Volltextsuche ändern

121 Treffer
Suchbegriff: Gronau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)11.10.1875
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt: Verein Deutscher Eisenbahn-Verwaltungen: Bayerische Staatsbahn: Stationen Bäumenheim und Heustreu eröffnet. Dortmund-Gronau Enschede: Haltestelle Legden. Oldenburgische E.: Oldenburg-Quakenbrück, Brake-Nordenhamm, Eröffnung. Ungarische Staatsbahn: Haltestelle Rimabrezó. Uebersicht der entbehrlichen und verlangten Güterwagen. Sächsische Staatsbahn: Eröffnung der Pirna-Kamenzer Verbindungsbahn. Schleswig-Holsteinische [...]
[...] Nach der Mittheilung der Direction der Dortmund-Gronau-Ensche der Eisenbahn wird die für den Personen Verkehr eingerichtete Haltestelle Legden, zwischen den Stationen Holtwick und Ahaus der am 30. September d. J. eröffneten Strecke Coesfeld-Gronau gelegen, am 10. October d. J. dem öffentlichen Verkehre übergeben worden. – Berlin, den 4. Oct. 1875. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)12.05.1876
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ral G Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. Ol- - - - Fahrplan, gültig vom 15. Mai 1876. [...]
[...] - ab Dort- b - mund. D R 3- 7,99 Ära Abf. 6.– | 10.34 | 4. 6 7.30 | Gronau. Gronau . . . . Abf. – 6.– | 10.19 | 3.32 4,86 | Lünen G . » 6.13 | 10.47 | 4.18 7.43 4,15 Ä • • • • • • , - 6. 7 | 10.27 | 3.40 - 69 Boj : " 6.27 | 11. 8 | 4.33 7.54 15,52 | Ahaus . . . . . „ - 6.22 | 10.47 | 4.– [...]
[...] Ahaus . . . . . » 8.54 1.47 | 7.58 - 74,39 | Bork . . . . . ., 7,13 8.50 1.43 | 7.50 ÄÄ Ä| | – 81,22 | Lünen . . . . . „ | 7.24 | 9, 3 | 1.56 | | 8. 7 Z * Gronau Aik. Ä 2.26 8.52 - 88,09 | Derne-Hostedde . „ | 7.34 | 9.23 2.16 | 8.34 . 9.44 2.33 9.– - 96,08 | Dortmund . . . Ank. 7.45 9.36 2.29 8.49 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)18.08.1876
  • Datum
    Freitag, 18. August 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Güter-Expeditionen zu haben ist. Berlin, den 8. August 1876. Die Direction. 105. Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. Im Nachtrag II, des Local-Tarifs gültig vom 10. März 1876, tritt eine Ermässigung [...]
[...] Im Nachtrag II, des Local-Tarifs gültig vom 10. März 1876, tritt eine Ermässigung im transit Verkehr via Gronau vom 15. August ab, ein. äheres ist auf unseren Stationen und [...]
[...] auf unserem Central-Bureau zm ersehen. Dortmund, den 8. August 1876. Die Direc tion d.Dortm.-Gronau-Enscheder Eisenb. 103 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 08.09.1876
  • Datum
    Freitag, 08. September 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Von der Dortmund - Gronau-Enschede 1875 die Strecke Lünen-Dülmen mit 29,70 Kilom., am 1. August 1875 die Strecke Dülmen-Coesfeld mit [...]
[...] 1875 die Strecke Lünen-Dülmen mit 29,70 Kilom., am 1. August 1875 die Strecke Dülmen-Coesfeld mit 16,19 Kilometer und am 30. September die Strecke Coesfeld-Gronau [...]
[...] 13Cronberger Eisenbahn . 1876 9,7o 50,168 5,172 328,070 33821 15,343 1,582 542 56 16,27 Ä 1875 – + 610+ 64– 20,630– 2,127+ 180+ 19– 29– 3 129 14Dortmund-Gronau-Enscheder E.1876 96,1, 38,274 398 7,290,710 75,795 20,052 208 17,626 18 39,193 - gegen 1875+ 51,5 + 18,34 - 4? + 38,030–18,106+ 8,682 – 47+ 11,593+ 49+ 21,200 15Glückstadt-Elmshorner Eisenbahn1876 33., 26,301 787 4,391,808 131,491 20,642 618 9,557 286 31,371 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 12.10.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Steinkohlen und Cokes. Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen und Cokes in Extrazügen von den an die Köln Mindener und Dortmund - Gronau - Enscheder Bahn angeschlos senen Zechen etc. nach den Stationen Brake, Elsfleth und Norden hamm der Oldenburgischen Bahn im Friesisch-Westfälischen Ver [...]
