Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Schorn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eisenbahn-Zeitung29.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den Kirchweger'ſchen Kondenſazions- oder Wärmapparat für Lokomotiven, mittelſt deſſen der Dampf aus den Zylindern nicht vollſtändig in den Schorn ſtein, ſondern zum Theil in den Tender geleitet wird, um daſelbſt kondenſirt zu werden und das Tenderwaſſer vorzuwärmen, habe ich von jeher für eine [...]
Eisenbahn-Zeitung03.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1852
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] mauern, Bereitung der Backſteine, Piſébau c.); 3) die verſchiedenen An wendungen des Mauerwerks (Fundamentmauern, Futtermauern, frei ſtehende Pfeiler oder Säulen, Thür- und Fenſterkonſtrukzionen, Niſchen, Schorn ſteine, Kamine, Heizröhren, Säulenordnungen, Belaſtung der Mauern, Decken, Dächer); 4) die Gewölb konſtrukzionen; 5) die gegliederten und [...]
Eisenbahn-Zeitung24.10.1855
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1855
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gevierte Felder in der Nähe von Aplerbeck erworben und in denſelben nach vor heriger Ermittlung eines geeigneten Schachtpunktes die erforderlichen Anlagen über Tage, die Erbauung der Schacht-Maſchinenkeſſel-Gebäude und des Schorn ſteins begonnen. Die nöthigen Maſchinen ſind in Auftrag gegeben, und hofft man, gegen Anfang des nächſten Jahres mit denſelben das Abteufen der projek [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)17.08.1867
  • Datum
    Samstag, 17. August 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieser Seite das Fundament von aussen durch eine 4“ breite Aus rabung zugänglich gemacht und das Mauerwerk mittelst eines Schlangenbohrers von 2“ Durchmesser vom Innern des Schorn steins aus unterbohrt, indem man in der Mitte der zu senken den Hälfte begann und dann das Bohren gleichmässig nach beiden [...]
Eisenbahn-Zeitung26.09.1847
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1847
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit der Thür und Giebelſeite nach der Bahn, in der Thür wie zu beiden Seiten befinden ſich Fenſter, welche durch Laden verſchloſſen werden können. Die hintere Giebelwand iſt Brandmauer und an ſie lehnt ſich der Schorn ſtein. Jede Bude und Ofen c. koſtet 150 Thlr. Die Buden koſten für die ganze Strecke 5400, per Meile Bahnlänge alſo 130 Thlr. [...]
Eisenbahn-Zeitung05.01.1845
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1845
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Verlängerung der Siederöhren) und durch Verminderung des eigent lichen Heizraumes (Verkleinerung des Feuerkaſtens) die entwickelte Wärme beſſer benützt wird und weniger derſelben durch den Schorn ſtein verloren geht. Die Vergrößerung der Heizfläche geſtattete zugleich eine Verminderung des Zuges, und die Folge hievon iſt ein minder [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)26.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dass der endliche Effect immer noch ein grösserer bleibt, als bei dem alten cylindrischen Schornsteine. Der entweichende Dampf, welcher die entwickelten Gase mit sich fortreisst, tritt in ein Rohr im Schorn steine, welches er vollkommen ausfüllt, während die Gase und Funken sich an der scharfen Kante des gedachten Rohres von dem Dampf [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)30.08.1862
  • Datum
    Samstag, 30. August 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] die zwischen den Dampfcylindern liegen, wieder in den Kessel ge umpt. Der nöthige Zug für das Feuer wird durch ein besonderes Ä Dampfrohr erzeugt, welches direct vom Kessel in den Schorn stein führt. Die Maschine arbeitet mit 7 bis 10 Atmosphären Dampf druck und ist im Stande, mit mässiger Geschwindigkeit 34 Wagen zu [...]
Eisenbahn-Zeitung17.04.1848
  • Datum
    Montag, 17. April 1848
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] kann, wenn der Keſſel außer Gebrauch iſt. In der Mitte des Dampfrohrs ſind zwei Sicherheitsventil-Kaſten, jeder mit einer Oeffnung von 12 Zoll Durch meſſer. Sie kommuniziren mit einem Dampfableitungsrohr, das in den Schorn ſtein mündet. Eines der beiden Ventile iſt dem Maſchiniſten unzugänglich, das andere kann mittelſt eines Hebels geöffnet werden, wenn der Maſchiniſt uach [...]
Eisenbahn-Zeitung26.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Bahnräumer ſollen genau über den Schienen ſtehen. §. 20. Wenn es die Beſchaffenheit des Brennmaterials erfordert, muß der Schorn ſtein der Lokomotiven mit einem bewährten Apparate gegen das Funkenſprühen verſehen ſeyn. [...]