Volltextsuche ändern

1447 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)04.03.1872
  • Datum
    Montag, 04. März 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Submissionen. "Termin Submittirende Bahn Gegenstand der Submission Seite 6. März zu Elberfeld Berg.-Märkische E. Schmiedeeiserne Fenster – [...]
[...] zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten u. Brückenbauten [...]
[...] 11. », zu Schlüchtern Elm-Gemünden Wasserstationsgebäude auf (Bauinspection) Bahnhof Sterbfritz - 11. » zu Elberfeld Berg.-Märk. E. 8 Bahnwärter-Etablissements auf der Strecke Brilon-Bering hausen - [...]
[...] Burghaun und Flieden - 12. » zu Bromberg Preuss. Ostbahn - Locomotiven 255 12. „, zu Düsseldorf Berg.-Märk. E. - Wärterwohnhaus zu Haspe – 12. ,, zu Hannover Hannoversche E. Bahnhofs-Rest.zu Neustadt a. R. – 12. ,, zu Mannheim Badische Staatsb. Bauarb. Mannheim-Graben – [...]
[...] 12. ,, zu Hannover Hannoversche E. Bahnhofs-Rest.zu Neustadt a. R. – 12. ,, zu Mannheim Badische Staatsb. Bauarb. Mannheim-Graben – 14. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten u. Brückenbauten auf der Volmethalbahn - 14. » zu Köln Köln-Mindener E. Materialien zum Locomotiv [...]
[...] bau des Steuerschuppens auf Bahnhof Berlin. 18. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E Barrièren, Warnungstaf. – 18. ,, zu Bromberg Preuss. Ostbahn Isolatoren 249 20. „ zu München Bayer. Staatsb. Stichtorf für Oberamtsbezirk [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)31.03.1873
  • Datum
    Montag, 31. März 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu Löbau Südlausitzer Staatsb. 22 Kochmaschinen, 17 eiserne Oefen, 64 Stuben-Oefen - zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Güterwagen etc. 250 zu Essen Köln-Mindener E. Kies oder Steinschlag 215 zu Breslau Oberschlesische E. Bandagen, Räder etc. 228 [...]
[...] zu Darmstadt Main-Neckarb. Ausweichen 239 zu Zürich Schweizer Nordostb. Locomotiven 262 zu Witten Berg.-Märk. E. Gasleitungsröhren etc. 261 zu Königsberg Königl. Ostbahn Feldsteine u. Mauerziegel – zu Breslau Oberschles. E. Erd- u. Planirungsarbeiten 216 [...]
[...] der Rheinbr. b. Wesel – zu Berlin Berlin-Görlitzer E. Schwellen 262 zu Elberfeld Berg.-Märk. E. 23 Kreuzdrehscheiben – zu Altena Berg.-Märk. E. Güterschuppen zu Haardt – zu Limburg a/L. Nassauische E. Portland Cement 263 [...]
[...] arbeiten etc. 261 zu Elberfeld Berg.-Märk. E. 6 Bahnwärter-Wohnhäuser nebst Nebengebäuden auf der Ruhr thalbahn - [...]
[...] auf Bahnhof Saarn - zu Berlin Berlin-Hamburger E. Steine 261 zu Elberfeld Berg-Märk. E. Empfangs- und Nebengebäude auf Bahnhof Broich - zu Sorau N.-L. Gassen-Arnsdorf Eiserne Ueberbaue - [...]
[...] zu Sorau N.-L. Gassen-Arnsdorf Eiserne Ueberbaue - zu Ludwigshafen Pfälzische E. Locomotiven 250 zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten und Kunstbauten Finnentrop-Rothemühle - Thüringische E. Verpachtung der Bahnh.-Restaur. [...]
[...] 21. 19. Mai zu Elberfeld Berg-Märk. E. zu Erfurt [...]
[...] DER BERGGEST Zeitung für Berg-, Hüttenwesen und Industrie. (XVIII. Jahrgang.) [...]
[...] Mit steigendem Erfolg strebt das gesammte Berg- und Hütten wesen in seinem Entwickelungsgange vorwärts und immer mehr tritt [...]
[...] derartigen erfreulichen Aufschwung wird unsere, den Fachleuten wohlbekannte Zeitung sich mit verdoppeltem Eifer bemühen, die In teressen des Berg- und Hüttenwesens nach allen Richtungen hin – in technischer, commercieller, administrativer, wie über haupt allgemein volkswirthschaftlicher Äj auf das [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)07.04.1873
  • Datum
    Montag, 07. April 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 15. ,, zu Lauda Badische Staatsb. Eisenconstruction u. div. Arbeiten – 15. ,, zu Heidelberg Badische Staatsb. Güterhalle Osterburken – 15. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. 5000 Grenzsteine - 15. 1, zu Köln Köln-Mindener E. Kleineisenzeug 278 15. „ zu Breslau Niederschl.-Märk. E. Bahnh.-Restaur. Liegnitz – [...]
