Volltextsuche ändern

1447 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)19.04.1872
  • Datum
    Freitag, 19. April 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Rückstande. Bezüglich der Linie Innsbruck - Bludenz bestimmt die Vorlage, dass die Regierung diese über Landeck und durch den Arl berg zu führende Linie auf Staatskosten herstelle. Der Regierung wird zur Deckung der ersten Kosten für den Alpentunnel durch den Arl berg für das Jahr 1872 ein Credit von drei Millionen Gulden bewilligt, [...]
[...] berg nach Mittelwalde, die Bewilligung zur Errichtung einer Actien gesellschaft zum Baue und Betriebe einer Locomotiv-Eisenbahn für die vorerwähnten beiden, mit den Concessions-Urkunden vom 6. De [...]
[...] 22. „ zu Carlsruhe Kaiserl. Telegr. Direction 2000 Telegraphenstangen– 22. ,, zu Cassel Main-Weserbahn Locomotiven 423 22. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Empfangsgebäude - 23. ,, zu Lissau. Kosten Oberschles. E. Lagerplätze - 23. „ zu Donauwörth Bayer. Staatsb. 4. Loos Donauwörth-Ingolstadt [...]
[...] 23. ,, zu Zaitzkofen Bayer. Ostb. Hochbauten Steinrain - 24. „ zu Zaitzkofen Bayer. Ostb. Hochbauten Eggmühl - 25. „ zu Neukirchen b/W. Berg.-Märk. E. Kies - 25. „ zu Greifswald Berlin-Stettiner E. Materialien-Verkauf - * * **Ä“ “Ä“ Era a steinbau-Arbeiten so [...]
[...] 25. „ zu Fulda Bebra-Hanauer E. Petroleum 423 25. ,, zu Berlin Berlin-Görlitzer E. 82 Weichen u. 82 Herzstücke 423 26. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Bahn.-Restaur. Barop – 26. „ zu Breslau Rechte Oder-Uferb. Plateauwagen 387 26. „ zu Bromberg Preuss. Ostb. Wagen - 399 [...]
[...] 27. „ zu Breslau Oberschles. E. Kleineisenzeug 431 28. „ Rotenburg Venlo-Hamburger E. Stauwerke incl. Hölzer – 29. „ zu EIberfeld Berg.-Märk. E. Eis. Ueberbauten der Ruhr [...]
[...] 1. Mai zu Stettin Berlin-Stettiner E. 400 Weichenzungen aus Gussstahl - 1. „ zu Essen Berg.-Märk. E. Erdarbeiten - 1. „ zu Hannover Hannoversche E. Presskohlen 459 2.-„ zu Strassburg Elsass-Lothr. E. Locomotiven 459 [...]
[...] 6. „ zu Braunschweig Braunschweig. E. Bahnh. Rest. Königslutter 451 6. „ zu Breslau Oberschlesische E. Verkauf zweier Locomotiven – 6. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Tischler- etc. Arbeiten am - Empfangsgebäude zu Scherfede – 11. , zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Hochbauten auf den Bahnhöfen [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] erreicht und sich dann wieder weiter nach Niklasberg hebt, ferner bis Zinnwald (863 Meter) steigt und von da über Mücken berg (770 Meter), Adolfsgrün (731 Meter), Jungferndorf (660 Meter) und Tyssa Bracke (563 Meter) allmälig nach der Elbe zu sinkt. [...]
[...] auf das Erzgebirge. So weit ich mir nach den diessfälligen Stu dien ein Urtheil zutrauen darf, muss der Aufgang über Niklas berg sowohl, wie jener von Görkau aus verworfen und die Auf merksamkeit auf den Pass von Einsiedel gelenkt werden. Wir erhalten dann eine Böhmische Linie Brüx-Maltheuern-Ober [...]
[...] berge zwischen Oberleutersdorf und Jahnsdorf durch Ausfahrung der daselbst mehrfach niedertretenden Thäler vollkommen dazu, um in schon günstiger Höhe in das Kreuzweger-Thal zu ge [...]
