Volltextsuche ändern

2561 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung11.10.1856
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] nen geheimen Kabinet ihren Sitz aufgeschlagen; vor allem aber herrscht die Chemie vor mit der Lehre von den FSrbeftoffen. Wenn die Haare Ehrfurcht gebieten, während das Herz nach Liebe begehrt, so kann ein chemischer Prozeß in diesem Labo« ratorium diesen Zwiespalt lösen. Mit großer Geschicklichkeit [...]
[...] ratorium diesen Zwiespalt lösen. Mit großer Geschicklichkeit wird in günstigeren Fällen, die eine so durchgreifende Maß' «gel nicht nöthig machen, der einzelne Silberfaden aus Haar und Bart gezogen. Die Pariser haben für diesen Theil der kosmetischen Kunst eigene Anstalten, wo die sogenannten 6pigewöhnlich junge und schöne Mädchen, im Rupfen [...]
[...] Maßstabe und mit unbestreitbarem Talente fortsetzen. Nachdem sie ihren Kunde» die silbernen Haare ausgezogen haben, ru pfen sie ihnen auch die goldenen Federn aus. Bei uns ist diese Operation noch zum Bortheile der Moral und der legitimen [...]
[...] sollte mahnen lassen. Und so ist es denn beim Friseur wie auf der Börse und überall in dieser ungerechten Well: diejenigen, die keine Haare haben, müssen am meisten Haare lassen. Moral: man habe Haare! [...]
Donau-Zeitung21.04.1853
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein Mädchen in Paris, das sich durch Nähen mühsam seinen Lebensunterhalt verdienen mußte, zeichnete sich durch so ungewöhnlich schönes Haar auS, daß sie überall da, wo sie erschien, Aufsehen erregte. Auf dieses Haar baute ein schlechter Mensch eine schändliche Spekulation. Er knüpfte [...]
[...] seine Kraft anwandte, dqS Haar deS Mädchen«, daS im Kampf sich gelöst hatte, mit der einen Hand faßte und mit einer Scheere in der andern vollständig abschnitt. Mit seiner [...]
[...] einer Scheere in der andern vollständig abschnitt. Mit seiner Beute lief er sofort zu einem Coiffeur und verkaufte sie für zwölf Thaler, ein Beweis, daß daS Haar wirklich unge wöhnlich schön war. DaS Mädchen klagte — auf 15 Thaler Schadenersatz, weil sie ihr Haar als Sparpfennig angesehen [...]
[...] Gericht behauptete der Haarräuber, er habe dem Mädchen die — Lecke nur auS Liebe abgeschnitten und als der Präsi dent ihn fragte, warum er denn das ganze Haar genommen, entgegnete er: „auS Eifersucht, Herr Präsident, damit eS keinem Andern eine — Locke geben könne." Die Vertheidigung [...]
Donau-Zeitung14.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Grauwerden des Haares. [...]
[...] derung im Körper vollſtändig verändern, und ſolche geiſtige Zuſtände ſind auch als nächſte Urſachen für einen plötzlichen Farbenwechſel des Haares anzuſehen. Das Haar einer Dame, die ich ſehr genau kannte, ergraute in Folge von Kummer, der ſie ſehr tief ergriff, in einer einzigen Nacht. Einem Arzte in [...]
[...] ſie ſehr tief ergriff, in einer einzigen Nacht. Einem Arzte in London erging es ebenſo; die Furcht vor dem gänzlichen Ver luſt ſeines Vermögensbleichte ſein dunkles Haar in einer Nacht ſo ſehr, daß ihn ſeine Freunde am andern Morgen nicht wie der erkannten; aber die frühere Farbe ſeines Haares kehrte [...]
[...] wies. Herr Roulin berichtet, daß ein Freund von ihm aus Schreck über die Ausſicht, ſein Vermögen zu verlieren, in einer Nacht auf derjenigen Seite des Kopfes graues Haar bekommen habe, auf welcher er gelegen. [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 10.02.1844
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] will Sie stets auf meinen Händen tragen, . Myrtheulranz in Jhrem Haar — Stehn Sie mit mir vor m Traualtar, Er wird Sie, boldes Mädchen! trefflich kleiden. [...]
