Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dresdner AnzeigenMiscellen 045 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 1
[...] fahr; beim achten Male aber konnten Mann und Pferd die Wuth der Wogen nicht über | - winden, und fein Grab fand in den Fluthen Woldemade, defen Namen nur wenige ken nen mögen, obgleich er ehrwürdiger ist, als [...]
Dresdner AnzeigenMiscellen 046 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 1
[...] In unfer's Dresdens Linden! Komm, guter, lieber Göttersohn Sieh! unsere Mädchen winden - Dir Lorbeer - Kronen. Mann und Greis Sind voll von Dir und Deinem Preis [...]
Dresdner Anzeigen. Gemeinnützige Beyträge zu den Dresdner Anzeigen (Dresdner Anzeigen)Gemeinnützige Beiträge 047 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aufhauen und starkem Gefrieren, trockne Witterung mit eingreifenden kalten, und die Erde wegführenden Winden. Der Bauer sagt dann: Das Wetter freffe die Saat weg. - [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beyträge 050 1805
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1805
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei den vorprallenden W. und S. Winden ſtand das Bar. Ungewöhnlich hoch; bey 10 Beobachtungen über 28, und den 12. Ab, [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beiträge 023 1804
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1804
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 1
[...] barer Stärke, von denen man glauben ſollte, ſie müßten den heftigſten auf ſie gerichteten Winden. Trotz bieten können, wie Bogen, nach der Erde zu gekrümmt. Die jüngern biegſamern Bäume widerſkehen [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beiträge 003 1804
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1804
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 1
[...] wärme in die böhmiſchen Thäler zurück; die nördliche Verflächung liegt den Nord winden bloß, und die öſtliche Ebene öffnet den ſcharfen Morgenwinden den Zugang Daher iſt, mit Ausnahme der mittlern [...]
Dresdner Anzeigen. Gemeinnützige Beyträge zu den Dresdner Anzeigen (Dresdner Anzeigen)Gemeinnützige Beiträge 031 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 1
[...] geschaft. - Das Anbinden wird besonders nach starken Winden mit Hülfe einer Gartenleite fortgesetzt, bis sich die 20 bis 24 hohen Ranken fest angeklammert haben. Stößt [...]
Dresdner AnzeigenGemeinnützige Beyträge 024 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 1
[...] leicht durch die im Frühlinge einfallenden Nachtfröſte aus der Erde gehoben, noch auch von Winden verjagt werden; auch [...]
Dresdner Anzeigen25.12.1806
  • Datum
    Donnerstag, 25. Dezember 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeug, einige andere große und kleine Schiffsgefäße verſchiedene Segel, Leins Ä Anker Winden, Ketten, allerhand rauchbares Eiſenwerk und ſonſtige Ge; räthſchaften, künftigen - [...]
Dresdner Anzeigen05.02.1807
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5 Einfache mit unbewegl Pelotte 1 Thr. 12 gl. mit beweglicher Pelotte 2 Thr. Ägl.; ditto mit Winden pelottºn ſehr elegant, 4 Thlr; ditto mit Saffan aufs allerſauberſte 6 Thlr. 2) Doppelte [...]