Volltextsuche ändern

2062 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.04.1842
  • Datum
    Samstag, 16. April 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schulprovisor ». Freyung. Hrn. ^kaibaucr u, Fntsch , HdlSl. »on Neuwclt. Mad. Schwarz u.Blechl, Händlerinnen » Freyung. Zum schw. Haas. Hr. Müller. Appellation^gerichtsdiurnist v. ZwiZum weißen Haas. Hr. Haas. Bräuer von Grafenau. sel. Hrn. Vürgmann u. Mattner. HdlSl, v. Simbach. Zum schw. Öchs. Hr. Stahl, Seifensieder v. Ortenburg. Hr, .ffuollmüller, [...]
[...] HdlSm,, u. Hr Kaufmann, Bildhauer v. Griesbach. Zur gold. Traube. Hrn. Englero u. Koch, Hdlel, v, Grafcnau. Zum Strauß. Hr. Haas , Maiicrermcistrr v, Krcuzbcrg, Gesellschaft des Frohsinns. Montag dcVl8. April: [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)01.05.1839
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gmünd. Engel.) Hr. Uhl, k Oberkoutrolleurv- Freyung. Ar. BeHeim, Kfm.v, Rürnb. Hr. Lichtinger, Tuchmacher». Kcumau. Hr- Moosbauer, Bothv Pfarrkirchen- >3 w, Haas.) Hr. Prdll, HdlSm- v- Freyung. Hr. Korn, HdlSm v. ErnstHr. Krebs, Schullehrer v. Hlnterebn. Hr Wlnkler, thall. Wirth v. Grattersdorf. Hc, Pachmayer,Oekonomle-Besitzer [...]
[...] y.Mmdach. Hr. Kanamüller, Müllermeister v- Hollmühl. (Z. schw.Ochs.> Hr. Herndl, Hdlsm. v.Wltttbsreuth. grauen Haas.) Frau Zahlmeister, Handelsfrau o. Berchtesgaden. Hr. Schiegl, Händler v, München. Den 2g. April. [...]
[...] fessor u. Landrath v München. Hr. v.Hueb, Gutsbesitzer». Landrath v. Eberhardsreuth. .Hr. Fuchs, Dechant u. Landrath v. Arnstorf. Haas.) Hr-Harhammer, Posthalter und Landrath « Landau. Hr. Schmauß, Goldarbeiter ». RuhHr. Wolf, Metzger v. Bogen. Frau SHmlr, mannsfelden. dorfer. Wirtbin, Frau Wenzsauer, Wirthin, Hr. Sailer, [...]
[...] sen. (Z.fchw. Ochs,) Hr. Koller, Bräuer und Landrath OK» Abvach. Hr. Auer, Brauer u. Landr. v. Niederalkaich, Hr. Hanofskv, Cblrurg v. Simback- (I. schw- Haas.) Hr. Kick und Svbn, Kaufleuke v. Augsbura. Hr. Wally, Kaufm. v. Laufen. lI, Traube.) Hr,Stcrn, Kaufm. V.Wien. Hr.HerFördern. Hengersberg. Hr. «oller, Hdlsm- v. Bo [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)27.09.1842
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit Variationen für Violoncell , componirt und meisterhaft vor getragen Von dem Concertgebcr ; der erste Zithersxieler und der Fuchs und der Haas, zwei Gedichte in bvarischer Mundart vo» nnserm genialen Dichter Franz v. K o b e l l. gesprochen von A m a« lle; wie dieses liebenswürdige Kind oamentlich das Gedicht „der [...]
[...] nnserm genialen Dichter Franz v. K o b e l l. gesprochen von A m a« lle; wie dieses liebenswürdige Kind oamentlich das Gedicht „der Fuchs und der Haas" vortrug , muß als einzig und entzückend jedem Gemüthe unvergeßlich bleiben >c. >c. — Hier wird zur Aus führung kommen: Ouvertüre zu Lähner'S kath. Cornaro (Manu [...]
[...] Hr. Euler, Bürger », Linz. Hr. Alteneder, Hammerschmied v. Waldkirchen. Hr. Lutz, Hdlsm. v. Simbach. Zum Mei ßen Haas. Hr. Oiltmarsch, Kunsthändler von Karlsruh,. Zum schw. Haas. Hr. Rosenberger, Hdlsm. v. KI>ifterZum weißen Löwen. Hr. Perer, Baumeister v. ffraße. Fürstenzell. [...]
