Volltextsuche ändern

1284 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung17.12.1851
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] ftellungen z» machen: l. Nach Bundeöbeschluß vom 26/29. März 1848. »> ein Truppenkorps in Schwaben, beziehungsweise im dadischen Oberland« (Seekreis) unter dem Befehle deS GenerallieutenantS von Baligand, später von [...]
[...] stungS» II Nach Aufgebot deS bestandenen ReichsministeriumS vom 19. September 1848: ») daS TruppenkorpS in Schwaben an der Jller un ter Generallieutenant Freiherrn v. Gumppenberg mit 10 Bataillons Infanterie, [...]
[...] c) daö ObservatioiiSkorps an der Donau im Lager bei Donau wörth — nach dem Aufbruch aus demselben gegen Schwaben „daS Armeekorps in Schwaben" genannt, unter Generallieutenant von Gumppenberg mit 9 Bataillons Infanterie, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)23.05.1841
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] der zweite Assessor deS Landgerichts Neumarkt, in Öberbayern, Fidel v. Krafft ernannt; die beider Negierung von Schwaben und Neuburg, Kammer deS Innern, in Erledigung gekommene KreiSingemeurerhielt der BezirkSingenieur bei der BauinAugSburg, K. Frhr. v. Im Hof, und auf spektion die hiedurch sich eröffnende Stelle eines BezirkSinbei der Bauinspektion AugSburg wurde [...]
[...] Schwaben und Neuburg wurde der Nechtskandidat Ant. Sattel, in provisorischer Eigenschaft ernannt. — DaS Jndigenat wurde verliehen dem königlichen [...]
[...] k. Negierungörath Forster in Ansbach von Sr. Majestät dem König zum Direktor der Kammer deS Innern der Negierung von Schwaben und Neuburg ernannt wurde. Straubing. Bm 17. Mai Abends 6 Uhr [...]
Donau-Zeitung29.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Diese nämliche Feder beschuldigt uns jetzt, daß wir gar nicht mehr patriotisch sein sollen. Und was sind die Gründe? Wir haben den Adel, das Beamtenthum und die Schwaben angegriffen! Aber wo in aller Welt haben wir denn das? Wenn die Adeligen in der Kammer ihren Versprechungen und Eiden gemäß, die sie dem Volke gemacht [...]
[...] wenn wir ihm die Unwahrheit berichteten? Und darum weil wir die Wahrheit sagen, haben wir die „rothe Fahne“ ausgehängt?! Wir werden angeklagt, die Schwaben beleidigt zu haben. Ja! wenn jene, die nicht mit der Partei stimmen, Schwaben sind, jene, die gleich für und wider sich erheben, Schwaben sind, haben wir die Schuld daran? [...]
[...] und wider sich erheben, Schwaben sind, haben wir die Schuld daran? Können wir daran etwas ändern? Oder sollen wir schweigen, weil es Schwaben sind? Es ist die Wahrheit, die sie nicht ver tragen können, und das sind jene, die uns anklagen! Hr. Weis und Hr. Jörg und Hr. Freytag und Hr. Wiesnet haben [...]
[...] 3. hat zum Sekretär den Abg. A. Frhrn. v. Hafenbrädl ewählt. $ Aus Schwaben, 26. Mai. Was vorauszusehen war, ist nun mehr eingetreten: Die liberale Partei ist voll Jubel und Hr. Fischer wird bei einer Philippika gegen die Patrioten die Faust nicht mehr [...]
Passavia (Donau-Zeitung)14.02.1845
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Publikum, Niemanden fand, der ihm dies vor Gericht bezeu gen konnte. Ursprung des Namens der Käfer „Schwaben." Viele werden wissen, daß die in den Bäckerwerkftätten sich gern aufhaltenden schwarzen Käfer „Schwaben" genannt werden. [...]
[...] Meisten unbekannt seyn. Als Markgraf Friedrich mit der ge bissenen Wange nämlich mit seinem Bruder Diezmann gegen die Schwaben unter dem Grafen Philipp von Nassau anSund diese bei Lucca schlug, hatten sich viele der Flüchtigen zog in den Ofen nnd Schornstein eines BäckerhauseS versteckt, aus welchem sie nm Tage herauskrochen: [...]
[...] „Sie kamen, geschwärzt wie der Neger, aus ihrem Versteck beranS : D'rum nennt man auch Schwaben die Käfer, die schwarzen, im BäckerhauS." [...]
Donau-Zeitung28.06.1856
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] gcnSburg 491,714 Seelen in 124,296 Fam.; Mittelsrauken 525,610 Seelen in 128,769 Fam.; Untcrfranken und Aschaffenburg 578,589 Seelen m 142,226 Fam., und Schwaben unv Neu. bürg 548,480 Seelen in 138,230 Familien. Die Militär st andö-Bevölkerung betrug im De [...]
[...] Mittelsranken . . 129.087 — 533.587 ., Untcrfranken . . 142.560 ,. — 589,076 Schwaben und N. uburg 138,747 ., — 561,576 Dre Bewegung der Bevölkerung in den einzelnen Kreisen seit 1834 ist ans nachficbender Tabelle ersichtlich [...]
[...] Oberfranken. Mittelsranken. Untcrfr. Schwaben und Seelen. Neuburg. 1S34 467.614 509,070 574,195 520.685 [...]
