Volltextsuche ändern

359 Treffer
Suchbegriff: Heimweg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)06.05.1840
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ohnmächtigen Aktuar vom Boden auf. Er brachte nichts hervor, als: „der alte Neidhardü" Erst auf dem Heimwege, als er sich vom Schrecken wieder einigermaßen erholt, war er im Stande, den Hergang zu erzählen: [...]
[...] zu halten, damit ihn nicht die Stadtsage auf eine ihrer Ehre nachtheilige Weise entstelle. Auf 5em Heimwege näherte sich ihnen des Haupt manns Fvurierschütz, ein Bündel unter dem Arme tra gend, aus welchem eine Perücke hervorsah, mit einem [...]
Donau-Zeitung05.07.1857
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] er mit seinem Bruder Georg Sporer Sonntag den 5. Okt. Nachts gegen 10 Uhr daS Marchner'sche WirthshauS zu Eichenverlassen und sich mit diesem und seinem Knechte Georg dorf Steindl auf den Heimweg begeben hatte. Letzterer habe sich unter einem Vorwande bald wieder entfernt und als er, Seb. Sporer, eines Bedürfnisses halber einige Schritte hinter seinem [...]
[...] einzuschlagen, damit er, Neuer, seine Absicht ausführen könne. Er habe sich deßhalb auch wirklich von seinem Dienstherr« u. dessen Bruder, nachdem er mit ihnen den Heimweg angetreten, «jeder entfernt, sey jedoch, als er auf einen Menschen so stark „duschen" (schlagen) Hörle, wieder umgekehrt und habe gesehen, [...]
Donau-Zeitung16.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vater gerade mit Einbruch der Nacht. Er erhielt einige Medizin für die Tochter und unterwegs auch ein paar Kreuzer Geld. Auf dem Heimwege verdiente er ein Zwölfkreuzerstück dadurch, daß er Jemand das Pferd hielt, [...]
[...] 2 bis 3 Tage abzuhelfen, machte er sich auf den Heimweg. Er mußte an einer Schenke vorbei. Einen Augenblick war er unentschlossen und ging vorüber – kehrte wieder um – zö [...]
Donau-Zeitung10.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] brccht suchte, welche jedoch dcr Wirth verhinderte. , Gegen 12 Uhr Nachts ging Englbrcckt mit seiner Gelieb ten, deren elterliches Anwesen an seinem Heimwege lag, aus dem WirthShanse in Begleitung zweier Brüder der Juliana Förster und eines gewissen Lorenz Ncisch. An der Forster'schen [...]
[...] daß Brandl und der Bindcrgestkle Gschaider von Hausen um dieselbe Zeit sich ans dem WirthShanse entfernten. Den Brandl führte der Heimweg gleichfalls über >scc; Gschaider hingegen , dessen Weg in entgegengesetzter Nichtgeführt hätte, begleitete angeblich den Brandl nach ung Hause, um bei diesem zu ubernachten, weil er — Gschai [...]
Donau-Zeitung24.03.1862
  • Datum
    Montag, 24. März 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Johann Harlan der von Reisting, welche stets friedlich mitsammen lebten, und aus denen inSbcsondcrs Joseph Harals ein äußerst ruhiger Mensch geschildert wird, kamen lander am Abende des Ncujahrstagcs l. Js. auf dem Heimwege vom WirihShause in Ncissing, wo sie viel getrunken hatten, mit einander in Streit, in Folge dessen Franz dem [...]
[...] hnber. Stadler, Rauchcnecker. Resultat: Als am ö. D.zember v. Js. der Austrägler Nirschler von Zellnerhäusl sich auf dem Heimwege von Birnbach her ungefähr Mittag« 11 Uhr befand, schloß sich ihm der wegen Diebstahls übel beleumundete Michael Wür [...]
Donau-Zeitung11.02.1861
  • Datum
    Montag, 11. Februar 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stöberl, Bauer, Kamm ermaier, Hilz Ludwig. Am 21. Oktober 1860 Nachts 10 Uhr erhielt der Haf nergeſelle Johann Huber von Mangern auf ſeinem Heimwege von dem Wirthshauſe zu Wippſtetten, als er eben den Weg durch den Kirchhof zu Wippſtetten nehmen wollte, von einer [...]
[...] als der Thäter und geſtand, daß er wegen längerer Feind ſchaft am beſagten Abende den Entſchluß gefaßt hatte, den Huber auf dem Heimwege zu ſchlagen, daß er dieſes Vorhaben dem, gleichfalls dem Huber feindlich geſinnten Stürminger Simon mitgetheilt habe, daß er ſodann heim gegangen ſei, [...]
Donau-Zeitung01.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sonntag den 17. August 1862 waren Jos. Schwarz und bei der Kirchweih in Griesbach zusammen und traten mitsa den Heimweg an. Als sie nun in eine Stunde von Griesba fernte Waldung kamen, forderte Schwarz die Kleidung welche sie eben am Leibe hatte, wiederholt zurück und fing [...]
[...] " im Sommer 1862 auf dem Heimwege vom Wirthshause zu Eden [...]
Donau-Zeitung25.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neumaier Joſ, Stadler Caj, Soller, Maier Andr. und Kellner. Am 3. Aug. h. J. wurde der Bauersſohn Joſ. Langbauer von Berg, auf ſeinem Heimwege mit ſeiner Geliebten von dem Wirthshauſe zu Kol bach Abends 9 Uhr im Walde außerhalb dieſes Ortes überfallen und [...]
[...] zu, auf ihrem Heimwege mit Langbauer in eine Rauferei gerathen zu ſein und auf dieſen geſchlagen zu haben, wollen aber vor Trunkenheit nicht wiſſen, wer angefangen hat, Lehrer wollen ſie bei der Rauferei [...]
Donau-Zeitung30.04.1870
  • Datum
    Samstag, 30. April 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] bestand ist: Am 10. Jan. l. Js. Abends zwischen 6–7 Uhr erhielt der 38jährige Schmiedsohn Andr. Kagerer von Oberhöft, Ldg. Eggen felden, auf dem Heimwege von Eggenfelden unweit Unterschellbach neun Stichwunden, in Folge deren er in ein benachbartes Haus gebracht bald darauf seinen Geist aufgab. Diese Verletzungen hat ihm Seitz [...]
[...] beigebracht. Beide waren nämlich am kritischen Tage in Eggenfelden beim Bier. Kagerer trat um halb 6 Uhr in angetrunkenem Zustande mit etlichen Kameraden den Heimweg an, während Seitz mit dem Sohne seines Dienstherrn erst gegen 6 Uhr nach Hause ging. In der Nähe des sog. Peterbauernberges war Kagerer zurückgeblieben und wurde [...]
Donau-Zeitung02.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] zeitöfeier, und als diese wieder öfter mit andern tanzte, sich auch aus einige Zeit ohne sein Wissen entfernt hatte, drückte er schon im Wirthshierüber unter Drohung seinen Unmuth aus, wurde aber auf hause dem Heimwege mit seiner Geliebten noch gesehen, welch letztere seitdem vermißt und erst am 7. Juni 1863 in einem Kornfelde neben dem [...]
[...] bogcn, und in der Hauptsache auch geständig, am 19. September 1863 den Bauern Johann Bäumer zu Auhof, kgl. Ldg. Mitterfels, bei dem er früher gedient hatte und welchem er auf dessen Heimwege nach Auhof zufällig im Walde begegnete, zuerst mit einem Stecken einen Schlag über die Stirne, und als Bänmer zusammenstürzte und den Arm zum [...]