Volltextsuche ändern

2561 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)23.06.1843
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erhaltung und Beförderung des Wachsthums der Haare. Dieses im Jahr 1766 von Jobann Baptist« PaeS in Köln erfundene ausgezeichnete Haar »Oel hat durch seine belebende Kraft und wohlthätige Reizbarkeit der Kopfhaut die Eigenschaft, die Ha«« bis ins späieste Alter zu erhalten, auch [...]
[...] Dieses im Jahr 1766 von Jobann Baptist« PaeS in Köln erfundene ausgezeichnete Haar »Oel hat durch seine belebende Kraft und wohlthätige Reizbarkeit der Kopfhaut die Eigenschaft, die Ha«« bis ins späieste Alter zu erhalten, auch bei fortwährendem Gebrauch die greisen Haare dunkel zu machen. Daß sich in der Mischung keine ätzenden Bestandlheile besinn den, sondern dieselbe nur au« der China, dann rein vegetabilischen Oelen und aromatischen (nicht erhitzenden) Riechstoffen zusam» mengesetzt, ist sattsam bewiesen. [...]
[...] den, sondern dieselbe nur au« der China, dann rein vegetabilischen Oelen und aromatischen (nicht erhitzenden) Riechstoffen zusam» mengesetzt, ist sattsam bewiesen. Es wäre leicht, eine Masse Zeugnisse über die Nützlichkeit diese« Haar.OelS beizubringen. Doch der Gebrauch desselben wird die beste Empfehlung sehn, und alle schwülstigen Anpreisungen überflüssig macden. Köln, den 1. Januar 1341. Der Erbe des Johann Baptista Paes, [...]
[...] G. A. Lanten. Gebrauchs - Anweisung. ^ Man reibe jeden Morgen IS bis 20 Tropfen von diesem Oel ein. Darurch werden die Haare schön, geschmeici'g, dunkel, nähren sich in sich selbst, und erhalten sich fortwährend im üppigen Wüchse. Bei Perrücken und Touren, deren Haar» spitzen durch da« Alter röthlich werden, verdunkelt dieses Oel solche bei jeweiliger Einreibung vollkommen [...]
Passavia (Donau-Zeitung)04.07.1843
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erhaltung und Beförderung deö Wachöthums der Haare, Diese« im Jahr 1766 von Joban» Baptist« Paes in Köln er'undene auSgezeikt>nk,e Haar. Oel hat durch seine beiebene, Kraft und wohllhälige Reizb^rteii der Aopfhqu' die Eigenschaft, die Ha>re big ins spaiege Aller Zu «hallen, au» [...]
[...] Diese« im Jahr 1766 von Joban» Baptist« Paes in Köln er'undene auSgezeikt>nk,e Haar. Oel hat durch seine beiebene, Kraft und wohllhälige Reizb^rteii der Aopfhqu' die Eigenschaft, die Ha>re big ins spaiege Aller Zu «hallen, au» bei for mehrendem Gebrauch die greisen Haare dunkel zu machen. Daß sich in der Mis5unz keine Syenren Bestanblheil« befin» den, sondern dieselbe nur au« der China, dann rein vegetabilischen Oelen und aromatischen (nicht «Hitzente») Riechstoffen zusam, mengesetzl, ist sattsam bewiesen. [...]
[...] den, sondern dieselbe nur au« der China, dann rein vegetabilischen Oelen und aromatischen (nicht «Hitzente») Riechstoffen zusam, mengesetzl, ist sattsam bewiesen. SS wäre leicht, ein« Masse Zeugnisse über die Nützlichkeit diese« Haar.Oel« beizubringen. Do« d« Gebrauch desselbe» »iid die befte^Agipfehlung seyn, und alle schwülstige» Anpreisungen überflüssig mache». [...]
[...] Gebrauchs - Anweisung. Man reibe jeden Vorgen tS bis 20 Zrop'en von diesem Oel ei». Dadurch werden die Haare schön, geschmeidig, dunkel, nähren sich in sich selbst, und erhallen stw fortwährend im üppigen Wüchse. Bei Perrücken un Zouren, deren Haar» spitzen durch da« Alier rölhlich werden, verrunkeil dieses Oel solche bei jeweiliger Einreibung vollkommen [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Unterhaltungs-Blatt 31.07.1836
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] z, U Verschönerung, Grhaltung und zum Wachs thum der Haare, erfunden und verfertigt von - a r l M. e y e r [...]
[...] - Bereits seit mehreren Jahren ist dieses Kräuteröl als das ausgezeichnetste Heilmittel gegen das Ausfall len der Haare und zur Beförderung des Wachsthums derselben fast in ganz Europa bekannt, wovon der be [...]
[...] bei jedem meiner Herren Commissionairs einzusehen find, die besten Beweise liefern. Nächstdem macht es die Haare fehr geschmeidig und giebt denselben einen schönen Glanz, befestiget solche, indem es wegen fei ner Feinheit in die Poren eindringt, und fomit die [...]
[...] Z e. u g n i 5. Unter allen bis jetzt bekannten Mitteln zum Wachs thum der Haare kann ich mit vollem Recht das von Hrn. Meyer in Freiberg erfundene Kräuteröl empfehlen. Seit längerer Zeit litt ich bedeutend am Haaraus [...]
[...] Nachdem ich 2 Fläschchen des von Hrn. Meyer in Freiberg erfundenen Kräuteröls gegen auffallendes Ausfallen der Haare zu meiner größten Zufriedenheit verbraucht habe, fo bezeuge ich dieses auf Verlangen recht gern, und kann es einem jeden Leidenden als ein [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)22.08.1835
  • Datum
    Samstag, 22. August 1835
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] l« nur I Thaler, höchstens 1 Thaler 3 Groschen kostet. Da es mir selbst nicht an Haaren fehlt, und ich auch nicht gerne weder ein Haar im Oele, noch Oel im Haar finden wollte, so machte ich einen Versuch an den kahlen Stellen meines mit See [...]
[...] Versuch an den kahlen Stellen meines mit See hundsfell überzogenen Koffers. Nach dreimaliger Einreibung kamen schon junge Haare in dichter Masse hervor und ich spare jetzt das Geld, einen neuen Koffer zu kaufen. Nach der Analogie müßte [...]
[...] daher das Oel an vielen Köpfen hiesiger Einwoh ner sehr wirksam sevn." Die Maler sollten es mit den Pinseln, denen die Haare ausgegangen sind, probiren, und dieselben in das gerühmte Kräuteröl tauchen, um zu sehen, ob die kahlen Pinsel nicht [...]
[...] probiren, und dieselben in das gerühmte Kräuteröl tauchen, um zu sehen, ob die kahlen Pinsel nicht neue Haare bekommen. — In der Stadt Charleroi, hat neulich Jemand gewettet, daß er 10 Stunden weit reiten wolle, ehe eine Schnecke einen Raum [...]
Donau-Zeitung14.07.1874
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] gelangen, wurde eine Aufnahme der Schulkinder nach der Farbe der Augen, der Haare und wenn möglich der Haut, wobei die jüdiſchen Kinder beſonders auszuſcheiden wären, bezeichnet.“ Unterm 26. Juni ging nun dieſer Befehl von der Kreisregierung an die Bezirksämter [...]
[...] zum 15. Juli muß alles fix und fertig ſein. Die Pfarrer müſſen ſich alſo in dieſen Hundstagen beeilen, die Buben und Mädchen zu unterſuchen, was ſie für Augen haben, für Haare und für eine Haut. Eine pikante Beſchäftigung! Aber was werden die Bader dazu ſagen? Hier iſt das Schema, nach dem gearbeitet werden muß. [...]
[...] Augen. Haare. Haut. 1) blau blond weiß, 2) blau braun weiß, [...]
[...] erregt. Weil eine freie Vereinigung von Müſſiggehern, wie dieſe Anthropologen zu ſein ſcheinen, es für wünſchenswerth hält, zu wiſſen, was die deutſchen Mädchen für Augen und Haare haben, darum werden die katholiſchen Prieſter des ganzen Königreiches amtlich ge zwungen, eine ſo wenig, decente Fleiſchſchau zu halten. Sie haben [...]
[...] cölibatären Pfarrer, für welche die Haare doch nur für gewiſſe [...]
[...] meint freilich, in ethnologiſcher Beziehung ſei es ein Blödſinn, Schlüſſe aus der Farbe der Augen c. zu ziehen. Ich habe einen Bruder, wir ſind vollſtändig rechte Brüder: er aber hat weiße Haare, Bart und blaue Augen; ich dagegen Augen und Haare und Bart dunkel braun. Er wird alſo wohl zur germaniſchen Race kommen und ich [...]
[...] ühlenden Trunk zu bereiten, fiel mein Blick --- -- # # ſah darin, daß die Hofräthin Ä die ſtille Geſtalt ihrer Muttter beugte, und einen Kuß auf deren Haare drückte. Die [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)23.07.1840
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] zur Verschönerung, Erhallung und zum Wachs« lhum der Haare, erfunden und verfertigt von Carl Meyer [...]
