Volltextsuche ändern

60 Treffer
Suchbegriff: Pleß

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)07.09.1877
  • Datum
    Freitag, 07. September 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 59,4s Emanuel Friedländer & Co., durchschnittlich Gleiwitz . . . . | Beuthen OSchl. Hohenzollerngrube 57 Fürstl. Pless'sche Gruben Verwaltung, Nicolai . | Emanuelseegen Emanuelseegengrube 56 Krause & Landsberger, [...]
[...] 46 Emanuel Friedländer & Co., Gleiwitz . . . . . . . Beuthen O/Schl. Hohenzollerngrube 30 Fürstl. Pless'sche Gruben Verwaltung, Nicolai . Emanuelseegen Emanuelseegengrube 54 Krause & Landsberger, - [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Preussischen Eisenbahnnetz). Der Kaiser Ferdinands Nordbahn steht ein neuer Anschluss an das Preussische Eisenbahnnetz bevor. Der Fürst von Pless hat die Concessionen zum Baue mehrerer Eisenbahnen erhalten und darunter namentlich die zur Führung einer Eisenbahn von Nicolai und Pless zum Anschlusse an die Nordbahn [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)27.12.1867
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] h) die gegenüberliegende „Hoymgrube“ mit einer Geleislänge von von 85 Ruthen, Anlagecapital 2530 Thlr.; i) die Fürstlich Pless'sche „Bradegrube“, Geleislänge 120 Ruthen. Ä 6500 Thlr.; k) Ä h ohlenschächte der „Burghardtgrube“, Geleislänge 74 [...]
[...] dem Herrn Yon Mutius und dient zur Kohlenverladung Anlage capital 14388 Thaler. 40) Da dem Fürst von Pless gehörige Ladegeleis am Cowad schacht, 145o Ruthen lang dient zur Kohlenverladung. An lagecapital 8400 und 5000 Thlr. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)26.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] herzustellen, jedenfalls die letztere Linie zur Ausführung bringen wird. Die andere der beiden in Aussicht stehenden Eisenba nverbin dungen wird vom Fürsten von Pless, der hierzu die Concession bereits erhalten hat, von Wirrow über Pless nach Dziedzitz gebaut werden Der Fürst hat sich auch verpflichtet, falls die Wilhelmsbahn die [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)02.11.1867
  • Datum
    Samstag, 02. November 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem durch eine Abzweigung nach Sosnowice mit der Warschau-Wie ner Bahn in Verbindung. Die Plesser Bahn führt von Emanuels segen über Pless nach Dzieditz, wo der Anschluss an die Oesterrei chische Kaiser Ferdinands Nordbahn erfolgt. Da im Beginn dieses Jahres nur ein Theil der Special-Projecte [...]
[...] ster ernannt und demselben die Obermaschinenmeister-Stelle der Ostbahn zu Bromberg verliehen worden. – Der bisherige Vorsitzende des Verwaltungsraths der Nordhausen-Erfurter Bahn, Baurath Pless ner, ist für die Dauer der Bauzeit aus dem Verwaltungsrath ausge schieden und an dessen Stelle Herr Ludwig Salfeldt in Nordhausen [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)16.12.1865
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] b) Linie Tarnowitz - Beuthen-Klein - Dombrowka - Ema nuelsegen- Pless-Dzieditz mit Zweigbahnen nach der Sosnow cer Grenzbrücke, nach Paulshütte und nach Trautscholdssegengrube bis Mittel- Lazisk. Für diese Linie, [...]
[...] schlagt ist, sind Stationen projectirt zu Tarnowitz, Beuthen, Scharley, Chorzow (für Königshütte), Laurahütte, Klein Dombrowka, Emanuel segen, Pless, Dzieditz (Station der Kaiser Ferdinands Nordbahn) ausserdem 7 Haltestellen. Grössere Bauwerke: Tunnels sind hier ebenfalls vermie [...]
[...] erfordern. Das stärkste vorkommende Neigungsverhältniss ist 1: 100. Dagegen sind von grösseren Brücken nur zu erwähnen: Die Brücke über die Weichsel bei Pless mit 180“ lichter Weite und 3 Fluthbrücken derselben mit zusammen 300“ lichter Weite. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)05.06.1876
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] feld u. Oscargrube. 75 Derselbe 10000000 Susanna-Grube. 66 3 | Fürstl. Pless'sche Gruben-Ver waltung in Nicolai. 70000000 Emanuelsegengrube (Hauptflötz). 60 [...]
[...] 2 | Paul Speyer in Kattowitz. 7500000 Königin Louise Pacht feld u. Oscargrube. | 70 3 | Fürstlich Pless'sche Gruben Verwaltung in Nicolai. 7000000 Emanuelsegengrube (Hauptflötz). 56 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)30.11.1867
  • Datum
    Samstag, 30. November 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] bis Czenstochau führen wird; 2) Beschaffung des Baucapitals; 3) Be schluss über die Verlegung der projectirten Linie der Rechte-Oder-Ufer Bahn von Emanuelsegen über Paprotzan nach Pless in der Richtung von Emanuelsegen über Kobier nach Pless mit einer Abzweigung von Tichau nach Mittel- Lazisk anstatt von Paprotzan aus; 4) Autori [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)31.01.1868
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] und 13. November 1865 bestätigten Gesellschafts-Statuts, die für den Bau der Rechten Oderuferbahn bestimmte Linie von Emanuelssegen über Paprotzan und Pless nach Dzieditz zum Anschluss an die Kaiser Ferdinands-Nordbahn, mit einer Zweigbahn von Paprotzan nach Mittel-Lazisk und Trautschold-Segengrube zum Anschluss an diese [...]
[...] Mittel-Lazisk und Trautschold-Segengrube zum Anschluss an diese Grube und an die Wilhelmsbahn auf eine Linie zu verlegen, welche von Emanuelssegen über Kobier und Pless nach Dzieditz zum An schluss an die Kaiser Ferdinands-Nordbahn, mit einer Zweigbahn von einer in der Gegend von Tichau projectirten Station nach Mittel [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)05.10.1877
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schmiedefeld Abf. - - - – – 5* – l Dzieditz . . . . . Abf. l – - - 735 | 105 | 25 | 7. Mochbern . . . . ** - 630 - - – 3” 5?" – | Bad Goczalkowitz . „. - - - 74? | 104 2“ | 74 Breslau,Oderthorbh. Ank. – 6° | Vm. Vm. | Nm. 3 75° Nm. | Pless . - - ** - - - 753 | 10°5 3? Sº Breslau Stadtbahnh. Abf. | – F–TT Kober ** - - - - 88 | Ank. 3? | 8. Breslau,Oderthorbh. „ - 642 | 8-9 1035 | 133 | 545 | 88 | Tichau - »- - - - 8?3 | W m. 37 8. [...]
[...] Tichau - - - » 716 | 1235 | – 533 – | – – | Breslau,Oderthorbhf. „ 745 | 105 | 127 30 720 Ä - Kobier . . . . . „ 734 | 125? | Wm. | 547 | – - – | Breslau, Stadtbahnh.Ank. | 89 | 10" | 12" | 3" | 7"__ – Pless . . . . . . » 8? 117 | 60 610 | – - – TFTTUTTTTTTTTWTTTTTNTTFT Nm. – Bad Goczalkowitz ., º. ÄÄÄÄ – | – | - | Mochb Ank. | – | 10!” | – 3 | – Ä Dzieditz . Ank. 82 | 137 | 622 | 628 | – | – – "99"P" - - - Äj | – Vm. – 317 | – Nm. T [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort