Volltextsuche ändern

549 Treffer
Suchbegriff: Thann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung10.07.1858
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gustav Miller, unv zu dessen Stellvertreter der Rath des Bezirksgerichtes Straubing Ludwig Paur ernannt wurde. Thann, 4. Juli. (Lvsh. Z.) Erlauben Sie, daß ich Ihnen in Kürze von dem schönen Feste mittheile, irelches wir am 30. Juni in Thann feierten. Zu Anfang dieses Jahres [...]
[...] vollkommen verdient hat. Um nun Herrn Dekan Fischer diese allgemeine Freude und Theilnahme an den Tag zu legen, ver anstaltete die Bürgerschaft von Thann in Vereinigung mit dem k. Hrn. Landrichter v. Voithenberg von Simbach am 30. Juni in Thann ein Fest, wozu die benachbarten Herren Geistlichen [...]
[...] in Thann ein Fest, wozu die benachbarten Herren Geistlichen und Lehrer geladen wurden und zahlreich erschienen. Herr Dekan Fischer, der aus Anlaß einer Lehrer-Conferenz gerade in Thann war, ward auf's Freudigste überrascht, als er vom Herrn Landrichter und der anwesenden Geistlichkeit begleitet in den [...]
[...] festlich dekorirten schönen Saal des Pofthalters Hrn. Adlmanstrat und daselbst von Trompetenklang und Pauckenschall eder begrüßt wurde, und weißgekleidete Mädchen ihm einen schönen großen Kranz überreichten. Herr Pfarrer von Thann hielt eine kurze herzliche Anrede an Herrn Dekan, worin er ihm im [...]
[...] rührt dankte und ebenfalls ein dreifaches Hoch Sr. Majestät dem Könige und allen Anwesenden darbrachte, dann wurden von dem Chorpersonale von Thann unter Mitwirkung der benach barten Lehrer und unter ruhmvoller Leitung des Herrn Lehrers Zellner von Thann mehrere treffliche Musikstücke aufgeführt; [...]
[...] Alles war vergnügt und beiter, besonderes Vergnügen gewäbrte es, daß Herr Regierunzsrath Ur. Hofmann von Landshut und seine Frau Gemahlin, die soeben in Thann sich befanden, dieses Fest mit ihrer werthesten Gegenwart beehrten. So gingen schnell ein paar Stunden in gemüthlicher Fröhlichkeit vorüber; [...]
[...] schnell ein paar Stunden in gemüthlicher Fröhlichkeit vorüber; allgemeine Heiterkeit verschaffte der Herr Schlossermeister von Thann N. N. durch seine gefühlvollen DeklamationövortrSge. Nachdem noch einige Hoch's aufSe. Majestät den König, auf Hrn. Dekan Fischer , auf Hrn. Regiecungsrath vr. Hof« [...]
Donau-Zeitung29.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der große „Sterb“ von Thann 1521. Von Bernhard Oſtermaier. Vor langen, langen Zeiten, [...]
[...] Darauf der Würgermann, Und hielt die blut'ge Ernte Um Zeitlarn und um Thann. [...]
[...] Noch lang die feuchte Bahn, Und pflanzte fort die Kunde Vom großen „Sterb“ zu Thann. [...]
[...] „Ich bin der Tod von Thann.“ „Am Halſe jederzeit, [...]
Donau-Zeitung12.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Michael Wagner von Haunersried wurden je auf 2 Jahre aus dem Stadtbe zirke verwieſen und Gaſtwirthſohn Koller in der Anſtalt Rebdorf verwahrt. * Von Thann ſchreibt man der Donauztg.: Am 7. ds. Abends 6 Uhr kam der hochw. Herr Biſchof in Thann an und fuhr unter dem Krachen der Böller und dem Geläute der Glocken durch den ſchön [...]
[...] decorirten und beflaggten Markt nach der alten Biſchofsherberge – voraus vier ſtattliche Reiter, die dem Herrn of eine Stunde weit Ä. waren, Ä“ Benölkerung Thann's war freudig be vCJ, neuen Oberhirten zum erſtenmale in ſeiner Ä Gegen 9 Uhr wurde ein hübſches Ständchen gebracht. Am Firmungs [...]
