Volltextsuche ändern

1595 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)19.01.1843
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] nach Paris mitmachen sollten. Man denke sich das Erstau nen aller Anwesenden, von denen Niemand wissen wollte, wem die Hasen gehörten, oder wie sie auf den Wagen gekommen. Die Hasen wurden, da Niemand sich ibrrr annahm, von dem Wagen herunter geschafft und gezählt [...]
[...] in Paris zu 5 Fr. verkauft, während sie in Mainz nur 32 kr. kosteten, dem Händler einen schönen Gewinn abgehätten. Die Polizei wurde nun von dem Vorfalle rvorfen benachrichtigt und verfügte über die Hasen als re» null!« zu Gunsten der hiesigen milden Anstalten. Das Hospital, die Armenschule und das Waisenhaus erhielten jedes seinen [...]
[...] jede Gelegenheit zum Schmuggel zu ermitteln und auszu beuten, und daß sie es dabei an Verführung nicht fehlen lassen. Daß die 1 14 Hasen nicht der erste derartige Trans» port waren, das leuchtet wohl Jedem ein. Kurhessen. (Hanau, 15. Jan.) Gestern Abend [...]
Donau-Zeitung14.10.1856
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lady Levzon-Gower angeschlossen hatten, mochte ungefähr aus 250 Personen zu Pferde bestehen. Die Jagd ging mit HuN' den auf Hasen, Füchse and Wölfe in niedriger Waldung. E>ne Meute von dreißig Hunden, welche PiqueurS in rothem An züge mit Hüfthörnern umgaben, sowie 30 Slück Windhunde, [...]
[...] von den Hunden umstellt, während die hineingelassene Meuie daS Wild herauszutreiben hatte. Im Ganzen wurve» bei zwanzig Stück Hasen, fünf oder sechs Füchse und zwei Wölfe er legt, diese letzteren erst am Ende der Jagd im vierten Gehölze. Wie die vorher abgetriebenen ward auch diese Waldung um> [...]
[...] Wolf, der jedoch gleich wieder im Dickicht verschwand, während die Meute, immer noch Laut gebend, eine andere Fährie ver folgend, endlich mit einem Hasen wiederkehrte. Jnveß Halle Fürst Adolph Schwarzenberg die Richtung nicht aus dem Auge verloren, die der Wolf genommen hatte. Er ritt nach, kam an [...]
[...] Fremden-Anzeige. Zum weifen Hasen, HS. Pröbstl, Wirth v Freiung. Pfaffinger mit Frau, Müllermetst« mit Krau v. Thann. Pummerer , HdlSk. von [...]
Donau-Zeitung08.08.1847
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Da nach den jetzige» Gesetzen daS Hasenjagc» der Bau ern noch nicht erlaubt ist, im vergangenen Winter aber die Hasen wegen deS hohen Schnee'S in den bäuerlichen Baumgroßen Schaden anrichteten, so sann ein Bauer Pflanzungen auf Lift. Da er nicht schießen durfte, so wollte er Herrn Lam pen aus eine andere Weise bestrafen. Er erklärte daher frank [...]
[...] fand bloß die Ehefrau in der Stube. „Wo ist Ihr Mann ?" herrschte der Diener deS Gesetzes. „Mein Mann," antwortete mit großer Gelassenheit die Bäuerin, „na, der fangt Hasen!" Wie freute sich der GertchtSdiener dieser Aniwort. So leicht war ihm lange kein Geständniß geworden. Unterdeß tritt der [...]
[...] der GerichtSdiener an den Eingetretenen. „Wo soll ich gewe sen seyn? Im Garten." „WaS hat Er da gemacht? „WaS soll ich gemacht haben? Hasen Hab' ich gefangen." Unterdeß klingelt eS wieder. „Hört Er," spricht der Bauer, „da klin gelt'S schon wieder. Ich wette, eS steckt wieder ein Beest in [...]
[...] fange." Die Beiden begaben sich in den Garte». ES war richtig. Ein Lampe saß wieder in der Schlinge. Jetzt ergriff der Bauer ein Ruthe, gerbte dem Hasen den Hintern tüchtig und derb, worauf er die Schlinge aufmachte und den Gefan genen laufen ließ. „Sieht Er." sprach nun der Bauer, „die [...]
Donau-Zeitung18.12.1855
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] "" ' > „ ^ ^ ... .,,.,^>>,. , ,. , .bequem rechtgrundbariedochlaudemmlsrerzurDom. gebauter Siellwagen vom Gasthause des .Herrn Joseph Unverdorben kirche Passau mit einem jährlichen ^rund« weißen Hasen im Neumarkt) von hier ab, übernachtet in Oflervon 3 dl. und emer GrundgUt von Hofen bei Herrn Gastgeber Mischer, und trifft am Mittwoch AbendS rechte ' in LandShut ein; Absteigequartier in Landshut beim Geisenhaufer-Bräu. Abfahrt von Landshut jeden Freitag Morgens; Ankunft in Pafsau jeden [...]
[...] Abfahrt von Landshut jeden Freitag Morgens; Ankunft in Pafsau jeden Samstag Mittags. BllletS zur Fahrt von Passau nach Landshut sind jeder» zeit bei Hrn. Gastgeber Joseph Unverdorben (zum weißen Hasen) zu haben, und beträgt der Fahrtpreis bis Landshut nur 2 fl. 24 kr. In den Zwischen - Etationen wird die Stunde zu E kr. berechnet. [...]