[...] Bereits seit mehreren Jalireu ist dieses Kräuteröl alö das ausgezeichnetste Heilmittel gegen das Aus, fallen der Haare und zur Beförderung des Wachs« thums derselben fast in ganz Europa bekannt, wo« von der bedeutende Verkauf, als auch die zahlreichen [...]
[...] von der bedeutende Verkauf, als auch die zahlreichen Atteste, welche bei jedem meiner Herren Commissioeinzusehen sind, die besten Beweise liefern, nairs Nächstdem macht es die Haare sehr geschmeidig und Hiebt denselben einen schönen Glanz, befestiget solche, indem es wegen seiner Feinheit in die Poren ein, [...]
[...] Z e u z n i ß. , Unter allen bis jetzt bekannten Mitteln zum Wachs thum der Haare kann ich mit vollem Rechte das von Herrn Meyer in Freiberg erfundene Kräuteröl em pfehlen. Seit längerer Zeit litt ich bedeutend an Harr [...]
[...] Nachdem ich zwei Fläfchchen des von Herrn Meyer in Freiberg erfundenen Kräuteröls gegen auffallen des Ausfallen der Haare zu meiner größten Zufrie denheit verbraucht habe, so bezeuge ich dieses auf Verlangen recht gern, und kann es einem jeden Lei- [...]
Passavia (Donau-Zeitung)30.06.1846
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ben eS darin weit gebrach'. Eine ebenfalls darauf hinauSlau< sende Erfindung hat Hr. K. Wefemann, Friseur in der Wasin Prag, gemacht. B,Sl,er wurden die Abfälle beim scrgasse Haarschneiden und alle kurzen Haare überhaupt a'.s völlig nutz los weggeworfen. Hrn. W. aber, der auf den Gedanken ver fiel, sie zu verwerthen, ist es durch mehrjährige Bemühungen [...]
[...] umzugehen geübt sind ; allein Hr. W. hat sich Maschinen er sonnen, wodurch er nicht nur viel gleichförmigeres Gespinnst unv Gewebc liefern, sonvem auch daS Haar selbst aus eine eigene Wch'e feiner machen, unv somit auch ein feineres Zeug provuciren wirv. Auch verspricht er wasservichte Gewebe her [...]
[...] eleganten Paletot und einem Paar fafhionablcr JncxpressiblcS behaupten, er trage kein anderes Kleid, als das ihm die Na tur gegeben. Da übrigens daS Haar vielfältigen chemischen und mechanischen Prozessen unterworfen wird, bevor und nach dem eö gesponnen und gewebt ist, so ist durchaus keine ver [...]
[...] Von dem berühmten privilegirtcn in niedreren medizinischen Zcmchristcn als vortrefflich empfohlene» Haardes Naturforschers und Professors VI»lK»,l«I in Paris » 1 fl. 12 kr , geklönt von oer K. Akavcmie, mittel zu Erhaltung, Wiedererzeugung der Haare und Herstellung deS Barle« in schönster z»Ue, sind bei Herrn F. W Kevpler in Passau [...]
[...] frische Sendungen eingetroffen. Bemerkung! Ucber 2000 amtliche und Plivatzeugnisse, liegen zur Einlicht vor, wovon einetg der neuesten also lautet: .Nachdem ich vor 10 Jahren auf dem Scheitel kahl wurde, »nd nach Jahre langem Gebrauche ve>' fchiedener Haarmittel „worunter namentlich der Mailänder Haardalsam," den letzten Rest meiner Haare verloren hatte, versuch e ich eS, beinahe an aller Hülse verzweifelnd, endlich im 45sten Jabre mit dem T hib a »d'sche» Haarmittel, und erlangte dadurch nach 7 Monaten eine so vollständige Heilung, daß ich jetzl mit einem viel schönern und üppigeren Haarwuchs? prange, als ich [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 18.02.1852
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] gar nichts, und bloß im Gesicht einen gesetzlichen Waldauf der obern Halbkugel gar keine Vegetation, wenn boden, «nser Herrgott von oben herab auf unsere Männer sieht, bemerkt er kein gutes Haar an ihnen. Warum gehen jetzt gerade den gescheidtesten Männern die Haare aus? Weil die Haare auch gescheidt sind und [...]
