Volltextsuche ändern

1022 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung29.01.1849
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] steckt, mit Entschlossenheit zu bekämpfen gesonnen sind. Unterzeichnet haben bis jetzt die Herren: Joseph Bauer, HammergulSdesitzer auS Wondreb (Oberpfalz); Johann Jokob Beer, Bierbrauer auS Augsburg (Schwaben); Anton DeinOekonom auS NeubauS (Oberfranken); Max Deu hardt, ringen BräuhauSbesitzer auS Dillingen (Schwaben); Johann [...]
[...] hardt, ringen BräuhauSbesitzer auS Dillingen (Schwaben); Johann Bapt. D irrig l, rcchlSk, Magistralsfunktionär auS Amberg (Oberpfalz); Jgnaz Doppelhammer, BrZuer von Tölj (Oderbayern); Georg Englert, Oekonom von AcholShausen (Unterfrankcn) ; Christoph Feil, Bäckermeister auS Kemnatb) [...]
[...] (Oderbayern); Georg Englert, Oekonom von AcholShausen (Unterfrankcn) ; Christoph Feil, Bäckermeister auS Kemnatb) (Oberpfalz); Ur. Gottsried Feder, Ministerialrat von Mün chen (Oberbayern); Franz Förg, Bürgermeister von Donau wörth (Schwaben); Georg Fornvr an, rechtSk. Bürgermeister [...]
[...] LaverKloo, Bürgermeister von LandSbcrg (Oderbayern) ; Franz v. Koch, GuiSbesitzer von Sünzhausen (Oberbayern); Wil helm Loritz, Oekonom von Nittenau (Oberpfalz); vr. Bar tholoms Mayer, k Kreis- und StavtgerichtSdirektor in LandS Niederbaycrn); Karl Nar, Bürgermeister in Eichstädt hut ((Miitelfranken); Joseph Pröil, Handelsmann von Freyung [...]
[...] hut ((Miitelfranken); Joseph Pröil, Handelsmann von Freyung (Niederbayern); Anton Pummerer, Kaufmann auS Passau (Niedttbayern) ; Frhr v Reichlin- Meldegg, f. KreiStngeauS RegenSdurg (Oberpfalz); vr. Roß dach, recht«. nieur MagistratSrath auS Würzburg (Unterfranken); Adolph Dr. v. Scheurl, Professor auS Erlangen (Mittelfranken); Cle [...]
[...] auS Eichstädt (Miitelfranken); Joseph Wagner, Gemeinde vorsteher von Datlenhausen (Schwaben); Anton Weiß. Leaus Eggenfelden (Niederbayern); Jakob Wifling, derermeifter Handelsmann auS Neuburg v. W. (Oberpfalz.) München, 23. 24. Jan. Zu Commissären zu den Sitz ungen dieses Landtags hat Seine Majestät der König er [...]
Donau-Zeitung08.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] münze mit Ehrendiplom 32 männliche Dienſtboten, wovon 13 Ober bayern, 10 Niederbayern, 5 Oberfranken, 3 Schwaben und 1 der Oberpfalz angehören und 32 weibliche Dienſtboten, wovon 19 aus Oberbayern, 5 aus Schwaben, 4 aus Oberfranken, 3 aus der Ober pfalz und 1 aus Niederbayern ſind. Ehrende Erwähnung erhielten [...]
[...] pfalz und 1 aus Niederbayern ſind. Ehrende Erwähnung erhielten 60 männliche Dienſtboten: 27 aus Oberbayern, 13 aus Nieder bayern, 9 aus der Oberpfalz, 7 aus Oberfranken, 4 aus Schwaben, [...]
[...] bayern treffen; für Miesbacher- Binsgauer- und verwandtes Schwei zer-Vieh 7, von denen 6 auf Oberbayern und 1 auf Schwaben treffen; für Kelheimer-Vieh 1, der in die Oberpfalz kam und für [...]
[...] Voigtländer-Vieh 2, die gleichfalls auf die Oberpfalz treffen; für [...]
