Volltextsuche ändern

3083 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung12.05.1866
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] fuhr an die Jnnbrücke an und versank bei der hiesigen Stadtau. Die Schiffsmannschaft soll sich in Weinstein gerettet haben. . . Osterhofen, 8. Mai. f^Zur Hebung der Rindvieh zucht im Bezirke Osterhofens In Nr. 101 Ihres Blattes haben Sie in einem Artikel „zur Hebung der Rindviehzucht" die [...]
[...] demnächst abzuhaltende Verloosung von Kälbern aus Miesbach von Leite des Vereins zur Hebung der Rindviehzucht im Bezirke Osterhofen angezeigt. Diese Verloosung hat gestern, den 7. Mai, Nachmittags stattgefunden und zwar unter sehr reger Theilnahme von Seite der praktischen Oekonomen. Der landwirthschaflliche [...]
[...] Nachmittags stattgefunden und zwar unter sehr reger Theilnahme von Seite der praktischen Oekonomen. Der landwirthschaflliche Bezirksverein Osterhofen hatte zugleich eine QuartalSversammlung seiner Mitglieder für diesen Tag anberaumt und waren sonach der Theilnehmer an der Versammlung mehr als 150, eine für [...]
[...] viele Leser langweilig würde, 22 Punkte und Nummern zu repround gehen sogleich auf den Akt der Verloosung über. duciren Wir haben vor Allem zu ermähnen, daß dem Vereine zur Hebung der Rindviehzucht im Bezirke Osterhofen von Seite der k. Regie rung von Niederbayern, in Anbetracht des löblichen Zweckes des Vereins, 40 fl. und von Seite des Kreis comit6s des landVereins für Niederbayern 50 fl. als Subvention [...]
[...] Pfd., Ankausssumme 29 fl. 3) Oekonom Fastenmeier von Wi ßelsing, Loos-Nr. 27. Gewicht des Kalbes 205 Pfd., Ankaufssumme 41 fl. 12 kr. 4) Herr Landg. -Assessor Sterzl von Osterhofen, Loos-Nr. 30. Gewicht des Kalbes 149 Pf., Ankaufssumme 29 fl. 43 kr., durch Verkauf an den Oekonomen Martin Hab e rsbrunvon Langenaming abgetreten. 5) Oekonom Michael Hu der [...]
[...] mitsammen 9 Kühkälber aus Miesbach kommen lassen, um so die Vereinszmecke möglichst zu fördern. Hr. Bierbrauer Schmid von Osterhofen stellte das im vorigen Herbste gewonnene Stierkalb zur Schau aus und fand allgemeinen Beifall. Wir führen diesen Umstand nur deshalb an, weil es nicht an Leuten fehlt, [...]
[...] an, daß sich bei der heurigen zweiten Verloosung deutlich gezeigt hat, daß der Verein für Hebung der Rindviehzucht im Bezirke Osterhofen immerhin auf dem rechten Wege ist, wenn er auch noch hin und wieder mitleidig belächelt wird. Lassen mir nur erst einige Jahre herumgehen, dann wird sich zeigen, ob der Verein [...]
[...] Das Leichenbegängnis; findet Samstag den 12, Mai Vormittags halb 10 Uhr und die Gottesdienste Montag den 14. Rai Bormittags halb 9 Uhr st.,tt. Deggendorf und Osterhofen, am 10. Mai 1866. Der tieftrauernde Gatte mit seinen, Töchterchen im «amen der übrigen Verwandtschaft. [...]
Donau-Zeitung06.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ueber die Fahnenweihe in Oſterhofen geht uns heute von unſerm .“. Correſpondenten folgender Bericht zu: Oſterhofen, 4. Juli. Vom herrlichſten Wetter begünſtigt, wurde [...]
[...] den. Der vor zwei Jahren dahier entſtandene Geſangverein beging am 3. Juli 1864 die Weihe der Fahne, welche dem Vereine von den Frauen und Jungfrauen Oſterhofens geſpendet wurde, zu wel cher Feier zwölf auswärtige Vereine aus Niederbayern mit zehn Fahnen und nahezu vierhundert Sängern kamen. [...]
[...] fertiget, theils die Wappen gemalt haben, nemlich Herrn Lehrer Nolde von Wiſſelfing und Herr Kaufmann Drexler von Oſterhofen. Von den 22. geladenen Sangesgeſellſchaften erſchienen 12 zur Fahnenweihe des Geſangvereines von Oſterhofen. Schon am Vor [...]