[...] denken sich, wenn wir lang zu Hause sind, geht's uns schlecht, da gehen wir lieber aus. Warum, m. f. H. u. H., dürsen die Frauen lange Haare haben und die Männer nicht ? Weil die Frauen sagen : unsere Haare sind gutge sinnte Haare, da werden lauter Zöpse daraus; ein Män [...]
Donau-Zeitung29.12.1862
  • Datum
    Montag, 29. Dezember 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] bestehendes, bestaffortiertes Lager bestens, nämlich: Echtes Zahnpulver in Schachteln, à 9 kr. Bandoline. Das feinste für Damen, um das Haar schön glatt und glänzend zu machen und zur besten Befestigung der Scheitel, etwas ganz Ausgezeichnetes für die Toilette, à Fl. 36 kr. Weißer Zahnkitt in Schachteln - A 42 kr-mittelst-malchem-man- - - Laicht and Low-howft [...]
[...] Dresdner Malzfirop in Flaschen, à 12 kr. Aus den lösenden und stärkenden Bestandtheilen von Malz bereitet, ist dieser vortreffliche Saft Brustkranken und am Husten leidenden sehr zu empfehlen. Fluide impériale, das vorzüglichste Mittel, die Haare in 20 Minuten natürlich braun oder schwarz zu färben, à F. 1 fl. 30 kr. Feinste Haaröle in allen Gerüchen, à Fl. 36, 30, 24, 18 und 6 kr. [...]
[...] vielmehr in Frische und Schönheit wie neu wieder hervortreten. Preis pr. Stück 12 kr. Ean Athénienne, zur bequemen Reinigung der Kopfhaut von Schuppen und Conservierung der Haare, in großen Flaschen, à 42 kr, und noch mehrere Toiletten-Artikel, welche des Raumes wegen da nicht aufgeführt sind. Besonders [...]
[...] stark nmzuschütteln ist, gießt man 8 bis 10 Tropfen in die hohle Hand und verreibt dasselbe mit telt beiden Händen so, daß es möglich gleichmäßig auf den Haarboden verheilt und somit den inneren Poren der Haare zugeführt wird, # nachdem das Haar mehr oder weniger trocken ist, und sich das Oel schneller ' wiederholt man obigen Gebrauch täglich oder einen Tag um den andern, und es bedarf nur kurze Zeit, um sich von der außerordentlichen kräftigen Wirkung dieses [...]
[...] Klettenwurzel-Haar-Oel aus der Apotheke des Herrn … … n Nymphenburg, rühmlichst bekannt gegen das [...]
[...] aus der Apotheke des Herrn … … n Nymphenburg, rühmlichst bekannt gegen das Ausgehen der Haare, wie auch für die Wie derherstellung derselben, führt Unterzeichneter die alleinige Hauptniederlage für hier und [...]
Donau-Zeitung27.05.1848
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] von einem hochlöbltchen Obermediztnal-Ausschuße, empfehle ich zur geneigten Abnahme: 1) Tinktur zum WachSthum der Haare; diese Tinktur dient zugleich als Haupt« ftärkung bei Personen, deren Haare stark ausgeben, ein kahler Fleck oder Platte vorhanden oder zu befürchten ist; sie bewirkt, daß die haarlosen Stellen wieder [...]
[...] mit Haaren bewachsen werden, daS GlaS 1 fl-, ein Aiftchen mit 6 Gläser ko stet 5fl. 2) Tinktur, um rothe, graue und helle Haar« nach Belieben dauerhast braun oder schwarz zu färben ; da daS Haar aller Menschen Zierde ist und die Farbe des selben die Hauptsache der Schönheit ausmacht und daher Jedem viel daran [...]
[...] schwarz zu färben ; da daS Haar aller Menschen Zierde ist und die Farbe des selben die Hauptsache der Schönheit ausmacht und daher Jedem viel daran gelegen sevn muß, so dient diese Tinktur dazu, um rotbe. graue und helle Haare ohne den geringsten Nachtheil oder Empfindung vollkommen dauerhaft dunkel braun oder schwarz zu färben, daS GlaS Ifl. 12 kr. 6 Gläser 7fl. [...]
[...] 3) Orientalische SchönheitS-Essmz, welche zugleich für Sommer- und andere Fle« cken der Haut fehr zu empfehlen ist, das GlaS 1 fl 4) Macassaröl, zur Verbesserung deS WachSthumS der Haare, das GlaS 1 fl. 12 kr., daö halbe GlaS 40 kr. 5) DaS berühmte Gehör -Oel zur Heilung der Taubheit, womit Harthörige daö [...]