[...] Steinkohlen. Ausnahme-Tarif für die Beförderung von Steinkohlen von den an die Köln-Mindener und die Dortmund Gronau-Enscheder Bahn angeschlossenen Zechen nach den Ems hafenstationen Emden, Leer und Papenburg der Westfälischen " [Bahn v. 158., 77. (Westfälische Bahn gratis.) [...]
[...] Berlin - Anhaltischen, Berlin - Görlitzer, Berlin-Stettiner, Cottbus - Grossenhainer, Dortmund-Gronau-Enscheder, Grossherz. Oldenburgischen, Hannoverschen Staatsb., Köln-Mindener LübecÄBüchener, Nieder [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)07.04.1873
  • Datum
    Montag, 07. April 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] heit annehmen, dass die Bahn in 6 bis 8 Monaten bereits dem Betriebe übergeben, werden kann, und wird daran nichts geändert durch den Umstand, dass der Bahnhof Gronau noch nicht festgestellt ist, in dem dessen etwas mehr östliche oder westliche Lage die Richtung der Bahn selbst nicht ändert und man sich einstweilen mit einigen Pro [...]
[...] Bahn selbst nicht ändert und man sich einstweilen mit einigen Pro visorien hier helfen wird. Der Betriebseröffnung auf dieser Linie sehen die vielen Fabriken von Enschede und Almelo, Gronau, Och trup, Borghorst und Steinfurt sehnlichst entgegen, um ihre Kohlen bezüge, welche sich auf 60 bis 80 Wagen per Tag beziffern, endlich [...]
[...] die ganze 7°/Meilen lange Bahu incl. Betriebsmittel nur 2300000Thlr. oder pro Meile 300 000 Thaler kostet. Ausser in Münster, Enschede und Gronau erhält die Bahn noch einen neuen Schienenanschluss in Steinfurt, wo die von der Rhein-Bahn beschlossene Linie von Duisburg nach Rheine sie kreuzt. - - - - - - [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 31.07.1876
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ad II. B. 14. Col. 4: Von der Dortmund-Gronau-Enscheder [...]
[...] 29,70 Kilom, am 1. August 1875 die Strecke Dülmen-Coesfeld mit 16,19 Kilometer und am 30. September die Strecke Coesfeld-Gronau mit 35,35 Kilom. Länge eröffnet. [...]
[...] 13Cronberger Eisenbahn . . . 1876 9,7o 39,3114,052 332,120 34,239 12,257 1,263 526) 285 gegen 1875 - 5,455+ 562+ 25,520 2,631+ 2,470+ 25 23 15– 14 Dortmund-Gronau-Enscheder E.1876 96,1, 40,870 426 9,780,360 101,879 21,280 222 20,277 211 1,753 gegen 1875+ 44j+ 23,62 – 1.-+ 6,525,600–3,863+ 12,720 – 56+ 14,884+36+ 1,303+ 15Glückstadt-Elmshorner Eisenbahn 1876 33,4o 22,120 662 3,780,375 113,185 17,428 522 8,674 26 1,386 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)14.02.1876
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] ÄMangültiger Tarifnachtrag, enthaltend directe Tarifsätze für Kohlen- und Coaks Transporte nach Gronau, herausgeben. Der selbe kann in den Expeditionen eingesehen, selbst auch käuflich bezogen werden. – [...]
[...] gegen 1874 12 Cronberger Eisenbahn . . . . 1875 13 Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn - 1875 14 Glückstadt-Elmshorner Eisenbahn . 1875 gegen 1874 [...]
[...] ronberger Elsenbahn . . . 1875 9,7o 20 624 2126 138 190 14 246 5 045 520 444 46 185 19 5 674 585 109 202 11 258 978 385 100 864 – 514 800 0 814 800 514 800 9,70 – 12 - 300 000 0 300 000 13 Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn - 1875 96,19 26599 277 7 337 792 76435 16 780 175 15 700 163 765 8 33 245 357 232 238 4941 Baurechnung noch - - – | 18 000 000 9 98s. – 13 - - - nicht abgeschlossen. 9 000 14Glückstadt-Elmshorner Eisenbahn . . . 1875 33,40 17 340 519 7257 345 217 285 12894 386 13 273 397 2 672 80 28 839 863 340 643 10 199 3 056 850 91 522 – 1 192 500 1 3215250 1 350000 33,0 – 14 [...]
