Volltextsuche ändern

66 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eisenbahn-Zeitung28.03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1855
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] mittelſ ſ. g. Dornhämmer, welche in eine etwa 8 Zoll lange Spitze, von der Stärke der Nägel, ausgehen, durch die Schwellen durchgetrieben werden, um für einen geſunden Nagel Platz zu ſchaffen. - 7. Nageln der Mittelſchwellen. Den Arbeitern zum Nageln der Stöße folgen zwei Leute, welche die Hakennägel auf den Mittelſchwellen ver [...]
[...] mit Strenge zu beachten, welche in § 6 wegen des Nagelns der Stöße bereits ertheilt worden ſind. Insbeſondere wird nochmals darauf aufmerkſam gemacht, daß kein Nagel eingeſchlagen werden darf, wenn nicht das Spurmaß über den Schienen liegt, und daß die Nägel jederzeit hart an dem Schienenfuße hinunter eingetrieben werden müſſen, damit die Spurweite demnächſt keine Veränderung [...]
Eisenbahn-Zeitung30.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 30. November 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtigen. Bei allen Curven hingegen von weniger als 2000 Halbmeſſer muß ſtets unter der äußeren Schiene eine ſchmiedeiſerne, den inneren und äußeren Nagel unter einander verbindende Unterlegplatte eingelaſſen werden. [...]
[...] die Längenverſchiebung am ſicherſten durch eine in den Schienenfuß gegen das Ende einer jeden Schiene angebrachte Kerbe verhindert, in welche ein Hacken nagel eingetrieben wird. Bei hochkantigen Schienen ohne Laſchen müſſen die hölzernen Keile a) auf ſtarken Neigungen in der Richtung des Gefälles; b) in der Nähe von Stazionen in der Richtung gegen dieſelben, und c) auf den [...]
Eisenbahn-Zeitung11.01.1846
  • Datum
    Sonntag, 11. Januar 1846
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſpalten, was bei den runden Nägeln faſt immer der Fall iſt, weßhalb man hier genöthigt wird, die Löcher in die Hölzer einzubohren. Die Löcher bb ſind nicht wie der Querſchnitt des Nagels quadratiſch, ſondern etwas länglich, damit bei etwaigen Ungenauigkeiten, theils in dem Schienenfuß, theils in den übergreifenden Lappen des Stuhls, kein Zer [...]
[...] Schienenfuß nicht ganz in die zu ſeiner Aufnahme beſtimmte Höhlung hin eingeht, die Nägel ſo weit nie erforderlich zurück, im anderen Falle wird der offen bleibende Raum hinter dem Nagel mit einem kleinen eiſernen, bis in das Holz reichenden Keil c ausgefüllt. Außerdem gewährt dieſer Stuhl noch den Vortheil, daß nicht zwei Nä [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)02.04.1864
  • Datum
    Samstag, 02. April 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] besteht aus einem gusseisernen, schwach Ä Cylinder von 25 Millimeter Höhe, 50 Millim. oberem und 49 Millim. unterem Durch messer, in welchem das Loch für den Nagel ausgespart ist. Letzteres ist um ein Geringes kleiner als der Nagel. Die Schwellen werden auf dem Werkplatze mittelst einer practischen Vorrichtung gebohrt, [...]
Eisenbahn-Zeitung29.06.1851
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1851
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 91Münnich, Geh. Reg.- und Bau Rath. 92 Nagel, Maſchinenmeiſter. 93Neeſen, Vorſteher der Wagen Verwaltung. [...]
Eisenbahn-Zeitung10.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] meiſter. 19) Krakau-Oberſchleſiſche: Roſenbaum, Ober-Ingenieur. 20) Leipzig-Dresdener: Nagel, Maſchinenmeiſter. Schneider, Ingenieur. 21) Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipziger: Münich, Geh. Regierungsrath. 22) Magdeburg-Wittenberge ſche: v. Unruh, Regierungsrath. [...]
Eisenbahn-Zeitung25.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1852
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ungetränkten ſich befanden. Bei den letzteren war die Oberfläche noch vollſtän dig glatt und ein Angriff durch Orydazion war nicht wahrzunehmen; an den erſteren war dagegen der Nagel an der Stelle, wo er das Holz berührt, bis etwa 1%, Zoll darunter merklich angegriffen und in ſeinem Querſchnitt, aller dings nicht meßbar, aber deutlich ſichtbar verringert. Die Oberfläche war an [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)06.09.1861
  • Datum
    Freitag, 06. September 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Tarifsatz der ermässigten Classe B wird eingehoben für: Abfälle, animalische von Horn, Häuten, Klauen, Leder etc., Baumaterialien, Baumwolle (rohe), Beinschwarz, Blende (Zink erz), Cement, Eisen (Roh- und Brucheisen), Eisen in Stangen, auch Band-, Blech-, Draht-, Nagel- und Zaineisen, Eisentheile für Eisenbahn-Oberbau, Eisenbahnschienen Eisenplatten, Erze (rohe), Farbholz in Blöcken, Guano, Ä Harze (gemeine), Heringe, Holz (Bau- und Brennholz), Kalk, KÄ Kleie, Kreide (rohe), Knochen (rohe), Kujtein upfer (rohes), Lohe, [...]
[...] Klauen, Leder etc., Baumaterialien, Baumwolle, rohe, Bein schwarz, Blende (Zinkerz), Cement, Eisen (Roh- und Bruch eisen), Eisen in Stangen, auch Band-, Blech-, Draht-, Nagel und Zaineisen, Eisentheile für Eisenbahn-Oberbau, Eisen bahnschienen, Eisenplatten, Erze (rohe), Farbeholz in Blöcken, [...]
Eisenbahn-Zeitung19.02.1854
  • Datum
    Sonntag, 19. Februar 1854
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] rund, in Krümmungen dagegen viereckig zugeſchnitten. Die Bahnachſe wird in beiden Fällen mit einem in den Pflock eingeſchlagenen, eiſernen, hochköpfigen Nagel bezeichnet. §. 15. Nach dieſer Verpflockung wird ein genaues Längenprofil der Bahn trace aufgenommen. Als Minimum der Genauigkeit wird verlangt, daß auf [...]
Eisenbahn-Zeitung22.01.1854
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1854
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jede dieſer Schienen hat an den Stößen je 2 ſchmiedeiſerne durch 4 Schrau benbolzen zuſammengehaltene Laſchen, ruht ferner auf 2 gußeiſernen Plattſtuhlen, welche durch einen geraden und gewundenen Nagel auf der Schwelle befeſtigt ſind und auf 6 Zwiſchenſchwellen. Schienen ſind theils aus dem Etabliſſement Thompſon und Foreman in [...]