[...] geben!" „So," erwiederte eine Stimme, „anders kann ich's nicht brauchen." Das weific Haar Ein finstrer Mann durchschreitet Die Stub' mit weitem Schritt; [...]
[...] „Ei, Väterchen, fürwabr . „Da — mitten zwischen schwarzen „Steht auch ein — weißes Haar," Da fährt empor der Räuber: — „„Ein weißes? wirklich, Kind?""- [...]
[...] Als er es lange war, Und murmelt wie im Traume „Schon jetzt ein weißes Haar ? !" „Matteo schon ein weißes? „Matteo nun ist's Zeit, [...]
[...] Wie er's als Jüngling war — Den hat der Herr gerettet Durch's erste weiße Haar. Gabriel S^rl > Anekdote. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)01.05.1834
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1834
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] vallerieregimentern, und außerdem noch aus sechs Kompagnien Veteranen. — Die Pariser Meister sind ihren Gesellen in die Haare gerathen. Meh rere Meister haben ihren Gesellen, welche einer re publikanischen Mode zufolge, ihre Haare a la Ben [...]
[...] publikanischen Mode zufolge, ihre Haare a la Ben jamin Constant trugen, die Erklärung gemacht, daß sie sich entweder die Haare auf die gewöhnliche Art schneiden lassen, oder ihre Werkstätten ver lassen müssen. Wer nun seine Haare dem Meister [...]
[...] lassen müssen. Wer nun seine Haare dem Meister nicht nach seinem Kopf richtet, dem werden die Temdas heißt, die Schüsseln gesperrt, und werS poralia, nicht versteht, von der Luft zu leben, der muß Haar lassen. — Nachrichten ans Frankreich zufolge durfte man dort in vielen Weingegenden den heurigen [...]
Passavia (Donau-Zeitung)09.04.1846
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] dacht, einer ihrer Freundinnen zu stark den Hof zn machen. Die Freundin schwärmte besonders für das ausgezeichnet schöne, langgelockte, blonde Haar des ManneS, auf welches er selbst nicht wenig stolz war. EineS Morgens sagte seine Frau zu ihm: Dein Haar ist auf der einen Seite länger a>S auf der [...]
[...] da weggeschoben, unter der AuSrcde, die Sonne steche sie an der Stelle in die Augen. Kaum hat er ihr Folge geleistet, so ergreift sie die Schecre, und schneidet ihm im Nu daS Haar an der einen Seite ganz kurz weg. Er raste, tobte — am Ende blieb ihm nichts übrig, als die Frau zu bitte», ihm anch an [...]
[...] an der einen Seite ganz kurz weg. Er raste, tobte — am Ende blieb ihm nichts übrig, als die Frau zu bitte», ihm anch an der andern Seite das Haar gleichmäßig abzustutzen. So ge fällst Du mir viel besser, sagte sie ihm, als dies geschehen war. Nachmittags kam die gefürchtet« Frenndin, die, als sie den [...]
[...] (Vom adria tischen Meer, 3t. März.) Man erfährt auS Venedig, daß in der Nacht vom 29. auf den 30. März gegnete. So müßen die armen Ehemänner immer ihre Haare lassen, wenn sie unter dem Pantoffel eifersüchtiger Frauen stehen. [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 12.02.1851
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] der einzige Trost, daß Alles vergeht! Ein junger Wiener Violinschüler hat sich auch ver gangen, er ist ertappt worden, lange Haare zu tra gen! Er ist noch einmal der Coneision unterworfen wor den und die langen Haare sielen, ein Opfer derScheere! [...]
[...] den und die langen Haare sielen, ein Opfer derScheere! Da die Menschen bestimmt sind, gebürstet zu werden, so sind kurze Haare ein Zeitersparniß, denn kurze Haare sind bald gebürstet! Und. doch gibt es noch Wühler und Republikaner welche össentlich sich unterfangen, „Haaru ch S-P o m a d e " und sogar .Löwe n-Pomade " anzupreisen ! [...]