[...] Durch den Ausbau des Ergänzungsstückes Olbernhau-Saida Friedebach würde auch die Buschtéhrader Bahn direct mit Frei berg und Dresden; dann durch den Ausbau des Bahnstückes Frei [...]
[...] berg-Dippoldiswalde-Berggiesshübel würde die Dux-Bodenbacher Bahn bei Festhaltung des Projectes Khan-Pirna ihren Weg von Khan ab nicht nur nach Pirna, sondern direct nach Dresden und [...]
[...] Bahnen, bei welchen die Einnahmen in Thalern angegeben. Ä Ä Nordb - Ä: Ä 38825 60880 589380 446936 # 52580 a. Berg.-Märkische u. Hess. Nordb. . 368 106 83580 696478 b. Ruhr-Siegbahn . . . . . . . so | 14,so }siss 613058191630491485206 Ä # Berlin-Anhaltische E. . 49,14 | 49,14 - - - - 79500 192200 [...]
[...] Berlin - Potsdam-Magdburger E. 19,54 | 19,54 - - - – - 66017 138525 a. Berlin-Stettin-Stargard. - . | 29,7 | 29,7 - - - - 51815 125104 b. Stargard-Cöslin Co berg . 22,9 | 22,9 - - - - 14506 28467 c. Zweigbahn Cöslin-Danzi . | 26a1 | 8,9 - - - - 12145 12435 d. Vorpommersche Zweigbahnen 31,4 | 31,4 - - - - 20496 26235 [...]
[...] z a. Magdeburg-Thale, Vienen § Älburg u. Magdeburg-Witten SÄS) berge . : . . . . . . 44,o 44,0 | 1447221243833560753551546 48203 172792 ÄESYb. Berlin-Lehrte . . . . . . | 31, 16s 43810T550i 596043 25485 22053 80i13 Sºr # c. Stendal-Salzwedel u.Aschers [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)09.09.1872
  • Datum
    Montag, 09. September 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Termin Submittirende Bahn Gegenstand der Submission Seite 12. Sept. zu Köln Rheinische E. Ziegelsteine - 12. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Hochbauten - 12. „ zu Darmstadt Main-Neckarbahn 10 Personenwagen 950 12. „ zu Breslau Oberschlesische E. Güterwagen 974 [...]
[...] 12. „ zu Darmstadt Main-Neckarbahn 10 Personenwagen 950 12. „ zu Breslau Oberschlesische E. Güterwagen 974 12. „ zu Witten Berg-Märk. E. Verkauf einer Locomotive 994 12. „ zu Essen Köln-Mindener E. Perronhalle 989 12. „ zu Bromberg Preuss. Ostb. Bahnhofs-Restaur. Krojanke – [...]
[...] 14. „ zu Carlsruhe Badische Staatsb. Läutewerkshäuschen 1008 14. ,,- zu Hannover Hannov. Staatsb. Kleineisenzeug 921 14. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten und Brückenbauten auf der Volmebahn - 14. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Güter- und Locomotivschuppen, [...]
[...] Drehscheibe, Abtrittsgebäude auf Bahnhof Blankenstein - 14. „ zu Broich bei Berg.-Märk. E. 72200 Kilogramm gusseiserne Mülheim a. Ruhr Durchlassröhren - 14. ,, zu Altena Berg.-Märk. E. Aeussere Verputzarbeiten Em [...]
[...] 16. „ zu Gleiwitz O/S. Oberschles. E. Tischlerarbeiten - 17. „ zu Hannover Hannov. Staatsb. Oel- u. Petroleumwaaren No. 108 18. „ zu Broich bei Berg.-Märk. E. Werk- und Bruchsteine - Mülheim a. Ruhr 18. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Beamten-Wohnhäuser - [...]
