Volltextsuche ändern

97 Treffer
Suchbegriff: Hebertsfelden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)15.11.1837
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vermischte Nachrichten. Der resignierte Pfarrer Emeran Thoni von Hebertsfelden, k. Landgerichts Eggenfelden hat in feiner letztwilligen Disposition folgende Legate ge macht: für ein besseres Hochaltarblatt in der Pfarre [...]
[...] feiner letztwilligen Disposition folgende Legate ge macht: für ein besseres Hochaltarblatt in der Pfarre kirche zu Hebertsfelden 500 fl.; für die Schule das ' 500 fl.; zum Pfarrarmenfonde 500 fl.; zur undierung von jährlichen vier är" [...]
Donau-Zeitung27.03.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Egger von Hebertsfelden, k. L. Eggenfelden, nach Steia berg versetzt, und der Schuldienst-Erspektant Mar Deinböck von Eggenfelden als Schulgehilfe in Hebertsfelden er [...]
Donau-Zeitung28.07.1860
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] º, Äs (Den Kirchenbau zu Hebertsfelden betr. In Folge hoher Regierungs-Entſchließung vom 6. Juli 1860 Nr. 18821 - wird der Neubau der Pfarrkirche zu Hebertsfelden im Wege der Verſteigerung [...]
Donau-Zeitung22.08.1853
  • Datum
    Montag, 22. August 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] L. Vilshofen; 6. Jos. Ab smaier, Oekonom v. Otterskir chen. Die Weitfahne erhielt Hr. G. Gierl, Gastgeber v. Hebertsfelden, L. Eggenfelden. [...]
[...] F“ ' ' ". F" VON – erskirchen, L. Vilshofen; 2. Georg Gierl, Gastgeber | Wien, den 20. Aug. Silber agio: S'/- - - v. Hebertsfelden, L. Eggenfelden; 3. Ignaz Gläßt, aft- - – Z - – --- [...]
Donau-Zeitung25.11.1865
  • Datum
    Samstag, 25. November 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen bedeutenden Brand. So viel man heute mit Bestimmtheit Nackm. oernimmt, ist das Gaßner-Bauern-Änmesen zu Engersdorf total Nach niedergebrannt. — In dem Dorfe Hebertsfelden bei Eggen- z«>d«. selben hat die häutige Bräune 3 minder aus einer Familie nach einander hinweggerafft und zwar in der Art, daß, während man [...]
[...] einander hinweggerafft und zwar in der Art, daß, während man eine Leiche zu Grabe geleitete, das andere Kind auch als Leiche im Hause lag. — Am 15. Nov. wurde in Hebertsfelden die B«» goldene Hochzeit der Musikers-Eheleute Wiesel Hub er gefeiert, Nach», welche durch die Amesenheit deren 10 erwachsenen, größtentheils [...]
Donau-Zeitung15.09.1865
  • Datum
    Freitag, 15. September 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] mirth von Rotthalmünfter; 2) Johann Kr eil er, Oekonom von Gründobl, k. Bez.-A. Passau; 3) Xaver Zellner, Müller von Hebertsfelden; 4) Georg Leißl, Pferdehändler von Hirschbach; 5) Andreas Gruber, Oekonom Loh er, Privatier von Simbach; [...]
[...] von Hebertsfelden; 6) Math. 7) Alois Absmayer, Wirth [...]
Donau-Zeitung04.05.1867
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. Andrea« Gruber, Bauer von Hebertsfelden; 3. Math. Loher. Pri vatier von Simbach; 4. Andrea« Gruber, Bauer von Hebertsfelden; 5. Jos. Greil, Bierbrauer von Tittmoning; 6. Franz Rothenwöhrer, [...]
Donau-Zeitung28.09.1866
  • Datum
    Freitag, 28. September 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] rung und war das Ergebniß desſelben Folgendes: Den 1. Preis Ä erhielt Simon Maier, Oekonom von Amsham; den 2. Xaver Are 8Ä Müller von Hebertsfelden; den 3. Andreas Gruber, ekonom von Hebertsfelden; den 4. Mathias Loher, Oekonom Wº von Simbach; den 5. Joſeph Zweckberger von Erdmanning; [...]
Donau-Zeitung03.12.1866
  • Datum
    Montag, 03. Dezember 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Zellner, Müller von Hebertsfelden; 3) Amer, Metzger von Vilshofen; 4) Reitmaier, Vräuer von Velden; 5) Huber, Oekonom von Than; 6) Lohr Mathias, Oekonom von Simbach; [...]
[...] Oekonom von Than; 6) Lohr Mathias, Oekonom von Simbach; 7) Geiler Joh, Privatier von Aidenbach; 8) Gruber Andr., Oekouom von Hebertsfelden. Das Pferd des Ebner Franz, Gaſt wirths von Erding, lief beim erſten Umritt aus. [...]
Donau-Zeitung29.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donis Gunzkofer, Privatier in Landau. 7. Preis: Anton Art er, Metzgermeiſter von Simbach b. Landau. II. Rennen. 1. es Anton Huber, Privatier in Hebertsfelden. 2. Preis: Jakob smeier, Oekonom in Hebertsfelden. 3. Preis: Dionis Gunzkofer, tatier in Landau. 4. und 5. Preis: Johann Zettl, Gaſtwirth [...]