[...] Berein der Wanderer. (a) Mittwoch den 19. dö. Wan derung zum weissen Hasen, Hrn. Gast wirth Unverdorben, welcher für gute und sehr geschmackvolle Fische bestens ge [...]
[...] Kellner v, schärding. Oberrieder, Oekonom v. SottSdorf. Zum weiß. Hasen. HH. Sandtner mit SoKn, Thierarzt v. Osterhof». Rödel, «iebacher, Rudolf und Baumgartner , Handelsleute von [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)27.01.1832
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] er dann als preußisches Gut rcspektirt würde. — In Prag hat man die Erfahrung gemacht, daß viele Fische und Hasen sterben. Wasser und Luft scheinen also gleich verdorben zu sey». Daß aber gerade die Hasen sterben, konnte vielleicht [...]
[...] Luft scheinen also gleich verdorben zu sey». Daß aber gerade die Hasen sterben, konnte vielleicht daher kommen, weil die Hasen am meisten Furcht haben, und die Furcht ist eine halbe Cho» lera. — Der König von Spanien hat den pro [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)04.05.1833
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hr. Höüer, hdlsm v. Eisenbirn. (?. Enqel.) Dr Jelzek, HdlSm. v. Perlesrcuth. Hr. Ott, Hdlsm. v. Osterhofen. w. Löwen > Fr. Goldberaer, Goldschmidsqattin v Eischw. Hasen.) Hr. Lmkner, Landarzt v. Brei chendorf, tender« lA-schw. Ochsen.) Hr- Kri^iiu,er, Kaplan ».Gries bach. Hr. Maicr. Gcometer v. München. Hr- Weiß, Krä [...]
[...] dclsm. v. Wcgscheid. Rößl.) Hr. Enzinger, «ramer v. Krlestorf. Hr. Oeller, Arämcr von Haardvrk. Hr. Bach» mancr, Schullehrcr v. v'vttsdorf. . Hasen.) Fr- Stubl dlöfr. v. Vocking. (I. Hirsch in A> Hr. Handle, reiter, ^Nadlermeistcr v. Monheim. Hr. Mandlmavcr, WIrtK von Perlcsrcuth. (3- r- Halin.) Hr. Eckert, Hdlsm. v. Weichs. [...]
[...] Bei Unterzeichnetem sind ganz frische westplMiSchinken angekommen und zu billigen Preisen sche zu haben I. B. H a r s l e m, zum schwarzen Hasen. Sonntag den 5. Mai wird zu Gattern ein Pferd rennen gegeben, wozu höflichst einladet [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)05.08.1833
  • Datum
    Montag, 05. August 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei einem gewissen Brutus Bezony, dessen Hand werk darin besteht, Katzen zu fangen und anstatt Hasen zu verkaufen, Haussuchung gehalten, und es fanden sich in einem Zimmer 19 eben geschlachtete Katzen und 45 Felle, in einem andern 18 herge [...]
[...] aus 60 bis 6« Flinten glücklich entwischt. Als das Waidwerk des Tages vorüber war, lautete das Jagd-Bulletin also: Erlegt: Hasen, 1 Stück; Hun3 Stücke. Verwundet: Hasen kein Stück. de, Fremdenanzetge Den z. und 4. August >»zz. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)28.07.1843
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] wahrhaft bedauerliche Verhältnisse. Wenn durchs Wild ganze Fluren vernichtet würden, wenn aus iedex Furche ein Dutzend Hasen die Ohren hcrvorreckten; dann sey es mit der Bodenkultur zu Ende. Unter allgemeiner Heiterkeit wurde von verschiedenen Seiten [...]
[...] dann sey es mit der Bodenkultur zu Ende. Unter allgemeiner Heiterkeit wurde von verschiedenen Seiten her dem Redner bemerkt, die Hasen hätten Löffel, keine Ohreu!" „Ei was, fuhr Ker Redner fort. [...]
[...] diese Sprache muß verstummen, denn wo die Hasen nocd Löffel im Kraut haben, haben die Kinde« keinen Löffel in der Suppe." Es sey an der [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)28.01.1833
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] w, Lamm ) Hr. Millach, Handelsmann von Neuburg. Fr. Zeillingcr, Handclsfrau v. Simbach. gr. Hasen ) HrHandelsm. aus Tauß. Hr. Hiensbergcr, Handels [...]
[...] Kapitz, mann v Bcrcchtesgaden. Hr. Zechmeister, Handelsm. v Berchtesgaden. Waage.) Hr. Erb , Handelsm. aus Böhmen, l?» w. Hasen.) Hr. Steiner, Handelmann aus Peilstcin. Hr. Thallhamcr, Webermeister v.RottballmünHr. Landauer, Handelsmann v- Offenbach. (I. schw. stcr. Hasen ) Hr. Ldßler, Handelsm. v Sinzing. (Zum Hirsch [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.11.1833
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] hen wollten. — Vor Kurzem hat sich bei Nierstein im Rheingau auf der Jagd ein unglückliches Ereigzugetragen. Zwei Brüder jagten auf dem Fel niß de und schössen gleichzeitig einen Hasen, welcher auch erlegt wurde. Jeder der Brüder machte An spruch auf die Ehre, den Hasen geschossen zu haben; [...]
[...] ringsten feindseligen Streit zu schlichten im Begrif fe war, als bei dem Bücken d.'s einen Bruders, um den Hasen zu untersuchen, wahrscheinlich der Drüseiner Fliate einen Stoß bekam, wodurch das ker Gewehr losging , die volle Ladung dem theuren Bruder in das Herz schoß und denselben augen [...]