[...] 19. „ zu Breslau Oberschlesische E. Erd- u. Planirungsarbeiten 989 19. „ zu Breslau Rechte Oderuferb. Wagenschmieröl 1009 20. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E Schienen 1009 20. ,, zu Leipzig Leipzig-Zeizer E. Maler- u. Anstreicherarbeiten für 6 Empfangsgebäude - [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)07.06.1872
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] bekener Eisenbahn-Verwaltung in den Verein. – Berliner Briefe: Görlitz-Reichenberg; Berlin-Stettiner Eisenbahn; Berlin-Hamburger Bahn; Witten berge-Lüneburg und Lübecker Bahnen; Magdeburg-Helmstedt; Vienenburg-Langelsheim; Hannover-Altenbekener Bahn, Seesen-Derenburg, Wennigsen Lehrte; Lemförde-Bergheim; Rheinische Eisenbahn; Rhein-Nahebahn; Crefeld-Kreis Kempener Bahn; Main-Neckar-Bahn; Ostpreussische Südbahn; Tilsit Insterburger Eisenbahn; Rechte Oderufer-Bahn; Oberschlesische Eisenbahn; Mährisch-Schlesische Centralbahn; Posen-Warschau; Berliner Eilzug der [...]
[...] schlesischen Eisenbahn mit einem Consortium, an dessen Spitze Stadtrath Breslauer in Posen steht, stattgefunden. Es wurde be richtet, dass der Statthalter von Polen, Graf Berg, dem Unternehmen jede Förderung Seitens der Kais. Russischen Regierung in Aussicht gestellt habe. Die beabsichtigte Bahnlinie soll über Wreschendi [...]
[...] 1. vom Rosenthaler Thor nach dem Gesundbrunnen; 2. vom Schön hauser Thor nach Pankow; 3. vom Landsberger Thor nach Lichten berg und Friedrichsfelde; 4. von der Mariannenstrasse nach Treptow; 5. von der Cottbuser Brücke nach Rixdorf; 6. vom Halleschen Thore nach Tempelhof; 7. vom Potsdamer Thore nach Schöneberg; 8. vom [...]
[...] Pantaleon - - Frankfurter E. 11. „ zu Essen Bergisch-Märkische E. Erd- u. Maurer-Arbeiten (Ran- 15. „ zu Erfurt Thüringische E. Uniform-Tuche - gir-Bahnhof Essen) – | 15. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. 30000 Mtr. Heckenpflanzen – 11. „ zu Essen Bergisch-Märk. E. Erdarbeiten Altenessen-Herne – 15. „ zu Horb Württemb. Staatsb. Hochbauten Unterreichenberg – 11. „ zu Wiesbaden Nassauische E. Eiserne Ueberbrückungen 619 | 18. „ zu Bromberg Preuss. Ostb. Präparirte Heizkohlen 653 [...]
[...] 11. „ zu Essen Bergisch-Märk. E. Erdarbeiten Altenessen-Herne – 15. „ zu Horb Württemb. Staatsb. Hochbauten Unterreichenberg – 11. „ zu Wiesbaden Nassauische E. Eiserne Ueberbrückungen 619 | 18. „ zu Bromberg Preuss. Ostb. Präparirte Heizkohlen 653 11. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E Bahnhofsrestaur. -Verp. zu 18. „ zu Hannover Hannoversche E. Material-Abgänge 655 Aachen-Templerbend – | r9. „ zu Erfurt Werrabahn Eisenbahnschienen 654 12. „ zu Hannover Hannov. Staatsb. Gusseiserne Rohre 654 | 19. „ zu Ratibor Oberschlesische E. Werkstatts-Materialien 667 [...]
[...] 12. ,, zu Cassel Main-Weserbahn Personenwagen etc. 638 | 22. „ zu Elberfeld Bergisch-Märk. E. Erdarbeiten Dahle-Rummen 12. „ zu München Bayerische Staatsb. Restaurationsverpachtung, mohl - Centralwerkstätte daselbst – | 25. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten und Brückenbauten 13. „ zu Cassel Hess. Nordbahn 50 000 Stück eichene oder kiani- der Volmethalbahn - sirte Mittelschwellen – | 26. „ zu Breslau Oberschlesische E. Kleineisenzeug 675 [...]
