Volltextsuche ändern

204 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)26.12.1835
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1835
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] miguclistischen Partei in Umlauf gefetzt wurden, wie z. B., daß die Königin heimlich mit einem jungen Kavallerieofffzier vermählt sey. Im Allgemeinen halte man wegen des langen Verzugs geglaubt, daß die Heirath mit dem Prinzen von Koburg auf ein [...]
[...] gen die ganze feinoliche Linie entwerfen werden." — ES unterliegt keinem Zweifel, daß das Ministerium den Krieg im Norden beenden will, wobei eö durch gewisse Provinzen kräftig unterstützt wird. Vorzüg lich zeigt sich Granada, wie ganz Andalusien durch [...]
[...] den; d!e Juden wurden in ein besonderes Kabinett eingelassen, und die Deputaten blieben allein im Saale, bis sie der gelomarschall Fürst Paökewitsch vor den Kaiser berief. Der Monarch war in die Langekleidet und war sichtbar höchst aufge [...]
[...] Präsident der Stadt." Sogleich fing nun der Kaiser seine donnernde Rede an. Die polnische Ueberseyung stimmt zwar im Allgemeinen mit den früher in den Zeitungen riiculierenden Terten überein, drückt aber eine weit größere Heftigkeit aus. Man versichert, Paö [...]
[...] gal nächstens abläuft, so bestehen doch zwischen den bei den Staaten bekanntlich noch andere Verträge, welche uns, wen» man wirklich eine solche Landung im Schilde führte, die Pflicht auflege» würden eine Flotte aus zusenden, um die sardinische so schnell als möglich weg [...]
[...] len. Die Pariser -Straßen sind diesen Winter so schmutzig, daß sich schwache Füße gar nicht hinaus wagen dürfen, »m nicht im Rothe stecken zu bleiben. Dem Polizeipräfekt Guisquet wird diese Vernach, lässigung der öffentlichen Reinlichkeit zur Last ge [...]
[...] der Nähe von Augsburg geht auch einer mit dem Winterpelz herum, den man heimschicken sollte. Der Förster K. v. Boore macht im Augsburger-Tagblatt bekannt, daß sich in dem großen Walde von Kirch dorf bis nach Mindelheim ein Wolf gezeigt habe. [...]
[...] oder vielmehr den Pelz ganz ausziehen,' was noch grausamer ist, weil der Reissende nicht einmal im Sommer, noch weniger erst im kalten Winter seinen Pelz entbehren kann. — Der König von Frankreich scheint einen Schlag machen zu wollen, [...]
[...] die eigentlich von Natur aus für ihn bestimmt zu seyn schien. Das maskirte Rindvieh wurde zur be sonderen Belustigung von Groß und Klein im Orte unter Sang und Klang herumgeführt. Um seine Rolle recht natürlich zu spielen, forderte er eine sei [...]
[...] Der Ausschuß. Versteigerung. Künftigen Montag den 28. Dez. werden im Hause Nr. 10 gegen den Domplatz heraus verschiedene Ef fekten, als: Kommodkästen, Sesseln, große u. kleine [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Unterhaltungs-Blatt 10.01.1836
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] ihrer Erklärung mehr an Schuhen abreißen, als das Fuhrlohn l4 ^ b kr. ) beträgt; daß KommiS und Eichüler aus Furth, welche Comptoire oder die Lehranstalten iu Nürnberg besuchen, sich iu ihre Heimath Übergest, delt haben, und jeden Morgen [...]
[...] der 15 Fort« und Batterien, welche mit 500 Kanonen, 40 bis SO Haudizen ,c. besetzt sind, und wo die Mannschaft fortmährend im Feuer e«rjirt. Für die Armee Reschid Pascha', ist ei» [...]
[...] lung, so daß sie dafür schon 15 Millionen schul det; such sind die Truppenbesoldungen bedeutend im Rückstände. Paris den 1 . Jan. Die Kammer ist konstituirt. ES ist nicht die geringste Opposition zu besorgen, [...]
