Volltextsuche ändern

121 Treffer
Suchbegriff: Gronau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)05.04.1875
  • Datum
    Montag, 05. April 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] hoben. Die vierte Convention, nochmals vom 13. November 1874, betrifft die Bahn Dortmund-Enschede. Gemäss Uebereinkunft vom 12. Mai 1874 ist eine Bahn Enschede-Glanerbrück: Gronau-Ochtrupp-Münster erbaut. Nachdem Preussen am 8. Januar 1872 die Concession für eine Bahn Dortmund-Lünen, Dülmen, Cösfeld, Ahaus und Gro [...]
[...] erbaut. Nachdem Preussen am 8. Januar 1872 die Concession für eine Bahn Dortmund-Lünen, Dülmen, Cösfeld, Ahaus und Gro nau nach Glanerbrück, der Dortmund-Gronau-Enscheder Bahnge sellschaft ertheilt hat, erklären die Niederlande sich einverstanden, dass diese Bahn auf Niederländisches Gebiet an die Linie Enschede-Münster [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)10.12.1877
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. Mit dem heutigen Tage wird unsere Halte stelle Legden auch für den Gepäck-, Vieh [...]
[...] 4. Tarifänderungen. Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. Am 1. Januar k. J. tritt in unserm Local Verkehre unter Aufhebung des seit der [...]
[...] Recklinghausen der Köln-Mindener Bahn, für die Station Dortmund der Dortmund Gronau-Enscheder Bahn und für die Stationen Marten und Weitmar der Ber gisch-Märkischen Bahn. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)22.04.1872
  • Datum
    Montag, 22. April 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Puddelstahl - 1. „ zu Essen Berg.-Märk. E. Erdarbeiten - 1. „ zu Berlin Dortmund-Gronau- Schwellen 475 Enscheder E. 1. „ zu Hannover Hannoversche E. Presskohlen 459 [...]
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 115 OOO Stück Eisenbahnschwellen aus Eichen- resp. [...]
[...] schrift: Submission zur Lieferung von Eisenbahnschwellen für die Dortmund-Gronau-Ensche der Eisenbahn bis zum 1. Mai cr. Vormittags 11 Uhr einzureichen. Berlin, den 20. April 1872. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)17.12.1877
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] chisch-Ungarische Correspondenz. – Stand und Fortgang der Preussischen Staats-Eisenbahnbauten in der Zeit vom 1. Januar bis Ende September 1877 (Schluss). – Geschäftsberichte resp. Betriebs-Ergebnisse pro 1876 der Kaiser Ferdinands Nord-, Lemberg-Czer nowitz-Jassy-, Aachener Industrie-, Dortmund-Gronau-Enschede-, Crefeld Kreis Kempener Industrie-, Thüringische-, Saal-, Königl. Ä und Ostpreussische Südbahn. – Preussen (Prüfung der Eisenbahn-Projecte). – Bayrische Correspondenz – Personal-Nachrichten. – Belgien. – Italien. – Frankreich. – Spanien. – Brückenbau über die Donau für den Zweck des Russisch-Türkischen Krieges. – Präju [...]
[...] –tz. Dortmund - Gronau-Enscheder Eisenbahn. (Geschäftsbe richt pro 1876.). Die Dortmund - Gronau - Enscheder Eisenbahn, welche eine Betriebslänge von 96,72 km hat und in ihrer ganzen [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)19.06.1876
  • Datum
    Montag, 19. Juni 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am 1. October wurde die 2.822 Km lange Bahnstrecke Glanerbeek-Gronau für den öffentlichen Verkehr eröffnet. Durchschnittlich waren in 1875 in Betrieb 990° Km. Pro Tagkilometer war die Einnahme 18.92° Gld. gegen [...]
[...] „ der Almelo-Salzberger Bahn 330672.30° „ „ „ Lüttich-Limburger Bahn . 925174.69 „ „ „ Strecke Gronau-Grenze 2 327.99° „ [...]
[...] Antheil der Westfälischen Bahn an den Brutto - Einnahmen der Strecke Gronau-Grenze . . . . . . . . . 496.57° „ Entschädigung für die Mitbenutzung des Bahnhofes Flemalle-Haute . . . . 5889.90 „ [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)29.03.1862
  • Datum
    Samstag, 29. März 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Grenzbach; die übrigen Gräben und Bäche, welche die Ausfüh rung von Bauwerken bedingen, sind unbedeutend. Die Bahn wird die Orte Ochtrup und Gronau berühren, in welchen viel Gewerbthätigkeit herrscht und namentlich mehre Dampfspinnereien und Webereien im Betriebe sind, ausserdem [...]
[...] auch schwere baumwollene Stoffe und rohe Töpferwaaren gefer tigt werden. - Bahnhöfe werden zu errichten sein bei Gronau, Ochtrup und Landersum, letzterer, um den fabrikreichen Ort Neuenkirchen näher an die Bahn anzuschliessen und den zahlreichen, zerstreut [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)11.09.1876
  • Datum
    Montag, 11. September 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eröffnet und von der Westfälischen Bahn pachtweise in Be trieb genommen wurde die reichlich zwei Kilometer lange Strecke Glanerbeck-Gronau unter Aufhebung der Haltestelle Glanerbeck. Endlich ist noch zu erwähnen, dass von der noch zu bege benden zweiten Serie der im Jahre 1872 aufgenommenen fünf [...]
[...] 4) Linie Grenze-Gronau. Für Reisende 377 Fl. 61/2 Cs., Gepäck 10 Fl. 04!/2 Cs., Vieh etc. 27 Fl. 55 Cs., Güter 1,213 Fl. 40!/2 Cs. und [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)24.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 115 OOO Stück Eisenbahnschwellen aus Eichen- resp. [...]
[...] schrift: Submission zur Lieferung von Eisenbahnschwellen für die Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn bis zum 1. Mai cr. Vormittags 11 Uhr einzureichen. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)12.09.1873
  • Datum
    Freitag, 12. September 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Münster-Enschede. Burgsteinfurt, den 4. September 1873. Gegenwärtiger Stand der Bauarbeiten. Die Erdarbeiten sind zur Ä Hälfte, nahezu */s fertiggestellt. An der Strecke von Gronau is zur Landesgrenze konnten dieselben bis jetzt jedoch nicht begon nen werden, weil die Linie für diese Strecke noch nicht festgestellt, [...]
[...] und diese Feststellung von der mit der Dortmund-Enscheder Bahn zu verabredenden Einigung wegen des gemeinschaftlichen Bahnhofes Gronau abhängig gemacht worden ist. Diese Einigung ist jetzt er Ä und werden alsbald auch die Arbeiten bezüglich Hochbauten eginnen. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)10.09.1862
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ländischen Staatsbahnen auf Amsterdam, Rotterdam, Zwolle, Kampen, Harlingen, von der Preuss. Landes Ä bei Enschede längs Gronau, Ochtrup, Metelen, urgsteinfurt, Borghorst, Nordwalde nach der West fälischen Staatsbahn in der Richtung von Greven und [...]
[...] der Bahn von Greven und Emsdetten ab bis Enschede beträgt 7°/4 Meilen und berührt die gewerbreichen Orte Nordwalde, Ä orst, Steinfurt, Ochtrup, Gronau. Terrain-Schwierigkeiten sind nicht vor handen und kostspielige Bauwerke nicht erforderlich. Es wird des halb diese Bahn nicht theuer. [...]