[...] arbeiten etc. 279 15. ,, zu Hirschberg i/Schl. Kgl. Niederschles.-Märk. E. Ziegelsteine – 16. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. 6 Bahnwärter-Wohnhäuser nebst Nebengebäuden auf der Ruhr thalbahn - [...]
[...] Nebengebäuden auf der Ruhr thalbahn - 16. „ zu Attendorn Berg.-Märk. E. 88 Cbm. eichene Hölzer – 16. ,, zu Breslau Breslau-Freiburg. E. Locomotiven 261 16. „ zu Berlin Niederschl.-Märk. E. Personenwagen 263 [...]
[...] 16. ,, zu Oels Oels-Gnesener E. Cement etc. 261 16. „ zu Erfurt Werrabahn 7000 Stück Schienen 262 17. „ zu Elberfeld Berg-Märk. E. Empfangs- und Nebengebäude auf Bahnhof Saarn - 17. ,, zu Berlin Berlin-Hamburger E. Steine 261 [...]
[...] 17. ,, zu Berlin Berlin-Hamburger E. Steine 261 17. „ zu Frankfurt a/M. Hanau-Offenbach Tischlerarbeiten – 18. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Empfangs- und Nebengebäude auf Bahnhof Broich - 19. „ zu Hannover Hannov. Staatsb. Eiserne Ueberbaue 279 [...]
[...] Zwgb. Wittenberge-Lüneburg Buchholz - 21. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten und Kunstbauten Finnentrop-Rothemühle - 21. ,, zu Hannover Hannov. Staatsbahn Locomotiven 279 [...]
[...] Finnentrop-Rothemühle - 21. ,, zu Hannover Hannov. Staatsbahn Locomotiven 279 22. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Mobilien für die Volmethal und mittlere Ruhrthalbahn – 24. „ zu Mülheim Köln-Mindener E. Bahnh.-Restaur. Mülheim – [...]
[...] und mittlere Ruhrthalbahn – 24. „ zu Mülheim Köln-Mindener E. Bahnh.-Restaur. Mülheim – 26. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten, kleinere Brücken und 1 Tunnel auf der Zweigb. Lennep -Wipperfurth - [...]
[...] und 1 Tunnel auf der Zweigb. Lennep -Wipperfurth - - zu Witten Berg.-Märk. E. Gasleitungsröhren etc. - 269 [...]
[...] zwischen unsern Stationen Lübeck, Schwartau, Gleschendorf einerseits und den Stationen Neumünster, Preetz, Asche berg, Plön, Neustadt, Gremsmühlen, Kiel, Schleswig und Flensburg andererseits, zwischen unserer Station Eutin einerseits und den Stationen [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)24.02.1873
  • Datum
    Montag, 24. Februar 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Submissionen. Termin Submittirende Bahn Gegenstand der Submission Seite 26. Febr. zu Altena Berg.-Märk. E. Wärterwohnhäuser – 26. „ zu Dortmund Dortmund-Enscheder E. Steine - 27. „ zu Altena Berg.-Märk. E. Schanzenschuppen - [...]
[...] 1. „ zu Broich Berg.-Märk. E. 1400000 Klinkersteine - 1. „ zu Berlin u. Hamburg Berlin-Hamburger E. Material-Verkauf - 1. ,, zu Berlin Berliner Nordbahn Ziegelsteine - [...]
[...] Germershein - zu Hersbruck Bayer. Staatsb. Bahnbau-Nürnberg-Neuhaus - zu Elberfeld Berg.-Märk. E. 150 Stück Hartgussherzstücke - „ zu Breslau Bresl.-Schw.-Frbgr. E. Erdarbeiten etc. 134 „ zu Strassburg Elsass-Lothring. E. Radreifen 125 [...]
[...] -5. ,, zu Ansbach Bayer. Staatsb. } Erdarbeiten in Loss Xu. XI 6. ,, zu Ansbach Bayer. Staatsb. d. Nürnberg-Crailsheimer E. T 6. ,, zu Altena Berg.-Märk. E. Erdarbeiten - 8. „ zu Witten Berg.-Märk. E. Schiebebühnen Beilag": 8. „ zu Stettin Berlin-Stettiner E. Eiserner Brückenüberbau!” [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 05.04.1875
  • Datum
    Montag, 05. April 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeitung für Berg-, Hütten Wesen und Industrie. [...]
