Volltextsuche ändern

374 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eisenbahn-Zeitung05.02.1849
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] mir ſchuldig, meine Behauptung dahin zu vervollſtändigen, daß Spediteurs an folchen Orten, die nach allen Winden Eiſenbahnen haben, irgend einer derſel ben einen Zuwachs an Gütern nicht zuführen können, der ihr nicht ohnehin von ſelbſt zukäme, es ſey denn ein ungebührlicher, den jede Verwaltung ver [...]
[...] Amboße, Speerhörner, Schraubſtöcke, Hämmer, Zangen, grobe und feine engliſche Gußſtahlfeilen, Schraubenſchlüſſel, Lokomotive- und Tender-Winden, Schrauben, Schreiner- und Stell macher-Werkzeuge, Gußſtahl, Schweißſtahl, gewalzten Wa genfederſtahl u. ſ. w. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)18.02.1870
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Alle Arten Winden als: [...]
[...] Locomotiv-, Schlitten-, Stock-, Achs- etc. Winden [...]
[...] Krahne, Schlitten-Zahnstangen und Achsen-Winden [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)25.03.1870
  • Datum
    Freitag, 25. März 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schlitten-Zahnstangen und Achsen-Winden [...]
[...] Alle Arten Winden als: Locomotiv-, Schlitten-, Stock-, Achs- etc. Winden [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)20.03.1868
  • Datum
    Freitag, 20. März 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] maschinen, um Muttern aus sechskantigem Walzeisen auf kaltem Wege zu fertigen. Doppel-Mutterhobelmaschinen, Rädertheil und Fraismaschinen, Durchstossmaschinen und Scheeren, Blechbiegmaschinen, Dampfhämmer, Schmiedemaschinen, geräuschlose Ventilatoren, Winden, Krahne und Flaschenzüge, Schleifsteine, hydraulische Pressen, Parallel-Schraubstöcke. [...]
[...] rantie sämmtliche Hebevorrichtungen für Eisenbahnen und Maschinen-Werkstätten, insbesondere Krahne, Winden, Aufzüge, Locomotiv- und Tender - Windeböcke, Schraubenflaschenzüge, die die Last in [...]
[...] Schraubenflaschenzüge, die die Last in jeder Stellung festhalten für 15 bis 60 Ctr., Fuss- und Schraubenwinden, Winden mit Seitenbewegung etc. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Register 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] stadt- Monsheim, Landau - An wei ler, Landstuhl-Cusel (s. auch 25, 295), Winden-Bergzabern. Länge und Baucapital. 34, 414. Pfälzische Eisenbahnen. Trajectanstalt zwi [...]
[...] bahn. 3, 29 fg. „ Trajectdienst. 4, 41. „ Eröffnung der Bahnstrecken Winden Maximiliansau und Speyer-Germers heim. 13, 136. [...]
[...] heim. 13, 136. ,, Submission auf Uebernahme von Brücken schiffen der Winden-Rhein - Bahn. 16, 177 fg. ,, Ausgelooste Partial-Obligationen. 28, 344 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)29.11.1861
  • Datum
    Freitag, 29. November 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ritätsanlehen zu decken. B. B. Z. Neustadt - Weissenburger Ä Max -) Bahn. Jahres-Einnahme. . Zweigbahn Winden-Maximiliansau. Die Pfälzische , Max-Bahn hat im abgelaufenen Betriebsjahr eine Einnahme von 420,210 fl., eine Betriebs-Ausgabe von [...]
[...] diesem Betrag würde sich der Gesammtvorschuss des Staates zur Ergänzung der garantirten Zinsen von 4/2% auf 237,000 fl. beziffern. Der Bauaufwand für die Zweigbahn von Winden nach Maximiliansau soll nach dem an die Generalversammlung zu bringenden Vorschlag des Verwaltungsrathes durch eine [...]
[...] 2) Verbescheidung der Rechnungen vom 1. October 1860 bis 30. September 1861. 3) Die Erbauung einer Eisenbahn von Bahnhofe Winden bis an den Rhein bei Maximiliansau mit einer Ueber fahrtsanstalt für Eisenbahnwagen behufs Anschlusses an [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)18.04.1863
  • Datum
    Samstag, 18. April 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] – A – Pfälzische Eisenbahnen. (Eisenbahnbauten.) Ludwigshafen, den 12. April. Mit den Bauten der neuen Bahnlinien in der Pfalz geht es nun rasch vorwärts; an der Linie von Winden an den Rhein wird rüstig gearbeitet und sind die Erdarbeiten und Kunstbauten in den GÄ von Pfortz, Wörth und Langen [...]
[...] Kunstbauten in den GÄ von Pfortz, Wörth und Langen candel beinahe vollendet, dagegen konnte in den Gemeinden Minfeld und Winden im Anschluss an die Maxbahn noch wenig gearbeitet werden, da die noch in der Schwebe befindlichen Expropriations Ä dem Beginn der Arbeiten auf dieser Strecke bisher hinder [...]
[...] 5170. 5531. 5632. 5665. 5805. Pfälzische Eisenbahnen. e) 4 Stück Prioritäts-Obligationen Litt. D à 500 Thlr. (1858) Beim Bau der Winden-Rhein-Bahn, der Speyer - Germers und zwar: heimer und der Neustadt-Dürkheimer Bahn sollen 6 verschiedene No. 368. 489. 657. 689. Brücken und Durchfahrten mit Lichtweite von 40 Meter bis 15,0 [...]
Eisenbahn-Zeitung01.01.1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt. Durch dieſe Molen wird ein Vorhafen von 2000 Fuß Länge gebildet, in welchem die Schiffe bei allem Wetter vollkommenen Schutz finden, und an ihren äußerſten Spitzen würde man die Leuchten, Winden u. ſ. w. einrichten. Die Kanalhaltung der Obereider, welche von der Eckernförder Bucht bis Rendsburg gehen ſoll, liegt 8”, Fuß höher als die Oſtſee, und es würde alſo [...]
[...] Amboße, Speerhörner, Schraubſtöcke, Hämmer, Zangen, grobe und feine engliſche Gußſtahlfeilen, Schraubenſchlüſſel, Lokomotive- und Tender-Winden, Schrauben, Schreiner- und Stell macher-Werkzeuge, Gußſtahl, Schweißſtahl, gewalzten Wa genfederſtahl u. ſ. w. [...]
Eisenbahn-Zeitung22.01.1859
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf eine nachhaltige Beſſerung der Verhältniſſe iſt erſt dann zu rechnen, wenn die linksrheiniſchen Bahnen vollendet ſein werden und die Herſtellung einer Verbindungsbahn von Winden nach Karlsruhe die Marimiliansbahn in direkten Anſchluß mit der badiſchen Bahn bringt. Durch dieſe Verbindungsbahn wird ſich ein Vereinigungspunkt der rechts- und linksrheiniſchen deutſchen Bahnen [...]
Eisenbahn-Zeitung19.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1855
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Herrn Andrieſſen aus Ratibor eingegangenen Aufſatz, über einen Seil rampenbetrieb, der beim Bau der Hannoverſchen Südbahn eingerichtet war. Darnach hatte man, um das Seil vollſtändig um die Scheibe winden und da durch einen Stillſtand der Förderung beim Bremſen der Scheibe bewirken zu können, ohne den Hinderniſſen und Gefahren ausgeſetzt zu ſeyn, die beim Kreuzen [...]