[...] 13. „ zu Cassel Hess. Nordbahn 50 000 Stück eichene oder kiani- der Volmethalbahn - sirte Mittelschwellen – | 26. „ zu Breslau Oberschlesische E. Kleineisenzeug 675 13. „ zu Frankf. a/M. Hanau-Offenb.-Frankf. Erdarbeiten 640 | 27. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Hochbauten auf den Bahnhöfen 13. ,, zu Lauda Bayer. Staatsb. Geleisebauten - der linksrheinischen Neubau 14. „ zu Altena Bergisch-Märk. E. Umbau der Brücke bei Geisweid – strecken - [...]
[...] 14. „ zu Altena Bergisch-Märk. E. Umbau der Brücke bei Geisweid – strecken - 14. ,, zu Hannover Hannov. Saatsb. Dampfmaschine und Pumpe 654 | 30. „ zu Köln Köln-Mindener E. Dienstkleidung - 15. ,, zu Dresden Chemnitz-Komotauer E. Erd- u. Felsenarbeiten 1. Juli zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Anfuhr von Oberbaumaterialten – - auf der Strecke Marien- zu Neumünster Neumünster - berg-Reitzenhain - Segeberg-Oldesloer E. Erdarbeiten 667 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)29.04.1872
  • Datum
    Montag, 29. April 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] 1. „ zu Friedrichshafen Bad. Staatsb. Material-Verkauf 1. „ zu Essen Berg.-Märk. E. Erdarbeiten 1. „ zu Berlin Dortmund-Gronau- Schwellen 475 Enscheder E. [...]
[...] 6. „ zu Braunschweig Braunschweig. E. Bahnh. Rest. Königslutter 451 6. „ zu Breslau Oberschlesische E. Verkauf zweier Locomotiven – 6. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Tischler- etc. Arbeiten am Empfangsgebäude zu Scherfede – Schwellen 503 [...]
[...] auf Bahnhof Insterburg - 8. Mai zu Stuttgart Württemb. Staatsb. 700 Ctr. Lampenöl - 11. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Hochbauten auf den Bahnhöfen der Linksrheinischen Neu baustrecken - [...]
[...] 13. „ zu Hannnover Hannoversche E. Gewalzte Schienen 502 14. „ zu Breslau Oberschlesische E. Erdarbeiten etc. 503 15. Mai zu Stadtberge Berg.-Märk. E. Hochbauarbeiten Bredelar u. Scherfede - 15. „ zu Stettin Berlin-Stettiner E. Bahnhofs-Restaur. Stargard i.P. – [...]
[...] Zeitung für Berg-, Hüttenwesen und Industrie. (XVII. Jahrgang.) Mit steigendem Erfolg strebt das gesammte Berg- und Hütten [...]
[...] derartigen erfreulichen Aufschwung wird unsere den Fachleuten wohlbekannte Zeitung sich mit verdoppeltem Eifer bemühen, die In teressen des Berg- und Hüttenwesens nach allen Richtungen hin – in technischer, commercieller, adminstrativer, wie über haupt allgemein volkswirthschaftlicher Beziehung – auf das [...]
[...] gegengenommen. - Anzeigen, für welche sich das Blatt bei der grossen und an haltend steigenden Verbreitung Ä Zahl der über alle Berg werks- und Hütten-Districte Deutschlands und Oesterreich-Ungarns, über England, Belgien, Frankreich und das weitere Ausland, wie Ita [...]
[...] Ein im Berg-, Hütten- und Eisenbahnwesen practisch erfahrener [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)06.05.1872
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] 11. „ zu Wien Union-Bank Locomotiven u. Personenwagen für Eperies-Tarnower E. – 11. , zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Hochbauten auf den Bahnhöfen [...]
[...] 11. Mai zu Breslau Oberschlesische E. Ausrüstungsgegenstände für eine Wasserstation 502 11. „ zu Essen Berg.-Märk. E. Gussseiserne Duchlassröhren – 11. 1, daselbst dieselbe Erdarbeiten - 11. „ daselbst dieselbe Maurerarbeiten - [...]