[...] gebung von Thann die hehre Feier an und ein paar Stunden ſpäter rollten auf allen Thann zuführenden Straſſen Wagen und Wägelchen, die mehrere Hunderte von Ä Pathen brachten." [...]
Donau-Zeitung09.12.1861
  • Datum
    Montag, 09. Dezember 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deser, Würzinger, Stubcnhofer, Poiger, Ederer, Huber, Neumaier und Sonnleitner. Resultat: Vor ungefähr einem Viertljahre hatte Kinzwelcher zu Thann in Arbeit stand, mit der ledigen lingcr, Näherin Maria Bruckner von dort ein Liebesverhältniß ange knüpft; zu gleicher Zeit machte ihr auch der Zimmcrgestlle [...]
[...] lingcr, Näherin Maria Bruckner von dort ein Liebesverhältniß ange knüpft; zu gleicher Zeit machte ihr auch der Zimmcrgestlle Maier von Thann am Kammerfenster Besuche, und äußerte hiebei einmal, Kinzlingcr sei kein rechter Liebhaber. Diese Aeußerung hatte Kinzlingcr, welcher in der Nähe [...]
[...] machte derselbe dem Maier Vorhalt, als sich beide Mittag« am 24. Juni hcnrigcn JahrcS im Stömmer'schen Wirthshausc zu Thann in Begleitung mehrerer Burschen trafen. ES ent stand nun zwischen beiden ein Disput, in Folge dessen Maier den Kinzlingcr in das Gesicht schlug, dieser zog rasch sein [...]
[...] kräftigen Stofz; derselbe traf jedoch nicht, wie beabsichtigt, den Maier, sondern den Levcrergesellen Joseph Eichbauer von Thann, welcher, an dem Streite ganz unbetheiligt, im Momente dcö StofscS dazwischen sprang, um die Streitenden zu trennen und einem Exzesse vorzutxugen. [...]
Donau-Zeitung03.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] nefizium von Westen, zu übertragen; ferner durch allerhöchstes Reskript ^. <1. 14. April l. IS. die kathol. Pfarrei Langdorf, LdgS. Regen, dem Priester Franz Xaver B le d l, Pfarrer in Thann, Ldgs. Simbach, zu übertragen, und zu genehmigen, daß die durch die freie Resignation des bischöflichen geistlichen Raths, [...]
[...] 3) Herr Bürger Mopses Neusilberabdrücke von zwei Denkmünzen mit Vorstellungen auS der biblischen Geschichte. Der praktische Arzt in Thann Herr vr. me<1. Fr. P. Edmund Baumgartner schickte schon früher eine wohlgelun« gene Monographie über daS Schloß Hochwinzer an der Do [...]
[...] nau ein und so eben erfreut er den Ausschuß mit Uederma« chung einer gleichglücklich verfaßten Geschichte deS Marktes Thann, k. Landgerichts Simbach. Dieser fleißig und redlich strebende Literat versprach ausser dessen noch Monographien über die Stadt Osterhofen [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)11.10.1832
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] g- Hirschen.) Hr. Frhr. v. Pusek, k. k. österr.Oberv. Linz. Hr. Köster, Kaufmann». Trieft. lI. lleutenant W. Hasen.) Hr.Reichcnberger, Bräuer v. Frexung. Hr. Dunst, Bräuer ». Thann. Hr. Duust, Priester v. Freyung, (gd. Löwen.) Hr. Gvloberg'er, Handelsmann >. Baler« dach. schw- Ochsen.) Hr. Lindner, Handelsmann vDll° [...]
[...] ding. (Z. Glocke.) Hr. Mcndl, Webermeister v. Neuwelk. Fr. Schlotter, Handelssrau v. Pöcking. Hr. Gricbel,Lelu Simbach.(3. schw. Hasen.) Hr. Lettner, wandhändlerv.Handelsmann «.Thann- Hr. gauner, Handelsmann von Thann. [...]
Donau-Zeitung27.09.1862
  • Datum
    Samstag, 27. September 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] bestehenden Spezerei- und Schnittwaarenhandlungsgeschäftes und hat ihre Hauptnieder laffung dort selbst. Dieselbe hat ihrem Sohne Johann Nep. Hilz Procura ertheilt. 11. Der Handelsmann Johann Mayer ist Inhaber des im Markte Thann - „Johann Mayer“ bestehenden Schnitt-, Tuch-, Spezerei-, Kurz-, Material-, Farb- und Eisenwaarenhandlungs [...]
