Volltextsuche ändern

1011 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung01.07.1853
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landshut, 27. Juni. Durch die große Waffernoth, welche das gewaltige Austreten der Isar auf den beider seitigen Ufern herbeiführte, hat sich der große Nutzen des Telegraphen auffallend wohlthätig bewiesen, indem durch [...]
[...] getretenen hohen Wafferfand der Isar durch den Telegraphen ertheilt, sodann diese Nachricht durch Estaffetten auf beiden Ufern den anwohnenden Gemeinden und nach Paffau durch [...]
[...] Von der Isar. Am Montag den [...]
[...] theil 3 Männer noch retten, allein sie stürzten mit den Ball ken in die Isar. Ein Jäger, der dabei war, wollte von seinem treuen Hunde gerettet werden; dieser drückte jedoch seinen Herrn noch tiefer hinein. Uebrigens gelang es den Verunglückten [...]
Donau-Zeitung05.08.1853
  • Datum
    Freitag, 05. August 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gleichzeitig ist auf Garten- und Parkanlagen, auf Villen und Gartenhäuser an beiden Enden der Gracht angetragen, sowie eine dritte Brücke über die Isar. Es ist keine Frage daß mit der Ausführung dieses Planes München eine durch aus neue und höchst imposante Gestalt gewinnen würde. [...]
[...] Herrn Landraths Rechenmacher von Dingolfing, Zuschuß zur Unterhaltung der Brücke der Gemeinden Pilmerskofen und Heimerskofen über die Isar betr. zur Beschlußfaffung. Der Antrag wurde nach dem Gutachten des Petitionsaus schuffes abgewiesen. – Nun folgten die Vorträge der Re [...]
[...] Von der Isar, 3. Aug. Dieser Tage fuhr ein Vier gespann des Gutsbesitzers, Herrn v. Streber auf Niedervieh bach Bier über die dortige Isarbrücke. Als das Fuhrwerk [...]
[...] bach Bier über die dortige Isarbrücke. Als das Fuhrwerk auf die Mitte der Brücke gekommen war, brach die Brücke, und Mann, Roß und Wagen stürzten in die Isar. Der Knecht wurde gerettet, die vier Pferde gingen aber zu Grunde. Hinsichtlich der Brücken, die von Gemeinden unterhalten [...]
Donau-Zeitung07.06.1859
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] an der Isar 7157 fl, Reservefond 1628 fl., in Summa 30.000 fl. Eine längere Debatte ruft die Position Damm bau, resp. Schleusenbau oberhalb Niederaltaich hervor, wel [...]
[...] Für Fortsetzung der Würdinger Auen schlägt der Ausschuß nur 1200 fl. statt 2250 f. vor, welchem Vorschlag zugestimmt wird. Uferschutzbauten a. d. Isar. In denselben kommt ein Posten von 2000 fl. zu Uferschutzbauten am linken Ufer bei Goben vor, während die Gemeinde nur 300 fl. beizusteuern [...]
[...] 170 fl. aus Gemeindemitteln beantragt und auch so angenom men. Eine ganz neue Position verursacht der Durchbruch der Isar bei Niederaibach, Ldg. Landshut, zu dessen Correction ein Kreisfondzuschuß von 1850 fl. verlangt wird. Der Aus schuß will für dieses Jahr aus Kreisfonds nur 900 fl. bewil [...]
[...] dem noch mehrere unerhebliche Abänderungen angenommen worden sind, stellt sich dieses Budget a) für die Donau 13862 fl., b) für den Inn 5390 fl., c) für die Isar 6597 fl., Reserve fond 2151 fl., Summa 28000 fl. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)13.11.1842
  • Datum
    Sonntag, 13. November 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Bayern ein. Er zog im Vilsthal herauf, ging unterhalb Moosburg über die Isar, und lagerte bei Gammelsdorf. Sobald Ludwig hievon hörte, fammelte er an dem Seidelbach [...]