[...] Vieh 3 nach Oberbayern; für Ansbacher-Triesdorfer-Vieh 5, hievon 3 nach Oberbayern und 2 nach Mittelfranken; für Kelheimer-Vieh 2 in der Oberpfalz; für Fränkiſches-Vieh 1 nach Oberbayern; für Glan- und Donnersberger Vieh 2 in die Pfalz; für Bayreuther Schecken 3 nach Oberfranken; für Kreuzungs-Produkte und Landvieh [...]
[...] Oberbayern und 1 auf die Oberpfalz treffen. [...]
Donau-Zeitung19.05.1856
  • Datum
    Montag, 19. Mai 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] die österreichischen Bahnen. (Fortsetzung.) Spezielle Interessen deS Kreises Oberpfalz und Regensburg. Der Kreis Obcrpfalz und Regensburg hat mit seiner Bevölkerung von 468,923 Seelen allerdings ein [...]
[...] Bahn ein ausgiebiger Gegenstand des Transports, also E» tragS, geboten werden. Auf der Straße, welche Oberfranken und Oberpfalz mit Regensburg verbindet, über Amberg, werden schon jetzt jährlich mehr als 5000 Ztr. Eisen spedirt. Bon RegenSburg nach Am [...]
[...] derg gehen jährlich sicher an 60,000 Ztr. Salz, die bei dem Salzamt in Amberz abgeladen und von dort nach den verschie denen Tbcilen von Oberpfalz und Oberfranken verfrachtet werNicht zu gedenke» der vielen Ein- und Ausfuhr an Ge den. treide und Vieh, Kolonial» und Schnittwaaren auf den beleb ten Märkten der Städte Amberg und Sulzbach, wozu noch die [...]
[...] weit bedeutendere Ein- und Ausfuhr der Stadt Regensburg kommt. — Erwägt man nun noch, wie großer VervollkommHandel, Industrie und Gewerbe, Ackerbau und Viehzucht nung im Kreise Oberpfalz noch fähig sind, wenn ihm nur einmal leichtere Absatzwege für seine Produkte eröffnet werden, so er« hellt aus all diesem die hohe Wichtigkeit der Bahn von Nürn» [...]
Donau-Zeitung06.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] prokurator-Substituten Umbscheiden. Nach Provinzen geordnet, haben Oberbayern, Schwaben und Unterfranken je 2, Oberfranken, wettel franken und Rheinpfalz je 1, Oberpfalz und Niederbayer . . .“n Abgeordneten im Gesetzgebungsausschuße. Unter den 4U"N befindet sich 1. Advokat (Wiedenhofer), 1. Bezirksgeric , Beh [...]
[...] befindet sich 1. Advokat (Wiedenhofer), 1. Bezirksgeric , Beh ringer) und 1 Landrichter (Franz Schmitt). Wiedenhofer gehört dem Wahlbezirke Tirschenreuth (Oberpfalz), Behringer dem Wahlbezirke Memmingen (Schwaben) und Franz Schmitt dem Wahlbezirke Aschaffenburg (Unterfranken) an. - - - [...]
[...] sind drei hiesige Zeitungen in Untersuchung gezogen worden. Amberg, 1. Sept. Gestern wurde, seitdem vom Schwurgerichts hofe der Oberpfalz und von Regensburg das neue Strafgesetzbuch dangewendet wird, die strengste Strafe – nämlich Zuchthaus von 18 Jahren – ausgesprochen und zwar gegen den 19 jährigen [...]
[...] rechtlich noch factisch besonders interessant, ist bloß gräßlich, doch dürfte er eine gute Lehre geben. Er führt uns nämlich wieder das allgemeine Gebrechen der Oberpfalz – den Mangel einer guten Schul-Bildung vor Augen. Ludwig Edenhofer war ein äußerst schlechter Schulbesucher, der auch gar nichts gelernt hat und zudem [...]
Donau-Zeitung12.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Untersranken 1106 k. (236 Prot., 15 israel. Sch ), Oberbayern 884 k. (12 Prot. — isr.), Schwaben 841 k. (101 prot., 13 isr.), Oberpfalz 739 kalt). (79 prot., 5 isr), Niederbayern 678 kaih. (4 prot., — isr.), Pfalz 647 k. («22 prot., 61 isr., Oderfranken 345 kath. (443 prot., 8 isr.), Mittelfranken 233 !. (856 prot., [...]