[...] wurde auch an die Liedertafel von Landshut eine ſpezielle ſchriftliche Ein ladung geſchickt, welche jedoch nicht zu Handen der Landshuter gekommen zu ſein ſcheint, denn während der Geſangverein von Oſterhofen auf Ant wort wartete, war die Liedertafel von Landshut der Einladung ge wärtig. Zwiſchen 1 – 2 Uhr begaben ſich 27 Fahnenjungfrauen [...]
[...] der Nummern der Einzelvorträge geſchehen war, machten ſich die Sänger auf, um die zu weihende Fahne bei dem Vorſtande des Geſang-Vereins von Oſterhofen abzuholen, worauf dieſelbe, ſchwarz verhüllt, in feierlichem Zuge unter Voraustragung der übrigen Sängerfahnen in das Ott'ſche Haus getragen wurde. Mit einer [...]
[...] münſter beendigten die Einzelvorträge der erſten Abtheilung, worauf wieder ein Chor Ä In den Zwiſchenpauſen ſpielte die Stadtmuſik von Oſterhofen, die Ortenburger eröffneten die Einzelvorträge der [...]
[...] und wie hoch dieſes Nebeneinkommen jährlich beiläufig anzuſlagen iſt oder entgegengeſetzten Falls Fehlanzeige zu machen.“ ---- * Aus Oſterhofen, 4. Juli, wird berichtet, daß ein Wechſel wärter, der einem Bauernburſcheu den Uebergang über die = nen wehren wollte, von letzterem derart geſtochen wurde, daß an [...]
[...] Oſterhofener Schranne vom 4. Juli 1864. C FTTHÄFTEFFEART Sº FTETTFLTTETTETELETELS": [...]
Donau-Zeitung22.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 22. Dezember 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] Hauner zu Andermannsdorf, B. A. Rottenburg, für immer; Johann Maierholzer von Uttlan, B. A. Griesbach, auf die Dauer eines Jahres. Uebertragen werden die Schul- 2c. Dienſte: in Wallerfing, (Oſterhofen) dem Schullehrer Karl Kapfenberger in Schönbrunn; in Niederumels dorf (Abensberg) dem vormaligen ullehrer und derzeitigen Schulver [...]
[...] Herrn Jºſef Bichſer, Seifenſieders von Oſterhofen. Haſt Du, Tod, denn kein Erbarmen Mit der Gattin und uns Armen, [...]
[...] Nep. Freundorfer, appr. Bader in Göttersdorf bei Oſterhofen. [...]
[...] Seifenſieder in Oſterhofen. Wir ſagen hiefür den herzlichſten Dank uud bitten, des ſelig Verblichenen im frommen Gebete zu aedenk aber das dem Dahingeſchiedenen in ſo reichem Maße bewieſene Wohlwollen überzutragen. 3U g en, auf uns [...]
[...] Wir ſagen hiefür den herzlichſten Dank uud bitten, des ſelig Verblichenen im frommen Gebete zu aedenk aber das dem Dahingeſchiedenen in ſo reichem Maße bewieſene Wohlwollen überzutragen. 3U g en, auf uns Oſterhofen und Plattling, den 21. Dezember 1872. [...]
[...] Maria Pichler als Gattin, Erneſt Pichler, Auguſta Sell, Apothekersgattin in Oſterhofen, Joſef Pichler, als Söhne. Ä Ä. Ä Plattling, Ä Ä CPCC urmayr, Eiſenhändlersgattin in - udwig Sell, Apotheker in Oſterhofen, - [...]
[...] haus.a. J, Taller in Vilshofen, Dr. Brückner in Eichendorf, Sell in Griesbach, Sell in Oſterhofen, Oeſchen in Landshut, Reinhard in Deggendorf, Weinreich in Strjing, Elephanten-Apotheke in Regensburg. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)04.05.1836
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] zu 4 pCt. Zinszeit 1. Oktober. Ausbruch aus 94 0 fl. für das Gotteshaus Zeitlarn, laut Urkunde d. d. 2S. Juui IS23 auf die Kirchen, Gerichts Osterhofen. , zu 4 pCt. Zinözeit 1. Oktober. Ausbruch aus 1200 fl. für die Pfarrkirche, Sebastians- und Allerseelenbruderschaft Aussernzell, laut Urkunde d. d. [...]
[...] Urkunde 0. d. >l. Okiober I692. zu 4 pCt. Zinszeit ,1. Oktober. Ans die Kirch« Zeitlarn, Urkunde d. d. Ii. Oktober 1692 auf die Gotteshäuser, Gerichts Osterhofen, zu 4 xCt. ZinSzeit 25. Juni. Auf die Gotteshäuser, Pfleggerichtö SZilShofen, Urkunde d. d. 25. Juni 1S92. [...]
