Volltextsuche ändern

374 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)28.01.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] „* Ausbau der Pfälzischen Bahnen. Ausser den im Bau be griffenen, und früher schon näher beschriebenen beiden Bahnen, Alsenzbahn und Winden- Bergzaberner Bahn sind keine Linien als fest Ä ZU Il Glne Il. s liegen der Kgl. Regierung zwar Projecte vor [...]
[...] tungsfragen zur Entscheidung zu bringen. Die Baufortschritte der obigen beiden Bahnen sind folgende: a) Die Winden - Bergzaberner Bahn geht ihrer Vollendung entgegen und kann deren Eröffnung Anfangs April d. J. mit Sicher heit angenommen werden. [...]
[...] Schriftliche Anerbietungen auf Uebernahme der Lieferung sind versiegelt und mit der Aufschrift „ Offerte auf Locomotiv winden“ bis zu dem am 1O. Februar d. Js. Vormittags 11 Uhr [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)20.03.1874
  • Datum
    Freitag, 20. März 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] rüstes; ausserdem sind in der innern Seite jedes Hauptrahmens Ketten trommeln angebracht, welche unabhängig von den Laufrädern in Be wegung gesetzt werden können, als Winden wirken und so dazudienen, die zu entladenden oder zu beladenden Waggons unter die Krahne zu schaffen. Dieser einfache Zusatz hat sich als ausserordentlich nützlich [...]
[...] schaffen. Dieser einfache Zusatz hat sich als ausserordentlich nützlich zur Ersparung an Zeit und Arbeit erwiesen und der dadurch erzielte Gewinn wird auf mindestens 300 € pro Jahr geschätzt. Die Winden werden durch die beim Verladen beschäftigten Arbeiter mit bedient; [...]
Eisenbahn-Zeitung09.07.1849
  • Datum
    Montag, 09. Juli 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kraftentwicklung zu vermindern, bis beide ſich in ihrem Laufe gleich bleiben. 6) Derſelbe Verſuch gegen den Wind. 7) Wettfahrt mit Dampf und Segeln zugleich bei verſchiedenen Winden. 8) Wettfahrt mit Segeln, allein unter denſelben Umſtänden. 9) Der Baſilisf wird nach Hinwegnahme ſeiner Schaufeln von dem Niger [...]
[...] Amboſe, Speerhörner, Schraubſtöcke, Hämmer, Zangen, grobe und feine engliſche Gußſtahlfeilen, Schraubenſchlüſſel, Lokomotive- und Tender-Winden, Schrauben, Schreiner- und Stell macher-Werkzeuge, Gußſtahl, Schweißſtahl, gewalzten Wa [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)23.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] regierungen am 9., 10. und 11. April Verhandlungen zu Carlsruhe statt, welche die zwischen Bayern und Baden schwebenden Eisenbahn fragen, insbesondere die Regulirung des Anschlusses der Winden Carlsruher Bahn und einer Verbindung zwischen Bruchsal und Germersheim zum Gegenstande hatten. [...]
[...] zwischen den Badischen und Pfälzischen Bahnen glücklich gehoben sein, so dass der Brückenbau bei Mannheim, die Ä -Würz burger und die Winden-Carlsruher Bahn damit als gesichert betrach [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)27.02.1864
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein grosses Feld offen. Das weniger günstige Resultat der Neustadt Weissenburger wird sich in der nächsten Zeit in Folge der nahe be vorstehenden Eröffnung der Windener Zweigbahn und der Herab setzung der Eingangszölle für Kohlen nach Frankreich bald ausglei chen. Zum Schluss gedenken wir an dieser Stelle noch der bayer. [...]
[...] strecken.) Ludwigshafen, 15. Februar. Von den im Bau begriffenen neuen Bahnstrecken der pfälzischen Eisenbahnen nähern sich zwei ihrer Vollendung und wird die 2,s Meilen lange Bahn von Winden nach Maximiliansau mit den Stationen Langenkandel, Wörth und Maximiliansau und die 1,ss Meilen lange Bahn von Speyer nach [...]