[...] 11. „ daselbst dieselbe Maurerarbeiten - 11. „ zu Königsberg Preuss. Ostbahn Zimmerarbeiten - 11. „ zu Altena Berg.-Märk. E. Erd- u. Maurerarbeiten - 13. „ zu Hannnover Hannoversche E. Gewalzte Schienen 502 14. „ zu Breslau Oberschlesische E. Erdarbeiten etc. 503 [...]
[...] 14. „ zu Breslau Oberschlesische E. Erdarbeiten etc. 503 14. „ zu Königsberg Preuss. Ostbahn Kieferne Rundpfähle - 15 ,, zu Stadtberge Berg.-Märk. E. Hochbauarbeiten Bredelar u. Scherfede - 15. „ zu Stettin Berlin-Stettiner E. Bahnhofs-Restaur. Stargard i.P. – [...]
[...] Bau-Direction Diosgyör - 16. „ zu Hannover Hannoversche E. Stahlschienen 502 16. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Hochbauten - 17. „ zu Hannover Hannoversche E. Steinkohlen 527 18. „ zu Luzern Gotthardbahn Bau des grossen Tunnels 441 [...]
[...] 18. „ zu Luzern Gotthardbahn Bau des grossen Tunnels 441 18. „ zu Hannover Hannoversche E. Kleineisenzeug 502 18. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Bau von Güterschuppen - 18. „ zu Berlin Niederschles.-Märk. E. Telegraphenmasten 527 22. „ zu Hannover Hannoversche E. Schwellen 495 [...]
[...] 18. „ zu Berlin Niederschles.-Märk. E. Telegraphenmasten 527 22. „ zu Hannover Hannoversche E. Schwellen 495 22. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Schwellen - 23. ,, zu Essen Köln-Mindener E. Hochbauten - 23. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Bekleidungs-Materialien 527 [...]
[...] motau-Weipert, mit den Stationen Tschernowitz, Domina-Schön lind, Krima-Neudorf, Sonnenberg, Pressnitz-Reischdorf, Kupfer berg, Schmiedeberg und Weipert am 12. Mai d. J. für den Frachtenverkehr eröffnet wird. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)30.09.1872
  • Datum
    Montag, 30. September 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] befestigungsgegenstände in Quantitäten von 100 Ctrn. und mehr im Verkehr der Station Dortmund der Köln-Mindener Bahn nach Station Falken berg der Halle-Sorau-Gubener Bahn der Tarifsatz von 10,ss Sgr. pro Ctr. zur Anwendung. – Die für Eisenbahnschienen im Verkehr von den Bergisch Märkischen Stationen nach Station Falkenberg der Halle-Sorau-Gubener [...]
[...] 4. „ zu Cassel Bebra-Hanauer E. Steinkohlen 1056 4. „ zu Cöln Rheinische E. Ziegelsteine - 4. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten und Brücken bauten der Zwgb. Finnen trop-Rothemühle - [...]
[...] 14. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Eiserne Brücken-Unterbaue für die Volmabahn - 14. „ zu Strassburg Elsass-Lothr. E. Wagen 1066 [...]
[...] Thor, Elbing, Dirschau, Insterburg und Gumbinnen, ferner auf den Börsen der Städte Berlin, Cöln, Breslau, Stettin und Königs berg i/P. zur Einsicht ausgelegt und werden auf portofreie Ge suche von dem Unterzeiehneten unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 18. September 1872 [...]
[...] Zeitung für Berg-, Hüttenwesen und Industrie. (XVII. Jahrgang) [...]
[...] Mit steigendem Erfolg strebt das gesammte Berg- und Hütten Äsen in seinem Entwickelungsgange vorwärts und immer mehr tritt die ausserordentliche Bedeutung dieser früher unterschätzten Zweige [...]
[...] derartigen erfreulichen Aufschwung wird unsere den Fachleuten wohlbekannte Zeitung sich mit verdöppeltem Eifer bemühen, die In eressen des Berg- und Hüttenwesens nach allen Richtungen hin – in technischer, commercieller, adminstrativer, wie über [...]