[...] Kirchenanlehen von 1302 n. 1804. zu z pCt. ZinSzeit 25. Oktober. Urkunde ». d. 28. Oktober tS05, auf die Kirchen, Gerichts Osterhofen. Manufakturanlehen. j« I pCt. ZinSzeit 1. Jänner. Auf dar) GotteöhauS Kirchberg, Urkunde [...]
[...] Urkunde d. d. 1y. Februar 1703 per iioo fl. d. d» 21. Februar 170z per 100 fl. zu 2^ pCt. ZinSzeit 2. Marz. Auf die Kirchen Gerichts Osterhofen, Ur kunde d. d. 2. Marz 1693 per 400 fl. zu j'/z M. ZinSzeit 1. April. Auf die Gotteshäuser, Pfleggerichts BilS, [...]
[...] zu 2'/z pEt. Zinözeit April. Auf die Gotteshäuser, Gerichts HalS, Ur kunde d. d. 7. M^rz 17S2B» zu 2'/z pCt. ZinSzeit 1. April. Auf die Kirchen, Gerichts Osterhofen, Ur, künde d. d. 1. April 1697. zu 2'/2 pCt. ZinSzeit 1. April. Auf die Kirchen, Gerichts HengerSberg, Ur« [...]
[...] zu 2'/2 pCt. ZinSzeit 1. April. Auf die Kirchen, Gerichts HengerSberg, Ur« künde d. d. 19. Dezember 169S per 400 ft. zu 2 '/2 pCt. ZinSzeit 22. Mai. Auf die Kirchen, Gerichts Osterhofen, Ur« konde d. d. 22. Mai 1S94 per 1000 fl. zu 2 '/z Mt. ZinSzeit 23. Zum. Auf die Gotteshäuser, Pfleggerichts BilSUrkunde d. d. 22. Juni 1694 per 1000 fl. [...]
[...] 1799 per 156 fl. 44 kr. Sachsische Fristen. zu S pCt. ZinSzeit IS. Juni. Auf die Kirchen, Gerichts Osterhofen, Urkunde d. d. 15. Juni 1789 per 25000 fl. auf die Gotteshäuser, Rentamts LandShut. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)12.01.1840
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] die gebräunten Wangen berab auf die alten treuen Herzen. Ortsbeschreibungen. Osterhofen. (Schluß.) Auch der römische König und nachmalige Kaiser [...]
[...] 1734 bis auf den Grund abgetragen. — Die Durchlauchtige Frau Stifterin des Damenhielt sich in den ersten Jahren nach Erwerbung stiftes des Klosters Osterhofen einige Zeit hier auf; jedoch im Jahre 1800 war die Abtissinn dieses Stiftes das letztein Osterhofen anwesend. mal J ndrß wurden die Renten der Damenstiftsherrschaft [...]
[...] den setzigen ersten Besitzer der Fideikommis - Herrschaft Moos. Jn dieser Zeit gestaltete sich Manches besser für die Stiftspfarrei Osterhofen und für den Ort Altenmarkt. Bisher war im Damenstift nur ein Priester, in dem der Hr. Cooperator, der die Filiale Arbing zu ver [...]
[...] und zweckmäßiges Schulgebäude vom Grunde auS neu erbaut. — Da das ehemalige Kloster Osterhofen mit 5er kleinen Hofmarch gleichen Namens, und das sich an schließende Dorf Altenmarkt nun zusammen nichts an [...]
Donau-Zeitung28.09.1860
  • Datum
    Freitag, 28. September 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] Straubing. 6) Kröll Georg, Landwirth in Kaſten, Ldg: Oſterho fen. 7) Bachl Peter Bauer in Sand, Ldg. Straubing. 8) Kröll Gg., v. Kaſten, Ldg. Oſterhofen. XIX. 3%-u.4%jährige Zucht ſtuten. Preiſeträger: 1) Hinterdobler G., Bauer v. Schaidham. 2) Harbeck Martin, Bauer von Reutern, Landg. Griesbach. [...]
[...] 2) Harbeck Martin, Bauer von Reutern, Landg. Griesbach. 3) Baumgartner Simon, Bauer von Galgweis, Landg. Oſterhofen. 4) Zacher F. X., Bauer von Hergolding, Ldg. Hengersberg. 5) Scherr Maria, Landwirthin in Taizing, Ldg. Oſterhofen. 6) Kreheller Joſ., Oekonom von Hengers [...]