[...] Maximiliansau im Anschluss an die Züge nach Carlsruhe 7 Uhr 35 Min., 10 U. 10 M., 11 U. Morgens, 1 U. 15 M., 4 U 55 M. Nachm. und 7 U. 30 M. Abends, in der Richtung von Maximiliansau nach Winden im Anschluss an die Züge von Carlsruhe 5 U. 40 M., 9 U. Morgens, 12 U. 12 M., 2 U., 4 U. 10 M. Nachm. und 6 U. 40 M. Abends. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.02.1866
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] sorischen Comité's Ä der Königl. Regierung über nommen und ausgeführt hat, nämlich der Bahnen a) von Winden nach Bergzabern und b) von Germersheim über Rülzheim nach Wörth am Rhein. Für den Bau einer Eisenbahn von Winden nach Bergzabern [...]
[...] schläge geeigneten Ortes unterbreiten zu können. Was endlich die Bahn von Germersheim über Bellheim, Rülz heim und Rheinzabern nach Wörth (zum Anschluss an die Windener weigbahn) betrifft, so haben die auf Ä einer staatlichen Zinsgarantie gerichteten Schritte des betre Ä provisorischen [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)06.01.1871
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] 12. A Ingolstadt - Treuchtlingen (Bayer. Staats- 7 ahnen). - - - - - - - - - - - - - - - - - . . . . 7,074 „ 13. April Winden - Bergzabern (Pfälzische Eisenbahnen) 1as „ 29. October Alsenzbahnstrecke Hochspeyer-Winnweiler (Pfälzische Eisenbahnen) . . . . . . . . . . . . . 2,31 „ [...]
[...] so leer, als er diese Stadt verlassen hatte. Die Norddeutschen waren, soweit sie in Sitzcoupés transportirt werden konnten, in der Nacht vom 5. auf den 6. December in Winden (in der Pfalz) vom Zuge getrennt worden. Die sämmt lichen Württemberger, worunter mehrere Officiere, wurden theils in Gross Sachsenheim, theils in Ludwigsburg, theils in Stuttgart einer besseren Pflege [...]
[...] rican Patent Douglas Röhrbrunnen, Was serleitungen, Wasserstations-Anlagen, Kabel-Winden, Laufkrame [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)30.07.1862
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] bericht der geschäftsführenden Direction. – Eisenbahnen: a) Projecte und Bau: Lübeck-Hamburger Eisenbahn, Vertrags- Unterzeichnung. Windener Zweigbahn, Beginn des Baues. Schienenverbindung der Station Frankenstein mit Neisse und darüber hinaus mit der Wilhelms und Oberschlesischen-Bahn. [...]
[...] Windener Zweigbahn. Der Bau der Windener Zweigbahn nach dem Rhein in Anschluss an die auf dem rechten Ufer von Carlsruhe bis Knielingen bereits nahezu vollendete Bahn wird ungesäumt vor [...]
Eisenbahn-Zeitung05.02.1849
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] mir ſchuldig, meine Behauptung dahin zu vervollſtändigen, daß Spediteurs an folchen Orten, die nach allen Winden Eiſenbahnen haben, irgend einer derſel ben einen Zuwachs an Gütern nicht zuführen können, der ihr nicht ohnehin von ſelbſt zukäme, es ſey denn ein ungebührlicher, den jede Verwaltung ver [...]
[...] Amboße, Speerhörner, Schraubſtöcke, Hämmer, Zangen, grobe und feine engliſche Gußſtahlfeilen, Schraubenſchlüſſel, Lokomotive- und Tender-Winden, Schrauben, Schreiner- und Stell macher-Werkzeuge, Gußſtahl, Schweißſtahl, gewalzten Wa genfederſtahl u. ſ. w. [...]
Eisenbahn-Zeitung15.01.1849
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] hält und daraus die Folgerung zieht, daß alle anderen Schweſterſtädte nur aus partikulariſtiſchem Intereſſe ſich an ihre Stelle drängen wollen. Ja komiſch iſt es wahrzunehmen, wie hauptſächlich mit den Winden umgeſprungen wird, die von den Einen in dieſer, von den Andern in jener Richtung als vorherrſchend geſchildert werden, gerade wie es die Einfahrt des eigenen Hafens und das ge [...]
[...] Einſchluß des Drahts, auf 100 Dollars. Zu den erſten Linien wurde Kupfer draht genommen, man fand aber, daß Eiſendraht ein eben ſo guter Leiter iſt. *) Der Draht muß ſtark ſeyn, um den Einflüſſen von Winden und beſonders von Eis zu widerſtehen; Drahtſeile von drei Drähten, welche 330 ſ per mile wie gen, werden in Zukunft auf allen neueren Linien angewandt. Die Apparate, [...]