[...] (Fortsetzung der Geschichte von Straubing.) Im Jahre 1436 den 12. Okt. wurde hier Ag, nes Bernauerin, Gemahlin Herzog Albrecht III., auf Befehl dessen Waters, des Herzogs Ernst, wel [...]
[...] tober. (Die Veränderung deö Rinnsals der Donau gab der steinernen Brücke über dieselbe l6ly dag Daseyn.) — Im Jahre 1433 schloßen 24 unzufrie dene Ritter auS dem bayerischen Wald gegen Her zog Albert IV. zu Straubing den bekannten Löw [...]
[...] lerbund; aber Albert überfiel schnell ihre Burgen und Scklößer, und strafte sie mit eiserner Hand. — Im Jahr« 1S33 den 23. Nov. ergab sich Strau bing nach einem 3mochentlichen Widerstände den Schweden, jedoch erst, als die Vorstädte eingeäschert, [...]
[...] Bürger mit der edelsten Bereitwilligkeit all' ihr Tvld, Silber und Geld darboten. Biö zum März tbS4 blieben die Schweden im Besitz« d«r Etadr, [...]
[...] wegungen und leblosen Thierkräften dient der Werth selbst der Etablissements den Eigenthümern als Grund deö thärigen Betriebes; er zwingt sie im Namen ibres eigenen Interesses, unaufhörlich ar beiten zu lasse», sie mögen Bestellungen haben oder [...]
[...] Geistes zeigten sich zu deutlich; so glaubte er, der Geist der Schwiegermutter lasse ihm keine Ruhe, klopfe im Tische, der ihr zugehörte, und noch mehr. Durch abergläubische Mittel, Besprechungen sollte der Fluch abgewendet werden; der Aberglaube [...]
[...] Des Mitleids, des GrameS, des Scherzes. DaS zweite ist mehr nützlich als schön, Doch spiegelt's sich eitel im Bache; Auch ist's an Deichen und Flößen zu seh'n. Es ruht sich im Schatten deS Ganzen so schön, [...]
Donau-Zeitung23.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] man weder aus Schrift noch Tradition schöpfen könne!? Im | Hr. Pfr. Schmid aus Traunstein, als Jugendsekretäre Hr. Bucher [...]
[...] rich und Marie beneideten, machten Witzeleien über der Letzteren Stammbaum. Eine allgemeine Spannung und Verwirrung trat an die Stelle der früher ſo im Zuge geweſenen Fröhlichkeit, [...]
[...] „Marie“ ſprach Georg wehmüthig, und ſein Blick haftete auf dem Mädchen, „Du biſt auch in dieſer zauberiſchen Geſtalt ſchön, faſt ſchöner als daheim im einfachen Kattunkleide, im nied rigen Gemache.“ – „Du warſt nicht gewohnt, mir Schmeicheleien zu ſagen, Georg, und nun –“ – „Ja, Du haſt recht, das ver- [...]
[...] * Aus dem bayeriſchen Wald wird der Donau-Zeitung ge ſchrieben: Wenn auch der bayeriſche Wald im engſten Sinne ſeinen klimatiſchen Verhältniſſen entſprechend als eine rauhe, mitunter [...]
[...] beſtehend in einer vollſtändig eingerichteten Tuchfabrik mit 3 Satz-Spinnereien, entweder im Ganzen oder die Gebäulichkeiten nebſt den zugehörigen Gründen und die Maſchinen [...]
[...] Bäckerei in einer Vorſtadt Münchens im beſten Betriebe, mit ſichern Hypotheken, ſämmtlichem Inventar, ſchönen Stallungen im Rückgebäude, iſt um 9500 fl. zu ver [...]
[...] ehemaligen Sackträger, ſagen wir hiemit unſern tiefgefühlteſten Dank und empfehlen den theuern Verblichenen dem frommen Andenken im Gebete. Paſſau, den 21. Sept. 1869. [...]
[...] Liebig-Liebe's - Nahrungsmittel in „löslicher“ form; ein lieblich ſchmeckendes, im Vacuum dargeſtelltes Ertrakt zur ſofortigen Herſtellung der Liebigſchen Suppe, ohne zu kochen. - [...]