Passavia (Donau-Zeitung)17.04.1845
  • Datum
    Donnerstag, 17. April 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Ergrauen der Haare an einem Kinde.) — Oft schon hat man gehört, daß große Erschütterungen oder Seelenin kurzem Zeiträume, über eine Nacht, im Stande waren, leiden daS Haar grau zu färbe». — Ein merkwürdiger Fall trug sich [...]
[...] Worderarm, das andere an der Stirne von der Größe einer Nuß, zur Welt gebracht. Diese verschwanden mit der Zeit, und ihr reich sich entwickelndes Haar nahm die Farbe des Haares ihrer Mutter, die braune, an; aber mit dem achten Jahre fing cö plötzlich, ohne vorhergegangene Krankheit oder [...]
[...] nommcn, an, grau zu werden, was es innerhalb eines Jahres vollkommen war. Das Merkwürdigste hierbei ist noch ein ver kehrter Prozeß, indem das Haar nicht von der Spitze zur Wurzel, wie gewöhnlich, sondern umgekehrt ergraute, also am Grunde grau, an den Spitzen braun zugleich war. An raStellen wuchs eS grau nach, und alle Färbungsmittel [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.08.1840
  • Datum
    Montag, 10. August 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] zur Verschönerung, Erhaltung und zum Wachs« lhum der Haare, erfunden und verfertigt von Carl Meyer [...]
[...] Bereits seit mehreren Jahren ist dieses Kräuteröl als das ausgezeichnetste Heilmittel gegen das Aus, fallen der Haare und zur Beförderung des Wachs, thums derselben fast in ganz Europa bekannt, wo, von der bedeutende Verkauf, als auch die zahlreichen [...]
[...] Atteste, welche bei jedem meiner Herren Commissio, nairs einzusehen sind, die besten Beweise liefern. Nächstdem macht es die Haare sehr geschmeidig und giebt denselben einen schönen Glanz, befestiget solche, indem es wegen seiner Feinheit in die Poren ein [...]
[...] Z e u z u i ß. Unter allen bis setzt bekannten Mitteln zum Wachs thum der Haare kann ich mit vollem Rechte das von Herrn Meyer in Freiberg erfundene Kräuter«! em, pfehlen. [...]
[...] Herrn Meyer in Freiberg erfundene Kräuter«! em, pfehlen. Seit längerer Zeit litt ich bedeutend an Haar, ausfallen, so daß sich bereits kahle Stellen zeigten, ich gebrauchte mehrere Mittel dagegen, ohne daß ich [...]
[...] Nachdem ich zwei Fläschchen des von Herrn Meyer in Freiberg erfundenen Kräuteröls gegen auffallen des Ausfallen der Haare zu meiner größten Zufrie» denheit verbraucht habe, so bezeuge ich dieses auf Verlangen recht gern, und kann es einem Jeden Lei» [...]
Donau-Zeitung04.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] ehrerschaft in Bewegung zu setzen. Wenn die Gehaltsfrage weg wäre, womit sollte man fiel hetzen? Er stellt die Suppe vor die Hungerigen und mischt das Haar der Konfessionslosigkeit hinein – und er besteht darauf, daß beides miteinander, die Suppe und das Haar verzehrt werden müffen. Wir möchten die Suppe [...]
[...] – und er besteht darauf, daß beides miteinander, die Suppe und das Haar verzehrt werden müffen. Wir möchten die Suppe allein geben; aber das duldet der Fortschritt nicht, das Haar muß drinnen bleiben. Die bayerische Lehrerschaft ist, wie die Schulfrage, an einem [...]
[...] dene Berge mit seinem Schulgesetze in Aussicht stellt. Aber, aberl Ich hoffe, die Lehrer werden klug genug sein, zu sagen: man gebe uns die Suppe ohne das Haar! Und da der Fortschritt die Suppe der Aufbesserung ohne das Haar der Konfeffionslosigkeit nicht her geben will, so werden sie gut thun, sich an diejenigen halten, [...]
[...] alle Gattungen Eisen-, Haar- und Me '' reiche Auswahl von Säuberblätter für Mühlbefizer In allen Nummern zu Fabrikspreisen bei [...]