[...] Schirling, Ldg. Mallersdorf. 2) Nuß Anna, Gütlerin in Ber telsbach, Ldg. Straubing. 3) Münch Georg, Krämer von Aholming, Ldg. Oſterhofen. XXIV. Feld- und Gartenfrüchte, Blumen, Ziergewächſe. 1) Sahm Nikol., Gärtner in Strau hing. 2) Rabl Joſ. v. Münchshofen. 3) Adelm anſeder [...]
[...] Bernh. Bräuer v. Than. 4) Geiß Joſ, Gartler in Straubing. 5) Krieger Joſ., Bauer v. Oberharthauſen, Ldg. Straubing. 6) Nolder Joſ., Schullehrer in Wiſſelſing, Ldg. Oſterhofen. XIV. Landwirthſchaftliche Maſchinen. Preiſeträger: 1) Schandry F. K., Mühlbaumeiſter in Straubing. 2) Scholz [...]
[...] Direktor des salle romaine aus Hamburg. 3) Kindlbacher, Büchſenmacher aus Leonsberg. Wuf dem Glück: 1) Pav. Schlag, Stadtſchreiber von Oſterhofen. 2) Jakob Kuchen reiter, Privatier von Regensburg. 3) Andreas Pamler, Kaufmann von Aidenbach. 4) Mar Lang, Rechtspraktikant [...]
[...] Sebaſtian Huber, Wirth in Hardorf bei Oſterhofen. [...]
Donau-Zeitung15.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] Oſterhofen) iſt und dort weder Verwandte noch Angehörige hat.“ (Anna Kurz ſtammt von dem Winzer bei Regensburg). [...]
[...] Disconto-Commandit 1.50 j 98.75 - Oeſterr. Banknoten 4 17610. Reichsbank ––. Oſterhofener Schranne vom 14. Februar. TI Verkauf Höchſ. PrTMFelpr. Mindeſtpr. ÄWen IGeſtiegen Reſt D.-H. „M | c | | | Z -/ / G D.H. [...]
[...] e -- “-Nº Holzverſteigerung im k. Forſtrevier Oſterhofen. Dienſtag, den 22. Februar 1876 um 9 Uhr Vormittags werden im Lippſchen Gaſthauſe zu Oſterhofen nachſtehende Holzſortimente [...]
[...] 499 Ster weiches Scheit- und Prügelholz, 4900 Stück weiche Wellen. Oſterhofen, den 12. Februar 1876. Oſtermeyer, k. Oberförſter. [...]
[...] lichen Beſtimmungen über die Stempelanwendung und Verwendung der Stempel marken aufmerkſam. Oſterhofen, am 6. Februar 1876. [...]
[...] 13 Schmidtbräu, Oſterhofen. 2–3000 f. zu 4 Proz auf ſichere Ä ſind ſofort auszuleihen. Nr. [...]
[...] Än. FÄ 2 einzelne Zimmer Ä - jej F. Jg. Brucker, Griesbach. Chr. Seuberth, Simbach bei Eine freundliche Wohnung mit Geſtorben am 8. ds: Frau M Gg. Krieger, Oſterhofen. Landau. 2 Zimmer und Küche iſt bis Geºrgi zu Baumgartner, Gaſtwirths-Wittwer J. N. Gaar, Aidenbach. Fr. Mühleiſen, Tittling. vermiethen. Grabengaſſe Nr. 499. | Innſtadt-Paſſau, 61 Ja. J. Gansl, Plattling. Äauering: Schnecken-Schützen. Ilzſtadtpfarrei. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)13.08.1833
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Negierung des "Unterdonaukreises, vom k. Landge richte Vilshofen und dem Magistrate der Stadt Osterhofen die Bewilligung erhalten habe, sich alS praktischer Arzt in der Stadt Osterhofen niederzu lassen und feine Kunst als Doktor der gesammten [...]
[...] stehen haben und für Augcnkrankc, die von Oster hofen zu weit entfernt sind, ist Vorsorge getroffen, daß sie in Osterhofen untergebracht und unter deS Unterzeichneten Aufsicht verpflegt werden können. Osterhofen den 7. August 1333. [...]
[...] Joseph Kufner, Doktor der Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe. Wohnhaft in Osterhofen bei dem Magistratsund vgl. Ledercr-Meister, Hrn. Fr. Schneider. Rathe Im . Steinweg Nro. 224 ist auf kommende Michaeli, ein Laden sammt Zimmer zu beziehen. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.04.1836
  • Datum
    Samstag, 16. April 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kfm. v. München. Hr. Seil, Apotheker ».Deggendorf. lZum Engel.)Hr.Lothammcr,Goldarbciterv.PforzveimFr.Bauer, Kupferfchmledin«. Osterhofen. Hr. Gloner, Pfarrer «.AltenHrn. Schlagbauer, Bäckerm.u. Donaubauer, Kfm. von bürg. Arnstorf,(g.w Has.) Hr.S»pfner,TKurnerm.v. Vilshofen. Hr.Sterr, Wirtl>v.«chöll„ach. Hr. Aubinger, Kfm. v.SimHrn. Ziegler u. Adlberger, Müllerm. von Aopplng. Herr [...]