[...] gegengenommen. Anzeigen, für welche sich das Blatt bei der grossen und an haltend steigenden Verbreitung (die Zahl der über alle Berg werks- und Hütten-Districte Deutschlands und Oesterreich-Ungarns, über England, Belgien, Frankreich und das weitere Ausland, wie Ita [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)08.06.1877
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] 2 | Dieselbe : , ...: . . . . . . . . . . . . . . . - Catharina-Grube 30 000 000 58 3 | Donnersmark-Hütte in Zabrze : . . . . . . . . . . . . . - cons. Concordia-Grube 15 000 000 67 4 | A: Borsigs Berg- und Hütten-Verwaltung in Borsigwerk - Hedwigswunsch-Grube 15 000 000 67 5 | Dieselbe. - , - - : - . - „... - . “, ,,“ * * * * * * - Ludwigsglück-Grube 10 000 000 67 6 |önigliche Berg-nspºetiºn in Königshüttº K... - - Königs-Grube 100 000 000 68 [...]
[...] 7 Fürstlich Pless'sche Gruben-Verwaltung in Nicolai . - Emanuelsegen-Grube pt-Fºº 40 000 000 56 8 Graf Hugo Henckel von D k'sche B d Hütt " Äe VOIl raf Hugo Henckel von Donnersmark'sche Berg- und Hutten- UlDI1EII113-Ui TU DE - Verwaltung in Antonienhütte - - - - - - - - Ä de Än 150 000 000 61 - - - comb. Hugozwang-Grube OLZ [...]
[...] Verwaltung in Antonienhütte - - - - - - - - Ä de Än 150 000 000 61 - - - comb. Hugozwang-Grube OLZ 9 | Königliche Berg-Inspection in Zabrze . Königin Louisen-Grube 50 000 000 68 10 | Krynitz & Comp. in Berlin . . . . Schmiederschacht 10 000 000 64 11 l Dieselbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Paulinaschacht 15 000 000 70 [...]
[...] 18 Derselbe - Kaiser-Wilhelms-Schacht 75 000 000 66 - Caroline-Grube 60 000 000 62 19 Fürstlich Hohenlohe'sche Berg- und Hütten-Verwaltung in \ oder bei Zutheilung von mindestens 40 000 000 64 Hohenlohehütte . . . . . . . . . . . . . . . . . »- - »- »- - 30 000 000 66 " » - ** » 20 000 000 68 [...]
[...] B. Würfel kohlen. 1 | Donnersmark-Hütte in Zabrze . . . . . . . . . . - cons. Concordia-Grube 6 000 000 64 2 | A. Borsig's Berg- und Hüttenverwaltung in Borsigwerk. - Hedwigswunsch-Grube 2500 000 67 3 l Dieselbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - Ludwigsglück-Grube 1 500 000 7 4 Königliche Berg-Inspection in Königshütte ,... . . . - Königs-Grube 14 500 000 66 [...]
[...] 4 Königliche Berg-Inspection in Königshütte ,... . . . - Königs-Grube 14 500 000 66 5 Fürstlich Pless'sche Gruben-Verwaltung in Nicolai. - Emanuelsegen-Grube (Hauptflötz) 12 000 000 54 Graf Hugo Henckel von D ehe Berg- und Hütten l “ Ät - º 6 | Graf Hugo Henckel von Donnersmark'sche Berg- und Hütten- upnem1a Verwaltung in Antonienhütte . . . . . . . . . . . Franziska- (von #" 14 500 000 54 [...]
[...] Verwaltung in Antonienhütte . . . . . . . . . . . Franziska- (von #" 14 500 000 54 comb. jÄg-) 7 Königliche Berg-Inspection in Zabrze . - Königin Louisen-Grube 14 500 000 # 8 Emanuel Friedländer & Co. in Gleiwitz . Hohenzollern-Grube { Äg) 12 000 000 # 9 Dieselben . Paulus-Grube (Niederbank.( Äs) 6 000 000 54 [...]