[...] eſang-Verein. Samſtag den 25. d.im Gas-Salon der Mad. Flad [...]
[...] Der Ausſchuß. - Freitag den 24. ds. Abends iProbe im estate Innſtadt-Wanderer: [...]
Donau-Zeitung13.06.1864
  • Datum
    Montag, 13. Juni 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] des angeblichen KindesoaterS in die Kost zu bringen. Auf dem Wege dahin muhte sie zwischen Oberhaching und Langenhaar einen Wald durchwandern. Sie hatte das Kind mitgenommen, aber als sie kcniWald verließ, war dasselbe verschwunden. Im Laufe der Un tersuchung, bei der sich sast mit Gewißheit herausstellte, daß sie schon [...]
[...] kcniWald verließ, war dasselbe verschwunden. Im Laufe der Un tersuchung, bei der sich sast mit Gewißheit herausstellte, daß sie schon im Februar 1L61 ein Kind geboren und selbes aus dem Wege ge« räumt habe, wachte die Verhaftete die abenteuerlichsten Angaben. Einmal behauptet sie, ein Bettler habe ihr im Walde das Kind [...]
[...] sich sab. „Ach, mein Herr," hörte er sich schüchtern anreden, „Sie sind allem Anscheine nach ein anständiger, ehrlicher Mann. Ich bin so unvorsichtig gewesen, mich in so später Stunde in den Wald zu wagen. Nun habe ich mich verirrt. Wollen Sie die Güte haben, mir ihren Arm zu leihen und mich aus dem Walde zu geleiten?" [...]
[...] eingetroffen und vom König auf dem Bahnhofe empfangen worden. Die Begrüßung durch die Mitglieder der königlichen Familie und den Großherzog und die Großherzogin von Mecklenburg fand im [...]
[...] halte und zwar auf je 1000 Tagw. mit Inbegriff des Wäldes und unter Ausscheidung des letzteren. Es geht hieraus hervor, daß auf je 1000 Tagw. getroffen haben im Jahre 1840 : 23 Pferde, 176 Stück Rindvieh, 127 Schafe. 56 Schweine. Im Jahre 1863: 25 Pferde, 212 Stück Rindvieh, l37 Schafe, 61 Schweine. Die Mehrung des [...]
[...] Ziviesel B. Strobel, Kaufmann. Regen Jos. Eder, Kfm. u. Jabrikbes. Furth M. Datzl, Kaufmann. Cham Jos. Thalhauser, Kaufmann. Obernberg A. Wörndle jun., Kaufmann. [...]
[...] Anwesens Verkauf. Der Unterzeichnete ift gesonnen, sein im best» baulichem Zustande be findliches Wohnhaus [...]
[...] bei Herrn AI W^«u«I, Theresienstraße. Anfang halb 8 Uhr. Bei günstiger Wutcrung im Garten, bei un günstiger im Gastzimmer. (1736) [...]
[...] Znnstadl-Tyroler-Schlltzen. Heute Montag den 13. ds. Abends 6 Uhr General-Versammlnng im Lokale. Die Schntzknmkifter. St. Rirolaus-Berein. [...]
[...] Aueschuß Montag den 13. ds. Abend« Feier im Lokal. Der Ausschuß. [...]
Donau-Zeitung22.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] weniger Arbeit vorhanden sei. Daß aber die Erleichterung der An jäfigmachung von Taglöhnern ein sehr praktisches Mittel gegen Mangel an Dienstboten sei, habe die Erfahrung namentlich im bayerischen Wald seit vielen Jahren bewiesen. Nach Aufforderung des 1. Hrn. Vorstandes wird vom Hrn. Bezirksamtmann Fruth [...]
[...] es strenge kommen. Ein Einsiedler wollte er werden, wie die strengen Altväter. Und es kam auch nicht leicht. In dem tiefen Walde, wohin er sich begeben. nnd ein Kirchlein gebaut hatte, in der Gegend des heutigen, jetzt aufgehobenen Klosters Rinchnach schneite es ihn gleich im ersten Winter so tief ein, daß 9 Tage [...]