[...] Mit steigendem Erfolg strebt das gesammte Berg- und Hüttenwesen in seinem Ä vorwärts und immer mehr tritt die ausser ordentliche Bedeutung dieser früher unterschätzten Zweige des grossen [...]
[...] wirthschaftlichen Ganzen hervor. Im Hinblick auf einen derartigen erfreulichen Aufschwung wird unsere den Fachleuten wohlbekannte Zei sich mit verdoppeltem Eifer bemühen, die Interessen des Berg und Hüttenwesens nach allen Richtungen hin – in technischer, commercieller, administrativ er, wie überhaupt allgemein [...]
[...] finden stete Berücksichti . Unsere Mittheilung der Submissionen, sowie der sonst ausgesc ej Arbeiten und Lieferungen, welche von oder für Berg-, Hüttenwerke, Maschinenfabriken und sonstige industrielle Etablissements, für Eisenbahnen etc. auszuführen sind, wird, was Vollständigkeit anbelangt, von keinem öffentlichen Organ über [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)19.04.1872
  • Datum
    Freitag, 19. April 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Rückstande. Bezüglich der Linie Innsbruck - Bludenz bestimmt die Vorlage, dass die Regierung diese über Landeck und durch den Arl berg zu führende Linie auf Staatskosten herstelle. Der Regierung wird zur Deckung der ersten Kosten für den Alpentunnel durch den Arl berg für das Jahr 1872 ein Credit von drei Millionen Gulden bewilligt, [...]
[...] berg nach Mittelwalde, die Bewilligung zur Errichtung einer Actien gesellschaft zum Baue und Betriebe einer Locomotiv-Eisenbahn für die vorerwähnten beiden, mit den Concessions-Urkunden vom 6. De [...]
[...] 22. „ zu Carlsruhe Kaiserl. Telegr. Direction 2000 Telegraphenstangen– 22. ,, zu Cassel Main-Weserbahn Locomotiven 423 22. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Empfangsgebäude - 23. ,, zu Lissau. Kosten Oberschles. E. Lagerplätze - 23. „ zu Donauwörth Bayer. Staatsb. 4. Loos Donauwörth-Ingolstadt [...]
[...] 23. ,, zu Zaitzkofen Bayer. Ostb. Hochbauten Steinrain - 24. „ zu Zaitzkofen Bayer. Ostb. Hochbauten Eggmühl - 25. „ zu Neukirchen b/W. Berg.-Märk. E. Kies - 25. „ zu Greifswald Berlin-Stettiner E. Materialien-Verkauf - * * **Ä“ “Ä“ Era a steinbau-Arbeiten so [...]
[...] 25. „ zu Fulda Bebra-Hanauer E. Petroleum 423 25. ,, zu Berlin Berlin-Görlitzer E. 82 Weichen u. 82 Herzstücke 423 26. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Bahn.-Restaur. Barop – 26. „ zu Breslau Rechte Oder-Uferb. Plateauwagen 387 26. „ zu Bromberg Preuss. Ostb. Wagen - 399 [...]
[...] 27. „ zu Breslau Oberschles. E. Kleineisenzeug 431 28. „ Rotenburg Venlo-Hamburger E. Stauwerke incl. Hölzer – 29. „ zu EIberfeld Berg.-Märk. E. Eis. Ueberbauten der Ruhr [...]
[...] 1. Mai zu Stettin Berlin-Stettiner E. 400 Weichenzungen aus Gussstahl - 1. „ zu Essen Berg.-Märk. E. Erdarbeiten - 1. „ zu Hannover Hannoversche E. Presskohlen 459 2.-„ zu Strassburg Elsass-Lothr. E. Locomotiven 459 [...]
[...] 6. „ zu Braunschweig Braunschweig. E. Bahnh. Rest. Königslutter 451 6. „ zu Breslau Oberschlesische E. Verkauf zweier Locomotiven – 6. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Tischler- etc. Arbeiten am - Empfangsgebäude zu Scherfede – 11. , zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Hochbauten auf den Bahnhöfen [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)09.09.1872
  • Datum
    Montag, 09. September 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Termin Submittirende Bahn Gegenstand der Submission Seite 12. Sept. zu Köln Rheinische E. Ziegelsteine - 12. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Hochbauten - 12. „ zu Darmstadt Main-Neckarbahn 10 Personenwagen 950 12. „ zu Breslau Oberschlesische E. Güterwagen 974 [...]