[...] 9 Dieselben . Paulus-Grube (Niederbank.( Äs) 6 000 000 54 10 l Dieselben . . . . . . . . . - Lythandra-Grube 2500 000 58 11 Ä Ä Ä Berg- und Hütten-Verwaltung in - Ä l d 14 500 000 58 12 Fürstlic ohenlohe'sche Berg- un ütten-Verwaltung in ina- ei Zutheilung des Hohenlohehütte . . . . . . . . . . . . . . . . . } Caroline Ä ganzen Looses IlI } j [...]
[...] Berlin-Bremer Güterverkehr via Witten berge - Lüneburg - Buchholz. Zum Tarife vom 20. April 1873 tritt mit dem 1. Juni 1877 der 32. Nachtrag in Kraft, welcher [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)12.05.1873
  • Datum
    Montag, 12. Mai 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1 über Bergwerks-Producte und Metalle. Von Leopold Hadra. Termin sanjº“Äraus der Submission Se Berlin, den 8. Mai 1873. Die eingetretene Erhöhung des Disconts sowie 14. Mai - zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Locomotivschuppen zu Finnentrop – der knappe Geldmarkt übten einen nachtheiligen Einfluss auf das Metallge: 15. „ zu Köln Köln-Mindener E. Steinkohlen - schäft aus, so dass Preise eine weichende Tendenz verfolgten und das Angebot 15. ., zu Dresden Muldenthalbahn Erd- und Kunstbauten – [...]
[...] Thr per Ä Strait in England 13. sh. Hier Prima Lammzinn je nºch j zu Erfurt Thüringische E. Bahnh.-Restaur. Naumburg a/S. – Qualität 48!/2–49 Thlr. per Ctr. Secunda desgleichen 44 bis 45 Thlr. 20 - - - - - - - - - - - - - - . , zu Oberhagen Berg.-Märk. E. Einfriedigungen - per Ctr. Im Einzelverkauf verhältnissmässig höhere Preise. Bruchzinn - - - - 20. „ zu Essen Köln-Mindener E. Bruchsteine 367 [...]
[...] 33–34 Thlr. per Ctr. 20. „ zu Bromberg Preussische Ostbahn Locomotiven 392 Zink fest und sehr begehrt. In Breslau W. H. v. Giesche's Erben 20. „ zu Bromberg Preuss. Ostb. Radreifen etc., 392 9 Thr, geringere Marken Äs Ähr. per Ctr. In Lºndon 28 ºfd. Strl. Hier 21. , zu Elberfelä Berg.-Märk. E. Armaturstücke f. Schlagbarrièren am Platze erstere º/–9% Thr, letztere 9/s Thlr. per Ctr. Im Detail | 22. j zu Augsburg Bayerische Staatsbahn Materialverkauf - "Ä 5°/s Thlr. 1 Ct 23. ,, zu Wien Kaiserin Elisabethb. Verkauf von Waggons - [...]
[...] 111 sh 9 p., für englisch Giesserei-Roheisen anhaltende Nachfrage, weshalb 26. „ zu Cassel Main-Weser-B. Bahnh-Restaur. Marburg 403 Preise sich hoch halten. Verschiffungseisen fest, Langloan und Coltness | 26. „ zu Breslau Rechts Oder-Uferb. Materialverkauf 404 137–140sh. f. a. B. Glasgow. Hiesige Lagerpreise für gute und beste 28. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erdarbeiten und kleinere Schottische Marken 85 bis 90 Sgr. per Ctr. Englisch-Roheisen 72'2-75 Brückenbauten der Zwgb. Sgr. per Ctr. Oberschlesisches Coaks-Roheisen, zum Verpuddeln 71 Sgr. Kettwig-Mülheim. - [...]