[...] 447.286 fl. (20.669 fl. Org., 33,764 fl. Meßd.); Oberfranken 376.883 fl. (35099 fl. Org., 35,376 fl. Meßd.) ; Niederbayern 359.209 ff. (29.108 fl. Org., 75,797 fl. Meßd.); Oberpfalz 323,006 fl. (36,579 fl. Org., 40,625 fl. Meßd.) Der Durch schnittsgehalt eines wirklichen Lehrers beträgt 4S3 fl.; [...]
[...] schnittsgehalt eines wirklichen Lehrers beträgt 4S3 fl.; der Durchschnittsgehalt beträgt in Schwaben 505 fl., in Nieder501 fl., in Obersranken 489 fl., in Mittelfranken 477 fl., vayern in Oberbayern 452 fl., in der Oberpfalz 423 fl., in der Pfalz 388 fl., in Unterfranken 387 fl. Die Zahl der Lehrstellen mit einem Gehalt zwischen 500 und 600 fl. ist 625, (in Oberbayern [...]
[...] einem Gehalt zwischen 500 und 600 fl. ist 625, (in Oberbayern 162, in Mittelfrankeu 98. in Niederbayern 87. in Schwaben 79, in Oberfranken 59, in der Pfalz 55, in der Oberpfalz 53. in Un terfranken 31. Die Zahl der Lehrstellen mit einem Gehalt über 600 fl. beträgt 385, in Oberbayern 97, in Mittelsranken 85, in [...]
[...] terfranken 31. Die Zahl der Lehrstellen mit einem Gehalt über 600 fl. beträgt 385, in Oberbayern 97, in Mittelsranken 85, in Schwaben 74, in Niederbayern 52, in der Oberpfalz 29, in Oberfranken 21, in der Pfalz 18, in Unterfranken 9. Aus Kreis fonds (Kreisumlagen) leisteten die 8 Kreise im vergangenen [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)26.10.1839
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] einzelnen Regierungsbezirke betrifft, so kommen 22 auf Oberbayern, 14 auf Niederbayern 14 auf Pfalz, 15 auf Oberpfalz und Regensburg, 18 auf Ober franken 18 auf Mittelfranken 18 auf Unterfranken und Aschaffenburg, 16 auf Schwaben und Neuburg. [...]
[...] Die Familienzahl ist in den einzelnen Regierungsbes zirken: Oberbayern 142,576, Niederbayern 103,426, Pfalz 116,476, Oberpfalz und Regensbung 100,708, Oberfranken 105,541, Mittelfranken 113,385, Un terfranken und Aschaffenburg 123,032, Schwaben [...]
[...] Blüthen zu vervielfachen, hat sich auf erfreuliche Weife als höchst nutzbringend bewährt. Wir ver nehmen aus der Oberpfalz, daß ein dafiger Oeko nom von 12 Reihen Kartoffeln von denen die Blü then abgebrochen worden, 27 Schäffel gewonnen [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)20.03.1846
  • Datum
    Freitag, 20. März 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] auS dem Vortrage deS fünften Ausschusses bekannt. Zer gliedern Sie dieselbe bis auf den Kern, so lautet sie folgen dermaßen: Die Regierung der Oberpfalz und von NenenShat den Anträgen deS Magistrats zu Schwandorf be bürg züglich der sanitZtSpolizeilichen Aufsicht über daS dortige Spital die Genehmigung versagt, und eS hinsichtlich der [...]
[...] der Mißbrauche und Unordnungen Erwähnung geschehen, welche in dem Spital zu Schwandorf herrschten, und die nachdrucksamste Einschreitung der Regierung der Oberpfalz und von RegenSburg veranlaßt haben. Zu noch besserer Schilderung deS VerwaltungszustandeS deS SpitaleS zu [...]
[...] ein solcher Cassadefect eineS magistratischen SpitalverwalterS in Betrag von 5461 fl. der administrativen Behandlung. Am 25. MZrz 1841 war die Regierung der Oberpfalz und von RegenSburg genöthigt, den Magistrat zu Schwandorf unter Strafandrohung zur Vorlage eines reiflicher erwoge [...]