[...] 13Cronberger Eisenbahn “ + + + + + """ "" """" - - "" "" """ "" - *" 12 - - - 170 919 141 880 14 626 4389 452 7 - 14Dortmund-Gronau-Enscheder EÄ 96 -- 2. +- +- 14 880+ 14 626+ 507+ 52+ +- - - º +- 978 385 00 864 - 514800 300 000 – - 814 800 514 800 300 000 - 9,7 – 13 - 1 2 7933 510 82478 15 815 165 18 16 188 «,- 1. Emorge“ “ - “ - - - +- “ , Ä. - 90000009000000 – – | 18000000 9000000 9000000 – 96.9 – 4 [...]
[...] Col. 20: Die Prior-Oblig ad 750 000 sind noch nicht begeben. ad II. B. 12: Am 1. November 1874 eröffnet. ad II. B. 13. Col. 4: Von der Dortmund-Gronau-Enscheder Bahn ist am 25. November 1874 die Strecke Dortmund-Lünen mit 14,5 Km Länge, am 15. Juni 1875 die Strecke Lünen-Dülmen mit 29,9 Km, am 1. August [...]
[...] am 15. Juni 1875 die Strecke Lünen-Dülmen mit 29,9 Km, am 1. August 1875 die Strecke Dülmen-Coesfeld mit 16,9 Km und am 30. September die Strecke Coesfeld-Gronau mit 3535 Km Länge eröffnet. Col. 19: Das Baucapital ist noch nicht festgestellt. ad II. B. 4. Col. 23: Einschliesslich einer Allerhöchst genehmigten [...]
[...] b II. B. 10. Col. 27: Die Prior.-Oblig. ad 750000./ sind noch nicht Ege D6M. S ad II. B. 14. Col. 4: Von der Dortmund-Gronau-Enscheder Bahn ist am 15. Juni 1895 die Strecke Lünen-Dülmen mit 29,7o Kº, am 1. Aug. 1875 die Strecke Dülmen-Coesfeld mit 16,9 Km und am 30. September [...]
[...] ist am 15. Juni 1895 die Strecke Lünen-Dülmen mit 29,7o Kº, am 1. Aug. 1875 die Strecke Dülmen-Coesfeld mit 16,9 Km und am 30. September die Strecke Coesfeld-Gronau mit 35,35 Km Länge eröffnet. ad II. B. 17: Am 19. Mai 1875 sind die Strecken Grauhof-Hildesheim und Elze-Hameln (76,0 Km) für den Güterverkehr, am 30. Juni die [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 30.10.1876
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ad II. B. 14. Col. 4:. Von der Dortmund-Gronau-Enscheder 1875 die Strecke Lünen-Dülmen mit 29,70 Kilom., am 1. August 1875 die Strecke Dülmen-Coesfeld mit [...]
[...] 1875 die Strecke Lünen-Dülmen mit 29,70 Kilom., am 1. August 1875 die Strecke Dülmen-Coesfeld mit 16,19 Kilometer und am 30. September die Strecke Coesfeld-Gronau [...]
[...] 13Cronberger Eisenbahn . . .1876 9,70 31,205 3,217 389,620 40,167 59 G2 Z19 egen 1875 - 9.871–1017 23,580– 2,431– 6-- 14Dortmund-Gronau-Enscheder E.1876 96,os, 41,437 431 7,208,520 75,026 18,725 1,1G5 egen 1875 - 6,153 – 138 3,154,512+ 9,650+ GG + 8,450–– 2 15Glückstadt-Elmshorner Eisenbahn1876 33,40 18,980 568 4,600,416 137,737 11.36 . 1,597 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)13.07.1877
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lüttich-Limburg . . . . 136,742 Kilometer Almelo-Salzbergen 7472 »y Deutsche Grenze-Gronau . 78)9 * [...]
[...] 4. Linie Grenze-Gronau: 8 666 Personen [...]
[...] Brutto-Einnahmen . . . . . . . . . 99 849,96 *y Antheil der Westfälischen Bahn an den Brutto Einnahmen der Strecke Gronau-Grenze . 2642,so ») Entschädigung für die Mitbenutzung des Bahn hofes Flémallehaute . . . . . . . . . 5996,ss” „ [...]