[...] verschüttet. 93 Saldenburg, 19. Okt. „Daß man auch in dem bayerischen Walde nicht vergeßen hat, das Andenken an den Befreiungskampf bei Leipzig in entsprechender Weise zu bethätigen, beweist die Feier, welche der Veteranenverein von Thurmannsbang am 50jährigen [...]
[...] Tages, die man im Bräuhause in ungezwungenter Heiterkeit unter Abwechslung von Gesang und Musik fortsetzte und erst in später Abendstunde beschloß. [...]
[...] bereitete den wunderbaren Mann vor zur letzten Reise. Drei Stunden darauf war eine Seele vor dem Throne Gottes, dem er so treu gedient hatte. Es war im Jahre 1045, wovon er die letzten 37 Jahre in der Einöde des Waldes zugebracht hatte. Seinem letzten Willen gemäß, wurde er in Berzenau begraben, [...]
[...] das Bundesfest der bayerischen Gesellen-Vereine. Im Vormittag halb 10 Uhr feierlicher Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche zu Sankt Paul. Werden die heil. Sakramente der Buße [...]
[...] Paul. Werden die heil. Sakramente der Buße und des Altares empfangen. Im Nachmittag 5 Uhr Fest-Versammlung in der Vereinswohnung. Musik, Gesang, dekla matorische Vorträge. [...]
[...] Königl. Theater in Paffau. Donnerstag den 22. Oktober: 3. Vorstellung im 3. Abonnement: Auf vielseitiges Verlangen: Gin deutscher Krieger. . [...]
[...] A. Schuhbauer, Zimmermeister. Zwiesel B. Strobel, Kaufmann. Osterhofen Jos. Ott, Kaufmann. Regen Jos. Eder, Kfm. u. Fabrikbes. - Hartan, Maurermeister, Furth M. Dazl, Kaufmann. Aidenbach Wieninger, Maurermeister, Cham Jos. Thalhauser, Kaufmann. s Wilh. Weiß, Kaufmann. [...]
[...] Land wein Donnerstag den 22. ds. Abends per Seidel 9 kr. empfehle hiemit bestens Z u f a m m e n k. u n ft - A. Haag, im Vereinslokal. [...]
Donau-Zeitung18.07.1863
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] M a r t i n i. (Fortsetzung) Es ist bekannt, daß im Jahre 1814 am Rheine, auf dem Hundsrücken und noch viel weiter drüben im Reich das Nervenfieber gewaltig herrschte und große Verheerungen anrichtete. Es war ein [...]
[...] selbst trat die Moser ihren letzten wegen Concubinat zuerkannten Arrest an. Bevor sie das Haus verließ, forderte fiel den Kurz auf, „die Alte“ im Walde abzupaffen und todtzuschlagen, während sie im Arreste sei, damit kein Verdacht auf die falle. Kurz aber soll deponiert haben, daß er „die Alte“ lieber im Hause selbst kalt machen wolle. Die Ange [...]
[...] in einem Graben vor die Ortschaft hinausfuhr, und fiel in den Gra ben warf. Hiebei mußte sie eine Schnapsflasche tragen, welche Kurz ihrer todten Mutter im Graben in die Hand gab, um den Leuten den Glauben beizubringen, als habe sie fich im Schnapsrausche zu todt ge fallen u. f. w. Sie felbst habe den leeren Schubkarren nach Hause ge [...]
[...] Bandenchef Ciprian la Gala mit seinem Bruder Jonas la Gala, Angiolo Larno, Giovanni d'Avanzo und Demencio Papa, lauter gefürchtete Räuber. Als gestern Mittag der Dampfer „Annis“ im [...]
[...] - B. ek a n n t m a ch u n g. Salzrieger gegen Kieninger wegen Kaufchillingsrestes. - Am Mittwoch den 29. Juli l. Js., Vormittags 10 Uhr, werden im Hause des Bauers Johann Kieninger zu Jandelsbrunnerwaid a) zwei Pferde im Werthe von 60 fl. [...]