Donau-Zeitung22.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] wegen unglaublich roher Mißhandlung ſeiner Untergebenen mit einer wohlverdienten Strafe belegt, – den Oberjäger Joſeph Haas vom 9. Jägerbataillon in Paſſau. Oberjäger Haas behandelte acht ihm zur Abrichtung übergebene Rekruten ungefähr ſo, als ºb er 8 Stück Hammel unter den Händen gehabt hätte. Er [...]
[...] Zuweilen ſtellte er auch unfläthige Fragen, die ihrer Natur nach un möglich von den Rekruten beantwortet werden konnten. Wegen Nicht beantwortung einer ſolchen Frage ſtellte Haas u. A. mit dem Rekruten Kellermeier folgendes Verfahren an: Kellermeier mußte zehnmal hinter einander ſich folgendermaßen ſelbſt beſchimpfen: „Ich, der Rekrut [...]
[...] noch 10 Minuten in der Stellung der „Kniebeuge“ verweilen. Die Rekruten wagten ſich nicht zu beſchweren, weil ſie noch ſchlimmere Mißhandlung fürchteten. In heutiger Verhandlung entſchuldigte Haas ſein infames Betragen damit, daß ein anderer Oberjäger ſeine Rekruten [...]
[...] noch „viel mehr“ mißhandelt hätte. Haas wurde zu 2 Jahren 6 Monat [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)11.04.1839
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Z. Hirsch,) Hr. Sa>warz, eoangcl. Pfarrvlkar v. Ems kirchen, Hr. Kalt mit Frau, Privatier ». Linz. ( g. schw. Haas.) Hr. Stäblin, Doktor der Philosopbie, u. evangl. Pre diger v. Brün, < A. weiß. Haas.) Hr. Brübmüller, Bäckerv- Jandclsdruun, Hr Schwarzer, Student v. Mün meister chen. Engel.) Dem. Hirsch, WirtKötochtcr v- Salzburg. [...]
[...] Paßau am 6. April 1839. Der Verwaltungs-Ausschuß. Haas, d. Z.Vorstand. Rippl,d.Z. Kassier. Plöderl. d. Z.Sekr. Es ist auf das Ziel Georgi bei Joseph KalMezger zu Sl. Rikola, eine Wohnung von [...]
Donau-Zeitung16.12.1853
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] wie ne Mastochs! „Oho!“ rief der Knöpflesschwab: „En Elefand icht no e Katz gege des Ohnt hier.“ „Bygott!“ erwiederte der Allgäuer, „wenn des koa Haas gweh icht, no woaß i de Dreimänner Wei vom Rachebutzer netzunter scheide!“ - [...]
[...] no woaß i de Dreimänner Wei vom Rachebutzer netzunter scheide!“ - „Noh, Noh!“ vermittelte der Seehaas. „Haas her! Haas hen! E Seehaas icht halt größer und gremmiger, als älle Hafe im heiliche remische Reich, sagte hinten der Gelb [...]
[...] war, wie vor Zeiten tapfere Ritter gethan, die Drachenhaut in einer Kirche aufzuhängen, dieweil kein Drache sein Fell zu Markte getragen und der Haas in seinem Balg wohl behalten entkommen war, so wurden die guten Gesellen dahin eins, ihr Bärenfell und ihren Spieß als eine Trophäe in [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)27.06.1838
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] HandelSm. v.Pisek. Hr. Butter, Glasfabrik««! «.Gleißen der«,. Hr. Merzbacher, Handelsm.v.Baversdorf. < Z. weiss Haas.) Hr Ricger, Schönfärber v Ansbach. Hrn. Mittereg ger, u. Etzel, Ockvnomcn v. Sggerdtng. <3.schn>. Ochs ) Hr. 3irler, Schullehrcr v. Erlsvach. fZ. Kanne.) Hr. Brlcklcr, [...]
[...] ger, u. Etzel, Ockvnomcn v. Sggerdtng. <3.schn>. Ochs ) Hr. 3irler, Schullehrcr v. Erlsvach. fZ. Kanne.) Hr. Brlcklcr, Schuhmachcrmcifter ». Kirchdorf. (3- grauen Haas ) Frau Nauscher, u. Frau Mayerhofer, Früchtenhändlerinnen von Schwatz. [...]
