, den Markt Falkenberg und andere umliegende Ortschaften einäscherten, die Unterthaausplünderten; so folgte von dem Ehurfursten nen in Bayern, der damals die Oberpfalz schon in Be [...]
Donau-Zeitung02.03.1850
  • Datum
    Samstag, 02. März 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] handlungen veranlaßtcn sie im März v. I., ihren Mann mit ihren drei «indern zu verlassen und auf Ehescheidung anzutragen. Als sie sich hierauf zum Falkenberg begab, um mit Hülfe der Polizei ihr und der Kinder Bettzeug abzuho len und ihren Mann nicht anwesend fand, mußte die Stube [...]
[...] Aenßerungen erschien Wettschreck am 4. Mai bei seiner dort am Grifienberg wohnenden Frau, blieb die Nacht dort und am nächsten Morgen gingen beide zum Falkenberg und äu ßerten, sie wollten die Mobilien von dort herunterholen. Der 15jährige Karl Auen, Stiefsohn des Wettschreck, beglci. [...]
[...] ßerten, sie wollten die Mobilien von dort herunterholen. Der 15jährige Karl Auen, Stiefsohn des Wettschreck, beglci. tete sie. Auf dem Falkenberg aßen sie zu Mittag, und bald nachher wurde Karl Auen mit einigen Sachen vorausge schickt. Nachmittags 4 oder halb 5 Uhr waren beide Ehe [...]
[...] schon am Tage vorher, als er die Blutflecken auf seines Stiefvaters Gesicht gewahrte, gefürchtet hatte. Slauer ging mit ihm zum Falkenberg ; mittels einer Leiter blickte er durch'S Fenster der Wohnung, und sah die Frau in ihrem Blute am Boden liegen. Um 1 1 Uhr Vormittags zeigte er dieses [...]
[...] Rasiermesser hatte er vergeblich versucht, sich zu entleiben, und man brachte ihn ins «rankenhauS. Auf die Anzeige deö Clauer begab sich der Kommissär DucloS sammt dem Kreisnach dem Falkenberg, und nach Erbrechmig der PhpsicuS Stubenthüre fand man die Lclcke der Frau, deren Kopf zwi schen die drei Beine eines Schemels das Gesicht nach unten [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 19.10.1844
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11. Preis. Katharina Fuchs, seit 25 Jahren Oberdirne bei Georg Bachl. Hossbesther zu Wald, der Ge meinde Falkenberg, k. Ldg. Eggenselden. 12. Preis. Johanna Straßmayr, seit 25 Jahren Dienstbei Michael Handwerker, Bauer von Hinterainder Gemeinde Linden, k. Ldg. Eggenselden. berg, ^ck K XIII [...]
[...] 3. Preis. Magdalena Marchner, 36 Jahre alt, seit 16 Jahren Oberdirne bei Nikolaus Waislmayr, ganzer Hos bauer zu Geisberg, in der Gemeinde Falkenberg, k. Ldg. Eggenselden. 4. Preis. Eva Kren n. 23 Jahre alt, seit 8 Jahren Dienst [...]
Passavia (Donau-Zeitung)01.09.1842
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] nung, das Kapital auf gute Zinsen anzulegen. Als nun der Tag kam, an welchem der Junker von Paris zurück kehren follte, war auf dem Schloffe Falkenberg, wo der alte Ritter faß, große Freude. Die ganze Sippschaft wurde zum Festschmause geladen und es kamen der Vet [...]
[...] Es erzählen die Leute, daß es fich nach der Hand noch mit manch andern Söhnlein eben also zugetragen, wie mit dem Junker von Falkenberg; denn in Paris mögen fie auch keinen Mohren weiß waschen, keinen Krummen ge rade fellen und aus dem Efel kein Turnierpferd machen. [...]
Donau-Zeitung28.09.1862
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kopenhagen, 25. Sept. Nach einem Telegramme der Berl. Tid. ist der König heute Morgen 8 Uhr von Falkenberg nach Glücksburg abgereist und hat seinen Weg durch die Stadt Schles wig genommen. Bei dem Eingange der Stadt hatte die Commune [...]
[...] er gern wiederkommen und die Stadt besuchen.“–Vorgesten Abend brachten 800 Bauern aus den Aemtern Hütten und Gottorff dem König auf Falkenberg einen Fackelzug. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)03.05.1837
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] g- Hirsch.) Hrn. Roth v, Augsburg u. Klipper». Elker» feld, Sflte.fI. Mohr ) Hr.Polntmaier, Dr. der Medizin von Falkenberg. Hr. Kern, Postholter v, Sggenfelden, (3. Sonne.) Hr. v.Hueb, Gutsbesitzer v. Eberbartsreuth. Hr-Riedl, SchiffObernberg. Hrn. Nvthbauerv. Landau u. Osterkvrn meisterv. v.Hauzenberg, Seifensieder. g. Low.) Hr. Rledesheimer, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)22.03.1837
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 2i. März i»Z7. (3. Sonne,) Hr. v. Hueb, Gutsbesitzer v. Eberhartkreuth. Engel) Hr. Pointmoier, Med. Dr. v. Falkenberg. Hr. uckenschnabl, k- 3vllamrskontrolleur v, Areluiig. Hr. Talk maier, Wirth v. Malching. Hr. Markin, Privat, v. Bamberg. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)30.07.1842
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] stesnachricht. – Se Maj. der König haben durch allerhöchstes Reseript vom 7. dieß genehmigt, daß die Pfarrei Falkenberg, kgl. Landgts. Eggenfelden, von dem Hrn. Bischof von Regensburg dem Priester Georg Pollinger, bisherigen Benefiziaten in Eg [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)27.04.1835
  • Datum
    Montag, 27. April 1835
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mediciner aus dem Unterdonaukreis« die Doctorerhalten: Joseph Denk aus Oberschreiding, Würde Carl Maurer aus Eggenfelden, Georg Huber au« Wetting, Joseph Pointmayer aus Falkenberg, Felix [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 16.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oesterreich., Schlick. Pappenheim Sachsen, Falkenberg. Max Emanuel Oesterreicher, Schlick. [...]