Volltextsuche ändern

149 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung24.04.1869
  • Datum
    Samstag, 24. April 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] holz geschrieben. Nach der Selbstverwaltung der Gemeinden hatten wir uns freilich gesehnt; allein, haben wir sie bekommen? Frhr. v. Thüngen äußerte unlängst über das betreffende Gesetz im Reichs rathe: „Es ist nicht die Selbstverwaltung der Gemeinden, sondern die Herrschaft der bürgerlichen Bureaukratie, was wir [...]
Donau-Zeitung08.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] e bayerische Aristokratie fast vollzählig vertreten, darunter die euen Mitglieder und warmen Patrioten Graf Seinsheim und Frhr. v. Zu-Rhein jun., nur Frhr. v. Thüngen fehlte noch, wes halb der ersten Berathung der süddeutschen Fraktion Frhr. v. Neu rath präsidierte. In der Fraktion herrscht wie im Vorjahre voll [...]
Donau-Zeitung01.05.1865
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat sich ebenfalls' so weit" gebessert, daß er wieder ausgehen darf. — De? zweite Ausschuß der Kammer der Reichsräthe sprach sich ebenfalls durch, seinen Referenten., Frhrn. v. Thüngen für die Annahme des tote EinfKhr^ng^weuShriger Finanzperioden brin gende« GesetzentmurfS'.öAA. — Ve. Majestät der König hat der [...]
Donau-Zeitung26.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] und d) des Oekonomen Bätz von Hofheim als unzulässig »ck «tk signirt, worauf dann die Vertagung wie in der Kammer der Ab geordneten erfolgte. II. Präsident Frhr. v. Thüngen schloß die Sitzung mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen. — Bezüglich der schwebenden Ministerfrage ist noch keine Entscheid [...]
Donau-Zeitung20.03.1868
  • Datum
    Freitag, 20. März 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Versammlung findet am 1. Mai zu Bamberg statt. Die engere Wahl im Wahlkreis Lohr zwischen Prof. Edel und Frhrn. Reinhard v. Thüngen ist auf den 28. März anberaumt. Berlin, 17. Mörz. Die „Nationalztg." oernimmt, daß das Bundeskanzleramt eine umfassende Vorlage zur Reform des Zollvorbereite, welche in den nächsten Tagen dem Zollvorgelegt werden soll. [...]
Donau-Zeitung21.09.1863
  • Datum
    Montag, 21. September 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewesen. Der in Folge des heutigen Kammerbeschlusses nunmehr durch die Mitglieder des I. verstärkte II. Ausschuß hat dieß Referat Frhrn. v. Thüngen übertragen, der, wie man glaubt, Zustim [...]
Donau-Zeitung07.06.1869
  • Datum
    Montag, 07. Juni 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde gewählt der bayerische Ministerpräsident Fürst Hohenlohe mit 168 von 214 Stimmen, aber nicht von der süddeutschen Fraktion, welche die anwesenden 32 Stimmen für Frhrn. v. Thüngen abgab, deffen Wahl durch Fraktionsbeschluß festgestellt war. Fürst Hohenlohe bedankte sich hiefür bei den Preußen folgendermaßen: „Für die mir [...]
Donau-Zeitung05.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Wahlkreis Lohr erhielt bei der engeren Wahl Professor Dr. Edel von 40,351 Wahlftimmen 5535, mährend 4316 auf Reinhard Frhrn. v. Thüngen fielen. Dr. Edel ist fomit gewählt. Gotha. 1. April. In Folge der preußischen Bundesherrlich« Kit hat sich für unser Herzogthum pro 1868j69 ein Defizit von [...]
Donau-Zeitung10.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 10. Januar 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Lerchenfeld und dem austretenden v. Hegnenberg einen Nachruf. — Die Reichsrathskammer hat zum zweiten Präsidenten den Freiherrn v. Thüngen gewählt. u« Suchen, 7. Jan. Der k. Slaatsminister des kgl. Hauses und des Aeußern, Fürst v. Hohenlohe, hatte heute zum ersten [...]
Donau-Zeitung11.01.1867
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine geheime verwandelt, um die Wahl des II. Präsidenten an Stelle des verlebten Herrn v. Kleinschrod vorzunehmen. (Wie bereit« gemeldet, ist Freiherr von Thüngen gewählt worden.) Der Ministertifch mar mährend der Sitzung leer geblie ben; Fürst Hohenlohe nahm seinen Platz unter den Standes» [...]