[...] bürg. Arnstorf,(g.w Has.) Hr.S»pfner,TKurnerm.v. Vilshofen. Hr.Sterr, Wirtl>v.«chöll„ach. Hr. Aubinger, Kfm. v.SimHrn. Ziegler u. Adlberger, Müllerm. von Aopplng. Herr dach. Bauer, Hutmacherm.v Osterhofen, iZ.schw.Ochs )Hr.Aigner, Gerichtsdiencrv.Burqhaufen(Z.r.Hahn.>Hr. Ractl,Hdlsm. «. Matzenbach. hr». Enzensberger, Gerichtsdiener u. Murr, [...]
[...] Sxäuglerm. » Vi shofen. Hr. Rupprecht, Hopfenhdl.v. En lZ.Nößl.) Hr Ruxp, Uhrmacher v.Degge«dorf.(Z. gelsthall.n>. Löw.)Hr.Kufner, Maler V.Deggendorf Hr-Neifendorfer, Bäckerm. ».Dilshofen. Hr, Wiesnet, Hdlsm.v. Osterhofen Hr. Schwarz, Hdlsm.v.Ranariedl. Strauß )^, Bekanntmachung. Auf Anrufen der Gläubiger wird das freieigene [...]
[...] saamen Franz Nik. Siller in Hafnerzell. Der Unterzeichnete verkauft gewisser Verhaltnisse wegen aus freier Hand sein Anwesen zu Osterhofen nebst einer realen Bäckergerechtsame. SämmtlicheGe» bäude sind erst seit 2 Jahren erbaut, ganz gemauert [...]
[...] bäude sind erst seit 2 Jahren erbaut, ganz gemauert und mit Ziegeln gedeckt. Osterhofen den 12. April 18Z6. Mich. Goßler, Bäckermeister. Das Gasthaus Nr. 9 in Jlz mit darauf ruhender radizirterBierwirthsgerechtsame ist vorbehaltlich obrig [...]
Donau-Zeitung21.09.1855
  • Datum
    Freitag, 21. September 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] em Buch; 3) «dam «inner von Mainburg, k. Ldg. Abens berg, 1 silb. V.-M., und ein Buch; 4) Joh. Kaufmann von Wmklern, k. Ldg. Osterhofen, 1 silberne B..M. und «in Buch; 5) Jos. Prig von Schmiedorf. k. Ldg. Landau, 1 silb. B.-M. und 1 Buch; «) Seb. Absmaier, k. Pfarrer von [...]
[...] 1) M. Art mann von Egg, k. Ldg. Deggendorf, 1 Dukaten; 2) Lorenz Gabelberger von Hofberg, tgl. Ldg. LandShut, 1 ,llb. V.-M.; 3) Jos. Ficht von Osterhofen, l silb. V.-M. L. Für Schullehrer, welche ihre Schulgärten zu Baumpflanzungen m^it Erfolg verwende» und [...]
[...] und Frhr. v. Gumppenberg von Baierbach, k. Ldg. Mallersdorf, 1 goldene V.-M. 5 Dukaten schwer; 2) Joh. Sagerer. Bauerösohn von Lindach , k. Ldg. Osterhofen, l Dukaten ; 3) Philipp Essel deck von Hund, königl. Ldgts. Rotthalmunster, 1 silb. V.-M. [...]
[...] 5 Duk. G.; 3) Barilmä Godenbauer von Grciselberg, k. Ldg. Malleredorf. 2 Dukaten; 4) Jos. Rittinger von GergwciS, k. Ldg. Osterhofen, 1 silb. V.'M. §. 10. Bienenzucht. Hr. Sagerer von Buchhofen, k. Ldg. Osterhofen, 2 Dukaten und 1 Buch. [...]
[...] Jos. Wipplinger aus Landau als Schulgehilfe zu M am min g, k. L. Dingolfing, bestimmt worden. Zu Hacklöd, k. L. Osterhofen, hat am 10. September Vormittags ein 73 Jahr aller Austragsbauer sich 3 Schnitt wunden an den Genitalien und eine Stichwunde in die Bauch« [...]