[...] 12. „ zu Darmstadt Main-Neckarbahn 10 Personenwagen 950 12. „ zu Breslau Oberschlesische E. Güterwagen 974 12. „ zu Witten Berg-Märk. E. Verkauf einer Locomotive 994 12. „ zu Essen Köln-Mindener E. Perronhalle 989 12. „ zu Bromberg Preuss. Ostb. Bahnhofs-Restaur. Krojanke – [...]
[...] 14. „ zu Carlsruhe Badische Staatsb. Läutewerkshäuschen 1008 14. ,,- zu Hannover Hannov. Staatsb. Kleineisenzeug 921 14. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten und Brückenbauten auf der Volmebahn - 14. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Güter- und Locomotivschuppen, [...]
[...] Drehscheibe, Abtrittsgebäude auf Bahnhof Blankenstein - 14. „ zu Broich bei Berg.-Märk. E. 72200 Kilogramm gusseiserne Mülheim a. Ruhr Durchlassröhren - 14. ,, zu Altena Berg.-Märk. E. Aeussere Verputzarbeiten Em [...]
[...] 16. „ zu Gleiwitz O/S. Oberschles. E. Tischlerarbeiten - 17. „ zu Hannover Hannov. Staatsb. Oel- u. Petroleumwaaren No. 108 18. „ zu Broich bei Berg.-Märk. E. Werk- und Bruchsteine - Mülheim a. Ruhr 18. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Beamten-Wohnhäuser - [...]
[...] 19. „ zu Breslau Oberschlesische E. Erd- u. Planirungsarbeiten 989 19. „ zu Breslau Rechte Oderuferb. Wagenschmieröl 1009 20. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E Schienen 1009 20. ,, zu Leipzig Leipzig-Zeizer E. Maler- u. Anstreicherarbeiten für 6 Empfangsgebäude - [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)16.09.1872
  • Datum
    Montag, 16. September 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] zu betrachten ist, als die Eisenbahnstrecke Harburg-Stade in Staats verwaltung bleibt. Die Linie nach Cuxhafen überschreitet in schnur rader Linie die Schwinge-Wiesen und den Schwarzen Berg in der ähe der Quellteiche der städtischen Wasserleitung. Um die Höhe des Wasserspiegels auch des höchstgelegenen Quellteiches zu errei [...]
[...] * Berlin - Hamburger Eisenbahn. Die Zweigbahn Witten berge-Dömitz - Lüneburg mit ihrer Verlängerung auf Geeste münde hat in diesem Jahre erhebliche Fortschritte gemacht. Der Hauptbau, die Elbbrücke bei Dömitz, ist der Vollendung nahe und [...]
[...] Termin Berg-Märk. E. Werk- und Bruchsteine - [...]
[...] 18. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Beamten-Wohnhäuser - 18. n zu Ingolstadt Bayerische Staatsb. Erd- und Kunstbauten - 19. „ zu Elberfeld Berg.-Märk E. Bahnh.-Restaur. Bestwig-Nuttlar – [...]
[...] 19. , zu Breslau Oberschlesische E. Erd- u. Planirungsarbeiten 989 19. „ zu Breslau Reehte Oderuferb. Wagenschmieröl 1009 20. », zu Elberfeld Berg.-Märk. E Schienen 1009 20. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Hochbau incl. gusseis. Säulen und schmiedeeis. Träger. - [...]
[...] 1. , zu Bromberg Preuss Ostbahn Betriebs-Materialien 1033 4. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten und Brücken bauten der Zwgb. Finnen trop-Rothemühle - [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)17.05.1872
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] für eine Eisenbahn von Mürzzuschlag nach Sigmundsher berg waren vor einiger Zeit nahe daran, auf die im Handelsministe rium bereits ausgefertigte Concession wegen nachträglich aufge 7 tauchter Regierungswünsche zu verzichten. Das Reichs - Kriegs [...]
[...] icheñ"BrücÄnübÄTjnj.chnitte und Flüsse, und die Durch bohrung von Tunnels gänzlich erspart werden, da das Trajekt bei Steigungen von 1:8 die Berge direct übersetzen kann. Eine Pferde bahn wäre an solchen Stellen nicht mehr möglich, oder müsste mit ausserordentlichen Umwegen zu demselben Ziele geführt werden. [...]
[...] "Pernin Submittirende Bahn Gegenstand der Submission Seite 19. Mai zu Zürich Schweizer. Nordostb. Tuchlieferung - 20. „ zu Stadtberge Berg.-Märk. B. 15 000 Meter Drainröhren – 21. „, zu Harburg Venlo-Hamburger E. Cement, Kalk etc. 556 21. ,, daselbst dieselbe Maurer-Arbeiten 556 [...]