[...] 5 heizbaren Zimmern und übrigen Bequemlichkeit ten bestehend, ist im Hause Nr. 393 in der The resienstraße sofort oder Ziel. Jakobi zu vermiethen. Die Zimmer werden auch einzeln abgegeben, jedes [...]
[...] sind im Ganzen oder theilweise auszuleihen. [...]
[...] Probe zur Erinnerungsfeier im Sommerlokale. Der Ausschuß. Gesang-Verein. [...]
[...] Samstag den 18. ds. Abends 8 Uhr U e b u n g - im Lokale und Abschiedsfeier eines sehr verehrlichen Mitgliedes. Der Ausschuß. [...]
[...] F Sonntag den 19. ds. früh 6 Uhr - grössere Uebung im Kollegium-Hofe. – Aufstellung am Karolinen Thdre früh halb 6 Uhr in voller Ausrüstung, Der Verwaltungsrath. [...]
Donau-Zeitung26.11.1860
  • Datum
    Montag, 26. November 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſonders gekränkt durch die lächerliche Rolle, zu welcher man in Rom und Neapel Armee und Flotte „dieſen Piemonteſen“ ge genüber zwingt. Im Neapolitaniſchen und auf Sicilien iſt, ſcheint es, die Antipathie gegen Piemont ſtark im Zunehmen, hier iſt (im Volke) die Sympathie für dasſelbe verſchwunden. [...]
[...] welche im September, und die 4301 Scudi, welche im Oktober in die Hand des heil. Vaters niedergelegt wurden, für gering erachten. Und iſt der Obolus des Armen nicht beredter, als [...]
[...] Nachrichten aus Oberöſterreich. In Oberöſterreich befinden ſich 25 Zerren- und Streck hammer werke, u. z.: 1 Etabliſſement im Kreiſe Linz, 22 im Kreiſe Steyr und 2 im Kreiſe Wels, deren Geſammt-Pro duktionswerth im Jahre 1859 ſich auf 1,642,200 fl. belief. [...]
[...] einem jährlichen Geſammtlohn von 80,330 fl. Die Senſenfabrikation wird dermal in Oberöſter reich in 46 Etabliſſements betrieben, wovon ſich 8 im Linzer Kreiſe, 2 im Rieder, 30 im Steyrer und 6 im Welſer Kreiſe befinden. Dieſe verarbeiteten im Jahre 1859 61,550 Ctr. Stahl [...]
[...] lohn von 154,800 fl. Hammer- und Hackenſchmieden ſind in Oberöſter reich 189 im Betriebe, wovon auf den Linzerkreis 104, auf den Riederkreis 23, auf den Steyrerkreis 29 und auf den Welſerkreis 33 entfallen. Dieſe Schmieden verarbeiteten im [...]
[...] Beileid und frommes Andenken im Gebete. Paſſau, 25. Nov. 1860. [...]
[...] Der Bater, k. q. Revierförſter vou Schönberg, ſtarb geſtern nach achttägigem Krankenlager im 72ſten, die Mutter, geb. Haſinger, nach dreitägigem Krankſeyn im 62ſten Lebensjabre, beide innerhalb fünf Stunden, und geſtärkt durch die heil. Sterbſakramente und in frommer [...]
[...] /Im Hauſe Nr. 191 in der Fiſcher gaſſe, bei Bäckermeiſter Reiſcher iſt ein meublirtes Zimmer mit der Ausſicht [...]
[...] "Tgute Zeugniſſe aufzu Ä weiſen vermag, findet LB als Jäger oder Wald Aufſeher einen Platz. (3) Gesang-Verein. [...]
[...] S º Uebung im Lofole. Der Ausſchuß. [...]
Donau-Zeitung17.08.1859
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] trägen des Militärausſchuſſes entſprechend, mit Stimmenein helligkeit genehmigt. Auerbach (im Voigtlande). Heute früh halb 4 Uhr iſt in Falkenſtein eine Feuersbrunſt ausgebrochen. Bereits iſt ein großer Theil der Stadt niedergebrannt. Glücklicherweiſe [...]
