Volltextsuche ändern

99 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 26.03.1875
  • Datum
    Freitag, 26. März 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berlin, den 16. März 1875. Die Direction. Fºtº: Fºtº: Tººººººº Fºtº: - G G j“ Haar-Treibriemen H] Wasserdichte leinene Plane # - ĺvº, empfiehlt LH Ä Ä ÄLeder, Ä in Nässe [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)02.09.1872
  • Datum
    Montag, 02. September 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu diesem Verfahren gehört eine grosse Uebung, das Original rasch und doch mit so kräftiger Hand (Druck) zu schreiben, dass die Copien genügend deutlich, mit Haar- und Grundstrich, vermöge des Drucks sich von dem gefärbten Oelpapier abfärben. Ein anderes b) das Abklatsch-Verfahren besteht in derselben Ma [...]
[...] L 6623. 1. Fass gefüllt (250 Pfd) lagert in Köln G. M 751. 1 Verschlag (Inhalt unbekannt) lagert in Köln G. 8126 1 Ballen Haare (52 Ä? Ä in Bonn. J 9287. 1 Kiste Stärke (125 Pfd.) lagert in Goch. 470. 1 Fass Oel (380 Pfd.) lagert in Köln G. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)13.01.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wolle von 7–20 Thlr. Kuh-, Kälber-, Ziegen-, Reh-, Rennthier- und Ross-Haare kauft und [...]
[...] wünscht Offerten mit Briefmuster Frankenstein Bruck's i. Schlesien. Haar-Spinnerei. [...]
Eisenbahn-Zeitung06.02.1853
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] weniger Sauerſtoff enthält. Zuerſt wird das Eiſenwerk mit größter Sorgfalt mit eiſernen Inſtrumenten abgefratzt und ſodann zunächſt mit Drahtbürſten und darauf mit ſcharfen Haar bürſten ſauber gereinigt, – ſo daß die Flächen ganz vollſtändig frei von Roſt, faſt metalliſch rein werden. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 28.04.1873
  • Datum
    Montag, 28. April 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7. 1 Pack leere Säcke (10 Pfd.) lagert in Barmen, Berg.-Mrk. E. 100/1. 2 Sack Holzwaaren lagern in Neuss, Berg.-Märk. E. 5. 1 Ballen Haare (115 Pfd.) lagert in Oberhagen, Berg.-Mrk. E. 14. 1 Sack Holz (90 Pfd.) lagert in Cassel, Hess. Nordb. Ä. # Kiste (Inhalt unbek., 169 Pfd.) lagert in Essen, Bergisch [...]
Eisenbahn-Zeitung07.05.1859
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſie abzuziehen. Will man nun für die durch die Kondenſazion bewirkte, und durch Verſuche nachgewieſene Verringerung des Gegendruckes auf die Kolben noch 2 Proz. rechnen, ſo hat man gerade auf ein Haar 15 + 5 + 2 Proz. = 22 Proz. Brennmaterial-Erſparniß, was genau mit den jahrelang an 60 bis 80 Maſchinen der hannoverſchen Bahn ſorgfältig beobachteten Reſultaten [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)01.08.1863
  • Datum
    Samstag, 01. August 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ingwer, Leim, geschliffene Waaren, Material-Waaren überhaupt, alle Sorten Gummi, rohe Gewehrläufe, rohe Gewehrschäfte, Guttapercha, Haare zum Mauerputz, Hammer ohne Stiele, Schinken, Eisenwaaren in Verpackung à 5 Centner, Hanf, Hanfsaamen, gesalzene Heringe, eiserne Thürgehänge, Hacken, Hauen, lose Rindshufe in grossen [...]
[...] Obst, nicht über 20 Fuss lange eiserne Bäſken, Flint– Glas, Wein trauben, auf Gefahr der Eigenthümer, Roste, nicht specificirte schwere Güter, Feuergewehre und Pistolen, Haare zum Polstern, leichte Eisenwaaren, Hutmacherstoffe, trockene, lose Häute, frische oder Markt-Häute, Haken und Oesen, Hopfen, Hirschhörner, Strumpf [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 26.05.1873
  • Datum
    Montag, 26. Mai 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] a orzellan, ( .) lagern in Uelzen, Magdeb.- AF ## 2 Kisten Ä } Ä g AK 20. 1 Sack Haare (50 Pfd.) lagert in Gerstungen, Hess. Nordb. AK Ä. Korb Eisenwaaren (48 Pfd.) lagert in Duisburg, Berg.- ärk. E. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)06.01.1871
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gerber – Gerber Wolle von 7–20 Thlr. Kuh-, Kälber-, Ziegen-, Reh-, Rennthier- und Ross-Haare kauft und wünscht Offerten mit Briefmuster Frankenstein Bruck's [...]
[...] wünscht Offerten mit Briefmuster Frankenstein Bruck's i. Schlesien. Haar-Spinnerei. [...]
Eisenbahn-ZeitungRegister 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 27. Schadow, Heffe, 56. – Sachſen. v. Craus haar, 56. Württemberg. Schwarz, 24. † Brey mann. 152. v. Böheim, 192. – Frankreich. Mitglieder des Verwaltungsraths der allgemeinen [...]