[...] fchen Adel und aus den Bürgern der Stadt Ingolstadt und rückte an der Glon und der Amper gegen Moosburg, um dem Feinde den Uebergang über die Isar zu wehren, als er aber erfuhr, daß Friedrich bereits bei Gammels dorf lagere, verstärkte erfich mit den Bürgern von Moos [...]
[...] die Brücke über die Isar und Amper bei Volkmannsdorf; der Andrang an dieselbe war aber so groß, daß fie ein stürzte, und viele der flüchtigen Feinde noch in den Flu [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)06.08.1833
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] doch herrscht, wie es scheint, in der Versammlung die beste Stimmung." München den 4. August. Die Isar stieg von vorgestern Nachmittags 5 Uhr bis gestern Morgen? Z Uhr gegen 12 Schuh über den gewöhnlichen [...]
[...] fortrissen. Mehrere Flösse wurden weggetrieben, und viele Häuser der Vorstadt Au z bis 4 Schuhe tief unter Wasser gesetzt. Die Gärten in der Isar, Vorstadt, so wie die neue Frauenhoferstraße erliteinen bedeutenden Schaden. Erst gegen Mit« ten tag sank der Wasserstand gegen 2 Schuhe. Eine [...]
[...] ten tag sank der Wasserstand gegen 2 Schuhe. Eine Menge Neugieriger eilten nach den Gestaden der Isar, jedoch aber getrauten sich Wenige auf den Heyden Brücken zu verweilen, eingedenk deö Jahres 1813. — Verunglückt ist, wie man bis jetzt ver, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)23.09.1839
  • Datum
    Montag, 23. September 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dingolfing mit 342 Häusern, nun wieder der Sitz eines Landgerichts, malerisch hingebaut an einem Bergabhange, dessen Füße die Wellen der Isar berühren und ehrwürdig durch Alter und Erinnerun gen. Tuchmanufakturen und starker Getreidhandel, [...]
[...] - - - Waffer-Straße der Isar, geben dem Städtchen viele Lebhaftigkeit. Die alte Isar-Stadt Landau mit 292 Häu [...]
[...] ein ehrenvolles Denkmal für die Gründer desselben. Gerhardingers Grabmal, des ersten Schiffers auf der Isar aufwärts, welcher 1797 starb, nennt einen ehrenwerthen Namen in der Geschichte Vilshofens. [...]
Donau-Zeitung03.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] es ſei aber nicht ihm ſondern eigentlich einem andern vermeint geweſen. V. Von der untern Iſar. Das an elementaren Ereig niſſen reiche heurige Jahr hat auch für das Dorf Weſterndorf Bezirksamt Landau a. d. J. ein beſorgnißerregendes gebracht. Im [...]
[...] Bezirksamt Landau a. d. J. ein beſorgnißerregendes gebracht. Im genannten Dorfe mußten ſchon vor vielen Jahren gar manche Häuſer abgebrochen und umgebaut werden, da die tückiſche Iſar das Funda ment des hoch über deren Ufer gelegenen Dorfes unterminirte und viele Tagwerke der ſchönſten Obſtgärten in ein wahres „Durch [...]
[...] ment des hoch über deren Ufer gelegenen Dorfes unterminirte und viele Tagwerke der ſchönſten Obſtgärten in ein wahres „Durch einander“ verwandelte. Die Iſar ſuchte ſich dann ein neues Rinnſaal und die Gefahr für das Dorf war beſeitigt. Allein vor einigen Jahren kehrte ſie wieder zurück und in voriger Woche ſtürzte unter [...]
[...] Iſar, und machte von Neuem auf die große, drohende Gefahr auf merkſam. Bereits hat eine ſachverſtändige Commiſſion den drin [...]
Donau-Zeitung15.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Machrichten ans SNederbayern. <^ Landshut, 13. August. Seit heute Morgen ist der Wasserstand unserer Isar höher als gewöhnlich. — Nachschrift. Wie wir vernehmen traf soeben von München die telegra phische Nachricht ein, daß dortselbst heute Morgens ein Wol [...]