[...] In Oberfranke» fand von 1834 bis 1846 ein Steigen, vcn da ab eine Verminderung der Seelenzahl statt. In Mittelmacht sich seit 1834 ein Steigen der Bevölkerung bedas nur von 1852 — l855 den geringen Abgang von merklich, 243 Seelen aufweist. Unterfranken zeigt ein wechselndes ZnAbnehmen nnd in Schwaben und Neuburg war die Be und völkerung von 1834 bis 1852 im Steigen , seit der Volks [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)07.12.1843
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] rechtigt gewesen wären. AngSburg. Das Jntelligenzblatt der k. Re gierung von Schwaben und Neuburg enthält Fol gendes: Im Namen Seiner Majestät des Königs. [...]
[...] des Innern, Anton Fischer, vom 1. Dec. l. Js. an fangend, zu der Stelle eines Präsidenten Allerhöchst Ihrer Regierung von Schwaben und Neuburg allerzu ernennen. Sämmtliche der unterzeich gnädigst neten Stelle untergebenen Behörden werden hievon zu ihrer Darnachachtunz in Kenntniß gesetzt. Augs [...]
[...] zu ihrer Darnachachtunz in Kenntniß gesetzt. Augs burg, den Nov. 1843. K. Regierung von Schwaben und Neuburg. Kammer deS Innern und der Finanzen. Freiherr v. Stengel, Präsident. — v. Kopf, Direktor. — Hayn, k. Präsidialsekretär. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)24.01.1842
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] und fcy Lcibkutschcr bei einem Gesandten? Der junge Fürwitz aber weiß da keinen Bescheid; er will mir den guten Schwaben znm Besten haben, macht sich ganz treuherzig mit ihm und fragt ihn: Ei, ist es wahr, daß die Bauern in Schwaben zehn Tage blind [...]
[...] durch Waffengewalt sich Gcnugthuung zu verschaffen. bleiben nach der Geburt ? Mein Großvater sagte mir's, er war in Schwaben einmal gar lange im Quartier; ist es wahr, daß sie fo lange blind bleiben? Der Bauer hat aber gleich gemerkt, daß hinter der Brille [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Unterhaltungs-Blatt 24.04.1836
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] deutschen Vaterlandes verwüsteten, hat bayerische Treue sich ruhmvoll bewiesen. Als der große Auf stand der Landleute in Schwaben und Franken sich den bayerischen Kränzen nahte, da zeigten die Her zoge ihrem Bolke kein Mißtrauen; wo in den Land [...]
[...] gerichten eine gerechte Klage war, da suchten sie derselben abzuhelfen und der Ungebühr Einhalt zu thun. Als daher die Bauern von Schwaben, und Franken in zügellosen Schwärmen zum Lech kamen, und den bayerischen Landmann aufbothen, gesellten [...]
[...] schaft von Adel, Städten und Märkten das Ufer von Bayern. Aber rasender stürmten die Bauern aus Schwaben vor, und des Herzogs an sie ge sandte Botschafter wurden von ,hnen wider das ge gebene Wort im Lande herumgeschleppt. Ein vier [...]
Donau-Zeitung03.10.1863
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] örtlich konstatieren, woher die betreffenden Petitionen kommen; sie kommen zum größten Theile aus Ober- und Niederbayern, dann zunächst, ich muß es leider sagen, aus dem mittlern Schwaben, aus Ober- und Unterschwaben beinahe nichts, aus den drei Franken beinahe nichts, aus der Pfalz gar keine, und, was ich weiter zu [...]
[...] Oberbayern, wobei die Stadt München besonders gerechnet ist, 780 – in Niederbayern 602 – ich will die andern Kreise über springen, und springe auf den letzten Kreis über – in Schwaben und Neuburg 1168 – das macht, m. H, über 500 Schulen mehr als in Niederbayern. Was zahlt man, m. H.? Man zahlt in Ober [...]
[...] als in Niederbayern. Was zahlt man, m. H.? Man zahlt in Ober bayern 306.000 fl. für die Schulen; in Niederbayern 225.000 fl. und in Schwaben und Neuburg 351,000 fl. Der Kreis Schwaben und Neuburg zahlt um 125.000 fl. für seine Schullehrer mehr, als man in Niederbayern zahlt. Das sind die Kreise, m. H, in wel [...]
[...] haßt, weil die Kinder weit über Berg und Thal und über Schnee wege hingehen müßten, so wollen wir den betreffenden Gemeinden und Kreisen sagen, nehmt ein Exempel an Schwaben, das um die Hälfte mehr Schulen hat als ihr, richtet sie so ein, wenn es auch Geld kostet; ihr habt ja Geld, ihr seid wohlhabende Kreise, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)03.02.1846
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] bayern; III. Barmherzige Brüder. !1. Convent in Neuburg a. d. D. gleichnam. Landg. ; Kr. Schwaben und Neuburg; Diöz. Augsburg. 10. Filial - Institut in Straubing; KreiZ NicderDiöz. Regensburg. bayern; IV. Franziskaner. [...]
[...] 13. Eggen selben, glcichnam. Ldg.; Kr. Niederbayern; Diöz, RcgcnSburg. 14. Füssen, gleichnain. Ldg,; Kr. Schwaben und NcuDiöz. Augsburg. burq; 15. Gößweinstein, Ldg, Potlenstein; Kr. Oberfranken; Diöz. Bamberg. [...]
[...] 19. LandShut, (St. M. Loretto); Kr. Niederbayern ; Diö zese München. 20. Lechfeld, Ldg. Schwabmünchen; Kr. Schwaben und Neuburg ; Diözese AugSburg. Sl, Marienweiher, Ldg. Stadtsteinach; Kr. Oberfran [...]