[...] 13. Der Handelsmann Leopold Moser ist Inhaber des unter der Firma: - „Lp. Moser zu Thann bestehenden konzessionierten Schnittwaarenhandlungsgeschäftes. 14. Der Handelsmann Ferd. Schustetter ist Inhaber des unter der Firma: „Ferdinand Schustetter“ [...]
[...] 14. Der Handelsmann Ferd. Schustetter ist Inhaber des unter der Firma: „Ferdinand Schustetter“ zu Thann bestehenden konzessionierten “ 15. Der Handelsmann Erasmus Schustetter ist Inhaber des unter der Firma: „Erasmus Schustetter“ [...]
[...] 15. Der Handelsmann Erasmus Schustetter ist Inhaber des unter der Firma: „Erasmus Schustetter“ zu Thann bestehenden konzessionierten Schnittwaarenhandlungsgeschäftes. Diese unter 13 bis 15 incl. Aufgeführten haben ihre Hauptniederlassung zu [...]
[...] Thann. [...]
Donau-Zeitung10.12.1869
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] aber auch bald jeder Markt so glücklich sein, seine Gesellen anb Jünglinge in einem so schönen Vereine beisammen zu haben und möge auch der Gesellenverein in Thann bald viele Mit glieder zählen. * Von Triftern, 8. Dez., wird der Donau-Ztg. geschrieben: [...]
[...] diese Worte nicht umsonst gesagt sein und von den Herren Bür germeistern diejenige Beachtung finden, die wir ihnen wünschen. * Von Thann bei Eggenfelden schreibt man der Donau-Ztg.: Der Abend des 5. Dez. war für die Bewohner Thann's ein sehr Die Mitglieder des dortigen kath. Ge [...]
[...] Clementi, und bei Apotheker M. Meyer, in Regen bei Apotheker Fr. v. er, in bei L. Fenzl, in Rotthalmünster bei I. Fraunberger, in Simbach a. J. bei A. Gober, in Thann bei Johann Meyer, früher Hofreiter, in Tittling bei Apotheker F. Ginker, in Vilshofen bei G. Stein bacher, Apotheker L. Thaler und Claudius Claudi, in Waldkirchen in der Landgerichts-Apotheke, in [...]
Donau-Zeitung28.06.1856
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eoncipient v. Stubenrauch. Protokollift Nabe. Der 24jährige Meyzcrknecht Georg Haunreiter von Kollbach, zulegt in Thann, ist eines BerdrechenS des Raubes ZU. GradeS angeklagt, welcher am 1. März l. Js. zwischen 10 und l l Uhr Nachts eine Viertelstunde außerhalb Thann [...]
[...] Strasse verübt wurde. Dieser Bauer wollte eben in betrunkenem Zustande von dem Nagelbräuhause zu Thann nach Hause gehen und war erst eine Viertelstuude von diesem Orte entfernt, als er plötz lich von emem Burschen in der Nähe eines Wäldchens räu [...]
Donau-Zeitung20.01.1850
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Thomas Fischer zu Hausen, verübt in der Nacht vom 8. bis 9. Jäner 1847, und im Hause deS Söldners Scheuerers zu Thann, verübt in der Nacht vom 14 bis 15. JSner 1347, 3. 4. und 5. der Diebstähle am Häusler Andreas Berger zu Inzkofen, verübt in der Nacht vom 11. bis 12. [...]
[...] 4. am Diebstahl bei Mich. Geisberger, 5. am Diebstahl bei Johann Berger, 6. an den Diebstählen bei Thom. Fischer zu Hausen und Gg. Schenrer zu Thann. Vertheidiger Adv. Fink von Mallersdorf. 6. Michael Retzer; 3? Jahre alt, Dienstknecht von [...]
[...] Scheurer in Thann. Vertheidiger: Adv. Fink v. Mallers f.? dörf. «14 Johann Karl, 40 Jahre alt, Bauernknecht von Aufhausen, angeklagt der Theilnahme 1. an den Diebstählen [...]