[...] nungslchrersgattln v- Schmalz. Hr. Holzhammer. AmtsschreiSchwaK. (3, n> Haas.) Hr. Denk, Gendarm v- Pfarr» berv. klrchen. Hr. Schnitts, Wirtb v.Dvrnwang. HrRclcheneder, Gutsbesitzer v. Dinsolfing. sZ. roth. Hahn ) Hr. Bucher, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)08.10.1842
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. Schlagbauer, Bäckermeister, u. Hr. Luit, Kupferschmied v. Arnstors. Hr. Scheibelberger, Hdlsm. v. Neuwslt. Zum weißen Haas. Hr. Aufschläger, Kfm. von Freyung. Hr. Haa«, Bräuer v. Grafenau. Hr. Groll, Cooperator v. Hau» zenberg. Hr. Grill, Wirty v. Zeholfing. Hr. Semerdinger, [...]
[...] zenberg. Hr. Grill, Wirty v. Zeholfing. Hr. Semerdinger, HdlSm. v. Hechingen. Hr. Lechner, Student von Sulzbach. Zum schw. Haas. Hr. Göschl , Hdlsm. v. Neureichenau. ^ Bekanntmachung. Die unterfertigte kviugl. Stadtschulen-Kommission [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)15.01.1834
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1834
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] lI. gold. Hirsch.) Hr. SilKr, Kau?«, v. Obernzell. Hr. Linz, k, Postcondutt.v. Nürnberg. Mohren) Hr.Fü th, Kauf«. »Schweinfurth. gold- Stern.) Hr.Gebr. Wiesu. BittlComp. Handels!, v. Neuötlinq. weiß. Haas) flecker Hr Lehr, SerichtSblt v Fürstenstein. gold. Kreuz.) Hr. Hartl, Kapl. ». Hauzenberg. Engl.) Hr. Vogl, Hanoi- - [...]
[...] Kom. v. Lignitz. Hr. Wlnkler, Tabacfk. v. Obernzcll. Hr. Mong Drechslern,, v. München. Strauß.) Hr. Kopp, Hufschmldv. Perlesreutb. Hr Wimmer, Hut«, v. Triftern. metst. Glocke.) Hr. Haas, Maurer«, v. Kreuzberg. Hr. Haid,nger, Handels«, v- Dilshofen. (Ischw.Ochs) Hr. Latner, Schuh v.Röhrn>ach. Hr. Käser, Maurer«, v. Röhrnbach. macherm.Hr. Gerharding«, Ledererm-v Perlesreuth. Hr. Knollmül: [...]
[...] Handels«, v- Dilshofen. (Ischw.Ochs) Hr. Latner, Schuh v.Röhrn>ach. Hr. Käser, Maurer«, v. Röhrnbach. macherm.Hr. Gerharding«, Ledererm-v Perlesreuth. Hr. Knollmül: ler, Handels«. ».Griesbach. weiß. Haas.) Hr. Mayer, Uhrm.v. Ncubaits.^Hr. Aigner, Handels«, v. Perlcsreuth. Hr.Kannamüller, Müller v. Waa kirchen. Hr. Frledl, Hilfs [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)05.05.1842
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] bruvn. Hr. Heft, Wirth v. Atzenhain. Hr. Wölfl, Hol««., und Dem. Weishäupl, Bräuerstochter v. Triftern. Hrn, Gebrüder Weiß, Hvlsl. v. Hoffirchen. Zum schw. Haas. Hr. Pöschl, Möller meister ». Schimmelbach. Zum weißen Haas. Hr. Welheimer, Hdlsm. von Groinet. Hr. Ludwig, Weinwirth, u. Hr. Reischmann, [...]
[...] schmiednieister v.Haunerstors. Zum rothen Hahn. Hr. Dufchl, Bräuer, von Pfarrkirche«. Zur gold. Traube. Hr. Jäger Apotheker v, .»lafterschlögl. Hr. Haas , HdlSm. v. Gottsdorf. „Mein Herr! Schon drciundzwanzig Jahre nach ein ander kaufte ich mir den militärischen Schematismus [...]