[...] Schottische Marken 85 bis 90 Sgr. per Ctr. Englisch-Roheisen 72'2-75 Brückenbauten der Zwgb. Sgr. per Ctr. Oberschlesisches Coaks-Roheisen, zum Verpuddeln 71 Sgr. Kettwig-Mülheim. - Giesserei 72–73 Sgr. pro Ctr. loco Ofen. Holzkohlen-Roheisen 78–79 Sgr. 28. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Erd- und Maurerarbeiten - per # ab Ä bezahlt. 28. „ zu Berlin General-Baubank Kieferne Weichenschwellen ruch-Eisen. Je nach Qualität 1!/2–2/2 Thlr. loco per Ctr. für Berlin-Dresden. 403 [...]
[...] Die Direction der Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft. Berg. - [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)31.05.1872
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am 17. Mai hat die polizeiliche Abnahme der Ruhrthalbahnstrecke Meschede-Bestwig (1/2 Meile mit den Stationen Meschede-Evers berg und Bestwig) stattgefunden. In der am 24. d. M. zu Kreuznach abgehaltenen ausserordentlichen Generalversammlung der Actionäre der Rhein-Nahe-Eisenbahn [...]
[...] Arlberg- und Predilbahn. Preussische Anschlüsse. Ge neralversammlung. Brünn - Rossitz und Ungarische Ostbahn. Directoren - Conferenz. Wiener Berg- und Gürtelbahn. Die Nordwest-, Nord-, Süd-, Rudolfbahn. Wir haben im Ganzen ein angenehmes Bild des Actien- und Pri [...]
[...] am 15. Juli eröffnet werden kann. Der Courierzug Wien-Berlin wird auf der Route Wien, Znaim, Iglau, Jungbunzlau, Turnau, Reichen berg, Görlitz, Cottbus, Berlin; der Courierzug Wien-Dresden dage Ä wird auf der Route Wien, Iglau, Jungbunzlau, Bakow, Böhmisch eipa, Bensen, Bodenbach und Dresden verkehren. Bei beiden Zü [...]
[...] Momentum zu gewinnen, nicht genommen, der ÄÄ von der Kreuzung, am Anfang der 1:50 Steigung ab und die Maschine schob denselben mit gleichmässiger Geschwindigkeit den Berg hinauf. Auf der schwierigsten Strecke, wo der Zug vorher angehalten hatte, verminderte sich die Geschwindigkeit und der Zug hielt auch diesmal, [...]
[...] thun“, sagte der Locomotivenführer, „es ist ganz unmöglich für irgend welche Maschine, diese Last von hier zu bewegen; wir werden nach dem Fuss des Berges zurückkehren müssen.“ – Der erste Stoss der Kolben stiess die Buffer der Maschine ihrer ganzen Länge nach in die der ersten Lowry und für einen Augenblick glitten die Räder auf [...]
[...] 3. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Brückenbauten u. Tunnelarbeiten auf der mittleren Ruhrthalbahn – 3. „ zu Mengen Württemb. Staatsb. Hochbauten Mengen – [...]
[...] Berg.-Märk. B. 9 Bahnwärterhäuser Lang [...]
[...] 5. „ zu Cöln Rheinische E. Uniform-Materialien 533 5. ,, Altena Bergisch-Märkische E. Glasirte Thonröhren – 6. „ zu Elberfeld Berg.-Märk. E. Bahnhofs-Restauration zu Solingen 7. ,, zu Breslau Oberschlesische E Bahnschwellen 563 8. ,, zu Hamburg Venlo-Hamburger E. Eisenarbeiten 602 [...]
[...] - Hochfeld, Speldorf - 11. „ zu Wiesbaden Nassauische E. Eiserne Ueberbrückungen 619 11. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E Bahnhofsrestaur. - Verp. zu Aachen-Templerbend - 12. „ zu Breslau Oberschles. E. Tunnelbau-Arbeiten 602 [...]
[...] Frankfurter E. 15 „ zu Erfurt Thüringeische E. Uniform –Tuche - 15. ,, zu Elberfeld Berg.-Märk. E. 30000 Mtr. Heckenpflanzen – 18. ,, zu Hannover Hannoversche E. Material-Abgänge 638 [...]