[...] Tages, unbedauert von Jedermann, am Bettelſtabe, ſie, die Genußſüchtigen, ohne alle Mittel ihren Hunger zu ſtillen. Im Elend benahmen ſie ſich dann ebenſo verzagt und feige, als im Ueberfluß üppig und hochmüthig. Anſtatt auf irgend einen ehr [...]
[...] wird, ſo daß unſere ganze, jetzt im aktiven Dienſte befindliche Flotte in etwa 1% Stunde zerſtört werden würde. So wird die Sache dargeſtellt und wenn die gehegten Erwartungen ſich [...]
[...] ernannt; auch wird dieſelbe wahrſcheinlich nicht wieder beſetzt werden, da ſie erſt unlängſt, der drohenden Kriegsbegebenheiten wegen, geſchaffen wurde, jetzt alſo im Frieden, keine Bedeu tung hat. [...]
[...] vortrefflichen Fabrikate zu geneigten Aufträgen beſtens empfohlen und bin zu Probe ſendungen ſowie zu jeder Auskunft ſtets mit Vergnügen bereit. Briefe und Gelder ſind franco erbeten. Paſſau im Juni 1859. [...]
[...] Im Verlage von Elſäſſer & Wald bauer in Paſſau iſt ſoeben erſchienen: [...]
[...] Im Hauſe Nr. 401 in der There ſienſtraße iſt ein ſchön meublirtes [...]
[...] onntag den 14. d. Mts. Abends wurde im Niedermayer-Garten eine ſchwarz ſei den e Mantille, mit Moire ausgemacht, vergeſſen. Der red [...]
[...] Weilheim; Vogt und Schöfer v. Elberfeld, Weiß v. Nürnberg, Brüßbacher v. Zürich u. Kortenbach v. Wald, Kaufl; Mad. Zahn m. Tochter, Controleursgattin v. München. Zum weißen Haſen: HH. Würz u. Maier [...]
[...] griesbach; Müller, Lehrerstochter von Hart kirchen; Leher, prakt. Arzt v. Neuhaus, mit Sohn; Helmel, Müllermſtr. von Furth mit Sohn; Wenning, Schuhmachermſtr. v. Kirch berg; Raab v. Breitenberg, Donauer v. Lu [...]
Donau-Zeitung03.10.1857
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Preis im Zeitg«.,ISemv» toir Xr. US im Sinn« weg vierteljährig [...]
[...] Bayern. München, 29. Scpt. Hr. Bildhauer Leeb, welchem bekanntlich die Stadt Genf die Ausführung eines Denk' mals der Escalade übertragen, hat nach dcr im Laufe dieses Monats erfolgten Aufstellung des Werkes vom Genfer Sladtraih die große golvene Medaille als Ausdruck ausgezeichneter Aner [...]
[...] gewidmet sevn soll. München, 30. Sept. Gestern erschien Ihre Majestät die Königin Amalie von Griechenland im Hoftheater, an der Seite ihres erlauchten Schwiegervaters, des Königs Lud wig, bei welchem sie im Wiltelsbachcr PalaiS auch wobnt. [...]
[...] corpS im vorigen Jahre dahin abgegangene Detachc einrücken. Kurth i. W., 29. Sept. Am verflossenen Sonntag, den [...]
[...] Klsseless und Navncval. Der Kriegöminister General von Miller feiert heule sein 50jührigcs DienstjubilSum. Deputatio nen von Offiziercorps überreichten ihm im Namen des Königs und säwmtllcher Offiziere einen prachtvollen Ebrcnsäbel. AlS Ort der nächsten Künstlervcrsammlung wurde heute von den [...]
[...] den Weizen aus der Schürze und deckte nicdcrkauend diese über daö zage Reh, welches sich zutraulich an die Schützen» an schmiegte. Bozena hatte daö Reh im Wald mutterlos gefun den und aufgezogen, aber dann der Freiheit wiedergegeben, da bei diese Anhänglichkeit. Die Tauben schaartcn sich um die [...]