[...] pbi>gegangen, dem zu Folge man bis Abends 8 Uhr hier auf Hoch wasser gefaßt seyn möge. Von Seite deS löblichen Magistrates wurden daher die Gründe- und Hausbesitzer an der Isar vor möglicherweise einzutretender Gefahr aufmerksam gemacht. (L. Z.) Vom Rotthal, 11. August. Gestern Abend 6 Uhr [...]
[...] Früh-Poft. München, 13. August. In Folge deS seit gestern Vor mittag ununterbrochenen Regens ist die Isar bedeutend im Stei gen begriffen. In der Vorstadt Au trifft man bereits die nöthiVorkehrungen für den Fall, daß der Fluß über seine Ufer gen treten sollte. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)22.04.1846
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] träge der Abgeordneten. Zuerft begründete Frhr. v. Closen die Vorstellung deS GewerbSvereinS der Floßmeifter in Mün« chen, „auf Sicherstellung der Floßsahrt auf der Isar durch ge eignete Finanz- u. a. Mittel." In dieser Vorstellung schildern die Bittsteller die Hindernisse, die die Floßfahrt auf der Isar [...]
[...] pafsiren haben, nicht immer in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe und Weite bestehen, daß namentlich die Schiffmühlen an der Isar durch ihre Aufstellung an den Brücken Veranlassung zu vielem Unglücke geben und die FloßbändlerplZtze vorschnfthäufig verlegt sind. Als wesentlicher Grund der Ge widrig fährdung der Floßfahrt wird endlich der Umstand angeführt, [...]
Donau-Zeitung19.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] zell. Für Obſtbau: a) Baumwärter: 1. und 2. Preis nicht ertheilt. 3) Michael Schreck, Straßenwärter in Straubing; b) für ausge ſtelltes Obſt: 1) Bezirks-Comite Landau a./Iſar; 2) Hr. Lehrer Röhrl in Bärnried, B.-A. Bogen; 3) kgl. Schullehrer-Seminar in Straubing; 4) Bezirks-Comite Wegſcheid; 5) Schloßgärtnerei des Hrn. [...]
[...] Eſchlkam, Bez-Amt Kötzting; 4) Joſ. Neumaier, Hofbeſitzer in Kugelswied, Bez-Amt Kötzting; 5) Math. Mittermaier, Bräuer und Oekonom in Haunersdorf, B.-A. Landau a./Iſar. Für Wollmuſter (Schafzucht): 1) Hr. v. Hirſchberger, auf Aſt bei Landshut; 2) Hr. W. Fikentſcher in Buchhof bei Straubing; 3) Frhr. v. Riederer auf [...]
[...] Dienſte wurden prämiirt die Dienſtboten: 1) Joſ. Schiermaier in Adldorf, B.-A. Landau a./Iſar (unter Gräf. Arcoſcher Dienſtherrſchaft [...]
[...] ºm; 3) Joh. Reſch in Ausham, B.-A. Paſſau II, 35 Jahre dienend ÄJoh. Gerhartinger, Oekonom; 4) Anton Buchner in Wildthurn, º A. Landau a./Iſar, 29 Jahre dienend bei Salomon Weil, Guts beſitzer; 5) Joſ. Gruber in Pfalſau, B.-A. Paſſau, 28 Jahre dienend i Joh. Danner, Bauer; 6) Thomas Huber in Haunersdorf, B-A. [...]
[...] beſitzer; 5) Joſ. Gruber in Pfalſau, B.-A. Paſſau, 28 Jahre dienend i Joh. Danner, Bauer; 6) Thomas Huber in Haunersdorf, B-A. Ändau a/Iſar, 28 Jahre dienend bei Matthä Mittermaier, Bierbrauer dOekonom; 7) Ignaz Obermaier in Vilshofen, 27 Jahre dienend bei Gg. Obermaier, Gaſtwirth und Oekonom; 8) Joſ. Höhenberger in [...]