Donau-Zeitung17.07.1868
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] gestellt worden: für eine volle Tageskost (Mittag-, Abend- und Morgenkoft) in Oberbayern 40 kr., in Niederbayern 32 kr., in der Pfalz 44 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 37 kr., in Ober36 kr., in Mittelfranken 35 kr., in Unterfranken und franken Aschaffenburg 34 kr., in Schwaben und Neuburg 34 kr. ; für eine Raiion für schwere Kavallerie Schäffel Haber, 10 Pfd. Heu) [...]
[...] Raiion für schwere Kavallerie Schäffel Haber, 10 Pfd. Heu) in Obnbayern 27 kr , in Niederdayern 25 kr., in der Pfalz 38 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 28 kr., in Oberfranken 30 kr. 4 hl., in Mittelfranken 27 kr. 6 hl., in Unterfranken und Aschaf fenburg 31 kr., in Schwaben und Neuburg 28 kr. : für eine Ration [...]
[...] für leichte Kavallerie Schäffel Haber, 9 Pfd. Heu) in Ober« bayern 23 !r., in Niederbayern 21 kr., in der Pfalz 32 kr., in der Oberpfalz und RegenSdurg 23 kr., in Oberfranken 25 kr. 2 hl., in Mittelftanken 23 kr., in Unterfranken und Aschaffenburg 26 kr. und in Schwaben und Neuburg 22 kr. 7 HI.; für eine [...]
[...] fchwere Ration für Artillerie-Zug- und Wagenpferde ('>«> Schäffel Haber und 10 Pfd. Heu) in Oberbayern 31 kr., in Niederbayern 29 kr., in der Pfalz 43 kr., in der Oberpfalz und Regensburg 32 kr., in Oberfranken 34 kr. 4 hl., in Mittelftanken 31 kr. 6 hl., in Unterfranken und Aschaffenburg 35 kr. und in Schwaben und [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)02.12.1845
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frhr. v. Mandl; 3) k. Finanzminister K. Graf v. Seins« heim. Niedcrbayern: 4) K. A. Frhr. v. Frauenhofen; 5)' K. F. Frhr. v. Gosen; 6) «. Gras v. Geldern. Oberpfalz und RegenSburg - 7) M- I. Frhr. von KünSbcrg; 8) F. M. Frhr. von Satzenboscn; 9) K. F. Frhr. v. LindenfelS. [...]
[...] Pöttinger; 24) Dekan und Pfarrer F. 5. Lechner. Nie- derbayern: 25) geistl. Rath und Pfarrer T. Spies. Pfalz: 26) Dekan und Pfarrer R. Riede. Oberpfalz und Regens burg: 27) Domkapitular und Pfarrer I. B. Lemberger. Ober- und Mittelsranken: 28) Dekan und Pfarrer I. B. [...]
[...] 4Fs"GutSbcsitzer E. Eppelsheimer; 49) Holzhändler P. Hack; 50) Gutsbesitzer R. Christmann; 51) Gutsbesitzer A. L. Jordan. Oberpfalz und Regensburg: 52) GroßhZnd- ler L. A. PfSffinger; 53) Großhändler W. Neuffer; 54) Apotheker I. Wierling; 55) Apotheker W. Eser. Ober [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)11.03.1847
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorgestern Nachmittag hatten sämmtliche Minister eine längere Audienz bei Sr. Majestät dem König.— Der Herr Präsident der Regierung von Oberpfalz und vo» RegenSburg, Frhr. v. Schrenk, wird nächsten Dienstag nach Regens» bürg abreisen ; gestern hatte derselbe die Ehre, zur königlichen [...]
[...] Tafel gezogen zu werden. Ein diesen Abend erschienenes Regierungsblatt bringt den Abschied für den Landralh der Oberpfalz unv von RegenSund unier den DiensteSnachrichten folgende: «Seine bürg, Majestät der König haben sich allergnädigft bewogen ge, funven, averhöchstihren SiaatSralh im außerorventlichen [...]
[...] Regens bürg, 5. März, Sicherer Nachricht zu Folge hat Seine Majestät der König den bisherigen Direktor der Regierung der Oberpfalz und von RcgenSburg Herrn Frei herrn v. Godin zum Präsidenten der Regierung von Ober bayern in München zu ernennen geruht. [...]