[...] die Kaiserin von Nußland sind mit dem Großherzoz und der Großhcrzogin um 8 Uhr Abendö von Eisenach bier angelangt, und im Sommerschloß Belvedere abgestiegen. Der Kaiser Franz Joseph wird morgen um 9 Uhr Vormit tags erwartet. [...]
[...] die Lconelschc Ebeitcucrprämie mit iOOfl. zur Verleihung au jene armen Bürgers» Töchrcr von hier fällig, welche im Laust des Etatojahrcs gehciraihct und stctS eine gute Aufführung gepflogen I [...]
[...] Theater- Anzeige. Sonntag den 4. Oktober. 5. Vorstellung im I. Abonnement: Doktor Faust' s Hauskappchcn, oder : [...]
[...] Doktor Faust' s Hauskappchcn, oder : Die Räubcrhcrbcrgc im Walde. Posse mit Gesang in 4 'Abtheilungen von! F. Hopp. Musik von K. Hebcnstreit. [...]
Donau-Zeitung25.10.1858
  • Datum
    Montag, 25. Oktober 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] verschwunden. Natürlich mußte die beabsichtigte Reise des jun gen Frauenzimmers vor der Hand unterbleiben. Aus der Rh ein Pfalz. ES dürfte im Allgemeinen die Leser interessiren, auch über das religiöse Leben, wie es I [...]
[...] Der Pfingftritt zu Kötzting im Jahre 1461. (Fortsetzung.) „Das ist ganz unmöglich, frommer Mann, und das ver [...]
[...] ritt durch ihre Erblande, um den Huldigungseid in Person ab zunehmen, auch zu Kötzting eintreffen wollten ; daher war den Bürgern zu Furth, Eschelkam und Neukirchen der Befehl ge» geben worden, sich am Samstage vor Pfingsten zur Huldigung in genanntem Markte einzufinden. [...]
[...] eulworfene Geschäftsordnung für vereinigte Häusersißungen angenommen. Morgen Mittag 1 Uhr findet eine gemein same Sitzung im Locale des Abgeordnetenhauses statt, in wel cher die allerhöchste Botschaft eingebracht wird. Berlin, 19. Okt. (Haltung deS Landtags. Die [...]
[...] sich Bahn suchten, und sah bald, daß die des Sattelboger das selbe thaien. Neckend ließ er einige Worte darüber fallen, und Jrmcntraud, ein einfaches Kind des Waldes, das Verstellung nicht kannte, hatte bald den Fürsten daS ganze VerhSltniß er, rathen lassen und des Sattelboger's Mißgeschik erzählt. [...]
[...] nach den Stationen Obernzell, Hutthurn, Wolfftein, Titlling und Grafenau wird im Wege der öffentlichen Herabsteigerung I dem Wenigstnehmcndcn in Akkord gege-s den. Hiezu wird Termin auf [...]
[...] Am Dienstag, den Ä. November Vormittags Rtt Uhr wird der Rest des dießichrigen Triftholzes zu ungefähr Klafter, darunter beiläufig 3 — 600 Klafter Senkscheiter, im Wege der öffentlichen Versteigerung cm die Meistbietenden verkauft. Stcigeruiigslustige werden hiezu eingeladen. [...]
[...] Dlmdesfest der bayerischen Gesellen - Vereine. Im Bormittag, 10 Uhr, feierlicher Gottesdienst in der Vcreinskirche. Werden die heiligen Sakramente der Buße und des Altars empfangen. Im Nachmittag, 5 Uhr, Fest-Versammlung im Saal der Vereins, [...]
[...] vom 11. Inf. -Reg. (Ascnburg) produzirt sich Sonntag Nachmit tags von 3— V Uhr im Saale des Hrn. Gastwirths Fischer zu Eggcndobl, Abends halb 8 [...]
[...] des Hrn. Gastwirths Fischer zu Eggcndobl, Abends halb 8 Uhr im Gasthofe des Hrn. Sed lwozu sie hiemit ihrchöfEinladung machen. [...]