[...] 22. Mai zu Rotenburg Venlo-Hamburger E. Erdarbeiten 533 22. „ zu Bromberg Preuss. Ostbahn Uniformirungsgegenstände – 22. ,, zu Elberfeld Berg.-Märkische E. Hochbauten Altesdom - 22. 1, daselbst ieselbe Hochbauten Delstern - 22. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Schwellen - [...]
[...] 23. „ zu Heidelberg Heidelberg-Speyerer E. Schienen u. Klein eisenzeug - 23. , zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Bekleidungs-Materialien 532 24. ,, zu Altena Bergisch-Märk. E. Oberbauten - 27. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten zur Erweiterung [...]
[...] Kupferdreh - 28. „ zu Altena Bergisch-Märk. E. Erdarbeiten - 29. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. 12 cylindr. Wasserreservoire – 29. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Beamten-Wohngebäude auf Bahnhof Finnentrop – [...]
[...] 1. Juni zu Altona Altona-Kieler E. Oberbaumaterialien 503 1. „ zu Wien Kais. Elisabethb. Mineralische Kohle - 3. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Brückenbauten u. Tunnelarbeiten auf der mittleren Ruhrthalbahn – 5. „ zu Cöln Rheinische E. Uniform-Materialien 533 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)18.04.1873
  • Datum
    Freitag, 18. April 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Löhne; endlich die sehr bedeutenden Erd- und Fels-Arbeiten auf allen Abtheilungen. Bauleitender Techniker: Ober-Baurath Berg; Baumeister Ma ret, Bau-Unternehmer: Dr. Strousberg. Sub-Unternehmer: I. Abtheilung Hameln- Löhne: Schoen; II. Abtheilung Hameln - Elze: [...]
[...] und erhält die Stationen Goslar und Grauhof, 06. Ml. Bauleitender Techniker der Bahnen unter 1–4 ist Ober-Baurath Berg; Baumeister Maret. 2. Hildesheim-Braunschweig resp. Landesgrenze, nach Concession vom 1. März 1872, ist 2,76 Meilen = 20,7s Kilom. lang. Un [...]
[...] Erzganges 8400 Fuss Länge und 600 bis 1200 Fuss Breite hat, ohne zwischengehende Bergart, und dass er ungefähr 1000 Fuss über seine Umgebung aufragt. An der Nordseite des Berges, welche lothrecht ist, sieht man den Erzgang bis zum Fusse des Berges niedergehen und gegen die Tiefe sich ausbreiten, soweit die enorme Menge Erz, [...]
[...] Eine halbe Schwedische Meile davon liegt Luossavara, dessen Erzreichthum eben so gross ist und von gänzlich gleicher Beschaffen heit, auch gleicher Lage, wesshalb die Geologen beide Berge als Theile eines zusammenhängenden Eisenerzganges ansehen. Die Eisen- und Kupfergruben Svappavaras liegen ungefähr 5 [...]
[...] Theile eines zusammenhängenden Eisenerzganges ansehen. Die Eisen- und Kupfergruben Svappavaras liegen ungefähr 5 Meilen östlich von Kirunavara. Die Mitte dieses Berges besteht aus Eisenerz, das in einer Länge von 1200 Fuss und einer Breite von 125F. [...]
[...] 20. ,, zu Bremen Venlo-Hamburger E. Heckenpflanzung - 20. ,, zu Esslingen Württemb. Stsb. Materialverkauf - 21. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten und Kunstbauten Finnentrop-Rothemühle - 21. „ zu Berlin Berlin-Hamburger E. Glaserarbeiten zu den Hoch [...]
[...] 21. „ zu Hannover Hannov. Staatsbahn Locomotiven 286 22. „ zu Ganghofen Bayer. Ostb. Erd- und Kunstbauten - 22. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Mobilien für die Volmethal und mittlere Ruhrthalbahn - 22. „ zu Göttingen Hannov. Staatsb. Gusseiserne Röhrleitungen 286 [...]
[...] 26. April zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten, kleinere Brücken und 1 Tunnel auf der Zweigb. [...]
[...] 28. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Bekleidungsmaterial 313 28. „ zu Lübeck Lübeck-Büchener E. Schwellen 312 28. „ zu Guben Märk.-Posener E. Schienen 303 [...]
[...] 1. Mai zu Berlin u. Berlin-Hamburger E. Verkauf alter Schienen u. Hamburg Schienen-Enden - 3. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Rohre zu Wasserleitungen – 3. „ zu Jena Weimar-Geraer E. Erd- und Kunstbauten 313 8. zu Strassburg Elsass-Lothr. E. Locomotiven 312 [...]